Der Jagdhof hat unsere hohen Erwartungen mehr als erfüllt. Hier wird einem wirklich täglich das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Durch die großzügig gefassten Essenszeiten hat man nie das Gefühl, gehetzt zu sein. Alles kann (fast) jederzeit, nichts muss. Hervorzuheben sind die großartige Kulinarik, die riesige Wasser- und Wellnesslandschaft und nicht zuletzt ein Serviceteam, ohne das die 5 Sterne nicht so hell glitzern würden.
- Zimmergröße
- Schlafqualität
- Sauberkeit
Der Jagdhof bietet 105 Zimmer und Suiten in den verschiedensten Ausführungen und Preislagen an. Wir hatten ein Doppelzimmer Classic mit 25 qm, das über ein zwar etwas hohes, aber sehr bequemes Boxspringbett verfügte. Der Schrank, ausgestattet mit reichlich Kleiderbügeln (auch ein paar für Hosen!) und einem sehr einfach zu bedienendem Safe auf Augenhöhe. Im Zimmer gab es darüber hinaus einen Schreibtisch mit Stuhl, eine kleine Sitzecke mit zweisitziger Couch. Sehr gut gefallen haben uns die diversen Lichtquellen. Einziges Manko aus unserer Sicht: der Teppichboden ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Es war sogar eine Nespressomaschine vorhanden, die wir aber nicht benutzt haben. Vervollständigt wurde die Einrichtung durch einen angenehm großen Flachbildschirm. Auch das Bad, wenngleich nicht mit barrierefreiem Zutritt, war ausreichend groß. Die Dusche selbst funktionierte sehr gut. Schließlich hatten wir noch einen Balkon, der die gesamte Zimmerbreite einnahm. Von hier hatten wir einen schönen Blick auf den neuen Hoteltrakt mit den Suiten und den Sportpool.
- Essensauswahl
- Geschmack
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Die im Jagdhof angebotene Kulinarik war mit ein Hauptgrund, dieses außergewöhnliche Hotel einmal zu testen. Die Vorschusslorbeeren, die einstimmig oft überschwänglichen Kommentare und Bewertungen können wir nur bestätigen. Hier stimmt einfach alles. Der zugewiesene Platz in der "Sissi"-Stube, ein schöner Tisch für zwei Personen am Fenster, ist der kulinarische Rückzugsort für das Frühstück und Abendessen. Ein großer Pluspunkt hier ist schon die Dauer des vorgehaltenen Frühstücks. Man kann bis 11.30 Uhr nach Lust und Laune schlemmen. Ideal für Langschläfer wie wir es sind. Es werden mehrere Secco-Arten angeboten, frischer Obstsalat, Käse- und Wurstvariationen. Sehr gut gefallen haben mir die tollen Lachsvarianten, aber auch anderer Fisch. Reichlich Brot- und Brötchenauswahl, eine Maschine für den Orangensaft fehlt natürlich auch nicht. Am besten gefallen hat mir der Omlettservice. Man muss nicht anstehen, sondern bestellt sein gewünschtes Gericht beim Kellner und wenig später wird es serviert. Hervorragend! Dass es auch noch Egg Benedikt gibt und das auch noch in vier Varianten, ist selbst für ein hochpreisiges Haus nicht selbstverständlich. Die kulinarische Reise geht dann von 13.00 Uhr bis 16.30 mit dem Nachmittagssnack weiter. Schon der Zeitrahmen ist außergewöhnlich und wenn man dann erst die prall gefüllten Büfetts mit diversen Salaten, kleineren Gerichten wie Pasta, aber auch Rouladen oder Schweinebraten, sieht, will man am liebsten gar nicht mehr gehen. Auch die Kuchen schmecken hervorragend. Die gebotene Vielfalt ist wirklich überwältigend. Gekrönt wird der Tag dann am Abend. Wir sind am Sonntag angereist und kamen daher gleich in den Genuss eines Sieben-Gänge-Gala-Dinners. Hier wurde Kulinarik in seiner schönsten Form zelebriert. Es beginnt schon mit einem wunderschön eingedeckten Tisch mit edlen Platztellern, originell gefalteten Servietten (das variiert übrigens täglich!). U.a. serviert wurden ein Thunfischtatar, eine raffiniert zubereitete Kürbissuppe, als Zwischengang gab es ein Sorbet und der krönende Hauptgang war ein auf den Punkt zartrosa gebratenes Rinderfilet, das angerichtet war wie ein Gemälde. Zum Dessert gab es ein Schokoladenmousse und dann konnte man sich natürlich auch noch am sehr gut sortierten Käsebüfett bedienen. Wir hatten das Vergnügen, diese herrliche Kulinarik an vier Tagen genießen zu dürfen. An dieser Stelle ein Lob an die Küche und den Service. Besser, schöner und freundlicher verwöhnt als im Jagdhof wurden wir noch nie!
Einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin hervorzuheben hieße, die anderen zu benachteiligen. Alle, wirklich alle, scheinen hier an einem Strang zu ziehen. Wo man geht und steht wird man freundlich gegrüßt oder es wird gefragt, ob alles in Ordnung ist. Auch das haben wir in dieser Form wirklich nur ganz selten erleben dürfen. Daher an dieser Stelle noch einmal ein pauschaler Dank an alle, die einen solchen Urlaub überhaupt erst ermögliche.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Verfügbarkeit der Liegen
- Sauberkeit
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
der Jagdhof hat mit 6.500 qm eine Wasserlandschaft, die ihresgleichen sucht. Der Infinitypool mit seinen Sprudelliegen hat angenehme 32 Grad, noch wärmer ist der dahinter liegende riesige Whirlpool mit noch angenehmeren 35 Grad. Aber auch der Innenpool mit seinen diversen Sprudelattraktionen ist sehr warm und bietet viel Abwechslung. In der Saunawelt gibt es darüber hinaus noch einen Solepool und einen weiteren Whirlpool.
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Finnische Sauna
- Dampfbad/Türkisches Bad
- Aromastoffe Sauna
Im Jagdhof hat man fast die Qual der Wahl, insgesamt gibt es 11 Themensaunen, eine wirklich sehr große Auswahl. Man muss fast ein wenig aufpassen, dass man sich im Labyrinth der Gänge nicht verläuft. Neben den Saunen gibt es auch eine Solegrotte und ein Dampfbad und viele verschiedene Duschen. Hier ist für jeden etwas dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 106 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.