Warmer Sonnenschein, wenn bei uns der Winter einfach nicht weichen will, dazu schöne Strände sowie gute Hotels und Resorts zu günstigen Preisen: Alleine das ist schon Anreiz genug, einmal Ferien in Ägypten zu verbringen. Doch die Destination bietet auch viele tolle Ziele für Kultur-Urlauber – hier sechs Sehenswürdigkeiten, die einen Ausflug vom Badestrand lohnen.
Mehr als 9 Millionen Einwohner im Stadtgebiet und gar 16 Millionen in der Metropolregion, Ägyptens Hauptstadt ist ein wahrer Moloch. Als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes ist sie trotzdem unbedingt einen Besuch wert. Speziell die Altstadt, die mit ihrem Ensemble islamischer Baukunst zum Welterbe der UNESCO gehört – hier könnt ihr in den Gassen und auf den Basaren den turbulenten orientalischen Alltag erleben.
Es mangelt natürlich auch nicht an Sehenswürdigkeiten, allen voran das berühmte Ägyptische Museum. Mit seiner großartigen Sammlung an Kunstschätzen liegt es direkt am Tahrir-Platz, der in der Vergangenheit Ort vieler Demonstrationen und politischer Unruhen war. Neben vielen weiteren Museen und zahlreichen imposanten Moscheen gibt es natürlich auch jede Menge weltliche Vergnügungen, etwa gute Restaurants und Cafés.
Ein- und mehrtägige Ausflüge nach Kairo sind in fast allen größeren Badehotels zu buchen. Mehr Infos zur Stadt findet ihr hier.
Nur wenige Kilometer südwestlich von Kairo liegen die drei großen Pyramiden von Gizeh, die als Wahrzeichen Ägyptens zu den bekanntesten Bauwerken der Erde und zu den Weltwundern der Antike gehören. Die größte ist die Cheops-Pyramide mit einer stolzen Höhe von 146 Metern.
Unweit davon liegt die Große Sphinx in Form eines liegenden Löwen mit Menschenkopf, die einst als Verkörperung eines Sonnengotts angesehen wurde – alleine ihre Vorderpfoten haben eine Länge von 15 Metern!
Organisierte Touren nach Gizeh sind in fast allen größeren Hotels zu buchen. Mehr zu den Pyramiden findet ihr hier.
Ägyptens zweitgrößte Stadt mit gut 5 Millionen Einwohnern liegt direkt am Mittelmeer und hat auch den wichtigsten Hafen des Landes. Es gibt viele gute Hotels und zahlreiche schöne Strände rings um die Metropole, die neben ausländischen Urlaubern auch die Bewohner des 200 Kilometer landeinwärts gelegenen Kairo gern nutzen.
Berühmter noch ist Alexandria aber für seine große Geschichte, der die Stadt heute viele historische Bauwerke, Museen und Kultureinrichtungen verdankt, allen voran das unter UNESCO-Schirmherrschaft gebaute Kulturzentrum Bibliotheca Alexandrina. Es wurde nahe der Stätte der berühmten antiken Bibliothek errichtet, die einst über einen riesigen Fundus an Schriftrollen verfügte – der moderne Nachfolger bietet Raum für 8 Millionen Bücher und 2000 Leseplätze.
Die am Ostufer des Nil liegende Stadt mit knapp einer halben Million Einwohner ist ein wichtiges touristische Ziel in Oberägypten. Einst Tempelbezirk und Teil der altägyptischen Königsmetropole Theben, fasziniert Luxor heute Kultururlauber aus aller Welt mit zahlreichen historischen Stätten. Zu den eindrucksvollsten zählen der Karnak-Tempel als größte Anlage seiner Art in Ägypten sowie das Tal der Könige, eine Nekropole mit Dutzenden Gräbern einstiger Herrscher.
Außerdem ist Luxor Ausgangs- oder Endpunkt für Flusskreuzfahrten auf dem Nil, etwa ins rund 250 Kilometer südlich gelegene Assuan (mehr dazu hier). Und wer für historische Hotel-Legenden schwärmt, kann im ehrwürdigen Winter Palace Quartier beziehen, das 1905 als herrschaftliches Anwesen am Nilufer erbaut wurde.
Organisierte Touren nach Luxor sind in den meisten großen Strandhotels zu buchen. Näheres zu Luxors Tempelanlagen erfahrt ihr hier.
Der Assuan-Staudamm, rund 15 Kilometer vom Zentrum entfernt gelegen, ist das Wahrzeichen dieser 280.000-Einwohner-Stadt. Er staut den Nil zum riesigen Nasser-See auf, an dessen südlichem Ende der berühmte Tempel von Abu Simbel liegt. Assuan befindet sich zudem unterhalb des großen Nil-Katarakts (Stromschnelle aus Granitgestein), von dem aus der Fluss Richtung Unterägypten schon immer schiffbar war. Darauf beruht die Bedeutung des Orts als Handelsmetropole.
Zu Assuans Sehenswürdigkeiten zählen neben etlichen Museen auch die Insel Elephantine mit ihren Ausgrabungsstätten und der Isis-Tempel auf der Insel Agilkia. An der Uferpromenade Corniche finden sich neben guten Restaurants die Anlegestellen der Schiffe, die von hier auf Nilkreuzfahrt Richtung Luxor gehen. Berühmt ist auch das Old Cataract Hotel von 1902, in dem zeitweise die Romanautorin Agatha Christie wohnte und arbeitete.
Wie Luxur ist Assuan ein wichtiger Hafen bei Nilkreuzfahrten, außerdem bieten fast alle Strandhotels organisierte Touren hierher an. Mehr zu zwei Hotel-Legenden am Nil findet ihr hier.
Das größte Urlauberzentrum am Roten Meer neben Hurghada liegt an der Südspitze der Sinai-Halbinsel, die zeitweise auch zu Israel gehörte. Vom kleinen Fischerdorf hat sich Sharm el Sheikh zu einem internationalen Touristen-Hotspot mit Flughafen, großen Hotels, Top-Restaurants, Fastfood-Filialen, Märkten, Diskotheken und Golfclubs entwickelt. Ringsum gibt es zahlreiche weitere Badeorte, Strände und Tauchgründe, und ein Stück weiter südlich wurde der sehenswerte Ras-Mohammed-Nationalpark eingerichtet.
Sharm el Sheikh ist zudem für Kultur-Urlauber eine gute Basis für Exkursionen. Bekanntestes Ausflugsziel ist das gut 200 Straßenkilometer entfernte Katharinenkloster, das mitten auf der kargen Sinai-Halbinsel liegt, zwischen 548 und 565 n.Chr. gegründet wurde und als eines der ältesten noch bewohnten Klöster des Christentums gilt. Der Zugang zur berühmten Ikonensammlung und Bibliothek ist wegen des starken Besucherandrangs limitiert – aus Sicherheitsgründen sollte man zudem ausschließlich auf einer geführten Tour mit lizenzierten Guides in die Wüste fahren.
Achtung: Die politische und wirtschaftliche Situation in Ägypten ist nach wie vor angespannt – vor einer Reise-Buchung informiert euch über die Sicherheitslage auf der Website vom Auswärtigen Amt.
Der 35.000-Einwohner-Badeort befindet sich im Süden des Sinai-Hochlands am Roten Meer. Die Hauptstadt Kairo liegt ca. 490 km nordwestlich davon. Die Flugzeit ab Deutschland nach Sharm el Sheikh beträgt rund viereinhalb Stunden.
Die ägyptische Hauptstadt liegt im Nordosten des Landes am rechten Nilufer. Sie zählt gut 9,1 Millionen Einwohner. Die Pyramiden von Gizeh befinden sich rund 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Flugzeit ab Deutschland beträgt rund vier Stunden.
Die Stadt am westlichen Rand des Nildeltas ist mit über 5 Millionen Einwohnern nach Kairo die zweitgrößte Stadt des Landes. Alexandria verfügt über einen internationalen Flugplatz (Flugzeit ab Deutschland mit Umsteigen etwa acht Stunden) und einen bedeutenden Seehafen.
Die gut 450.000 Einwohner große Stadt liegt am östlichen Ufer des Nil ungefähr im Zentrum Oberägyptens. Bis zum Roten Meer im Osten sind es etwa 165 km. In und um Luxor befinden sich einige der wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens
Die mit über 280.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Oberägyptens liegt am östlichen Ufer des Nil unterhalb des ersten Katarakts, etwa 15 Kilometer nördlich des Nasser-Sees. Hier befindet sich auch der nach der Stadt benannte Assuan-Staudamm.