Städtereise
München bei Regen: Die Top Indoor-Aktivitäten
Wer nach München reist, hofft natürlich auf gutes Wetter, denn dann locken Biergärten, der Englische Garten oder die Isar. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite und macht ihrem Ruf als „nördlichste Stadt Italiens“ alle Ehre. Aber was, wenn es regnet oder kalt und ungemütlich ist? Kein Problem: Eine Städtereise nach München lohnt sich auch bei niedrigen Temperaturen oder schlechten Wetterprognosen. Denn die bayerische Landeshauptstadt bietet eine Menge toller Indoor-Aktivitäten. Wir verraten Dir ein paar ganz besondere Ideen für Schlechtwettertage und jeden Geschmack.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Bouldern mitten in München
Indoor-Klettern für die ganze Familie
Die echten Berge sind nicht weit, aber auch mitten in der Stadt werden Boulder- und Kletterbegeisterte und alle, die das Kraxeln mal ausprobieren wollen, fündig: Mehrere Boulder- und Kletterhallen warten in München darauf, entdeckt zu werden. Etwa die Boulderwelt München Ost, direkt beim Ostbahnhof. Dort warten über 1.500 Quadratmeter Boulderfläche und neun Parcours mit markigen Namen wie Drachenwand, Hanging Rock oder Cave. Für die kleinen AbenteurerInnen gibt es eine eigene Kinderwelt, in der auch die Kleinsten spielerisch das Klettern und Bouldern entdecken können.
Wer einen Kletterkurs buchen möchte, ist beim Kletter- und Boulderzentrum München Süd des Deutschen Alpenvereins (DAV) genau richtig. Dort kannst Du Schnupper-Kletterkurse buchen, in denen Du die wichtigsten Basics lernt.
Wellness pur im Herzen von München
Entspannen im The Charles Spa
Wer sich an einem Schlechtwettertag in München mal so richtig entspannen und verwöhnen möchte, der sollte einen Tag im The Charles Spa verbringen. Mitten im Herzen der Stadt liegt das luxuriöse Hotel mit seinem stilvollen Spa, das einen perfekten Rückzugsort im Großstadtgetümmel bietet. Hier kannst Du in schönstem Ambiente entspannen, eine Runde im Indoor-Pool schwimmen, sich in der Finnischen Sauna oder im Dampfbad wärmen und anschließend auf einer beheizten Mosaik-Steinliege ruhen. Wer mag, gönnt sich zudem eine der vielen Massagen, Ganzkörperbehandlungen oder eine Maniküre. Im The Charles Spa kannst Du wunderbar den ganzen Tag verbringen. Handtücher, Bademantel, Getränke und Obst sind beim Day-Spa-Paket zudem inklusive.
Knifflige Ratespiele
Spannung im Escape Room
Lust auf Spannung, Raten und Knobelei? Dann buche einen Aufenthalt in einem Escape Room. Dabei kannst Du aus verschiedenen Themen wählen, etwa Räume rund um Geister, Zauberei, Krimi oder Fantasy. Die Aufgabe: Gemeinsam mit Familie, Freunden oder anderen MitspielerInnen wirst Du in einen Raum eingeschlossen – und dann gilt es in 60 Minuten die themenspezifischen, kniffligen Rätsel zu lösen – damit sich die Tür wieder öffnet. Nach so viel Spannung und Rätselspaß haben Du und Deine MitspielerInnen einen Besuch in einem der umliegenden Wirtshäuser verdient, dort warten köstliche bayerische Schmankerl auf Euch.
Indoor-Surfen lernen
Surfkurs vor den Toren Münchens
Die Eisbachwelle mit ihren SurferInnen am Rand des Englischen Gartens gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen in München. Bei schlechtem Wetter wartet auf TouristInnen eine abenteuerliche Alternative: In der Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen bei München kannst Du in einem Einsteigersurfkurs lernen, wie Du selbst auf einer Welle reitest. Dabei erklären erfahrene Surfcoaches, wie Du auf einer stehenden Welle surfst, eine Haltestange gibt zusätzliche Sicherheit. Die anfängerfreundliche Welle bietet SurfeinsteigerInnen die perfekten Voraussetzungen, um das Wellenreiten auszuprobieren, als wären sie an einem Surf-Spot im Süden – während es draußen regnet.
Selbst Bier brauen
Ein Tag beim Bierbraukurs
München ist bekannt für das Hofbräuhaus, das Oktoberfest und die vielen Brauereien – ganz klar: Das Nummer-eins-Getränk der MünchnerInnen ist Bier. Wer nach München reist, findet eine große Auswahl an Wirtshäusern und Bieren – aber wem das Trinken nicht reicht, der kann auch sein eigenes Bier brauen. Viele Brauereien bieten Braukurse an, unter anderem kannst Du beim Haderner Bräu München einen Tag lang lernen, wie das Hopfengetränk gebraut wird. Eine 20-Liter-Brauanlage wartet auf die TeilnehmerInnen, gemeinsam mit dem/der BraumeisterIn wird geschrotet, gemischt, geläutert, gekocht und Hefe hinzugegeben – alle Zutaten sind von bayerischer Bioqualität. Und weil Bierbrauen hungrig macht, gibt es anschließend noch eine Bierverkostung und eine zünftige Brotzeit.
Schwimmen wie die WeltmeisterInnen
Abtauchen in der Olympia-Schwimmhalle
Einmal olympische Bahnen schwimmen, in die Welt von ProfisportlerInnen eintauchen, ganz ohne Leistungsdruck? Das geht besonders prima in der Olympia-Schwimmhalle im Münchner Olympiapark. Dort, wo 1972 die AthletInnen um die Wette schwammen, können Badegäste nämlich heute ganz gemütlich ihre Bahnen ziehen. Das Bad gehört zu den städtischen Bädern und ist für alle geöffnet. Ein 50-Meter-Becken wartet auf die SchwimmerInnen, der Zehn-Meter-Sprungturm lockt mutige SpringerInnen und für die kleinen Gäste findet sich ein schöner Kinder-Planschbereich. Außerdem lockt eine Saunalandschaft an besonders kalten Tagen zum wärmenden Entspannen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Auf Entdeckungstour im Deutschen Museum
Naturwissenschaft und Technik für jedes Alter
In München findest Du eine breite Auswahl an Museen und Galerien – ob moderne Kunst, historische Werke oder Technik: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem ist ein Besuch in einem der Museen oder einer der Ausstellungen immer ein perfektes Schlechtwetterprogramm. Ein besonders imposantes Ziel ist das Deutsche Museum, mitten im Zentrum von München: Astronomie, Mobilität, Medizin, Kommunikation – die Bandbreite der Themen rund um Naturwissenschaft und Technik ist riesig und ein Besuch lohnt sich unbedingt, nicht nur bei schlechtem Wetter. Neben jeder Menge zum Anschauen gibt es auch zahlreiche Stationen zum Ausprobieren und Erleben für Jung und Alt.