HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Füße auf dem Barfußpfad in Bad Dürrheim
      Baden-Württemberg

      Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Tourismus Marketing Baden-Württemberg
      Schritt für Schritt fühlen – auf dem Barfußpfad in Bad Dürrheim © Oliver Raatz
      • Natur
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bad Dürrheim
      • Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim
      Inhaltsverzeichnis
      Naturkräfte nutzen In Sole schweben Lächelnd über Mulch gehen Handy öfter ausschalten
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Baden-Württemberg: Entspannter Süden"
      Zum Special

      Wie können wir uns am besten erholen? Sicher ist: Wir erholen uns gut in und mit der Natur. Dazu haben die 56 Heilbäder und Kurorte viele Ideen entwickelt. Wir waren in Bad Dürrheim im Schwarzwald

      Es ist ein heißer Sommertag. Aber die Luft hier ist angenehm feucht und kühl. Über etwa 6.000 Bündel Schwarzdornreisig rieselt die Sole im Gradierwerk von Bad Dürrheim vier Meter abwärts und bildet dabei immer feinere Wassertröpfchen. Die werden schließlich von der Luft aufgenommen und sorgen für ein prima Mikroklima. Schwarzdornreisig nimmt man, weil das besonders lange hält. Schön aussehen tut’s nebenbei auch. Der Stress nimmt schon alleine dadurch ab, dass man das solehaltige Wasser beim Tropfen und Perlen beobachtet. Die Inhalation soll zudem lindernd bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis wirken. Die mit Sole angereicherte Luft steigert aber auch bei gesunden Mensche das Wohlbefinden. Empfohlen werden 20 bis 30 Minuten – also tief atmen, loslassen und die Augen schließen. Das Gradierwerk in Bad Dürrheim ist sowohl von der Solemar Therme aus zugänglich als auch frei vom Kurpark. Die Wirkungsweise der Gradierwerke kann man natürlich nicht nur in Bad Dürrheim erleben, sondern auch in Bad Mergentheim, Bad Rappenau, Bad Waldsee, Bad Schönborn und Menzenschwand.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Ton aus, Augen auf!
      Frau läuft durch ein Wasserbecken im Außenbereich des Gesundheitszentrums Solemar
      Wassertreten tut gut, das wusste schon Sebastian Kneipp © Oliver Raatz
      Indoor-Becken im Gesundheitszentrum Solemar
      13 Wasserbecken gibt es in der Therme © Oliver Raatz

      Naturkräfte nutzen

      Salzvorkommen wurden in Bad Dürrheim schon in den 1820er-Jahren entdeckt. Heute ist der Ort auf 733 Metern Höhe das höchstgelegene Soleheilbad Deutschlands. Und der einzige in Baden-Württemberg, der gleichzeitig Soleheilbad, Kneippkurort und Heilklimatischer Kurort ist. Aus natürlichen Heilmitteln entwickeln die Experten in Bad Dürrheim und den anderen Heilbädern und Kurorten des Landes immer mehr Erholungs- und Gesundheitsangebote. Unter dem Motto „natur.erholt.“ wollen sie sich in den kommenden Jahren noch stärker als bislang auf die gesundheitsfördernden Kräfte konzentrieren, welche direkt aus der Natur kommen, also zum Beispiel Moor, Heilklima, Sole, Wald, Kräuter und Heilwasser.

      © UrlaubslandBW

      Schön und gut, aber wie entspannt der Mensch denn eigentlich am Ende? Wo tankt er neue Energie? Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass das individuell sehr verschieden ist. Gut erholt man sich wohl, wenn man Neues entdeckt und während des Urlaubs Dinge tut, die ein Kontrastprogramm zum Alltag darstellen. Wer sonst körperlich arbeitet, der entspannt beim Nichtstun – oder beim Lesen eines Buchs. Wer geistige Arbeit leistet, erlernt vielleicht einen neuen Sport. Fest steht aber: Die Kraft der Natur wirkt immer heilsam, ganz egal, ob wir im Wald spazieren gehen, ob wir Kneippgüsse ausprobieren oder eine Wellnessanwendung buchen.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Region Stuttgart
      Das Leben ist ein ruhiger Fluss
      Mann auf einer Liege in der gelb erleuchteten Salzgrotte im Gesundheitszentrum Bad Dürrheim
      In der Salzgrotte: reine Luft atmen und sanften Klängen lauschen © Oliver Raatz

      In Sole schweben

      In Bad Dürrheim sowie den fünf weiteren Soleheilbädern des Landes (Stuttgart, Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Bad Mergentheim und Bad Schönborn) schwebt man fast schwerelos in solehaltigen Innen- und Außenbecken. Diese sind durchschnittlich zwischen 28 und 37 Grad warm. Das Wasser entspannt die Muskeln. Der Auftrieb, der durch den hohen Salzgehalt im Wasser entsteht, entlastet die Gelenke. Das Salz wirkt sich positiv aufs Hautbild aus. Beim entspannten Schwimmen oder bei Wassergymnastik kann man ganz bewusst den Alltag loslassen, die Gedanken spazieren schicken – oder einfach mal probieren, an gar nichts zu denken.

      Wir sind nur für ein paar Tage da, stellen uns das Programm für die kleine Erholungsauszeit selbst zusammen. In Bad Dürrheim ist die Auswahl groß: ein Solemar-Besuch mit Therme, Schwarzwald-Sauna und Totes- Meer-Salzgrotte, im Kurpark spazieren gehen, Nordic Walking ausprobieren, die Outdoor-Fitnessgeräte testen und sich zwischendurch mal in den Themengärten über die Kneippsche Lehre informieren. Deutschland feiert dieses Jahr den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp. Praktisch ausprobieren kann man die Tipps von Kneipp dann gleich bei Armgüssen und im Kneippbecken. Übrigens ist Bad Dürrheim nicht der einzige Kneippkurort in Baden- Württemberg. Insgesamt können die Anwendungen nach Sebastian Kneipp in zwölf Kneippkurorten und einem Kneippheilbad im Land ausprobiert und erlebt werden.

      Frau macht ein Armbad im Kurpark von bad Dürrheim
      Ein Armbad im Kurpark von Bad Dürrheim bringt Gästen die kneipp'sche Lehre näher © Oliver Raatz
      Gesundheitszentrum Bad Dürrheim von oben
      4000 Quadratmeter Wellness pur: Das Gesundheitszentrum Solemar © Oliver Raatz

      Lächelnd über Mulch gehen

      Die Steine sind rund und angenehm kühl, sie massieren die Fußsohle. Schon schwieriger ist es, lächelnd über Holzmulch zu gehen. Der Barfußweg im Kurpark von Bad Dürrheim will ebenso wie die Fühlstationen beim Gradierwerk die Sinne der Gäste schärfen. Denn während eines Gesundheitsurlaubs, so lernen wir hier, ist man viel offener für neue Eindrücke und kleine, spannende Details. Körper und Geist sind aufnahmefähiger. Also am besten die Chance nutzen, denn wer jetzt seine Sinne ein wenig trainiert, der hat eine gute Chance, auch im Alltag aufmerksamer auf Kleinigkeiten zu achten. Apropos neue Eindrücke: Die tun gut, tragen laut aktuellen Studien mehr zur Erholung bei als Nichtstun.

      Bad Dürrheim und die anderen Heilbäder und Kurorte haben dazu ganz viele Ideen: Es werden zum Beispiel Yoga-, Meditations- oder Malkurse im Park angeboten. In Bad Dürrheim gibt es einen Parkour mit Fitnessgeräten und die 4.000 Quadratmeter große Adventure-Golf- Anlage direkt im Kurpark. Die wollen wir mal ausprobieren. Denn dann kommen wir vielleicht nicht nur mit mehr Energie, sondern auch mit einem neuen Hobby nach Hause. Was brauchen wir zur Zufriedenheit? Was ist wirklich wichtig im eigenen Leben? Stehen Veränderungen an? Welche Gewohnheiten möchte man gern neu etablieren? Welche loslassen? Sobald sich Entspannung und Ruhe einstellen, ist wieder Raum für die größeren Fragen im Leben – und denen widmet man sich am besten ohne Ablenkung.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Würrtemberg
      Die Spur der Steine: Ein Spaziergang durchs Murgtal
      Mann macht Aufguss in der Schwarzwaldsauna, hinter ihm sitzt eine Frau mit blauem Handtuch
      Tief durchatmen: Aufguss in der Schwarzwaldsauna im Solemar © Oliver Raatz

      Handy öfter ausschalten

      Bad Dürrheim, das sich unter anderem auf die Regeneration bei Erschöpfungszuständen spezialisiert hat, ist nicht der einzige Kurort, der seinen Gästen empfiehlt (und sich damit vermutlich nicht sehr beliebt macht): Handy öfter mal ausschalten, sich in Digital Detoxing üben. Etwa 70 Prozent der Deutschen sind nämlich auch im Urlaub für ihre Arbeit- oder Auftraggeber erreichbar. Wer also immer mal wieder offline ist, der schafft sich neue Freiräume: Man hat mehr Zeit für eigene Gedanken und für neue Erlebnisse ebenso wie für Freunde und die Familie.

      Wie wäre es außerdem, mal wieder wandern oder radeln zu gehen und den Naturgeräuschen zu lauschen? Rund um Bad Dürrheim gibt es ein dichtes Netz an Strecken. Man kann aber auch einfach durch den Kurpark schlendern, so wie wir. Am Kneippbecken ziehen wir spontan die Sandalen aus und steigen bis über die Waden ins Wasser. Das ist so eiskalt, dass wir automatisch tief Luft holen. Aber das langsame Waten im Storchengang erfrischt auch den gesamten Organismus. Und hinterher fühlen sich die Füße wieder ganz warm und leicht an.

      Mehr Informationen zu Erholungs- und Gesundheitsurlaub in Bad Dürrheim und den anderen Kurorten und Heilbädern findet man hier:
      www.naturerholt.de
      www.badduerrheim.de
      www.heilbaeder-bw.de

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Würrtemberg
      Die Ziegen sind los! Dorfurlaub im Schwarzwald
      • Baden-Württemberg

        Bad Dürrheim

        Der Kurort liegt auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Natur Baden-Württemberg Deutschland Stadt Baden-Württemberg: Entspannter Süden

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      0/5
      0 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      BaWü 2018 Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Tourismus Marketing Baden-Württemberg

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Tourismus Marketing Baden-Württemberg entstanden ist.

      Hotelempfehlungen für Bad Dürrheim

      90%
      Hotel am SoleGarten
      Bad Dürrheim - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Apartmenthaus SportCHALET
      Bad Dürrheim - Baden-Württemberg Deutschland
      73%
      Sure Hotel by Best Western Bad Dürrheim
      Bad Dürrheim - Baden-Württemberg Deutschland
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Apfelanbau mit Liebe und Herz

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Alle Zeit der Welt

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.