Es ist wieder einer von diesen Wunder-Tagen, an die man auch ein halbes Jahr später noch gerne denkt: Die Sonne begleitet uns schon seit dem frühen Morgen, tagsüber dösen und baden wir am Strand – so fühlt sich Urlaub an. Rund um Rovinj gibt es jede Menge schöner Badebuchten. Heute waren wir am Lone-Strand, er liegt am südlichen Ende der Stadt. Von hier aus ist’s dann am frühen Abend ein schöner Spaziergang – ein halbe Stunde zu Fuß ins Zentrum. Und dann das hier, klickt mal ins Video.
Eine Band macht Musik am Hafen, Kinder spielen Fangen, die Boote schaukeln in den Wellen, in den Restaurants werden die Tische für das Abendessen vorbereitet und bei den kleinen Läden und Boutiquen in den engen Gassen der Altstadt wird gesucht, gestöbert, gekauft.
Rovinj ist für mich die schönste Stadt Istriens und eine der schönsten in Kroatien. Die Altstadt liegt auf einer Halbinsel, die Kirche Santa Eufemia steht auf dem höchsten Punkt. Von hier oben hat man einen guten Ausblick auf den Hafen, die Stadt und die 14 vorgelagerten Inselchen.
Kulinarisch ist Rovinj auch ein echtes Highlight: Das Restaurant Monte (www.monte.hr) liegt in einer steilen Gasse, mitten in der Altstadt und hat seit 2017 als erstes Restaurant in Kroatien einen Michelin-Stern – für seine kreative mediterrane Küche. Geführt wird es von Tjitske und Danijel Dekic. Die beiden haben sich übrigens als Jugendliche kennengelernt und verliebt, als die Dänin Tjitske mit ihrer Familie in Rovinj auf Urlaub war. Unten am Hafen kann man in vielen Restaurants natürlich auch wunderbar den frischen Frisch essen, den die Fischer hier ein paar Stunden vorher ausgeladen haben.
Wenn ihr den Sonnenuntergang richtig zelebrieren wollt, gibt es an der Westseite der Altstadt ein paar Punkte, an denen man das kann. Am schönsten ist das Sun-Set-Feeling aber in Valentinos Felsenbar, einer kleine Kneipe, in der jeden Abend zur langsam untergehenden Sonne lässiger Jazz, Cocktails und Tapas serviert werden. Schöner kann man den Abend in Rovinj nicht einläuten.
.. liegt im Westen der herzförmigen Halbinsel, die wiederum im Norden Kroatiens liegt.