Zimmer:Wir erhielten ein schönes, großes Zimmer, allerdings wurde das Leinen der Bettdecke erst nach 14 Tagen und auf Nachfrage unsererseits gewechselt. Betttuch und Kopfkissen wurden regelmäßig gewechselt. Durch die Nähe zum Strand trug man leicht Sand ins Zimmer, allerdings wurde der Boden des Zimmers auch nur auf Nachfragen naß gewischt. Die Spiegel, die Toilette und der Fußboden im Badezimmer waren bei unseren eintreffen nicht gereinigt. Alles in allem entspricht es einem 3 Sterne Hotel, aber auf keinen Fall verdient es mehr. Allgemeiner Hotelbereich: Das Hotel ist gepfegt und hat eine angenehme Atmosphäre. Das Hotelpersonal ist freundlich solange man kein Blue Bird Taxi versucht zu bestellen (Die Angestellten haben verabredungen mit den dunkelblauen Taxis vor der Tür, die doppelt so tezuer sind wie die Bluebird Taxis). Sobald es ein Problem gibt, merkt man, dass man in einem 3 Sterne Haus ist und nicht in einem five Star. Die Schattenplätze am Strand sind eher begrenzt, was dazu führt, dass es am Strand eine Domrep. Atmosphäre aufkommt. Das Umfeld des Hotels ist sehr laut, so dass ein Entspannen am Strand nicht wirklich möglich ist. Der Pool wurde bedingt durch seine dunkle Grundfarbe sehr warm am Nachmittag. Der Wäscheservice im Hotel ist günstig und sehr gut. Verpflegung: Das Frühstück im Hotel war gut, hatte nicht viel Abwechslung, aber dafür doch eine annehmbare Größe und Vielzahl an unterschiedlichen Speisen. Ansonsten haben wir nur einige Male den Roomservice im Hotel genutzt, allerdings war das dann auch für ein Hotel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Happy Hour können wir nicht empfehlen, da die Cocktails nicht besonders gut waren. Lage & Umgebung: Am Strand findet man oft Kothaufen von Tieren und Menschen. Das Meer ist sehr schmutzig. Nach einigen Nachforschungen stellte sich heraus, dass die Abwasserpipeline von Kuta verlängert wurde und seitdem das Meerwasser am Jimbaran Beach von Toiletten u. a. Verschutzungen belastet ist. Dies ändert sich wohl erst mit einsetzen der Regenfälle im Dezember, wenn die Windrichting wechselt. Schade, denn es ist sehr unangenehm in einer braun gelben Brühe zu baden (nach dem Bereich in dem sich die Wellen rollen und deswegen Sand aufgewirbelt wird). Am Strand fand man immer angeschwemmtes Plastik, Fischernetze, Tierkadaver und Teile davon (und die anderen Strände sind auch nicht besser). Die Strandbars sind gut, um Fisch zu essen, man sollte aber wissen, dass es keinen fangfrischen Fisch auf Bali gibt, außer Thunfisch (zur Zeit, später noch Sardienen), denn der Fisch wie Redsnapper usw. wird von Kalimantan und Sulawesi nach Bali transportiert. Bali selbst ist leergefischt an Rifffischen durch dynamitfischen, wie man uns erzählte. Bali allgemein: die Insel ist eher schutzig. Überall liegt Plastik u. a. Müll herum. Der Süden ist sehr stark besiedelt, so dass man z. B. wenn man nach Ubud fährt, nur durch dichtbesiedelte Orte fährt mit einem extrem lauten und dichtem Straßenverkehr. Die Tempel sind architektonisch nicht besonders reizvoll im Vergleich mit anderen asiatischen Ländern. Die Menschen haben eine aufgesetzte Freundlichkeit, die oft dort endet, wenn der Tourist den Nepp durchschaut. Fazit: Wir verreisen viel und oft. Sind nicht festegelegt auf Kontinente oder Hotelkategorien, aber Bali ist unserer Meinung nach keine Reise wert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht gegeben. Es tut uns leid für das Hotel, denn es hat ein schönes Ambiente.