• Regenmacher72
    Dabei seit: 1095465600000
    Beiträge: 26
    geschrieben 1183458248000

    Hallo zusammen,

    im Mai 2008 werde ich kirchlich heiraten und möchte mit meiner Familie (Frau und Tochter, die dann 20 Monate alt ist) auf Hochzeitsreise gehen. Wir hatten, bevor die Kleine sich angemeldet hatte, bereits die Transatlantiktour mit der AIDAaura gebucht und dann natürlich stornieren müssen. Der Traum von einer Kreuzfahrt als Hochzeitsreise ist aber geblieben. Daher auch meine Fragen:

    1) Ist es problematisch mit einem 20 Monate alten Kind auf ein Schiff (egal welcher Veranstalter) zu gehen?

    2) Gibt es Babyfone an Bord oder sollte man eines (oder auch ein Funkgerät) mitnehmen?

    3) Hat jemand Erfahrungen mit so einer Reise gemacht ?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe

    Viele Grüße

    Frank

  • jingle
    Dabei seit: 1172275200000
    Beiträge: 1045
    geschrieben 1183473853000

    Ich denke nicht, dass es mit einem Kleinkind problematischer ist als ohne :p

    Wir haben auf unseren Kreuzfahrten viele kleine Kinder gesehen.

    Das einzige worüber ich mir Gedanken machen würde, wäre die medizinische Versorgung.

    Auf einem Kreuzfahrtschiff ist diese sehr gut (riesige Krankenstationen mit allem was dazu gehört).

    Allerdings solltet Ihr überdenken, dass Ihr auf einer Transatlantikroute mindestens 5 Tage auf hoher See seid. Weit und breit keine Zivilisation.

    Falls Eurem Kind etwas passieren sollte, würde sich der Transport in ein Krankenhaus als sehr schwierig gestalten.

    Also, vielleicht besser eine Route auswählen, mit der Ihr im Zweifelsfall schnell an Land seid.

    LG Jingle

  • Aidafan
    Dabei seit: 1181001600000
    Beiträge: 45
    geschrieben 1183760687000

    Hallo Frank,

    eine Kreuzfahrt mit einem Kleinkind ist ziemlich easy. Wir waren 2x mit unserem Sohn (damals etwas über 1 Jahr und einmal 1,5 Jahre) auf der blu und es hat uns allen gefallen.

    Das Schiff und die Kabine sind kindersicherer als manches Hotel. Wir hatten Funkgeräte mit, die jedoch nur in einer Außenkabine funktionieren.

    Von einer Transatlantik träume ich auch noch (wir mußten damals 2 Wochen Karibik wegen der Schwangerschaft stornieren), aber erst, wenn Junior in den Kinderclub kann. 5 Tage am Stück ohne Landgang eine Kinderanimation für unseren Sohn selber machen, ist auf Dauer wohl doch sehr anstrengend.

    Das Arguement mit dem Krankenhaus kann ich nur bedingt unterschreiben, es kann JEDEM auf so einer Tour etwas passieren...

    Liebe Grüße

    Aidafan

  • jingle
    Dabei seit: 1172275200000
    Beiträge: 1045
    geschrieben 1183800849000

    @Aidafan sagte:

    Das Arguement mit dem Krankenhaus kann ich nur bedingt unterschreiben, es kann JEDEM auf so einer Tour etwas passieren

    Natürlich kann jedem etwas passieren.

    Aber ich denke, wenn es um das eigene Kind geht, dann ist es besonders schlimm.

    Vorsicht ist besser als Nachsicht ;)

    LG Jingle

  • Makaschu
    Dabei seit: 1128643200000
    Beiträge: 166
    geschrieben 1183914271000

    Hi,

    ich denke aber, das man in einem Hospitalauf der AIDA ganz sicher auch mit einem kranken Kleinkind besser aufgehoben ist als in irgendeinem Krankenhaus in der Türkei, der Karbik oder sonstwo. Dort spricht man unsere Sprache und die Hospitäler sind garantiert wesentlich besser ausgestattet als so manches südliche Krankenhaus.

    Liebe Grüße,

    Katja

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!