HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Flusslauf im Garneratal im Montafon
      Wandertour in Vorarlberg

      Österreich: So schön ist das Montafon

      Der Flusslauf begleitet die Wanderer bis zur Alpe Garnera © Anne Schüßler
      • Outdoor & Wandern
      • Europa
      • Österreich
      • Vorarlberg
      • Gaschurn
      • Österreich: So schön ist das Montafon
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Es ist so friedlich hier, als hätte jemand den Klang der Welt leise gedreht

      Zu den schönsten Wanderungen im Montafon gehört die Tour zur Alpe Garnera. Wir sind am Morgen zusammen mit Wanderführer Gerhard Blaas gestartet. Der lebt seit 40 Jahren in Vorarlberg und zeigt Gästen gerne die Sehenswürdigkeitetn seiner Heimat.

      Ausgestattet mit Filzhut und Fernglas, begrüßt er uns um 8 Uhr an der Versettla Bahn in Gaschurn. In einer Gondel geht’s zunächst hoch auf 1400 Meter, zur Mittelstation. Schon von hier aus bietet sich ein weiter Ausblick über Gaschurn und in Richtung Tirol. Und Gerhard kennt natürlich jeden der Berge mit Namen. 

      Wanderführer Gerhard Blaas erklärt hoch über Gaschurn den Wanderern was er weiß Hoch über Gaschurn begeistert Wanderführer Gerhard Blaas mit seinem Wissen © Anne Schüßler

      Der Weg Richtung Garneratal schlängelt sich durch kleine Wälder und führt manchmal auch querfeldein. Zuerst geht’s über das Maisäß Lifinar und dann immer entlang des Garnerabachs. Unterwegs hören wir oft nur das Plätschern des Wassers und gelegentlich den Ruf eines Vogels. Es ist, als hätte jemand den Klang der Welt leise gedreht. Schön friedlich.

      Alle paar Meter springt Gerhard vom Weg in die Wiese und zeigt uns eine Pflanze: Fuchskreuzkraut, weißer Germer, Arnika und Hornklee. „Viele der Pflanzen haben Heilkräfte, früher pflückten sich die Bauern und Hirten bei Verletzungen das passende Kraut“, sagt er. Auch über das heutige Leben der Bauern im Tal und auf den Bergen erzählt er viel. „Jeder Landwirt muss im Frühjahr heroben arbeiten, damit die alpine Kulturlandschaft erhalten bleibt“, sagt er. Die Anzahl der Arbeitstage richtet sich dabei nach der Anzahl der Kühe, die ein Bauer im Sommer hoch auf die Melkalpe schickt. Die Faustregel: jede Kuh ein Arbeitstag. 

      Wanderer auf dem Weg zur Alpe Garnera
      Unterwegs kommen Wanderer an kleinen Hütten vorbei, die als Heuschober oder als Unterstand dienen © Joachim Negwer
      Wanderführer Gerhard Blaas erklärt hoch über Gaschurn den Wanderern die Natur
      Wanderpausen nutzt Gerhard Blaas, um sein Wissen zu teilen © Joachim Negwer
      Blick auf das Montafon von oben
      Bergsteigen belohnt: schöner Ausblick auf das Montafon © Joachim Negwer
      Gelbe Blumen auf einer Wiese
      Bunte Blumen säumen die Wege im Garneratal © Anne Schüßler

      Am Eingang des Garneratals bietet eine Holzbank Gelegenheit zu einer kleinen Pause. Von dort aus erstreckt sich das 9,5 Kilometer lange Tal zu unseren Füßen und ermöglicht einen weiten Blick bis zu den Plattenspitzen (2883 Meter). Auch Regisseur Joseph Vilsmeier ließ sich von der Aussicht verzaubern und drehte 1994 an diesem magischen Ort den Film „Schlafes Bruder“, der auf dem gleichnamigen Roman des Vorarlberger Schriftstellers Robert Schneider basiert. 

      Die Erlebniswanderung geht weiter am Garnerabach entlang bis zur Alpe. Plötzlich ertönt ein lauter Ruf, für uns klingt das nach einem Greifvogel. Doch Gerhard lacht nur und deutet auf einen Hang. Dort hoppelt etwas Braunes, Wuscheliges durchs Gras. Es ist ein Murmeltier. Ein paar Meter weiter steht ein anderes auf einem Felsen und beobachtet uns – es scheint sich nicht bedroht zu fühlen. Hat man erst einmal eines gesehen, bemerkt man auch die anderen. Immer wieder tauchen sie nun an den Hängen auf und begleiten uns bis zu unserem Ziel, der Alpe Garnera.

      Oben angekommen, können Wanderer sich mit einer Brettl-Jause und einem Glas Milch stärken, neugieriges Publikum inklusive. Denn ab und an traut sich auch eine Kuh bis zur Alpe hoch und beobachtet uns neugierig beim Essen.

      Im Video erfahrt ihr mehr über das Leben auf der Alpe:

      © Anne Schüßler

      Seit 500 Jahren trotzt die älteste Hütte, das Maisäß Ganeu, der Witterung

      Viel zu bald müssen wir wieder den Rückweg antreten. Der führt vorbei an dem Maisäß Ganeu, wo die älteste Doppelscheune des Montafons aus dem Jahr 1552 steht. Weiter geht es bergab durch ein Waldstück, über einen Bach und durch weite Wiesen. Von hier aus genießen wir noch einmal die Aussicht auf Gaschurn – und wissen, dass wir unbedingt wiederkommen wollen.

      Alte Holzhütte auf der Maisäß Ganeu Auf der Maisäß Ganeu stehen viele sehr alte Holzhütten © Joachim Negwer
      • Österreich

        Die Alpe Garnera

        Die Alpe Garnera liegt im malerischen Ganeratal auf 1650 Metern Höhe und ist am besten von Gaschurn aus erreichbar.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen in Gaschurn

      98%
      Explorer Hotel Montafon
      Gaschurn - Vorarlberg Österreich
      100%
      Aparthotel Tschanun
      Gaschurn - Vorarlberg Österreich
      92%
      Sporthotel Silvretta Montafon
      Gaschurn - Vorarlberg Österreich
      Alle Hotels anzeigen
      Outdoor & Wandern Vorarlberg Österreich Natur Aktiv Nachhaltigkeit

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      3,7/5
      3 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autorin Anne Schüßler

      Geschrieben von

      Anne, Reisereporterin für HolidayCheck

      Anne ist Allrounderin. Bei ihren Reisen quer durch Europa fotografiert sie, dreht Videos, fliegt mit der Drohne und textet spannende Geschichten. Die Wanderung zur Alpe Ganera hat ihr sehr gut gefallen – besonders deshalb, weil es oben zur Jause einen hervorragenden Bergkäse gab. 

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.