Familie bei Wanderung in den Bergen
© getty-607276366

Familienurlaub

Südtirol: Die 10 schönsten Wanderungen für Familien

Südtirol ist das Land der Berge, Almen und Wiesen. Wie geschaffen ist es daher für entspannte und wunderschöne Wanderungen durch die malerischen Naturkulissen. Besonders für Kinder hat Südtirol ein breites Angebot an einfachen Wanderwegen mit familienfreundlichen Attraktionen zu bieten. Hier findest Du die 10 schönsten Wanderungen für Familien mit Kindern in Südtirol.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Alpenlandschaft, Südtirol
Alpenlandschaft, Südtirol ©shutter-1224849556

Woody Walk

Kinderwagentauglicher Erlebnisweg mit herrlichem Blick auf die Dolomiten

Der Woody Walk auf der Plose, dem Brixener Hausberg, bietet alles, was es für eine familientaugliche Wanderung braucht. Auf Kletterbäumen, am Trinkbrunnen, der Kneippanlage, einem Wikingerschiff sowie dem Nicht-den-Boden-berühren-Weg können sich Deine Kinder nach Herzenslust austoben. Einen tollen Panoramablick auf die Dolomitengruppe gibt es dabei für Dich inklusive! Erreichen kannst Du den Woody Walk über die Kabinenbahn bis zur Bergstation Plose. Der Erlebnisweg ist etwa 2,5 Kilometer lang, überwindet 160 Höhenmeter und ist auch für Kinderwagen bestens geeignet. Hast Du Lust auf noch mehr Abenteuer, kannst Du für den Weg außerdem eine Erlebnisführung buchen, die Dich auf eine sagenhafte Schatzsuche schickt.

2
Familie wandert in den Bergen
Familie wandert in den Bergen ©shutter-1927128746

Haflinger Erlebnisweg

Abwechslungsreicher Themenweg zur beliebten Pferderasse

Der Haflinger Erlebnisweg auf dem Hochplateau im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 widmet sich ganz den namensgebenden blonden Pferden. Der Pfad schlängelt sich auf 2 Kilometern Länge von Hafling Dorf bis nach St. Kathrein. Auf 12 Stationen können Du und Deine Kinder hier Wissenswertes zu der liebenswerten Pferderasse erfahren, sich auf Geschicklichkeitsparcours austoben und nach Herzenslust experimentieren. Begleitet werden die Kleinsten dabei von Maskottchen FOLY. Der Haflinger Weg kann in etwa einer Stunde absolviert werden und ist kinderwagentauglich. Am Ende der Wanderung wartet der Reitstall in St. Kathrein auf Dich, in dem Du die Pferde hautnah erleben und die herrliche Aussicht auf Meran genießen kannst.

3
Sesto / Sexten, Südtirol
Sesto / Sexten, Südtirol ©shutter-657776023

Fabel- und Märchenweg

Abenteuer in der mystischen Märchenwelt von Sexten

Schon seit vielen Jahren erzählen sich die Menschen in Sexten abenteuerliche Sagen und Geschichten über die Region. Daraus entstand schließlich ein eigener Märchen- und Fabelweg mit liebevoll geschnitzten Märchenfiguren. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Kirche von Sexten und führt über den Besinnungsweg zum Fabel- und Märchenweg. Der Wanderweg ist etwa 4,5 Kilometer lang und ist mit fast 700 Höhenmetern eher für größere und wandererprobte Kinder geeignet. Suchst Du nach einer einfacheren Alternative, kannst Du den Weg aber auch von der Bergstation Helm aus starten und sparst Dir damit einige Höhenmeter.

4
Wanderung an der Seiser Alm
Wanderung an der Seiser Alm © shutterstock.com - 2018 Rudy Balasko

Zu den Hexenquellen in Saltria

Erlebnisweg für alle Sinne

Den Startpunkt des Hexenquellenwegs findest Du auf der Seiser Alm bei der Tirler Hütte, wo es auch ein Alpaka-Gehege und einen Spielplatz gibt. Die Wanderung ist über mehrere Stationen angelegt und setzt ganz auf das Erleben mit allen Sinnen: Riechen, Hören, Fühlen, Sehen und Schmecken. Ein Waldspielplatz, Baumhäuser, Höhlen, Hängebrücken, Schwefelquellen und Waldlandschaften – auf dem Hexenquellenweg haben Kinder viel Platz zum Erkunden und Toben. Außerdem säumen geschnitzte Figuren den Weg und Du wirst bei der Wanderung von Hexe Curadina und der Eule Emma begleitet. Da der Wanderweg nur rund 1,5 Kilometer lang ist und viele Erlebnisse bietet, ist er auch für weniger wanderbegeisterte Kinder geeignet.

5
Pragser Wildsee, Braies / Prags, Italien, Alpen
Pragser Wildsee ©getty-508396368

Zum Strudelkopf

Familienfreundliche Wanderung mit atemberaubendem Dolomitenblick

Die Wanderung auf den über 2.300 Meter hohen Strudelkopf in den Pragser Dolomiten bietet eine fantastische Aussicht und für Kinder viel Platz zum sorglosen Herumtollen. Erreichen kannst Du den Startpunkt der Wanderung – die Plätzwiese – einfach mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf der gesamten, gut ausgebauten Strecke hast Du einen herrlichen Blick auf saftige Almwiesen, parkähnliche Anlagen und die umliegenden Berge. Unterwegs findest Du zahlreiche familienfreundliche Almhütten, in denen Du Dich mit Deiner Familie stärken kannst. Die Wanderung ist etwa 9,5 Kilometer lang, ist aber dank ihrer vergleichsweise wenigen Höhenmeter auch für Kinder geeignet.

6
Aussicht auf Watles-Berg, Südtirol
Aussicht auf Watles-Berg, Südtirol ©shutter-1949586721

Wanderungen auf dem Erlebnisberg Watles

Ausflugsziel für Familien mit vielen Spielmöglichkeiten

Ganz im Westen Südtirols lädt der Erlebnisberg Watles zu zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderungen ein. Mit der Sesselbahn erreichst Du die Bergstation, bei der sich der beliebte Spielsee mit Attraktionen wie einer Bogenschießanlage, Holzflößen, Hängebrücken und Wasserfällen befindet. Eine Goldwäsche- und Diamantengrotte, eine Erlebnisrutsche sowie ein Streichezoo und ein Kletterparcours runden das familienfreundliche Angebot ab. Ab der Bergstation erreichst Du den Pfaffensee in etwa einer halben Stunde oder das Watles Kreuz in ca. 2 Stunden. Planst Du eine längere Wanderung, so ist die Sesvennahütte ein schönes Ausflugsziel. Alle genannten Wanderungen kannst Du auch bequem mit dem Kinderwagen meistern.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Erdpyramiden in Terenten, Südtirol
Erdpyramiden in Terenten, Südtirol ©shutter-358901081

Zu den Erdpyramiden von Terenten

Familienausflug zu einem Naturspektakel

Die Wanderung zu den Erdpyramiden von Terenten hält ein besonderes Naturschauspiel für Dich und Deine Familie bereit. Die Erdpyramiden entstanden durch ein Unwetter im 19. Jahrhundert und wurden seitdem von Regen und Schnee in ihre bekannte Säulenform gebracht. Vom Ortszentrum in Terenten gelangst Du über den kürzesten Weg in etwa 40 Minuten zu den Erdpyramiden. Etwas länger dauern der Lehrpfad, der über 5 Kilometer an historischen Mühlen vorbeiführt oder der Biotopweg. Die Wanderwege zu den Erdpyramiden sind für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet und nicht kinderwagentauglich.

8
Burg Taufers, Campo Tures / Sand in Taufers, Südtirol
Burg Taufers Campo Tures / Sand in Taufers, Südtirol ©shutter-1016420233

Reinbachfälle und Burg Taufers

Naturerlebnispfad zur mächtigsten Burganlage Südtirols

Im Dorfzentrum von Sand in Taufers startet eine eindrucksvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und spannende Burg-Besichtigung verbindet. Über den von KünstlerInnen gestalteten Franziskusweg kommst Du an den imposanten Reinbachfällen vorbei. Hier werden Deine Kinder bei teilweise über 40 Meter hohen Kaskaden große Augen machen! Weiter führt Dich der Weg zur Burgruine Tobl und dem Gasthof Toblhof, in dem Du Dich stärken kannst. Danach geht es über einen Naturlehrpfad bis zur Burg Taufers – eine der schönsten Burganlagen in Südtirol. Der Rundwanderweg ist etwa 8 Kilometer lang und Du solltest etwa 3 Stunden einplanen.

9
Prad am Stilfserjoch, Tirol, Italien
Prad am Stilfserjoch, Tirol, Italien ©shutter-670664737

Waldtierweg Gumperle

Auf den Spuren der heimischen Tierwelt

Der Themenweg bei Prad am Stilfserjoch lädt Dich und Deine Kinder zu einer spannenden Familienwanderung ein, die von der kleinen Waldmaus Ferdinand begleitet wird. Die Rundwanderung startet in Agums und führt über unterschiedliche Stationen auf etwa 2 Kilometern Länge. Der Weg ist ganz den heimischen Tieren gewidmet und bietet einige spannende und kindgerechte Informationen über Dachs, Specht, Hirsch und Co. Dabei können die kleinen EntdeckerInnen nach Lust und Laune herumtoben, Fährten lesen, den Geräuschen der Natur lauschen oder ausprobieren, wie schwer ein Hirschgeweih ist. Der Wanderweg ist sehr leicht und auch mit kleinen Kindern gut zu bewältigen.

10
Kirche Solda / Sulden, Südtirol
Kirche Solda / Sulden, Südtirol ©shutter-126298913

Panoramaweg Sulden

Genusswanderung für Groß und Klein

Möchtest Du eine gemütliche Wanderung mit wunderschöner Aussicht mit der ganzen Familie erleben, solltest Du dem Panoramarundwanderweg bei Sulden unbedingt einen Besuch abstatten. Der kinderwagentaugliche Rundweg von ca. 7 Kilometern Länge startet beim Tourismusbüro in Sulden und führt an insgesamt 12 Kulturstätten und Museen vorbei, die die spannende Geschichte der Region erzählen. Im Südlichen Teil der Runde kannst Du zudem das Bärenbadl besuchen – eine neu angelegte Kneippanlage mit Wasserbecken und Wasserfällen mit Blick auf den höchsten Berg Südtirols: den Ortler. Auf der Strecke gibt es viele Einkehr- und Rastmöglichkeiten.

Top Angebote in Südtirol

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen