@ Juanito
'ALLE' ist etwas übertrieben, aber Gott sei Dank um hier - und anderswo - unter normalen Umständen problemlos weiterzukommen. DANKE FÜR DIE BLUMEM!
Was die Sprache in ALLEN spanischen Regionen die offiziell zweisprachig sind anbelangt, könnte man Bände füllen. Momentan wird darüber mit praktischen Beispielen/Bildern in der Zeitung EL MUNDO täglich ausführlich berichtet. Die Beispiele wie man das in Katalonien (die gerne 'zufällig' auch das Land Valencia und die Balearen mit zu ihrer Sprachregion zählen), dem Baskenland und Galizien handhabt 'schreien zum Himmel'. EINE ECHTE SCHANDE, was teilweise darin ausartet dass man z.B. Andalusier in Katalonien bewusst NUR auf katalan anspricht, auch dann wenn die klar zu verstehen geben dass sie nichts verstehen, nach dem Mototo: "Jetzt bist Du halt man hier, verdienst hier Dein Geld, mach mal dass Du die Sprache lernst, auch wenn sie Dir eingehämmert und Du dazu gezwungen werden musst".
Viele Hochschüler mussten - vor einigen Jahren - z.B. nach Madrid gehen um dort ihr 'Abitur' (spanische Version) zu machen weil sie es in Katalonien oder auf den Balearen wegen des katalan nicht hätten machen können. Andererseits gibt es Fälle wo Architekten oder andere 'Spezialisten' die ihre Uni in Katalonien/Balearen gemacht haben in Madrid Arbeit suchen und dort 'diskriminiert' werden weil sie, schlicht und ergreifend, auf spanisch nicht perfekt genug sind (angeblich) was die Fachausausdrücke ihres Berufs anbelangt.
Que venga Dios y lo vea... QUE PENA! Si eres cubano (?) y has vivido en/visitado Cataluña, por ejemplo, seguro que lo habrás sufrido en tus propias carnes.