HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Streetfood in Brüssel
      Flandern in Belgien

      Streetfood in Brüssel – beste Pommes und noch viel mehr!

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      VisitFlanders
      Streetfood in Brüssel © Patricia W. / stock.adobe.com
      • Europa
      • Belgien
      • Brüssel
      • Brüssel
      • Streetfood in Brüssel – beste Pommes und noch viel mehr!
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Bier und Pommes, Waffeln und Schokolade: Denkt man an belgische Spezialitäten, dann wohl zuerst an diese vier Evergreens. Ein kulinarischer Streifzug durch die belgische Hauptstadt liefert aber schnell den Beweis, dass hier noch viel mehr Gutes geboten wird. Auch auf die Schnelle, im Vorbeigehen sozusagen: Der Verkauf von Essen auf der Straße, oft durch ein Fenster gereicht, gehört untrennbar zur belgischen Ess-Kultur. Dabei reicht das Spektrum von einfachen, frittierten Snacks bis hin zu allerfeinstem Finger Food – Spazieren wir los!

      Streetfood in Brüssel
      Alteingesessene und Zuwanderer prägen die Streetfood-Szene in Brüssel © Fabian Teuber / cmr
      Streetfood in Brüssel
      Streetfood in Brüssel © Fabian Teuber / cmr
      Streetfood in Brüssel
      Streetfood in Brüssel © Fabian Teuber / cmr

      Den Auftakt zur Fast-Food-Schlemmertour durch die belgische Hauptstadt macht die Maison Antoine an der Place Jourdan, unweit des Europa-Parlaments gelegen. Zur Mittagszeit hat sich vor dem Verkaufsfenster eine lange Schlange gebildet, geduldig warten Anzug- wie T-Shirt-Träger, bis sie an der Reihe sind. Was dem Namen nach auch ein Edel-Restaurant sein könnte, ist in Wahrheit: eine Frittenbude. Die wohl berühmteste der Welt allerdings.

      Eröffnet wurde sie bereits anno 1948, auf einer Schwarz-Weiß-Fotografie über dem Tresen ist der schlichte Imbisswagen der Anfangsjahre zu sehen. Heute residiert der in dritter Generation geführte Frittentempel in angestammter Lage – Hausnummer 1 mitten auf dem Platz – in einem schicken Bungalow. Dort wurden schon Staatsoberhäupter gesichtet, die sich nach einer langen Verhandlungsrunde für eine Portion Pommes angestellt haben. 

      Achtung: Das umfangreiche Frittensoßen-Sortiment kann zu einer Überforderung des Bestellers führen. Stets empfehlenswert ist natürlich die klassische Variante: Pommes rot-weiß, also mit Mayo und Ketchup, in Belgien gehören noch rohe, gehackte Zwiebeln dazu. Für experimentierfreudige Pommesfreunde steht eine breite Palette an Alternativen bereit, von scharf über süß bis hin zu sauer.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Flandern in Belgien
      Leuven – Welthauptstadt des Bieres
      Streetfood in Brüssel
      Maison Antoine in Brüssel – bei der berühmten Frittenbude herrscht stets reger Andrang © Fabian Teuber / cmr
      Streetfood in Brüssel
      Streetfood in Brüssel © Fabian Teuber / cmr

      Neben der Kartoffel ist Fisch eine Konstante in der belgischen Küche. Die Nähe zum Wasser sorgt für eine stabile Versorgung mit fangfrischem Fisch, der auf alle erdenklichen Arten zubereitet wird. Aber auch Meeresfrüchte und viele weitere Spezialitäten aus Nordsee & Co stehen auf der Karte.

      Eine echte Institution für Finger Food aus dem Meer ist die traditionsreiche Fischbräterei Noordzee gegenüber der Kirche Saint Catherine in der Brüsseler Altstadt. Direkt an der Straßenecke ist der Tresen, die Auswahl ist riesig – und wer zum ersten Mal hier ist, der wird von einem freundlichen Mitarbeiter gewissermaßen an die Hand genommen und bekommt erst einmal das ganze Sortiment gezeigt. Angeboten wird viel Exotisches, nichts falsch machen kann man mit dem Klassiker: Shrimp-Kroketten. Aber auch Feinschmecker kommen hier voll auf ihre Kosten, mit Muscheln oder Calamari, Scampi oder Thunfischsteak und einer großen Auswahl passender Weine. 

      Streetfood in Brüssel
      Die Fischbräterei Nordzee ist eine Institution in Brüssel © Fabian Teuber / cmr
      Streetfood in Brüssel
      Streetfood in Brüssel © Fabian Teuber / cmr
      Streetfood in Brüssel
      Streetfood in Brüssel © Fabian Teuber / cmr

      Nicht weit entfernt, in der toll hergerichteten alten Markthalle Saint-Géry, wird eine zunächst etwas merkwürdig klingende, dann aber überraschend leckere Angelegenheit namens Stoemp kreiert. Stoemp – das ist flämisches Kartoffelpüree. Im Be my Stoemp, das hier zusammen mit einer Bar eingezogen ist, gibt es Stoemp ganz anders, nämlich als Sandwich, in Kombination mit vielen anderen Beilagen und Zutaten, etwa mit Frikadelle und Röstzwiebeln. Die werden in ein Baguette geschichtet – und sind ein idealer To-go-Snack. Was man von Kartoffelpüree und Frikadellen bislang eher nicht behaupten konnte.

      Die vielen Wochenmärkte sind ebenfalls eine tolle Möglichkeit, sich durch das vielfältige Streetfood-Angebot der Stadt zu probieren. Am Mittwoch etwa gibt es am Place du Châtelain nicht nur frisches Obst und Gemüse, Brot, Käse und Blumen, sondern auch jede Menge warme Leckereien direkt auf die Hand. Die Palette reicht dabei von deftigem beim Roi du Poulet, dem "Hähnchen-König", über Delikatessen aus aller Welt hin zu leichten, vegetarischen Gerichten. 

      Zum Abschluss kommt ein weiterer belgischer Klassiker ins Spiel: Waffeln. Die gibt’s wirklich überall, und sie sind auch (fast) überall wahnsinnig lecker. Wie im Fall Pommes Frites ist es auch hier schwierig, eine klare Empfehlung auszusprechen, denn es würde wohl ein Leben lang dauern, bis man sich durch das gesamte Waffel-Angebot Brüssels durchprobiert hätte. 

      Fazit: Streetfood gab es in Belgien schon, bevor der Begriff erfunden wurde – und schon deshalb lohnt es, sich einmal quer durch die Stadt zu futtern. Ein bisschen Bauchweh sollte man dabei vielleicht einkalkulieren, denn bei so viel verlockend-leckeren Schlemmereien ist eine übermenschliche Disziplin gefragt, um zu widerstehen. Zum Glück ist man ja im Urlaub!

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Flandern in Belgien
      Gent – frischer Wind in mittelalterlicher Kulisse
      Streetfood in Brüssel
      Auf dem Wochenmarkt am Place du Châtelain in Brüssel © Fabian Teuber / cmr
      Streetfood in Brüssel
      Streetfood in Brüssel © Fabian Teuber / cmr

      Streetfood in Brüssel

      • Brüssel

        Place Jourdan: Maison Antoine

        Die Fritten-Legende Maison Antoine residiert mitten auf der Place Jourdan – nicht zu verfehlen, aber sehr zu empfehlen!

      • Brüssel

        Rue Sainte-Catherine: De Noordzee

        In der Altstadt von Brüssel, vis-à-vis der St. Katharinen-Kirche, findet sich der Fischhandel und Spezialist für Finger-Food aus dem Meer – De Noordzee. Rundherum gibt's noch jede Menge weitere leckere Futter-Buden.

      • Brüssel

        Place Saint-Géry: Markthalle

        In und rund um die St-Géry-Markthalle in der Altstadt gibt es viele Imbiss- und Streetfood-Lokale, unter anderem das Be my Stoemp.

      • Brüssel

        Wochenmarkt am Place du Châtelain

        Einer der vielen Wochenmärkte Brüssels befindet sich an der Place du Châtelain – hier herrscht Frankreich-Flair, das Angebot reicht von Obst und Gemüse bis hin zu exotischem Streetfood an diversen Ständen.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Beliebteste Hotels in Brüssel

      97%
      Motel One Brussels
      Brüssel - Brüssel Belgien
      98%
      Thon Hotel EU
      Brüssel - Brüssel Belgien
      96%
      Hilton Brussels Grand Place
      Brüssel - Brüssel Belgien
      Alle Hotels anzeigen
      Brüssel Brüssel Belgien Kultur Stadt Kulinarik Flandern: Kultur & Genuss

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      0/5
      0 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Logo Flandern Sponsor

      Geschrieben von

      VISITFLANDERS - Special

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit VISITFLANDERS erstellt wurde.

      Inspirierende Beiträge

      Flandern in Belgien

      Rubens' Vermächtnis: Das Barockjahr in Antwerpen bezaubert

      Anzeige
      Flandern in Belgien

      Antwerpen: Willkommen zum Barock-Jahr

      Anzeige
      Flandern in Belgien

      Flanders Kitchen Rebels

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.