

Bewertungen
(12)
(12)
Bilder
(27)
(27)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Februar 22
Hochgeladen am:
10.02.22
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1184290127
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
100 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Chinesischer Turm
1789/90 wurde der Chinesische Turm im Englischen Garten gebaut. Vorbild war die Majolikapagode in Peking. Da er aus Holz errichtet wurde, brannte er mehrmals ab, zuletzt 1952. Er ist 25 m hoch und überragt sogar die Bäume. Um den Turm ist ein sehr groß... Reisetipp lesen
-
Februar 22
, Klaus, Alter >70
Der ca. 25 Meter hohe Chinesische Turm ist das Wahrzeichen vom Englischen Garten in München - und wenn man im Englischen Garten ist, so sollte man unbedingt auch zum Chinesischen Turm gehen. Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Heidelore, Alter 66-70
Einer DER Wahrzeichen in München - der chinesische Turm im englischen Garten. Für uns das Ende unserer Tour durch den englischen Garten. Sehenswert ist der Turm und der Biergarten drum herum allemal. Etwas eigen war für uns die Blasmusikkapelle, die im... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Claudia, Alter 46-50
In München gehört der Chinesischer Turm unbedingt zum Englischen Garten dazu. Der Chinesische Turm ist das Wahrzeichen vom Englischen Garten und ein Treffpunkt für Münchner_innen, aber auch für Gäste aus aller Welt.
Der aus den Jahren 1789 / 1790 stam... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70
Der Chinesische Turm in Schwabing ist das Zentrum vom Englischen Garten. Der urspüngliche Turm wurde 1789-1790 erbaut. Da er jedoch 1944 im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff Feuer fing und abbrannte, ist der Trum, den man heute sieht, ein Neuba... Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Adere, Alter 61-65