- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Magic Life Club in Nabq Bay ist in einem sehr guten Zustand, die Anlage ist weitläufig und doch ist alles schnell zu erreichen. Die riesige Parkanlage ist ein echter Hingucker wunderschön und sehr gepflegt. Die komplette Clubanlage ist sehr sehr sauber. Der Mix der Gäste, war vom Alter her ausgewogen Familien, Paare, Singles alt und jung alles dabei. Wir waren vom 8. - 22.11.05 dort und in der ersten Woche waren extrem viele Russen da, die leider nicht immer den nötigen Anstand bzw. angemessenes Benehmen an den Tag legten. In der 2.ten Woche wurde es dann wieder besser es waren dann vorwiegend Österreicher, Schweizer und Deutsche da. Das AI Angebot ist sehr ausgewogen, wer da nichts findet ist wohl selber schuld :o) Im Magico Restaurant gibt es immer wieder verschiedene Themenabende wie z.B. Fisch, Italienisch, Ägyptisch usw... Und dann kommen noch die Spezialitätenrestaurants dazu (vorher beim Guest Service neben der Rezeption reservieren). Zum Frühstück bleibt nur zu sagen, das man beim Orangensaft pressen meistens lange anstehen muss und die Saftpressen einem schon mal hinterlistig auf den Kopf schlagen :o( Als Tipp nur noch, machen Sie die Balkon Schiebetüre nicht von außen zu, da die Schiebetür einschnappt und dann von außen nicht mehr zu öffnen ist. Ist uns passiert direkt nach der Ankunft, der Kofferträger der gerade noch unten vorbeiging mußte dann nochmal zu uns hochkommen :o) Ach ja und wir sind mit dem Taxi für 9 Euro selbst zum Flughafen gefahren, um den Stress zu entgehen, wir standen zwar dann an diesem katastrophalen Flughafen trotzdem ewig an aber zumindest hat es sich insofern gelohnt, das wir am Check in Schalter nicht mehr anstehen mussten da wir die ersten waren.
Alle Zimmer sind hübsch eingerichtet, es fehtlt an nichts. Es gibt eine Schuko-Steckdose im Bad. Die Beleuchtung im Badezimmer könnte etwas heller sein, in der Dusche sieht man nicht immer ob man alle Haare beim rasieren erwischt :o) Das Bett war bequem und groß. Deutsche Sender gabs im TV auch genug. Die oben liegenden Zimmer sind hübscher, da Sie über dem Bett einen Rundbogen gemauert haben und meistens auch einen besseren Blick meistens bis zum Meer (je nach Lage natürlich). Die Zimmer direkt zum Pool würde ich meiden, denn da gibt es tagsüber vom Magic Radio Beschallung (sollte man also mal krankheitsbedingt Ruhe haben wollen sind diese Zimmer nicht geeignet). Alles was zum Strand runter geht ist natürlich sehr schön 14,15,16er. Siehe auch Lageplan auf der Magic Life Homepage.
Das Magico-Hauptrestaurant und die 4 Spezialitätenrestaurants sind die für die Anzahl an Gästen absolut ausreichend, es hat sich gut verteilt. Wir saßen jeden Abend außen und haben zu 5 oder zu 4 immer einen Platz bekommen. Das Speisenangebot war absolut ausreichend und abwechslungsreich, natürlich kommen in 14 Tagen schon mal ein paar Speisen 3-4 mal vor. Pommes gibt es natürlich jeden Tag und außer zum Frühstück zu jedem Essen :o) Die Wunderbar hat 24 Std. geöffnet, die Diskobar bis um 2 Uhr nachts und tagsüber sind dann noch die Pool-Bar und die Beachbar geöffnet, man kann einfach nicht verdursten, darüber hinaus stehen noch Kühlschränke an verschiedenen Standorten im Club wo man sich selbst mit Wasserflaschen versorgen kann. Abschließend ist noch zu erwähnen das keiner von uns wirklich schwerwiegende Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt hatte vielleicht mal hier und da ein zwicken (und das könnte auch an so manchem Abend an zuviel Nachtisch gelegen haben :o)) aber ansonsten nichts.
Das Personal der gesamten Clubanlage war zu jeder Zeit nett, hilfsbereit und wirklich ausgesprochen freundlich und damit meine ich nicht dieses ich muss freundlich sein sondern herzlich freundlich nicht gespielt. Die Servicewüste Deutschland sollte sich hier vielleicht mal ein Scheibchen abschneiden. Alle Mitarbeiter sprachen englisch und zum Teil auch deutsch. Das Zimmer war immer sauber, der Kühlschrank aufgefüllt - alles bestens. Zusätzliche Serviceleistungen wie z.B. Arzt, Kinderbetreuung usw... haben wir nicht beansprucht.
Der Club liegt ca. 10 min. vom Flughafen entfernt, Fluglärm wie im Katalog bereits angekündigt war vorhanden, doch sind die "normalen" Maschinen nicht sehr störend. Doch die russischen Flugzeuge lassen einem schon mal das Brötchen aus dem Mund fallen, die sind wirklich laut!!! Der Club liegt unmittelbar am Strand, jedoch geht man von den 20er Blöcken so 5 min. bis runter und die 14, 15 und 16er Zimmer liegen je nach Ausrichtung direkt Richtung Strand. Links und rechts vom Hotel sind Baustellen eine davon wird zeitweise bearbeitet, die andere scheint brach zu liegen. Wir wohnten in Zimmer 1748, der Balkon geht in den traumhaft angelegten Innenhof, doch die Eingangstür lag zu Baustelle, es kam zum Glück nur einmal vor das ich wegen der Baustelle einmal morgens um 7 Uhr (nach deutscher Zeit 6 Uhr) senkrecht im Bett stand. Die Strandpromenade ist super, diese kann man ewig entlang spazieren, joggen, walken usw... Man kommt dabei durch viele andere Hotelanlagen durch, daher ist es ratsam immer seinen Zimmerschlüssel dabei zu haben um den Securitys immer zeigen zu können zu welchem Hotel man gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war klasse, für jeden was dabei. Ich habe selbst bei Nordic Walking, Bauch-Beine-Po, Hip Hop und Tae Bo mitgemacht. Mein Freund hat Beach Volleyballl gespielt meistens Vormittag und ein paar mal auch mit Flutlicht so gegen 17 Uhr. Die Animateure haben das Fitness und Sportprogramm sehr professionell aufgezogen ich war sehr zufrieden. Der Fitnessraum war auch ausreichend bestückt und wurde viel genutzt, vorallem der Open Air Bereich ist eine schöne Sache gewesen. Der Activity-Pool war anfangs schweinekalt, doch nach ein paar Tagen haben Sie Ihn dann geheizt und man konnte entspannt seine Bahnen ziehen. Der Relax Pool wurde meines Wissens nach nicht beheizt. So nun zum Strand, leider ein Minuspunkt für den Club der Sand ist mit gröberen Steinchen und Korallengeplänkel übersäht, es tut teilweise ohne Schuhe über den Strand zu laufen je näher man Richtung Meer geht umso schlimmer wird es. Beim Beach-Volleyball gab es deshalb sogar kleinere Verletzungen, manche spielten mit Turnschuhen im Sand! Der lange Steg zum Einstieg ins Meer am Hausriff ist ebenfalls so im Katalog beschrieben. Ist nicht schlimm, aber wenn Wind geht ist es etwas kalt wenn man nass zurückläuft. Im Meer haben wir Wasserschlangen, Muränen und eine Feuerfisch gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |