Korfu
Klima in Korfu
Das Klima auf Korfu ist mediterran. Das bedeutet, es ist heiss und trocken im Sommer, während vor allem in den milden Wintern vermehrt Niederschläge fallen. In den Sommermonaten Juli und August liegen die Tagestemperaturen oftmals über 30 Grad Celsius. Im Frühjahr und Herbst herrschen angenehme 24 bis 28 Grad Celsius.
In den Wintermonaten November bis Februar liegen die Temperaturen meist zwischen 14 und 19 Grad Celsius, die Natur Korfus ist durch die hohe Niederschlagsmenge (7 bis 11 Regentage pro Monat) saftig grün. Die Regensaison erreicht meist im Januar ihren Höhepunkt. Das Meer ist mit etwa 15 Grad Celsius zwar zu kalt zum Baden, der Gang an die Strände lohnt sich aber dennoch, hat man sie in den kalten Monaten doch fast ganz für sich allein. Schnee ist, ausser auf der Spitze des Pantocrators, eine Seltenheit – in den 50 Jahren hat es gerade dreimal geschneit. Mit der richtigen Kleidung im Gepäck ist Korfu ist das ganze Jahr über ein fantastisches Reiseziel.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub auf Korfu ist in den Monaten Juni bis September. Dann liegen die Temperaturen durchschnittlich zwischen 28 und 32 Grad Celsius und die Sonne scheint täglich zwischen 11 und 12 Stunden. Auch das Meer hat sich in diesen Monaten rund um die Ionische Insel aufgewärmt und die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei über 20 Grad Celsius. Die Monate Juli und August sind sehr heiss und trocken, einen Regenschauer gibt es nur ganz selten. Obwohl die Temperaturen tagsüber so warm sind, sind die Nächte auf Korfu kühl. Auch im heissesten Monat August kühlt es nachts auf etwa 19 Grad Celsius ab.
Wenn Du gerne die Insel erkunden möchtest, oder es einfach nicht so heiss magst, bieten die Monate Mai und Oktober ideale Bedingungen. Ab Mitte April erreichen die Temperaturen schon 20 Grad Celsius und Korfu erstrahlt in frischem Grün. Nachts ist es mit durchschnittlich 13 Grad Celsius noch ziemlich frisch. Vergiss also nicht, einen warmen Pullover für die Abendstunden einzupacken. Ähnliche Bedingungen gelten für Oktober, wobei das Meer nach der Hitze im Sommer noch ein paar Grad wärmer ist und noch Badetemperaturen hat.
Für einen Familienurlaub mit Kindern bieten sich die Monate Juni und September an. In Dieser Zeit sind die Tagestemperaturen mit durchschnittlich 26 bis 28 Grad Celsius angenehm warm, aber dank einer leichten Bise nicht zu heiss. Das Meerwasser hat schon bzw. noch eine angenehme Temperatur zum Plantschen.
Die Nebensaison (Frühjahr und Herbstmonate, ausserhalb der Schulferien) ist oft preiswerter und es sind nicht ganz so viele Urlauber auf der Insel unterwegs. Die meisten Hotels haben von Mai bis Oktober geöffnet. Die attraktiven Angebote zu Beginn und am Ende der Saison lassen die Herzen der Schnäppchenjäger höherschlagen. Von November bis April herrscht auf Korfu eine wunderbare, wohltuende Ruhe und es verirren sich kaum Touristen auf das Eiland. Dann erholen sich die Restaurants und Hotels von der letzten Saison – viele von ihnen sind ganz geschlossen, einige haben kürzere Öffnungszeiten.