Bezaubernde Strände, faszinierende Höhlensysteme, unterhaltsame Straßenfeste und sehenswerte Nationalparks – das Land an der Mittelmeerküste ist für Familien ein ideales Reiseziel. Fünf besonders lohnenswerte Gründe für einen Urlaub mit Kindern in Kroatien:
Im Adrenalinrausch durch enge Kurven in die Tiefe rasen, gemütlich auf Schwimmreifen den „Lazy River“ abwärts treiben oder zwischen Piratenschiff und Wasserburg mit den Kleinsten planschen – der Besuch in einem der zahlreichen Wasserparks Kroatiens dürfte ein echtes Highlight für jeden Familienurlaub werden.
Der Aquapark Istralandia nennt sowohl die mit 27 Metern höchste Wasserrutsche Kroatiens als auch das größte Wellenbad Europas sein eigen. Im Aquapark MartiLandia könnt ihr verschiedene Wasserrutschen wie die klassisch offene Wasserrutsche, den schnellen Kamikaze oder die Spin Bowl ausprobieren. Ein großes Animationsteam, lange Familienwasserrutschen und der 500 Meter lange "Lazy River“ gehören zu den Vorzügen des Aquacolors Poreč, des größten Wasserparks Kroatiens. Eine gelungene Mischung aus Wasser- und Erlebnispark bietet euch der FunPark Biograd. Weitere Parks sind der Wasserpark Solaris in der Nähe von Šibenik, der Aquapark Čikat auf Lošinj, der Aquapark in Umag und der Aquapark Fažana.
Schwimmen, planschen, buddeln oder einfach nur entspannt in der Sonne liegen – ein Tag am Strand zählt immer noch zu den besten Möglichkeiten, mit der ganzen Familie eine gute Zeit zu verbringen. Kroatiens Strände gehören zu den schönsten der Welt und sind zudem bekannt für ihre hervorragende Wasserqualität. Das Angebot reicht dabei von zentral gelegenen Stadtstränden über einsam gelegene Buchten bis hin zu feinen Sand-, rustikalen Kies- und Familienstränden mit zahlreichen Wassersportangeboten.
Zu den beliebtesten Stränden in der Kvarner Bucht gehören, dank des flach abfallenden Wassers und der hervorragenden Infrastruktur der belebte „Vela Plaza“ in Baska, der besonders familienfreundliche „Gradska Plaza“ in Crikvenica und der paradiesische „Rajska Plaza“ in Lopar. In Dalmatien solltet ihr euch Zlatni rat – das Goldene Horn auf der Insel Brac, Punta Rata in Brela und den Strand Banje in Dubrovnik nicht entgehen lassen. Eine Auswahl der schönsten Strände Kroatiens findet ihr hier.
Zwei Wochen lang verwandelt sich Šibenik in den Sommermonaten Juni und Juli in eine Stadt der Kinder. Kinderensembles geben Darbietungen zum Besten, Freilichtkinos zeigen auf den Treppen der Altstadt Kinderfilme. Es werden Workshops für Comics, Poesie, Malerei, Puppenspiel, Musik und Tanz angeboten und auf Symposien Fragen der ästhetischen Kindererziehung besprochen. Das Internationales Kinderfestival Šibenik ist seit inzwischen 60 Jahren eine einzigartige Kulturveranstaltung, die die Kinderphantasie und -kreativität zelebriert. Abendshows und Straßenkünstler machen einen Spaziergang durch die Altstadt zum unvergesslichen Erlebnis. Ihr könnt an buchstäblich jeder Straßenecke etwas Neues entdecken oder ausprobieren – unvergessliche Stunden sind garantiert!
Feuerspucker, Akrobaten und Jongleure bevölkern im August die Straßen von Zagreb. Hunderte von Bühnen-, Musik- und Straßenkünstlern sorgen im Zentrum der Hauptstadt für großartige Stimmung. Lasst euch von gut gelaunten Clowns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, bestaunt die Tricks der Straßenmagier und lauscht den Klängen talentierter Musiker. Die einzigartige Stimmung in den Straßen Zagrebs während des Internationalen Straßenfestivals solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
Über fünfzig Prozent der Fläche Kroatiens besteht aus Kalkgestein, das nicht sehr wasserbeständig ist. Als Folge entstand im Laufe der Jahrtausende eine faszinierende unterirdische Welt voll tiefer Gruben, gigantischer Hohlräume von unwirklicher Schönheit und kilometerlanger Höhlensysteme. Es gibt Tausende von unterirdischen Höhlensystemen in ganz Kroatien. Viele können besichtigt werden, einige allerdings nur mit Guide.
Zu den sehenswertesten gehören die etwa sechs Kilometer östlich von Rakovica gelegenen Barać-Höhlen, Lokvarka, die tiefste Schauhöhle Kroatiens, die Höhle Biserujka auf der Insel Krk und Mramornica, die als eine der schönsten Höhlen Istriens gilt. Ganz egal, ob ihr nun durch den ehemaligen Lebensraum eines Höhlenbären wandert, genau dort steht, wo ein Bronzehalsband aus dem Mittelalter entdeckt wurde, oder einfach nur die effektvoll beleuchtete Wunderwelt aus Stalagmiten und Stalaktiten bewundert – ein Ausflug in diese einzigartige Welt unter Tage dürfte der ganzen Familie noch lange in Erinnerung bleiben.
Kroatiens Natur ist einzigartig. Gerade für Familien lohnt es sich, auf Entdeckungstour in einen der wunderschönen Nationalparks zu gehen. Eine Wanderung entlang der Wasserfälle des Nationalparks Plitvice ist vor allem mit etwas älteren Kindern ein ganz besonderes Naturerlebnis. Auf Brijuni, einer Inselgruppe zwischen Pula und Rovinj, könnt ihr einheimische Tierarten, ebenso wie den istrischen Ochsen Boškarin, istrische Schafe und Esel, Elefanten, Lamas und Zebras beobachten. Eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel im Nationalpark Paklenica ist aufregend und beruhigend zugleich. Dank gut ausgebauter Wege könnt ihr die Naturlandschaften des Landes auch prima mit dem Rad erkunden. Weitere Informationen zu den Nationalparks Kroatiens findet ihr hier.
Das Gebiet des EU-Staates grenzt im Nordwesten an Slowenien, im Norden an Ungarn, im Nordosten an Serbien, im Osten an Bosnien und Herzegowina und im Südosten an Montenegro. Hauptstadt, und mit gut 820.000 Einwohnern zugleich auch größte Stadt des Landes, ist Zagreb.