Playa de Las Alcaravaneras

städtisch geprägter Sandstrand
Weitere Strände
Sandstrand
Region: Norden Gran CanariaOrt: Las PalmasBadeaufsicht: ja Gastronomie: Restaurants, Cafés, BarsToiletten/Duschen: ja/jaNeigung: flach abfallendWellengang: rugigFamilienfreundlich: jaHunde erlaubt: neinSport: Tauchen, KanufahrenBarrierefrei: jaFKK: nein
Beschaffenheit: Sand
Sauberkeit: sehr sauber
Wasserqualität: gut
Länge und Breite: 500 m x 50 m
Liegestühle & Schirme: nicht vorhanden
Parkplatz: begrenzt verfügbar

Der oft vergessene, zweite Strand von Las Palmas

Die Playa de Las Alcaravaneras punktet zwar nicht mit dem selben grandiosen Ausblick wie die Las Canteras, hat aber dafür sehr viele andere Vorteile.

Der Treffpunkt der Einheimischen

Am ca. 550 Meter langen und 85 Meter breiten Strand Playa de Las Alcaravaneras treffen sich die Einheimischen nachmittags nach der Arbeit oder am Wochenende. Vormittags ist der Strand unter der Woche dagegen relativ leer und ruhig, wenn es am Las Canteras schon einmal ein bisschen voller werden kann. Durch die zentrale Lage ist sie sehr einfach zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Der Hafen

Dieser Strand war einmal ein Fischerstrand und auch heute noch legen einige Fischerboote am Morgen mit frischen Fisch an der Playa de Las Alcaravaneras an. Links und rechts vom Strand befinden sich Jachthäfen, auch große Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Der Blick aufs offene Meer wird aber von einer Reihe Jachten versperrt.

Ballsport statt Wassersport

An der Playa de Las Alcaravaneras gibt es keinen Wassersportanbieter, dafür aber ein Feld für Fußball, Volleyball und eines für Basketball. Wer sich also für diese Sportarten begeistern kann und sich zwischendurch im Wasser erfrischen möchte, ist hier genau richtig. Zusätzlich gibt es einen netten Kinderspielplatz. Öffentliche Duschen, Toiletten und Umkleiden befinden sich direkt am Strand, Rettungsschwimmer sind ebenfalls meistens vor Ort.