Hatten die Platz damals! Drei Stockwerke, 20 Zimmer, einen Riesenkeller! Und überall Nebengebäude und dazwischen etliche Höfe – und drumherum natürlich endlos Gärten! Heutzutage wundert man sich ja immer, wenn man hört, dass sich ein Filmstar oder ein berühmter Sportler eine Finca auf Mallorca bauen lässt, die neun Zimmer hat, drei Garagen und einen Pool im Garten. Im Vergleich zu einer traditionellen, alten Finca ist das – Entschuldigung: eher Kindergarten.
Das wird einem auf dem Landgut Els Calderers schon nach wenigen Minuten klar. Das alte Herrenhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert, liegt gut 40 Kilometer östlich der Hauptstadt Palma und 10 Kilometer südöstlich des Marktflecken Sineu bei San Juan im Inselinnern und ist heute ein Freilichtmuseum – und das vielleicht imposanteste Landgut der Insel.
Lange Zeit lebten die Besitzer der Finca vom Weinbau, und das offenbar nicht schlecht. Anfang des 19. Jahrhunderts fiel dann die Reblaus über Mallorcas Weinstöcke her, ein kompletter Industriezweig brach zusammen, und auf Els Calderers wurde nun Getreide angebaut.
Auch damit machte man gute Geschäfte, das Musikzimmer des Hauses zum Beispiel zeugt davon. Oder auch das große Esszimmer, in dem die Tafel gedeckt ist, als erwarte man jeden Moment hohen Besuch aus Palma.
Das Landgut hat eine lange Geschichte, urkundlich erwähnt wurde es das erste Mal bereits 1285 unter dem Namen seiner Besitzer, der Familie Calderers. Das Gebäude, das man heute besichtigen kann, stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Beste an einem Besuch hier: Man darf sich komplett frei bewegen. Els Calderers lässt sich ohne Führung besuchen, man kann sein eigenes Tempo wählen, ganze Flure überspringen oder am Ende nochmal zurück ins Musikzimmer gehen, weil man das so eindrucksvoll fand.
Familien mit Kindern werden die meiste Zeit ihres Besuchs sowieso draußen bei den Stallungen verbringen. Esel kraulen, Pferde füttern und den kleinen, schwarzen Ferkeln beim Spielen zusehen. Man muss den Kids ja nicht erzählen, dass das Porc Negre auf Mallorca ein sehr wichtiges Nutztier ist: Aus ihm wird die Wurstspezialität Sobrassada gemacht.
Das Landgut Els Calderers liegt rund 10 Kilometer südöstlich der 3600-Einwohner-Gemeinde Sineu in der Ebene Es Plà, etwa 40 Kilometer östlich der Hauptstadt Palma. Zu den Attraktionen von Sineu zählt der wöchentlich am Mittwochvormittag stattfindende Vieh- und Kunsthandwerkermarkt.