HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      An der jungen Donau auf der Schwäbischen Alb
      Unterwegs auf der Schwäbische Alb | Baden Württemberg

      Naturpark Obere Donau

      Video ansehen
      Schwäbischer Canyon: Kalksteinwände an der jungen Donau © Christiane Würtenberger
      • Aktiv
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Beuron
      • Naturpark Obere Donau
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      In den Bäumen, deren Äste im Wasser fischen, zwitschern die Vögel. Neben uns sausen auf dem berühmten Donauradweg ab und zu Radler vorbei. Wir paddeln von Hausen im Tal, einem Ortsteil von Beuron, flussabwärts durch das Durchbruchtal der Donau, das sie hier auch den schwäbischen Canyon nennen. Es ist von hellen Kalkfelsen gerahmt. Über uns wolkenloses Himmelblau.

      An der jungen Donau auf der Schwäbischen Alb
      Alles im Fluss: die junge Donau kurz hinter Hausen im Tal © Christiane Würtenberger
      Im Naturpark Obere Donau
      Im Naturpark Obere Donau © Christiane Würtenberger
      Im Naturpark Obere Donau
      Im Naturpark Obere Donau © Christiane Würtenberger

      Nur um den Fotoapparat mache ich mir ein bisschen Sorgen. Mein Steuermann ist nicht schlecht – aber etwas ungeübt, und das geht hier ganz schön flott flussabwärts. Manchmal retten uns nur zackige Kurvenmanöver davor, über einen großen Stein unter der Wasseroberfläche zu kratzen. Einmal laufen wir dann doch auf, drehen uns wie ein Kreisel in der Flussmitte zweimal um die eigene Achse – und werden dann Bug voraus von der Strömung weitergetragen. Puuh, Glück gehabt! Wir hätten mit unserem Kanadier auch leicht kentern können. 

      Im Naturpark Obere Donau
      Das Durchbruchstal der Donau vom Eichfelsen bei Beuron aus betrachtet © Christiane Würtenberger
      Im Naturpark Obere Donau
      Schloss Werenwag: unterwegs im Naturpark Obere Donau © Christiane Würtenberger

      In den Naturpark Obere Donau, der zur Schwäbischen Alb gehört, haben wir uns übrigens auf der Stelle verliebt. Eine enge, aber reizvolle Landstraße führt ab Sigmaringen durchs Durchbruchtal. Man kann in der Region paddeln, radeln oder das Tal von oben genießen, beim Wandern entlang der nördlichen Felskante. Da liegt einem die Donau dann zu Füßen.

      Der Blick schweift vom Knopfmacherfelsen über das Kloster Beuron, vom Eichfelsen zu Schloss Werenwag und Burg Wildenstein. Und es gibt noch einen Grund, hier im Tal länger zu bleiben: Zum Kanuverleih in Hausen gehört eine kleine Gaststätte, in der wir nach der Kanupartie leckere Maultauschen gegessen haben. Der Chef, Günter Irion, macht sie selbst, und serviert sie mit warmem Kartoffelsalat. Dafür kann man meilenweit paddeln …

      Wir bauen ein Kloster: mitelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli erleben
      Weben wie früher bringt augenscheinlich Spaß – Handwerkerinnen auf dem Campus Galli © Christiane Würtenberger
      Wir bauen ein Kloster: mitelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli erleben
      Mittelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli © Christiane Würtenberger
      Wir bauen ein Kloster: mitelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli erleben
      Mittelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli © Christiane Würtenberger
      Wir bauen ein Kloster: mitelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli erleben
      Mittelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli © Christiane Würtenberger
      Wir bauen ein Kloster: mitelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli erleben
      Mittelalterliches Handwerk auf dem Campus Galli © Christiane Würtenberger

      Der besondere Tipp:

      Auf dem Campus Galli bei Meßkirch bauen Handwerker ein karolingisches Kloster aus dem 9. Jahrhundert auf – mit mittelalterlichen Methoden. Und von Hausen im Tal ist es nicht weit bis zu der beeindruckenden Baustelle im Wald. Man sollte sich diesen ungewöhnlichen Freizeitparkt unbedingt einmal ansehen, vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist: Schindelmacher  schneiden Holzstücke zu, Stoffe werden von Hand gewebt, Schafe wie einst geschoren, Freiwillige schleppen Steinbrocken zum Bau der Kirche herbei. Finanziert wird das Projekt, bei dem auch Archäologen und Architekten mitarbeiten, unter anderem über die Eintrittsgelder. Die Dimensionen dessen, was dort entstehen soll, sind gigantisch, auch einen großen Kirchenbau wollen die Experten von heute mit den Mitteln von damals bauen. Ob die Zimmerleute, Korbflechter, Drechsler, Glockengießer und Töpferer es schaffen werden? 

      • Obere Donau

        Schwäbische Alb

        Der Naturpark liegt im Süden Baden-Württembergs in den Landkreisen Tuttlingen, Sigmaringen, Zollernalb und Biberach. Zu dem Schutzgebiet gehören 1350 Quadratkilometer rund um die Donau und ihre Nebenflüsse Bära und Lauchert zwischen Tuttlingen und Herbertingen. Besonders beeindruckend ist das Donaudurchbruchtal in Beuron und Hausen.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen

      100%
      Gasthof Neumühle
      Beuron - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Hotel Beim Rinderwirt
      Scheer - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Gästehaus Pfefferle Hotel garni
      Sigmaringen - Baden-Württemberg Deutschland
      Alle Hotels anzeigen
      Aktiv Baden-Württemberg Deutschland Natur Deutschland am Wasser

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Christiane Würtenberger

      Geschrieben von

      Christiane Würtenberger

      Away-Redakteurin Christiane Würtenberger hatte ganz vergessen, dass die Donau so idyllische Seiten hat. Als Kind war sie nämlich schon mal  dort – auf Klassenfahrt auf der nahen Burg Wildenstein.

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.