

Bewertungen
(8)
(8)
Bilder
(40)
(40)
von Dietmar
Fragen an Dietmar? Alter 41-45 |
Reisezeit:
im Oktober 19
Hochgeladen am:
21.10.19
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit
Bild-ID
1182428829
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
428 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Markgräfliches Opernhaus
Das Markgräfliche Opernhaus in Byreuth ist ein Theater aus dem 18 Jahrhundert, das seit 2012 unter dem UNESCO-Weltkulturerbe steht. Es ist eines der schönsten Barocktheater Europas. Es besteht zu großen Teilen aus Holz, lediglich die vorgesetzte Fassad... Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Dietmar, Alter 36-40
Das „Markgräfliche Opernhaus“ wurde in den Jahren 1744 bis 1748 im Auftrag der Markgräfin Wilhelmine gebaut, die als Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I und als Schwester Friedrich des Großen über entsprechende Mittel verfügte, um ihrer ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Dezember 18
, Jörn, Alter 51-55
Das Opernhaus war eine reine Enttäuschung für uns. Man bezahlt €/Person 2,50 und darf eine kl Ausstellung und einen Blick von einer Loge auf eine bemalte Leinwand, welche den Saal zeigen soll.
Tipp: erst ab 2017/2018 besichtigen!! Reisetipp lesen
-
Dezember 14
, Franz, Alter 46-50
nur mit Führung durch die kleine Ausstellung interessant, da es renoviert wird und der prächtige Saal des Opernhauses nicht zu besichtigen ist. Reisetipp lesen
-
Oktober 14
, Gerti, Alter 61-65
Das markgräfliche Opernhaus von Wilhelmine ist ein Kleinod und Weltkulturerbe Reisetipp lesen
-
August 14
, Jürgen, Alter 56-60