HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Kulturhighlights Ibiza
      Mehr als nur Party & Beach

      Kultur-Highlights auf Ibiza

      Abendstimmung in Ibizas Hauptstadt Eivissa – das historische Zentrum Dalt Vila zählt zum Welterbe der UNESCO © www.ibiza.travel
      • Familienurlaub
      • Europa
      • Spanien
      • Ibiza
      • Kultur-Highlights auf Ibiza
      Inhaltsverzeichnis
      Dalt Vila – historischer Kern der Hauptstadt Eivissa Cueva de es Cuieram – Opferstätte für die Göttin MACE – Ibizas Museum für zeitgenössische Kunst Torre d’es Savinar – Piratenturm und magische Inseln Nekropolis Puig des Molins – die Stadt der Toten Ses Salines – Naturschutzgebiet mit einer Prise Salz
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Wenn Party-Fans aus aller Welt in Ibizas coolen Clubs bis in die frühen Morgenstunden abfeiern, wissen wohl nur die wenigsten von ihnen, dass sie hier zugleich von jeder Menge Hochkultur umgeben sind. Die beliebte Mittelmeerinsel ist eben nicht nur Strand- und Partymeile, sondern wird von den Vereinten Nationen unter der Kategorie „Ibiza: Biologische Vielfalt und Kultur“ auch zum Welterbe der UNESCO gezählt. Hier sechs Kulturhighlights, die ihr in Ibizas Hauptstadt Eivissa und Umgebung erleben könnt:

      1

      Dalt Vila – historischer Kern der Hauptstadt Eivissa

      Kanonen in Dalt Vila, der befestigten Oberstadt von Eivissa Zeugnisse einer wehrhaften Vergangenheit – Kanonen wachen über der Altstadt von Eivissa © Colin & Linda McKie - stock.adobe.com

      Römische Statuen, altertümliche Kanonen und über 2500 Jahre alte Geheimnisse, die nur darauf warten, entdeckt zu werden – Ibizas Altstadt Dalt Vila solltet ihr nicht verpassen. Der Grundstein des historischen Zentrums wurde bereits im 7. Jahrhundert vor Christus gelegt. Damals bevölkerten Phönizier die Mittelmeerinsel, Römer, Karthager und Mauren folgten. Vor 1000 Jahren errichteten letztere die zwei Kilometer lange, bis zu 20 Meter hohe Mauer rund um die Altstadt. Der spanische König baute sie vor knapp 500 Jahren zu einer kanonensicheren Festung um, was Dalt Vila 1999 zum Weltkulturerbe-Status der UNESCO verhalf.

      Fünf Tore führen euch in die verwinkelte Oberstadt, das schönste ist wohl das Portal de ses Taules. Dort geht der Weg über eine Zugbrücke und vorbei an zwei römischen Statuen in den ehemaligen Waffenhof. Wer sich nun den schweißtreibenden Aufstieg in die Altstadt sparen möchte, ist auch auf der Stadtmauer gut aufgehoben, schon von dort oben habt ihr einen tollen Rundblick über Eivissa.
       
      Doch es lohnt sich, weiter empor zu steigen! Im historischen Dalt Vila könnt ihr gemütliche Cafés und schöne Geschäfte in uralten verwinkelten Gassen entdecken, deren Hauswände vor lauter Topfpflanzen kaum noch sichtbar sind. Wenn ihr mehr über Ibizas Geschichte erfahren wollt, solltet ihr einen Blick in das Archäologische Museum an der Plaça de la Catedral werfen – und die Aussicht von dort über Stadt und Hafen ist einfach umwerfend.

      2

      Cueva de es Cuieram – Opferstätte für die Göttin

      Cueva de es Cuieram Im phönizischen Höhlentempel bei San Vincente werden auch heute noch Geschenke für die Göttin Tanit abgelegt © www.ibiza.travel

      Im Nordosten Ibizas nahe der Cala de San Vincente liegt die wichtigste Kultstätte der Insel – dabei fällt die Cueva de es Cuieram zwischen den mit Pinien bewachsenen Hügeln kaum auf. Kleine rechteckige Löcher und ein schmaler Spalt in den Felswänden – gerade groß genug für einen Menschen – sind die einzigen Hinweise darauf, dass dies keine gewöhnliche Höhle ist. 

      Im Inneren führen Treppenstufen in ein großes unterirdisches Gewölbe, dessen Wände vor lauter Stalaktiten an eine Orgel erinnern. Hier beteten die Phönizier vor tausenden Jahren die Göttin Tanit an. Sie galt als Göttermutter und hatte neben Liebe, Fruchtbarkeit und Krieg noch viele andere Verantwortungsbereiche. Auf einem großen Felsen, vielleicht genau dort, wo schon die Phönizier ihre Opfergaben boten, legen viele Besucher heute noch kleine Geschenke um eine Terracottabüste der Göttin nieder.

      Die Andachtstätte wurde erst 1907 wiederentdeckt. Über 600 vollständige Skulpturen und tausende Fragmente anderer Skulpturen fand man dort, viele davon Abbildungen von Tanit. Ein Großteil der Fundstücke ist heute im Museu Monogràfic in Eivissa ausgestellt. Die Cueva de es Cuieram kann ganzjährig besichtigt werden. Eine weitere sehenswerte Höhle, die Cova de Can Marca, liegt nur etwa 20 Kilometer entfernt. 

      3

      MACE – Ibizas Museum für zeitgenössische Kunst

      Kulturhighlights Ibiza
      Das MACE liegt am Rand der Oberstadt Dalt Vila in Eivissa © www.ibiza.travel
      Kulturhighlights Ibiza
      Früher Waffenkammer, heute Ausstellungsraum wertvoller Kunstwerke – der alte Teil des MACE auf Ibiza © www.ibiza.travel

      Japanische Drucke und mandalaartige Leinwände spiegeln sich im Glasboden des Museums, darunter liegen schwach beleuchtet die Überreste eines phönizischen Hauses. Verglichen mit anderen uralten Kulturhighlights ist das MACE (Museo de Arte Contemporáneo, Ibizas Museum für zeitgenössische Kunst) ein echter Jungspund. Es wurde erst vor gut 50 Jahren eröffnet und gehört trotzdem zu Spaniens ältesten Museen seiner Art.

      Allerdings rankt sich auch um das MACE ein wenig Geschichte, das Museumsgebäude basiert auf dem ehemaligen Waffensaal der königlichen Armee aus dem 18. Jahrhundert, heute in Verbindung mit einem hellen, 2012 angefügten Komplex. Bei der Konstruktion des modernen Anbaus wurde das phönizische Haus ausgegraben, das durch eine Glaskonstruktion in das Museum integriert ist. 

      Die Kunst, die euch im Museum erwartet, umfasst eine große Bandbreite. Auf drei Stockwerken hängen Fotografien und Gemälde, stehen Plastiken und werden Videos abgespielt: Ein bunter Mix, der eine moderne Abwechslung zur Dalt Vila darstellt. Wem das nicht Motivation genug ist für einen Besuch, den reizt vielleicht der kostenlose Eintritt – und schön kühl ist es im MACE auch. 

      4

      Torre d’es Savinar – Piratenturm und magische Inseln

      Torre d'es Savinar Vom Torre d'es Savinar habt ihr einen tollen Blick auf die Inseln Es Vedrà und Es Vedranell © www.ibiza.travel

      Man kann ihn bereits beim Landeanflug auf Ibiza sehen – den Torre d’es Savinar. Geduldig steht er seit 250 Jahren an der Südwestküste der Mittelmeerinsel und beobachtet das Meer. Er und neun andere Türme wurden gebaut, um von dort aus die Einwohner vor Piraten zu warnen. Das Eiland war damals ein beliebter Piraten-Zwischenstopp auf der Reise von Europa nach Nordafrika. Wurde Ibiza angegriffen, entzündeten die Wachhabenden in den Türmen ein Feuer und die Einwohner flüchteten in die sicheren Wehrkirchen.

      Seitdem es hier keine Piraten mehr gibt und die Erinnerungen an sie verblasst sind, haben sich die Türme zu beliebten Ausflugsorten entwickelt. Den schönsten Weitblick gibt es vom Torre d’es Savinar. Man schaut von dort auf die Inseln Es Vedrá und Es Vedranell, die etwa zwei Kilometer vor der Küste liegen. Um Es Vedrá, die größere der beiden, spannen sich zahlreiche Mythen – sie gilt nicht nur als Geburtsort der Göttin Tanit, dort sollen auch Sirenen und ein Riese gehaust haben. 

      5

      Nekropolis Puig des Molins – die Stadt der Toten

      Kulturhighlights Ibiza Über 4000 Grabkammern wurden in der Nekropolis Puig des Molins gefunden © www.ibiza.travel

      Die zahllosen Mandel- und Olivenbäume blühen im schönsten Lila und Gelb –  dafür, dass hier die größte und besterhaltene Grabstätte der Welt liegt, sieht es ziemlich lebendig aus. Die Phönizier, die vor 2700 Jahren die Insel besiedelten, errichteten ihren Friedhof westlich der heutigen Altstadt Dalt Vila auf dem Puig des Molins. Die Römer nutzten die Grabkammern weiter – insgesamt 4000 punische und römische Gräber wurden im Hügel entdeckt, tief in den Felsen gehauen, mit oft senkrechten Zugängen.

      Ein paar Grabkammern sind begehbar und sogar noch bewohnt – in den zum Teil sehr niedrigen Gewölben herrscht Helmpflicht! Die gefundenen Grabbeigaben sind im zugehörigen kleinen Museu Monogràfic ausgestellt. Dort werden neben Büsten der Göttin Tanit auch Münzen gezeigt, die einst den Verstorbenen unter die Zunge gelegt wurden. Das Geld war für den Fährmann Charon bestimmt, auf dass er die Toten zuverlässig über den Fluss Styx in das Reich der Unterwelt fahre.

      6

      Ses Salines – Naturschutzgebiet mit einer Prise Salz

      Kulturhighlights Ibiza
      Im Naturschutzgebiet Ses Salines wurde bereits vor 2000 Jahren Salz gewonnen © www.ibiza.travel
      Kulturhighlights Ibiza
      Ein Highlight für Vogelfreunde – etliche Flamingos bevölkern das Naturschutzgebiet Ses Salines © www.ibiza.travel

      Der große Algenteppich biegt sich sanft unter dem stetigen Auf und Ab der Wellen. Der Unterwasserwald aus Posidonia Oceania – auch Neptungras genannt – liegt im Naturschutzgebiet Ses Salines und zählt zum UNESCO-Welterbe. Der Name „Ses Salines“ und die beckenförmigen Gewässer weisen auf die ursprüngliche Bedeutung der Location hin – schon die Phönizier gewannen hier wertvolles Salz aus dem Meerwasser, die Römer und Spanier taten es ihnen nach. 

      Aus den Salinen hat sich ein einzigartiger Lebensraum für die Pflanzen- und Vogelwelt gebildet. Bei eurem Spaziergang kommt ihr an dichten Wäldern, an Sümpfen und Felsküsten vorbei und in den Lagunen könnt ihr Flamingos beobachten. Wichtig ist es, stets auf den Wegen zu bleiben, um deren Lebensraum nicht zu stören. Übrigens: Auch heute noch wird in Ses Salines Salz gewonnen – der Großteil davon wird nach Nordeuropa verschifft. 

      Ibizas Kulturhighlights

      • Der Höhlentempel der Phönizier

        Die Cueva de es Cuieram

        Im Norden der Insel nahe San Vincente wurde 1907 ein über 2000 Jahre alter Höhlentempel gefunden. Dort beteten die Phönizier die Göttermutter Tanit an, die auch heute noch auf der ganzen Insel präsent ist. Von Ibiza-Stadt erreicht ihr die Höhle in knapp 40 Autominuten.

      • Eivissas Altstadt

        Dalt Vila

        Die Altstadt der Hauptstadt Eivissa wird Dalt Vila genannt. Sie liegt über der Bucht Baix de sa Penya und wird von einer vollständig erhaltenen Mauer umgeben. Der Flug zum nahegelegenen Airport ab Frankfurt dauert knapp 2,5 Stunden.

      • Auf dem Puig des Molins

        Die Nekropole von Ibiza

        Die Nekropole Puig des Molins liegt in Ibiza-Stadt und gilt als die größte und besterhaltene Anlage aus phönizischer Zeit im westlichen Mittelmeer.

      • Das Museum für zeitgenössische Kunst

        MACE

        Das Museo de Arte Contemporáneo (MACE) liegt am Rande von Dalt Vila und wurde im Jahr 1969 eingeweiht. Es ist eines der ältesten zeitgenössischen Kunstmuseen in Spanien. Der Eintritt ist kostenlos.

      • Der Piratenwachturm

        Torre d'es Savinar

        Der Torre d'es Savinar (auch Torre del Pirata) liegt im Südwesten der Insel, eine halbe Stunde von Ibiza-Stadt entfernt. Die Einfahrt zum Parkplatz ist leicht zu übersehen und führt euch über rumpelnde Pisten. Vom Parkplatz aus sind es noch etwa 20 Minuten Fußmarsch, festes Schuhwerk wird empfohlen.

      • Naturschutzgebiet und UNESCO-Welterbe

        Ses Salines

        Ses Salines ist Naturschutz- und Salzgewinnungsgebiet und befindet sich im Süden von Ibiza, etwa 10 Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt. Die schöne Region ist bekannt für ihre vielseitige Pflanzen- und Tierwelt.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Familienurlaub Ibiza Spanien Kultur Strand & Meer

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      3 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Author Image Anna Carneiro

      Geschrieben von

      Reisereporterin für HolidayCheck

      Der perfekte Urlaub besteht für unsere Autorin aus einer Mischung von ganz viel Natur, Kultur und Nachtleben. Auf Ibiza liegen Clubs, Strand und Sehenswürdigkeiten quasi direkt nebeneinander – für Anna ein ideales Reiseziel.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck auf Ibiza

      86%
      Insotel Fenicia Prestige Suites & Spa
      Santa Eulària des Riu - Ibiza Spanien
      99% AWARD 2022
      Hotel Osiris
      Sant Antoni de Portmany / San Antonio Abad - Ibiza Spanien
      96%
      Hotel Abrat
      Sant Antoni de Portmany / San Antonio Abad - Ibiza Spanien
      Alle Hotels anzeigen

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.