Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Planung der Hochzeitsreise durch Florida - Helferlein für USA Neulinge herzlich Willkommen :-)

Hallo VMPW,

also wenn Ihr eigentlich in den Westen der USA wollt, würde ich das auch machen! Es gibt auch eine Möglichkeit, die Tour so zu gestalten, dass es noch recht warm sein wird.

Folgendes könnten Euere Eckpunkte sein:

- Las Vegas

- Death Valley

- Joshua Tree Nationalpark

- Palm Springs

- Los Angeles

- San Diego

- Organ Pipe Cactus National Monument

- Tucson u.a. mit dem Saguaro National Park

- Scottsdale

- Sedona

- Grand Canyon South Rim

- Las Vegas

 

In Palm Springs und Umgebung und Scottsdale gibt es zudem sehr schöne Resorthotels, in denen im Winter aufgrund des Klimas Hochsaison ist.

 

In 3 Wochen kann man damit eine tolle Tour gestalten! Kältere Temperaturen und evtl. Schneefall ist allerdings nicht ganz ausgeschlossen, aber nur auf sehr wenigen Teilstrecken, z.B. auf der Strecke Grand Canyon - Flagstaff - Kingman

Andernorts wird es aber durchaus etwa 20 Grad warm sein.

Mehr lesen

14 tägige Rundreise Westküste

Hallo liebe Forum Leser und Schreiber,

1000 mal wurde darüber schon geschrieben und diskutiert trotzdem wende ich mich nochmals an Euch um eine, für mich passende Auskunft, über meine Planung zu bekommen. 

Wir (mein Freund und ich) 30 jährig möchten am 25. Dezember für ca. 14 Tage an die Westküste starten. Geplante Route

SFO - Highway 1 - Los Angeles - Grand Canyon - Bryce Canyon - Las Vegas.

Was sagt ihr zu dieser Route? Welche Tipps gibt es im Bezug auf Unterkünfte? Gerne übernachten wir auf der Strecke in kleinen B&Bs mit Kontakt zu den Besitzern in Las Vegas darfs dann mal auch was richtig Glitzerndes sein. Welche Nationalparks muss man gesehen haben, wobei der Besuch von Nationalparks nicht unser Hauptaugenmerk sein soll. Wo gibts die besten Outlets. Wo soll man Übernachtungen einplanen. Und, und, und .... Ich freue mich auf Eure Tipps und Erfahrungen.

Mehr lesen

Urlaub an der Westküste -Feintuning bzw Übernachtungstipps

Huhu :-)

Mein Freund und ich fliegen im Herbst (September) zum ersten Mal in die USA und zwar für 18 Tage. Flüge und Mietwagen ist schon fix :-)

Folgende Route haben wir schon grob überlegt.

San Francisco

Sequpia Nationalpark oder Yosemite Nationalpark (was ist wohl toller?)

Death Valley

Las Vegas

Zion Nationalpark

Monument Valley

San Diego?

Los Angeles (Abflug)

Was haltet ihr von der Route-ist das zuviel?!

Und wie würdet ihr das mit den Übernachtungen machen. Wir dachten erst die Übernachtung in San Francisco, Las Vegas und Los Angeles vorher zu buchen und sonst halt kurzfrist ein Motel oder so zu buchen. Oder ist es doch besser alles vorher zu buchen, da das dann preiswerter wird?

Ach zur Reisezeit sind wir übrigens 33 und 35...

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen-hab hier schon gute Tipps bekommen bzw gelesen :-)

Mehr lesen

Heli-Flug zum Grand Canyon??

Lohnt sich auf jeden Fall!!!

Wir waren ende März in Las Vegas und haben einen Heliflug in den Grand Canyon gemacht. Kostete gut 300,-$ p.P., oder etwas mehr. Aber, perfekte Abwicklung. Abholung und zurück mit Limo, Champagnerfrühstück im GK und gut 2,5 Stunden Flugzeit. Wir waren 2 Personen und durften vorne neben den Piloten sitzen. Hinten haben noch weitere 4 Personen gesessen. Ich habe das vorher in Deutschland über I-Net gebucht. In Las Vegas angekommen, habe ich sicherheitshalber nochmal angerufen und alles bestätigt. War sehr nett und hat perfekt geklappt. Was ich auch von hier angeben konnte, dass die Erklärungen während des Fluges, in Deutsch sein sollen (Erklärungen zu Region und Geschichte....). Der Pilot hat natürlich Englisch gesprochen.

Ich möchte diese Tour nicht missen. Es war ein echtes highlight und jeden Dollar wert.

Macht es!!!

Gruß, Olaf

Mehr lesen

3 Wochen Westküsten-Rundreise

Hallo Westküsten-Experten! :)

Ein Freund und ich werden Anfang August eine 3-wöchige Westküsten-Rundreise starten. Start und Ziel ist LA.

Die ungefähre Route sieht wie folgt aus:

ankunft in LA - dann 2-3 tage LA 

weiterfahrt nach san diego - dann 2 tage san diego

weiterfahrt richtung joshua tree n.p. - 1 tag joshua tree n.p.

weiterfahrt richtung grand canyon & besichtigung grand canyon am nm und vm des nächsten tages + weiterfahrt richtung las vegas

2 tage las vegas

weiterfahrt richtung death valley 1 tag

weiterfahrt richtung yosemite n.p. + 1 tag yosemite n.p.

weiterfahrt richtung san francisco + 2-3 tage san francisco -

weiterfahrt auf highway 1 richtung LA (dauert ca. 3 tage)

letzte übernachtung in LA - 20.08.

heimflug

Ist dies eine durchführbare Route bzw. eine gute Routenzusammenstellung?

Oder könnt ihr mir Verbesserungsvorschläge geben?

Freue mich auf eure Tipps & Ratschläge! :)

lg

Mehr lesen

Tipps für Reiseroute Kalifornien + Las Vegas

Wir haben vor kurzem eine 17-tägige Californien-Rundreise mit dem Mietwagen (4.000km!) gemacht, bei der wir u.a. auch knapp 2 Tage in Las Vegas waren.

Ich würde mir überlegen, mindestens einen Tag "dranzuhängen", weil 2 Tage für mich auf jeden Fall zu wenig waren. Die Stadt ist derart krass und, ja, absolut anders, als alles, was man vorher gesehen hat, dass zumindest ich erst einmal fast einen ganzen Tag gebraucht habe, um das Ganze überhaupt zu glauben. Man läuft einen Tag rum und weiß erst einmal gar nicht, wohin man schauen soll, da die verrücktesten Sachen und Leute eigentlich omnipräsent sind und man vom Staunen nicht mehr herauskommt. Allein das Anschauen der "wichtigesten" Casinos mit seinen absolut umwerfenden Einrichtungen und Bauten benötigt mindestens einen ganzen Tag. Ganz abgesehen vom Nachtleben - wenn so etwas in Las Vegas überhaupt existiert, da man eigentlich ständig und überall Party machen kann - und zwar auf eine sehr unbekannte Art und Weise.

Naja, nachdem wir also einen Dreiviertel-Tag rumgelaufen, gestaunt, weggegangen und am nächsten Tag durch die Casinos und den Strip gelaufen sind (man kommt immer wieder zu neuen und zeitraubenden Attraktionen), wäre es sehr schön gewesen, noch einen "ruhigeren" Tag zu haben, an dem man auch mal die ein oder andere Black-Jack oder Poker-Runde miterleben kann. Denn auch das ist, gelinde gesagt, unglaublich: Oder wo sonst hat man die Gelegenheit, mit den skurrilsten und international gemischten Menschen an einem Tisch zu sitzen? Möglich, dass Dir eine 85-jährige, brillantbesetzte Amerikanerin in breitem Ausschnitt und mit dunkler Ray-Ban Sonnenbrille gegenüber sitzt, daneben ein russischer Jungmillionär, der sich, halbbetrunken mit einem, ebenfalls am Tisch sitzenden, asiatischen Touristen im Manchester United Trikot gestikulierend unterhält, während ein italienischer "Macho" mit Goldkette mit der thailändischen Bedienung flirtet und der 22-jährige US-boy Dir den Arm um die Schulter legt und "welcome to Veeeegas" in's Ohr gröhlt.

Ja, solche Erfahrungen kann man da machen. Schade, dass ich dafür keine Zeit hatte.

Es gibt übrigens ein, meiner Meinung nach, sehr gutes Merian-Heft zu Las Vegas mit einem hervorragenden Bericht über das Spielen in Las Vegas. Das würde ich jedem, der nach Las Vegas fährt, als Reiselektüre SEHR an's Herz legen.

Viel Spaß in den USA. Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen.

Quilmes

Mehr lesen

Vegas/Los Angeles... Bitte um Hilfe :-)))

Hallo gino2007,

Die Hotels würde ich auf alle Fälle von hier aus buchen, die Preise sind da meist deutlich günstiger als vor Ort, vor allem in Las Vegas ich denke aber auch in LA. Vergleich mal die üblichen Buchungsportale oder die verschiedenen Promoseiten, wie z.B die hier:

http://www.vegas-hotels.de/

 http://www.smartervegas.com/

 http://www.vegas-online.de/promotions.php

 

da wirst Du für April sicher schon was schönes finden. Was hast Du Dir vorgestellt, Lage? Preis? Dann wäre es einfacher konkrete Tipps zu geben. Hast Du schon einen konkreten Termin, versuche die Zeit in Las Vegas so zu planen, dass Ihr nicht am Wochenende dort seid. Am WE sind die Preise um ein Vielfaches höher als von So-Do.

Mietwagen auf alle Fälle auch für Las Vegas buchen, die Wege sind weit, allein der Strip zieht sich über einige Kilometer. Du kannst, wie schon geschrieben in allen Hotels kostenfrei parken. Auch wenn man sich mal mit Getränken eindecken will und zu einem Supermarkt, z.B. Walmart will, ist das halt mit Auto wesentlich entspannter und auch billiger als am Strip. Downtown würde ich auf jeden Fall für einen Abend einplanen, das ist das "alte" Las Vegas, mit einer gigantischen Lasershow jeden Abend (stündlich zur vollen Stunde in der Freemont Street). Auch in Downtown gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten, z.B. beim Main Street Station Hotel.

Was das Taschengeld betrifft, ist es wirklich sehr schwierig, das einzuschätzen. Ihr könnt günstig in den diversen Fast Food Ketten essen oder auch jede Menge Geld in einem guten Steakhouse lassen. Wir machen es immer so, allerdings Frühstücken wir selten, wir essen mittags einen Kleinigkeit, z.B. bei McDonalds oder Panda Express und gehen abens in ein Restaurant oder eines der zahlreichen Buffets. Holt Euch auf jeden Fall die Playerscard in den Casinos, auch wenn Ihr nicht spielt, damit gibts meistens Rabatte bei den Buffets.

4-5 Tage LA wären mir persönlich auch zu viel, kommt aber darauf an was Ihr vor habt. Mich hat LA nicht vom Hocker gerissen. Sucht Euch auf alle Fälle ein einigermaßen zentrales Hotel, für das was Ihr vor habt, die Staus und die weiten Strecken können sonst viel Zeit auffressen.

Für LA gibt es sicher noch andere User, die Dir da helfen können, falls Du weitere Fragen zu Las Vegas hast, gerne her damit.

LG Ute

Mehr lesen

Routenplanung für 3,5 Wochen

Hi

Hoffe das ihr mir helfen könnt.Ich möchte nächstes Jahr im September eine Rundreise machen und mir die selber zusammenstellen.

Jetzt habe ich schon grob eine Planung gemacht.

Ist die Ok so oder ist das mit Stress verbunden?

Habe natürlich auch Intersse für Verbesserungen.

DANKE

Tag 1: Ankunft Las Vegas Unterkunft auf den Strip

Tag 2: Las Vegas Tag zur freien Verfügung

Tag 3: Las Vegas Hochzeit

Tag 4: Las Vegas Tag zur freien Verfügung

Tag 5: Abreise von Las Vegas Richtung Grand Canyon Aussichtsplattform 2,5 Stunden / Fahrt zum Grand Canyon Nationalpark 4 Stunden Unterkunft suchen.

Tag 6: Abreise Grand Canyon nach Monument Valley ca 2,5 Stunden Fahrt / nach Antelope Canyon 2 Stunden Fahrt / nach Horseshoe Bend 10 Min Fahrt / nach The Wave 1,5 Stunden Fahrt danach Unterkunft suchen

Tag 7: The Wave Richtung Red Canyon ca 4 Stunden Fahrt / nach Bryce Canyon ca 30 min Fahrt Übernachtung

Tag 8: Bryce Canyon nach Zion Nationalpark ca 1,5 Stunden Fahrt / nach fire wave ca 2,2 stunden Fahrt unterkunft suchen

Tag 9: nach Death Valley 3 Stunden Fahrt / nach Yosemite ca 4 Stunden fahrt unterwegs Unterkunft suchen

Tag 10: Yosemite nach Bodie ca 1 Stunde Fahrt / nach Sacramento Übernachtung suchen ca 4 Stunden Fahrt

Tag 11:Sacramento nach San Fransico ca 1,5 Stunden Fahrt Unterkunft suchen

Tag 12:San Fransico Tag zur freien Verfügung ( Pier 39, Alcatraz, Golden Gate Bridge und die berühmte Strasse ??? )

Tag 13:San Fransico Tag zur freien Verfügung ( Pier 39, Alcatraz, Golden Gate Bridge und die berühmte Strasse ??? )

Tag 14:San Fransico Tag zur freien Verfügung ( Pier 39, Alcatraz, Golden Gate Bridge und die berühmte Strasse ??? )

Tag 15:Abfahrt Richtung LA erster Stop Big Sur Coast nach 2,5 Stunden Fahrt / nach Sequoia Nationalpark nach 4,5 Stunden Fahrt Unterkunft suchen

Tag 16:Abfahrt nach LA 3,5 Stunden Fahrt Unterkunft suchen

Tag 17:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )

Tag 18:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )

Tag 19:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )

Tag 20:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )

Tag 21:Los Angeles nach San Diego ca 2 Stunden Fahrt Unterkunft suchen

Tag 22:San Diego zur freien Verfügung und mittags Abfahrt nach LA Unterkunft suchen

Tag 23:

Tag 24: Abreise

Mehr lesen

Verleih Hochzeitskleidung

Ich dachte, dass der hilfreiche Link von Rhodos-Peter schon ausreichend wäre. Aber okay.

Eine Zeremonie auf Deutsch dürfte die Zahl der Chapels drastisch reduzieren. Das ist sicher unüblich. Das Ganze auf Englisch ist doch gerade der Gag!

"I promise to love you...", mit "yes" ist es ja in den USA nicht getan...

Hier mal im Detail ein üblicher Ablauf (ihr könnt auch an einen der Autoschalter fahren und eine Drive-Thru-Hochzeit machen, aber das ist sicher nicht die gängige Varinate):

Der oft übliche Ablauf:

1. Termin mit der Kirche deiner Wahl ausmachen.

2. Zum Standesamt in Las Vegas gehen und die Heiratserlaubnis (marriage license) holen (Reisepässe und Gebühr nicht vergessen!).

3. Zum Termin in die Chapel gehen und heiraten.

4. Zum Konsulat der Bundesrepublik Deutschland fahren und die Mitarbeiter dort beauftragen, den Formularkram (gegen Gebühr) zu erledigen, was die zuverlässig und bewährt tun. Das würde ich angesichts der geringen Gebühr  dem Hin- und Hersenden von Deutschland aus bevorzugen (m.E. 46 $ zusätzlich zu den Standesamtgebühren). Von der Chapel bekommt ihr eine Heiratsurkunde und i.d.R. eine Kopie davon. Der Formularkram besteht darin, dass diese Kopie der Heiratsurkunde der Chapel, die für sich nichts wert ist, in Las Vegas registriert wird und dann eine Apostille (bei unserer Eheschließung war das eine hübsch bunte Urkunde) ausgestellt wird.

Standesamt Las Vegas:

Marriage Services Division

201 East Clark Avenue

Der Honorarkonsul:

Andreas Adrian, Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland

4815 W. Russell Road, Suite 10 J

Die Eheschließung in Las Vegas ist, wenn man dann alle Urkunden (Heiratsurkunde der Chapel, Registriernummer aus Las Vegas und Apostille) besitzt, in Deutschland unmittelbar anerkannt (sofern sich nichts geändert hat, wovon ich ausgehe). Da die meisten deutschen Behörden, Banken und Vermieter dies nicht wissen (und auch nicht wissen müssen), empfiehlt es sich, beim zuständigen deutschen Standesamt ein Familienbuch (nicht zu verwechseln mit dem "Stammbuch" oder dem "Buch der Familie" etc., die nur Urkundensammlungen darstellen) anlegen zu lassen. Dies ist auch deshalb von Vorteil, weil das US-amerikanische Namensrecht völlig von unserem abweicht. Im Familienbuch wird festgelegt, wer welchen Nachnamen trägt und wie der Familiennamen lautet.

Mir wurde im deutschen Standesamt gesagt, dass ich eine beglaubigte Übersetzung der amerikanischen Urkunden bräuchte (formal richtig). Ich bettelte ein wenig herum und fragte, ob nicht einer der Standesbeamten Englisch könne. Wups, waren die Übersetzungen überflüssig.

Mehr lesen

Von San Francisco nach Las Vegas

Hallo Markus,

Dein Posting hört sich so an, als ob Ihr schon einiges kennt in den USA. Auch in Kalifornien/Arizona usw? Je nachdem wäre es ja sinnvoll, dann andere Schwerpunkte zu setzen.

Im Prinzip gibt es 2 Möglichkeiten:

- von San Francisco zum Yosemite Nationalpark, über den Tiogapaß Richtung Death Valley und weiter nach Las Vegas, wobei ab Mitte Oktober bereits ein geringes Risiko besteht, dass der Tiogapaß geschlossen ist (meistens ist er aber erst ab November geschlossen) - alternativ stattdessen weiter zum Sequoia Nationalpark und dann über Bakersfield zum Death Valley

 

oder:

 

- Fahrt an der Küste entlang bis nach Los Angeles, von dort entweder die direkte Fahrt über die Autobahn nach Las Vegas oder über Umwege z.B. über Palm Springs ud den Joshua Tree Nationalpark, oder aber Umweg über das Death Valley nach Las Vegas

 

Bedeuten Euere bereits eingeplanten Tage die Anzahl der Übernachtungen oder volle Tage? Je nachdem würden ja 2 Tage mehr oder weniger für die Strecke zur Verfügung stehen.

 

Im Prinzip ist die 1. Variante die schnellste, aber man kann sie natürlich ausdehnen, wenn man mehr Zeit in den Nationalparks einplant. Evtl. wäre dann noch Zeit übrig, um auch noch einen Schlenker durch Arizona und Utah zu machen, aber Ihr wollt die Sache ja eher gemütlich angehen.

 

Die Variante 2 an der Küste entlang wäre in 8 Tagen gut machbar.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!