- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wirkt im ersten Moment wie ein typischer 70er-Jahre-Bau. Jedoch gibt es neben dem Haupthaus noch die Villas, die wie ein kleines Dorf angelegt sind und das Ganze netter wirken lassen. Vorwiegend steigen hier Engländer ab, aber alle gesittet, oft mit Kleinkindern (zu unserer Zeit).
Eigentlich hatten wir ein Doppelzimmer mit Balkon im Haupthaus nach hintenraus gebucht. Als wir jedoch ankamen, wurde uns eröffnet, dass wir ein Appartement im Bereich der Villas bekommen. Das hat sich auch ganz gut angehört und wir waren zunächst positiv überrascht. Das Appartement lag allerdings im EG und direkt neben dem zum Hotel gehörenden Restaurant "Oasis". Wir kamen uns etwas wie auf dem Präsentierteller vor, da die Terrasse so einsichtbar für die Lokalgäste und Fußgänger war. An sich war das Appartement wirklich schön, mit 2-Platten-Herd, gut ausgestattet, schönes Bad etc. Außerdem war es im EG auch ziemlich kühl, zu kühl fast schon. Da wir aber mit der Lage absolut nicht zufrieden waren, haben wir um ein anderes Zimmer gebeten. Diesem Wunsch wurde auch entsprochen und am nächsten Tag durften wir umziehen. Allerdings hatte das neue Appartement (mehr in der Anlage drin, 1. OG) keinen Balkon (war, so unser Anschein, das Einzige ohne Balkon in der Villaanlage?). Das war für uns auch leider etwas deprimierend und daher haben wir nochmal nachgefragt, ob wir nicht ein Zimmer mit Balkon haben könnten, da wir dies ja auch so gebucht hatten ;). Erfreulicherweise wurde uns an der Rezeption wieder geholfen und wir zogen über das erstgenannte Appartement und bekamen 2 Schlafzimmer,2 Bäder und 2 Fernseher und einen Balkon. Dies war ein sogenanntes Familienzimmer. Das war wirklich top! Wir kamen uns natürlich schon etwas nervig vor, aber man möchte ja zufrieden sein. Einziges Manko war der Föhn. Wer gerne mit dem Föhn frisiert und luftgetrocknete Haare nicht mag, wird enttäuscht sein. In allen Zimmern, in den wir waren, war der Föhn von der Watt-Leistung sehr schwach und dementsprechend dauert der Trocknungsprozess sehr lang und wurde mit der langen Nutzung nur ziemlich heiß.
Für uns eher ungewöhnlich heutzutage war, dass man zum Frühstück und Abendessen einen Platz vom Oberkellner zugewiesen bekommen hat, das war auch eine gute Idee. Somit gab es keine Rangeleien vorallem um die Außenplätze. Das Frühstück war sehr englisch angehaucht, aber trotzdem gut. Man muss das ja nicht essen ;) Allerdings waren die Brötchen oft zu hart, man konnte sie fast gar nicht aufschneiden. Es gibt aber auch leckere Teilchen, wie zB Croissants und spanisches Gebäck. Es gab auch Spiegelei und Rührei und viel Obst. Vom Kaffee her schmeckte nur der Kaffee Lungo mit Milch am besten. Die Säfte aus dem Automaten waren auch nicht zu süß. Das Abendessen war jeden Tag anders. Manchmal war auch ein Themenabend (italienisch, menorquienisch, argentinisch..) Freitags gibt es nochmal extra gutes Essen wie zB einen Schokobrunnen, in den man Obst tauchen konnte und Sushi und einen schön drappierten Berg mit Garnelen (muss man halt aber auch mögen ;) ) Also wer hier nichts findet und nicht satt wird, ist selbst schuld. Das Essen war so gut wie immer lecker. Die Suppen waren allerdings manchmal etwas fad, aber man kann ja würzen. 1 Flasche Wasser kostet 2,60€.
Jetzt im Juni sind die Nächte leider noch recht frisch und im Hotelzimmer gibt es dazu auch wärmende Decken. Meine Tochter reagiert leider stark auf Milben und sie hat in der ersten Nacht starke Allergieprobleme bekommen. Daher hatten wir bei der Rezeption angefragt, ob es Decken gibt, die für Allergiker geeignet sind. Und tatsächlich lagen am 2. Abend plötzlich 2 allergikergeeignete Decken in unserem Zimmer. Das war wirklich sehr nett und eine Wohltat ;) Der Service ist von der Rezeption über den Speisesaal bis zur Reinigungskraft ansonsten sehr nett und hilfsbereit und es wird auch Deutsch gesprochen.
Wir haben vom Flughafen zum Hotel circa etwas mehr als eine Stunde mit dem Bus benötigt. Das Hotel liegt so ziemlich im Ortsmittelpunkt gegenüber vom Yachthafen. Der (vorallem bei strahlend blauen Himmel) sehr schöne Strand mit glasklaren, flachem Wasser, ist vom Hotel 5 min entfernt. Geschäfte und Lokale sind direkt am Hotel (sogar in der Anlage selbst) zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz schlimm anzusehen war, wie die Leute Punkt 9 ihre Liegen am Pool belegt haben und wortwörtlich dort hingerannt sind. Wir verstehen sowieso nicht so ganz, wieso man nur am Pool liegt, wenn der Strand doch da ist. Die Preise für die Liegen und Schirm am Strand sind happig. 19€ ingesamt für 2 Liegen und 1 Schirm. Man kann aber auch einfach nur mit Handtuch am Strand liegen. Jeden Abend gab es eine andere Band mit Livemusik, die nicht öde oder einfallslos war. Wir empfehlen auf jeden Fall Ciutadella zu besuchen, die Stadt ist mit den ganzen Gassen wunderschön. Der Bus fährt leider nicht so oft am Tag. Wir haben von Tui aus auch die Tour "Menorca traditionell" für 68€ pP gemacht. Diese können wir auch empfehlen. Man macht dort auch eine Wein- und Käseprobe, schaut sich eine Show der menorquinischen Rassepferde an und bekommt ein leckeres Mittagessen in Binissues etc. Nahe Cala Galdana sind noch einige Badebuchten. Wir haben Cala Mitjana und Cala Macarella besucht. Die "Wanderung" hat schon circa 45 min gedauert. Dabei die Landschaft zu sehen, war sehr schön. Aber am besten festes Schuhwerk anziehen. Man kann sich auch nicht verlaufen, der Weg an die Buchten geht über den Wanderweg dort und eigentlich laufen einem immer mal Leute über den Weg. Jedoch haben uns diese beiden Strände jetzt nicht umgehauen. Es wird vielleicht etwas übertrieben von den Reiseführern, wie schön die sein sollen. Auf jeden Fall sollte man auch mal oben auf den Mirador Sa Punta laufen. Die Aussicht auf die Bucht von Cala Galdana ist fantastisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |