Reisehinweise Zypern
Die Einreise nach Zypern funktioniert aktuell in beiden Teilen des Landes unproblematisch ohne Covid-bedingte Nachweise. Es kann in Ausnahmefällen zu einer Quarantäne für Ungeimpfte und Nicht-genesene Personen kommen (Südteil). Die Rückreise in die Schweiz erfolgt unproblematisch.
HolidayCheck Empfehlung: Aufgrund der möglichen Quarantäne für Ungeimpfte ist der Ferien im Südteil Zyperns aktuell insbesondere für geimpfte Reisenden problemlos möglich. Die Reise in den Norteil ist problemlos für alle Reisenden möglich.
Du hast schon gebucht? Alle Informationen zu deiner Reise findest du in deinem meinHolidayCheck Kundenkonto.
Du bist dir noch unsicher, eine Reise zu buchen? Mit HolidayCheck Flex kannst du sorglos buchen, dank kostenloser Stornierung bis 6 Tage vor Anreise. Mehr erfahren.
Ist die Einreise möglich? Ja, für alle
Benötige ich einen Corona-Test? Nein
Muss ich nach Einreise in Quarantäne? Nein, außer man wird positiv getestet
Benötige ich eine Einreiseanmeldung? Nein
Gibt es Ausnahmen für Kinder? Ja, Kinder unter 12 Jahren sind von der Testpflicht befreit
Gibt es regionale Unterschiede? Ja, im Nordteil Zyperns können abweichenden Regeln gelten
Ist die Gastronomie geöffnet? Ja, mit der 3G-Regel
Sind Strände geöffnet? Ja, für alle
Ist der Einzelhandel geöffnet? Ja, mit der 3G-Regel
Wer darf öffentliche Verkehrsmittel nutzen? Alle, mit Maske
Benötige ich einen Corona-Test? Nein, unabhängig vom Impfstatus.
Muss ich nach der Rückreise in Quarantäne? Nein, unabhängig vom Impfstatus.
Muss ich mich vor der Einreise anmelden? Nein, unabhängig vom Impfstatus.
Was muss ich bei der Einreise nach Zypern beachten?
Einreise in den Nordteil
Die Schweiz ist in die „rote“ Kategorie eingestuft. Reisende aus der Schweiz müssen grundsätzlich bei Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, und nach Einreise in Zypern einen erneuten PCR-Test auf eigene Kosten durchführen. Geimpfte und Genesene sind davon befreit.
Die vollständige Impfung und die Genesung kann in Zypern ausschliesslich durch das Digitale COVID-Zertifikat der EU nachgewiesen werden. Der gelbe Impfausweis wird nicht akzeptiert.
Alle Reisenden (Touristen) ab 18 Jahren müssen weiterhin bei Einreisen über den Flughafen Ercan aus der Republik Zypern über die die beiden Inselteile trennende Demarkationslinie vor Abflug oder Überquerung der Demarkationslinie online innerhalb von 72 Stunden vor Einreise als „TRNC passenger“ registrieren. Hierfür muss zunächst eine App heruntergeladen und dann online (nur auf mobilen Geräten) ein Fragebogen ausgefüllt werden. Dokumente wie der Impfnachweis können der Online-Anmeldung beigefügt werden. Die Anmeldung muss ausgedruckt oder digital beim Flug bzw. der Überquerung der Demarkationslinie mitgeführt werden genauso wie die weiteren Dokumente.
Einreise in den Südteil
Die Einreise in die Republik Zypern ist seit 1. Juni 2022 ohne zusätzliche COVID-19-bedingte Nachweise möglich.
Eine Online-Registrierung ist nicht notwendig.
Werden Reisende bei Ankunft oder später positiv getestet, verpflichtet sich die zyprische Regierung zu deren Betreuung während des Aufenthalts und zur Betreuung der engen Kontaktpersonen. Dies bedeutet Kontaktaufnahme, Unterbringung in einem Quarantäne-Hotel und Übernahme der Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Medikamente. Die Quarantäne soll sieben Tage dauern; falls der Reisende symptomfrei ist, erfolgt die Freigabe am Ende der sieben Tage ohne weiteren Test. Eine Freitestung ist am fünften Tag nach dem positiven Test mit einem PCR-Test möglich (der Test wird als Tag null gezählt), die Kosten für den Test müssen von dem Reisenden getragen werden. Informationen werden unter den Telefonnummern 1474 (in Zypern) oder +357 22 285 75 (aus dem Ausland) erteilt.
Corona-Situation vor Ort: Diese Regeln sollten Touristen auf Zypern beachten
Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht nur noch für Hochrisiko-Bereiche wie Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsmittel. Hygieneregeln sind einzuhalten. Die zyprische Regierung veröffentlicht die aktuellen Regeln auch in englischer Sprache.
Im Nordteil der Insel besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nur noch für Hochrisiko-Bereiche wie Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsmittel und für Personen, die selbst einer Risikogruppe angehören.
Aktuelle Corona-Regeln bei Rückreise in die Schweiz aus Zypern
Für die Rückreise aus Zypern in die Schweiz gibt es keine Einreisebeschränkungen mehr. Reisende benötigen keinen Impf- oder Testnachweis und keine Einreiseanmeldung.
Quellen: Auswärtiges Amt · Passolution