Freiluftmuseum der deutschen Teilung in Mödlareuth - Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Freiluftmuseum der deutschen Teilung in Mödlareuth - Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Aus dem Auto bei Regen durch die Seitenscheibe aufgenommene Sperranlagen und Warnschilder der Deutschen Demokratischen Republik. Teil des Freiluftmuseums der deutschen Teilung in Mödlareuth Bayern/Thüringen.
Bild des Benutzers r.reisender


von Roman

Fragen an Roman?
Reisezeit:
im Mai 14
Hochgeladen am:
09.04.16
Motiv:
Museum
Bild-ID
1175895909
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
470 mal
Freiluftmuseum der deutschen Teilung in Mödlareuth
Freiluftmuseum der deutschen Teilung in Mödlareuth
Grenzübertritt
Ehemaliger Grenzzaun

Bewertungen Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

6.0
Sonnen
Mödlareuth ist ein kleines Dorf, dessen eine Hälfte im Bundesland Bayern und dessen andere Hälfte im Bundesland Thüringen gelegen ist. Während der Deutschen Teilung verlief die Grenze zwischen beiden deutschen Staaten mitten im Dorf. Amerikanis... Reisetipp lesen
  -
Mai 14
,
Roman, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Das Museum bietet einen hervorragenden EInblick in das Leben der Dorfbewohner und Grenzpolizisten in "klein Berlin". Im Freilichtteil sind Teile der Grenzmauer und Verteidigungsanlgen zu besichtigen, in der Fahrzeughalle steht neben einem echten Helik... Reisetipp lesen
  -
Januar 14
,
Nadine, Alter 31-35

6.0
Sonnen
interessante Details der deutsch-deutschen Geschichte Reisetipp lesen
  -
Dezember 14
,
Michael, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Tolles Museum, sehr bewegend, besonders der 20 minütige Film. Tolle orginal Aussenanlage. Reisetipp lesen
  -
Dezember 14
,
Christian, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Mödlareuth ist ein muss für jeden Geschichtsinteressierten. Nirgendwo (außer in Berlin) ist Deutschlands Teilung so greifbar wie hier. Dadurch, das Teile der Grenzanlage erhalten wurden, ist auch für Kinder und Jugendliche hier begreifbar, was viele Me... Reisetipp lesen
  -
Juni 13
,
Brigitte, Alter 51-55

Alle Bewertungen dieses Tipps