Klima in Dalmatien
In Dalmatien herrscht das so genannte Mittelmeer-Klima. Das ist für Badegäste eine gute Nachricht: Es wird durch heisse und trockene Sommermonate mit hoher Sonnenscheindauer und milde, regenreiche Winter gekennzeichnet.
Beste Reisezeit
In der Regel liegt die beste Reisezeit für Dalmatien in den Monaten von Mai bis Oktober. In dieser Zeit herrscht ideales Wetter für die vielfältigen Möglichkeiten, seinen Ferien zu gestalten. Zwischen Mai und Oktober kann man von Durchschnitts-Temperaturen zwischen 20 Grad Celsius (Mai) und 19 Grad Celsius (Oktober) rechnen. Höchstwerte werden im Juni, Juli und August mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 bis 28 Grad Celsius erreicht. Dagegen ist nur mit drei oder vier Regentagen pro Monat zu rechnen. Wer sich nicht an den herrlichen Stränden Dalmatiens erholt und die Besichtigung der idyllischen Städte plant, sollte dafür nicht unbedingt den Juli und den August wählen: In Dubrovniks beliebter Altstadt zum Beispiel kann es im Hochsommer bis zu vierzig Grad heiss werden.
Die Wassertemperaturen an den Stränden von Dalmatien sind für Badegäste sehr angenehm. Zwischen Mai und September kannst Du ohne Bedenken eine Runde Schwimmen oder Tauchen im Meer wagen. Im Mai beträgt die Wassertemperatur 21 Grad Celsius, sie steigert sich dann kontinuierlich bis auf 27 Grad Celsius im September, bis sie im Oktober dann wieder auf – immer noch sehr feine – 23 Grad Celsius fällt. Selbst im November ist das Wasser für Badefreunde in Dalmatien noch sehr angenehme 20 Grad Celsius warm. Dank des mediterranen Klimas fallen die Winter Dalmatien im Vergleich zum zentralen Teil Kroatiens recht mild aus. Schnee ist an der Küste ein seltener Gast – und wenn, dann fällt er nur kurz und verschwindet durch die milden Temperaturen an der Küste sehr schnell wieder. Der kälteste Monat des Jahres ist der Januar mit Temperaturen zwischen fünf und 10 Grad Celsius.