Eine Person springt mit Skiern am Berg.
© Tirol Werbung - Anjuna Hartmann

Urlaubstipps

Skitouren, Skifahren & Winterwandern in Tirol: Die besten Gebiete für Bewegung im Schnee

Bezahlte Partnerschaft mit:Tirol Werbung

Knirschender Schnee unter den Schuhen, klare Bergluft im Gesicht und das Gefühl, den Winter mit allen Sinnen zu erleben – das ist Tirol. Hier findest du nicht nur die größten und bekanntesten Skigebiete der Alpen, sondern auch stille Täler, unberührte Hänge und geführte Erlebnisse, die Natur und Bewegung verbinden. Ob du deine Spuren im Tiefschnee ziehst, auf einer Winterwanderung durch verschneite Wälder gehst oder die legendären Pisten Tirols erkundest – überall erwartet dich eine Mischung aus sportlicher Herausforderung, Ruhe und Genuss.

Tirol begeistert AktivurlauberInnen mit Herausforderungen und Abwechslung: Die längste Abfahrt, von der Schwarzen Schneide in Sölden, misst rund 15 Kilometer, die steilste – die „Black Ibex“ am Kaunertaler Gletscher – hat ein Gefälle von 87,85 Prozent. Dazu kommen Kultpisten wie die Streif in Kitzbühel oder die Valluga-Abfahrt am Arlberg. Neben sportlicher Vielfalt punktet Tirol mit authentischer Kulinarik und gemütlichen Unterkünften. Und die Anreise ist bequem per Bahn möglich – oft direkt bis ins Skigebiet. 

Hier geht es nicht nur ums Sportliche, sondern auch um das Miteinander. Die Tiroler Berge schenken dir die perfekte Mischung aus Anstrengung, Ruhe und Freude in der Gruppe. Dabei sind Tirols GastgeberInnen immer für dich da – mit Herzlichkeit, guter Küche und einem Lächeln nach einem langen Tag im Schnee. Wir zeigen dir die schönsten Gebiete für einen aktiven Urlaub in Tirol.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eine Person fährt auf Skiern einen Hang hinunter.
Rasant den Abhang hinunter. © Tirol Werbung - Michael Rathmayr

Zillertal

Powder, Panorama & steile Pisten

Ein leiser Schleier aus Schnee wirbelt hinter dir auf, wenn du in Hochfügen die ersten Spuren in den Hang ziehst. Das Zillertal ist ein Paradies für Aktive: vom Gletscher am Hintertux über die breiten Genussabfahrten bis zur berüchtigten „Harakiri“ in Mayrhofen – mit 78 Prozent Neigung eine der steilsten präparierten Pisten Österreichs. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, wandert auf über 460 Kilometern Winterwanderwegen oder unternimmt eine geführte Schneeschuhtour ins Stillupptal. Geführte Skitouren führen dich zu Gipfeln wie dem Rastkogel oder dem Olperer. Nach so viel Bewegung wartet Tiroler Küche in den Hütten: Kasspatzln, Germknödel oder ein heißer Apfelstrudel mit Blick auf die Gipfel.

2
Halbportrait einer lachenden Frau im Schnee.
Das Kaunertal macht Freude. © Tirol Werbung - Anjuna Hartmann

Kaunertal & Naturpark Kaunergrat

Weite, Stille, Sternenlicht

Nur das Knirschen deiner Schneeschuhe ist zu hören, wenn du nachts mit einem erfahrenen Guide im Naturpark Kaunergrat unterwegs bist. Bei einer geführten Vollmondwanderung spürst du diese besondere Ruhe: Dann wirft das silbrige Licht lange Schatten auf unberührte Schneeflächen, während über dir der Sternenhimmel funkelt. Tagsüber zeigt sich das Kaunertal von seiner sportlichen Seite: Der Kaunertaler Gletscher reicht bis auf über 3.100 Meter Höhe, und die Tourenmöglichkeiten sind so vielseitig wie die Landschaft selbst. Anspruchsvolle Skihochtouren führen auf Gipfel wie die Weißseespitze (3.518 m) oder den Gepatschferner, den zweitgrößten Gletscher Österreichs. Familienfreundliche Routen und Schneeschuhtrails machen das Tal aber auch für EinsteigerInnen attraktiv. Und wer eine besondere sportliche Herausforderung sucht, findet hier die steilste präparierte Piste Österreichs, die Black Ibex.

Praktisch: Durch die Höhenlage gilt das Kaunertal als besonders schneesicher, und die beste Zeit für Touren ist von Dezember bis in den April hinein.

3
Skifahrer auf den Hängen der Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Abfahrt in den Kitzbüheler Alpen: Skivergnügen auf den abwechslungsreichen Pisten Tirols © Tirol Werbung – Bert Heinzlmeier

Kitzbühel & die Kitzbüheler Alpen

Abfahrten mit Legendenstatus

Kaum sitzt du im Sessellift, öffnet sich das Panorama auf die markanten Gipfel der Kitzbüheler Alpen. Hier liegt eine der bekanntesten Pisten Österreichs: die Streif. Auf ihr jagen einmal im Jahr die besten SkirennläuferInnen der Welt ins Tal. Außerhalb der Rennsaison ist die anspruchsvolle Abfahrt für alle offen, die sich der Herausforderung stellen wollen. Doch Kitzbühel kann weit mehr als Adrenalin. Die Gegend bietet insgesamt über 230 Pistenkilometer, sonnige Höhenwege, gemütliche Winterwanderungen im Brixental und kulinarische Highlights von der urigen Hütte bis zur Spitzengastronomie der Haubenküche. Schneeschuhtouren führen dich zu Aussichtspunkten mit Blick auf das Pillerseetal, und wer den Abend sportlich ausklingen lassen möchte, kann beim Nachtskilauf unter Flutlicht noch einmal Tempo aufnehmen. So wird jeder Tag zu einer Mischung aus Action, Ruhe und besonderen Momenten im Schnee.

4
Eine Person rast auf Skiern einen Hang hinab. Dabei wirbelt Schnee auf.
Rasante Abfahrt im Puderschnee, Arlberg, Tirol, Österreich © Tirol Werbung - Anjuna Hartmann

Arlberg

Tradition, Tiefschnee & Gipfelglück

Schnee wirbelt auf, während du deine Linie ziehst – der Tiroler Teil des Arlbergs ist für seine variantenreichen Abfahrten bekannt. Zwischen St. Anton, St. Christoph und Stuben erwartet dich eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen mit 305 Pistenkilometern. Hier findest du garantiert Gleichgesinnte, die deine Leidenschaft für sportliche Schneemomente teilen. Die Valluga-Abfahrt zählt zu den Klassikern, ebenso wie die Abfahrt vom Schindlergrat. Geführte Touren führen auf einsame Gipfel und in unberührte Täler und mit der Vallugabahn erreichst du Aussichtspunkte, die weite Alpenblicke bieten. Abseits der Pisten warten Winterwanderwege, die dich tief in die stille Bergwelt führen, und gemütliche Hütten, in denen Tiroler Küche und Kaminfeuer die Kälte vergessen lassen.

5
Bergstation einer Seilbahn über einem Tal.
Aus der Stadt in die Berge in Innsbruck, Tirol, Österreich © Tirol Werbung - Gregor Sailer

Innsbruck & Mieminger Plateau

Stadt und Berg im Doppelpack

Ein Espresso in der Altstadt, eine halbe Stunde später die Ski an den Füßen – Innsbruck vereint Stadtleben und Alpenwelt wie kaum ein anderer Ort. Die Nordkette erhebt sich direkt über den Dächern der Stadt und ist einfach per Seilbahn zu erreichen. Die Abfahrt vom Hafelekar durch die Karrinne gehört zu den steilsten der Alpen mit bis zu 70 Prozent Gefälle. Perfekt für erfahrene FreeriderInnen, die eine Herausforderung suchen! Wer es ruhiger mag, wandert über das sonnige Mieminger Plateau oder macht eine geführte Schneeschuhwanderung durch den Wald. Für Genießer empfiehlt sich besonders die 12 Kilometer lange Genussroute zwischen Obermieming und Wildermieming. Hier kannst du bei 11 Hofläden Tiroler Köstlichkeiten probieren. In Innsbruck selbst warten Kultur und Kulinarik: das Goldene Dachl, das Tiroler Landesmuseum, gemütliche Cafés, Restaurants mit regionaler Küche und ein abendlicher Spaziergang am Inn. Ein Winterurlaub, der Bewegung, Genuss und Geschichte verbindet.

6
Weite Ebene mit schneebedeckten Bergen.
Kartitsch, Osttirol, Österreich © Tirol Werbung - Lisa Feucht

Osttirol

Ursprüngliche Natur im Nationalpark

In Osttirols Nationalpark Hohe Tauern bist du ganz nah an der Natur. Hier verbinden sich weite Täler und schroffe Gipfel zu einer eindrucksvollen Winterkulisse. Geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen bringen dich mitten hinein: durch tief verschneite Lärchenwälder, vorbei an glitzernden Bächen, in Täler, wo du oft die Spuren von Gämsen im Schnee entdecken kannst. Wer sich sicher in anspruchsvollem Gelände fühlt, kann mit einem Bergführer oder einer Bergführerin eine Skihochtour auf einen der umliegenden Dreitausender wagen – zum Beispiel auf 3.657 Meter, auf den Großvenediger oder auf einen seiner Nachbarn. Dort oben ist die Aussicht weit, die Anstrengung spürbar – und die gemeinsame Rast im Windschatten wird zum unvergesslichen Moment. Wer es gemütlicher mag, genießt die Sonne in den Tälern des Defereggentals oder Villgratentals. Und nach dem Tag im Schnee? Ein Abendessen mit Osttiroler Schlipfkrapfen und Blick auf den Sternenhimmel – ein perfekter Ausklang für einen sportlich-aktiven Tag in den Bergen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Tirol

Bezahlte Partnerschaft mit:Tirol Werbung