Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Rundreise - Westen, L.A., Las Vegas und San Francisco

Hallo Marina,

wie Floh auch, haben wir immer nur die erste Nacht gebucht,

bzw. wenn wir in Las Vegas beginnen, haben wir immer

mind. 3 Nächte gebucht.

Das Buchen der Unterkünfte unterwegs hat den Vorteil,

daß Du Dir die Unterkünfte vorher ansehen kannst.

Schwierig kann dies nur an Wochenenden, Feiertagen und

in Nationalparks werden.

Wir haben eine ungefähre Route (jedoch ohne LA) zur gleichen Zeit bereits 3 x gemacht und hatten 2 x Glück, daß der Tioga-Pass im

Yosemite gerade geöffnet hatte.

Den Grand Canyon haben wir von Williams aus besucht und

dort 2 Übernachtungen gemacht. Zum Skywalk wollten

wir auf dem Rückweg von Williams nach Las Vegas im letzten

Jahr fahren, haben dieses jedoch nicht realisiert, da uns

die Eintrittspreise von 75 Dollar pro Person geschockt haben.

Zu langen Fahrstrecken können wir aus eigener Erfahrung reden,

wir sind von Las Vegas aus über die I15 und auf der Landstraße 58

bis Morro Bay gefahren, ohne Essen und konnten auf der Strecke meist nur 25 fahren wegen Serpentinen. Es gab auf ca. 70 mi keine Rastmöglichkeit und keine Tankstelle. Das war heftig, es waren 416 mi und laut ADAC mehr als 9 Stunden Fahrtzeit - das kommt ungefähr mit unserer Erfahrung hin-.

Solche Trips muß man sich wirklich gut überlegen - vielleicht plant

Ihr hier doch eine Übernachtung ein.

Ansonsten viel Spaß

Gruß Treets

Mehr lesen

Städte für Zwischenlandung

Hallo,

so langsam nähere ich mich dem Abschluss unserer Urlaubsplanung. Wir wollen erst nach Las Vegas und zurück dann über Miami um dort dann 1-2 Wochen ein Haus und ein Auto zu mieten. Da man nach Las Vegas ja auf jeden Fall einen Zwischenstopp einlegen muss, haben wir uns nun überlegt, dass wir diesen Zwischenstopp auf 2 - 3 Nächte ausweiten. Man muss bedenken, dass wir Mitte Dezember fliegen, d.h. in den meisten Städten ist es wohl recht kalt. Uns ist jetzt Vancouver ins Auge gefallen. Was mich hier gewundert hat, ist dass der Flur "nur" 10 1/2 Stunden nonstop dauert. Die gleiche Flugzeit benötigt man z.B. nach Atlanta oder auch fast nach Washington. Und Vancouver liegt ja bekanntlich an der Westküste. Liegt dann wahrscheinlich an den Flugrouten. Na ja auf jeden Fall hatten wir eigentlich vor, so max. 7-9 Stunden zu fliegen, und dann in einer sehenswerten Stadt eben 2-3 Nächte zu bleiben um dann weiter nach Las Vegas zu fliegen. Aber für diese Stundenentfernung finde ich nicht viel. Außer New York, allerdings ist dort im Dezember ja mit großer Wahrscheinlichkeit dementsprechendes Wetter, außerdem langen 2-3 Nächte New York wohl nicht. Laut Berichten soll Vancouver auch im Dezember recht "angenehm" sein. Habt Ihr evtl. noch eine Idee, in welcher Stadt wir zwischenlanden könnten, in der nicht unbedingt Minusgrade herrschen?

Danke

Koschee

Mehr lesen

Die ganze Westküste, in das in 16 Tagen ;o)

Das überrascht mich zwar, aber dann wollen wir mal loslegen. :D

1. Die Zeit in Las Vegas ist natürlich sehr knapp bemessen, vor allem, wenn ihr noch nie da wart.

2. Was meinst du mit Grand Canyon South Point? Den South Rim?

3. Die Zeit in Page wäre mir zu knapp. Ideal wäre ein voller Tag für den Erstbesuch (Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Bootstour auf dem Lake Powell).

4. Die Zeit in Moab ist viel zu knapp. Für den Arches braucht man einen vollen Tag und dann wart ihr noch nicht im Canyonlands Nationalpark und nicht im Dead Horse Point State Park. Ideal für Moab sind 3 Nächte.

5. Die Strecke von Moab bis Bryce ist schon sehr weit. Da liegen so viele tolle Sachen auf dem Weg, für die ihr keine Zeit haben werdet.

6. Spart euch die Übernachtung in Las Vegas und fahrt in einem Rutsch vom Bryce bis zum Death Valley

Ein kleiner Gegenvorschlag:

Lasst den ganzen Schlenker zum Monument Valley und nach Moab weg und konzentriert euch auf den Grand Canyon, Page, Bryce Canyon, Zion und Valley of Fire und spendiert Las Vegas noch einen Tag.

Im Death Valley wird's sicher ordentlich heiß werden, aber das würde ich auf keinen Fall weglassen. Sequoia und/oder Kings Canyon passen beim besten Willen nicht mehr rein.

Viele Grüße!

Mehr lesen

Westküste USA - Mögliche Routen

Ich habe auch schon mal Hawaii und den Westen kombiniert (aber mit viel Hawaii und wenig Westen!). Wenn man drei bis 3,5 Wochen Zeit hat, geht einiges, aber wie Tancarino zu Recht schreibt, eben nicht alles.

Ich plane meine Touren mit Google Maps, das ist sehr hilfreich.

Meine Highlights im Südwesten sind der Grand Canyon, der Bryce Canyon und das Monument Valley. Den Grand Canyon kann man auch mit einem Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug von Las Vegas aus besuchen, natürlich die South Rim. Für das Monument Valley braucht man eine ÜN, für alle anderen Nationalparks zwei ÜN. Eure Idee mit einem Gabelflug ist schon mal gut.

Eine Tour für 15 ÜN wäre vielleicht:

LA (3 ÜN)

Las Vegas (2 ÜN, Tagesausflug mit Kleinflugzeug zum Grand Canyon: Ausflug South Rim )

Monument Valley (1 ÜN)

Bryce Canyon (2 ÜN)

Las Vegas (1 ÜN)

Durch das Death Valley nach Lone Pine (1 ÜN)

Fahrt am Monolake vorbei über den Tioga-Pass zum Yosemite NP (2 ÜN)

San Francisco (3 ÜN)

Da sind nur wenige lange Fahrstrecken drin, aber man sieht sehr viel! Ihr müsst euch mit der Reservierung der Hotels an den Nationalparks beeilen. In San Francisco müsst ihr drei Monate vorher Tickets für Alcatraz reservieren. Auch den Ausflug zum Grand Canyon muss man vorher reservieren. Und der Yosemite wird sehr voll sein.

Mehr lesen

Rundreise Westküste 3 Wochen

Hallo,

machbar ist die Tour, aber viel Fahrerei und an den einzelnen Zielen nicht viel Zeit.

Uns hat der Joshua Tree NP gut gefallen. Aber wenn ihr nicht campt, könnt ihr nicht im Park übernachten. Meine Idee wäre, weil ich Las Vegas eh nicht als nächstes - sondern zwischen Zion und Death Valley - einplanen würde, dass ihr von LA bis z.B. Kingman fahrt (dem Joshua Tree Np dann auf der Fahrt einen kurzen Besuch abstatten) und am nächsten Tag dann zum Grand Canyon. Macht die Runde mMn deutlich runder und spart euch auch km.

Zion macht so mMn keinen Sinn. Um dort wirklich etwas zu sehen, muss man eigentlich wandern. Klassische Aussichtspunkte, die man mit PKW oder wie auch immer anfahren kann, wie bspw am Grand oder Bryce Canyon, gibt es dort eher nicht. Und wenn man dort wandern will, sollte man wenigstens 2 Nächte dort bleiben. Also irgendwo noch eine zweite Nacht "herzaubern" oder evtl in den sauren Apfel beißen und ganz auslassen (die Nacht dann z.B. am Bryce oder so einplanen).

Danach dann, wie gesagt, Las Vegas.

Ne Möglichkeit wäre sonst noch den Part Death Valley / Yosemite NP auszulassen, die Tage anderweitig einzuplanen und von Las Vegas heimzufliegen. Yosemite ist schon schön, aber relativ "Alpen-ähnlich" und daher mMn für einen Europäer am entbehrlichsten von den geplanten Parks.

Mehr lesen

Westen USA

Hallo Zusammen,

wie gewünscht stell ich Euch nochmal unsere aktuelle Route ins Netz.

Bitte beachtet, dass es sich nur um eine ungefähre Route handelt. Wir wollen uns auch vieles offen lassen und ganz nach Gefühl, Lust und Laune entscheiden. Wir haben beide noch nie solch eine Reise gemacht und wissen nicht wie wir auf verschiedene Eindrücke reagieren. Wenn es uns in den NP gut gefällt können wir dort immer noch spontan verlängern und anderes kürzen. Wir haben bis jetzt nur die Nächte in SFO und Las Vegas gebucht. Möchten aber gerne am Independence Day noch buchen, da wir denken, dass da wahrscheinlich viel los sein wird.

Wir haben jetzt 2 Tage in Santa Barbara, weil wir gelesen haben, dass es dort noch am wärmsten (zwischen LA und SFO) ist und Sonnenbaden im Juli möglich sein müsste. Stimmt ihr dem zu? Wir würden einfach gern noch ein paar Tage faulenzen und nichts machen. Das Meer ist zu kalt, ganz klar, aber Sonnenbaden müsste doch drin sein, oder?

Wären auch gerne noch Richtung San Diego, aber wir haben bereits schon viel in unserer Route und müssen halt leider auch auf etwas verzichten. Oder was sagt ihr?

So, 17.06.2012

Flug nach SFO – Mittags Ankunft

Mo, 18.06.2012

SFO

Di, 19.06.2012

SFO

Mi, 20.06

SFO – Yosemite NP

Do, 21.06

Yosemite NP – Weiterfahrt Richtung Las Vegas (evtl. Übernachtung in Lone Pine)

Fr, 22.06.2012

Mittags Ankunft in Las Vegas

Sa, 23.06.2012

Las Vegas

So. 24.06.2012

Las Vegas

Mo. 25.06.2012

Frühmorgens Aufbruch – Zion NP – Page

Di. 26.06.2012

Page – Antelope Canyon Tour – Richtung Grand Canyon

Mi 27.06.2012

Grand Canyon – Weiterfahrt Richtung LA (Übernachtung da Strecke zu lange)

Do, 28.06.2012

Weiterfahrt über Joshua NP nach L.A.

Fr, 29.06.2012

Universal Studios – Venice Beach

Sa, 30.06.2012

Outlet Tour – Santa Barbara

So, 01.07.2012

Santa Barbara – Strand

Mo, 02.07.2012

Santa Barbara - Strand

Di, 03.07.2012

Santa Barbara – Pismo Beach

Mi, 04.07.2012

Pismo Beach – Monterey

Do, 05.07.2012

Monterey – Santa Cruz oder SFO

Fr, 06.07.2012

SFO – Mietwagen Abgabe Flughafen

Sa, 07.07.2012

Rückflug

 Hätten gerne Tipps zum Highway Nr. 1. Für die restliche Route haben wir uns jetzt grob festgelegt... und ich weiß, dass es für einige von Euch zu viel ist oder zu wenig Übernachtugen. Wir versuchen es jetzt einfach mal so und vor Ort können wir uns ja dann immer noch umentscheiden!

 

VIELEN DANK!

 

Grüße

AleRA

Mehr lesen

4 Wochen USA: Südwesten + Yellowstone

Ich mach mal ein paar Anmerkungen:

28.05. Flug von München über Köln nach Las Vegas, Mietwagenübernahme, Übernachtung: Westgate Flamingo Bay (Schlechte Wahl. Bucht besser ein Hotel am "Strip", also dem Las Vegas Boulevard.)

29.05. + 30.05. Fahrt zum Grand Canyon (mit Besichtigung Hoover- Dam) um die Zeitverschiebung zu nutzen, Übernachtung: Maswik Lodge South (Gleich am nächsten Tag weiter zum GC? Davon rate ich ab.)

31.05. + 01.06. früh Fahrt Richtung Page Übernachtung: Motel 6 Lake Powell, Antelope Canyon + Horseshoe Bend + evtl. Boot/Kanufahrt oder Baden am Lake Powell (Das Motel 6 ist laut Bewertungsportalen gruselig. Page ist unergiebiger Touristennepp. Wenn ihr in den beliebten Upper Antelope Canyon wollt, müsst ihr das im Internet mit konkreter Zeitfestlegung Tage oder besser Wochen vorher reservieren. Den Horseshoe Bend kann man - falls man schwindelfrei ist - auf der Durchfahrt mitnehmen, genauso den Damm. Ich würde Page auslassen.)

Mittag Fahrt zum Bryce Canyon um abendsden Sonnenuntergang anzuschauen.

02.06 Übernachtung in Bryce View Lodge, Sonnenaufgang und wandern bis Mittag/Nachmittag, dann Weiterfahrt zum Zion NP (Der Bryce ist größer und spektakulärer als der Zion.)

03.06. + 04.06. Übernachtung in Mayestic View Lodge, Wandern im Zion (Alternative zur Majestic View Lodge wäre dieses Quality Inn in Springdale: Quality Inn Montclair in Springdale

05.06. Fährt vom Zion über Valley of Fire nach Las Vegas, Übernachtungen: Flamingo (Zwischenübernachtung in Las Vegas? Lasst das Valley of Fire aus und fahrt näher an das Death Valley heran.)

06.06. früh morgens Fahrt ins Death Valley, besichtigen und danach noch ein Stück Richtung Sequoia fahren. Übernachtung spontan je nachdem wie lange wir noch fahren wollen (Bucht ein Motel vor. Ihr könnt eure Fahrtstrecke mit Google Maps planen.  So viele Orte sind da nicht auf dem Weg.)

07.06 + 08.06. Weiterfahrt zum Sequoia, Übernachtung im Comfort Inn & Suites, Wandern im Sequoia (Erspart euch die Tropfsteinhöhle im Sequoia NP. Sie raubt euch drei Stunden, und im Harz gibt es viel schönere! Konzentriert euch lieber auf die Bäume.)

09.06. + 10.06. Fahrt zum Yosemite, Wandern & besichtigen

11.06. + 12.06. + 13.06. Fahrt nach San Francisco und Stadt besichtigen

14.06. Fahrt nach Monterery, 17 Mile-Drive, nachmittags Besuch des Aquariums

15.06. vormittags Whale Watching, Weiterfahrt bis San Simeon (kurz vor dem Ort die See-Elefanten anschauen)

16.06. Weiterfahrt Richtung LA, Venice Beach anschauen und übernachten im Best Western Plus Hollywood Hills

17.06. LA: Walk of Fame, Hollywood Sign (Fotografiert das Hollywood Sign vom Dolby Center aus und spart euch den unergiebigen Weg dorthin. Fahrt lieber noch zum Santa Monica Pier.)

18.06. + 19.06. Mietwagenabgabe und Flug nach Bozeman (Bozeman? Okay...), Mietwagenübernahme und Fahrt zum Yellowstone, Übernachten im Lake Yellowstone Hotel

20.06. + 21.06. + 22.06. Yellowstone: übernachten im Mammoth Hot Springs

23.06. Fahrt nach Bozeman, Mietwagenabgabe und Flug nach Las Vegas

24.06. Entspannen in Las Vegas

25.06. Flug Las Vegas über Köln nach München26.06. Ankunft in Deutschland

Meine Tour wäre es nicht. Zu großes Gehetze. Ihr habt vier Wochen Zeit, das ist viel. Euer Problem ist, dass ihr weit auseinanderliegende Ziele verbinden wollt (besonders den Yellowstone NP mit dem Highway 1, dem Sequoia NP und dem Yosemite NP.) Mir würden das Monument Valley fehlen, auch der Arches NP.

Mehr lesen

SFO über Yosemite nach Vegas in 3 - 4 Tagen?

Hallo zusammen,

Wir planen nächstes Jahr im September für knapp 14 Tage in die USA zu fliegen. Der größte Teil der Planung steht, jedoch habe ich eine Frage zu unserer Route von San Francisco nach Vegas.

Geplant war, von San Francisco Richtung Yosemite Nationalpark, eine oder auch zwei Übernachtungen in der Nähe (bestenfalls ein optimaler Ort für die Weiterfahrt) und danach dann weiter nach Las Vegas. Death Valley wollen wir nicht wirklich einplanen, da wir nach einem Stop in Vegas weiter zum South Rim vom Grand Canyon fahren werden.

Ist es denn machbar, früh morgens aus SFO in den Yosemite, in der Nähe zu schlafen und dann am besten Tag weiter nach Vegas, oder sollte man tatsächlich eine zusätzliche Nacht mit einplanen?

Wir wollen schon was vom Park sehen, wollen jetzt aber auch nicht jeden Trail wandern. Ich habe hier vom Tioga Pass gelesen, der ja im September offen sein müsste. Ist das der schnellste / sehenswerteste Weg Richtung Vegas?

Ich bin dankbar für Anregungen und Tipps für mögliche Übernachtungen :grinning:

Liebe Grüße

Basti

Mehr lesen

USA Südwest - Hilfe bei der Detailplanung

Hallo zusammen,

nachdem der Entschluss die südliche Westküste der USA zu bereisen vor kurzem gefallen war ging es dann plötzlich ganz schnell, da gerade günstige Flüge zu haben waren. Nun stehen also die Flugdaten und in den letzten Tagen haben wir uns in das Thema eingearbeitet (Danke schon einmal für all die tollen Tipps, die wir hier im Forum gefunden haben! ;) ).

Am 25. August diesen Jahres geht es nach Los Angeles und am 15. September von dort auch wieder zurück. Nachfolgend der aktuelle Stand der Grobplanung, die auf den zahlreichen Vorschlägen basiert, die man auch hier im Forum findet. Oftmals wird die Route "andersherum" gefahren, aber ich denke es macht für uns in diese Richtung mehr Sinn, da wir ansonsten über das Labor Day Wochenende in Las Vegas wären und ebenfalls San Francisco am Wochenende liegen würde (Übernachtungspreise!).

25.08.2016 (Donnerstag):

Los Angeles; Ankunft 17:15 Uhr, Mietwagen abholen, übernachten

26.08.2016 (Freitag):

Los Angeles --> Santa Barbara (160 km)

27.08.2016 (Samstag):

Santa Barbara --> Monterey (370 km): oder irgendwo dazwischen, Empfehlung?

28.08.2016 (Sonntag):

Monterey --> San Francisco (200km)

29.08.2016 (Montag):

San Francisco

30.08.2016 (Dienstag):

San Francisco

31.08.2016 (Mittwoch):

San Francisco --> Yosemite NP (270km) (ggfls. El Portal oder direkt im NP)

01.09.2016 (Donnerstag):

Yosemite NP

02.09.2016 (Freitag):

Yosemite NP --> Mammoth Lakes / Lee Vining (über Tioga Pass) (Ghost Town Bodie besuchen)

03.09.2016 (Samstag):

Mammoth Lakes --> Death Valley (Furnace Creek) (330km)

04.09.2016 (Sonntag):

Death Valley (Furnace Creek) --> Las Vegas (220km)

05.09.2016 (Montag, Labor Day):

Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam)

06.09.2016 (Dienstag):

Las Vegas (ggfls. Valley of Fire)

07.09.2016 (Mittwoch):

Las Vegas --> Zion NP (250km) ODER Bryce Canyon (420km) ?

08.09.2016 (Donnerstag):

Zion NP / Bryce Canyon --> Page (170km / 240km); Antelope Canyon & Horseshoe Bend

09.09.2016 (Freitag):

Page --> Kayenta / Monument Valley (160km)

10.09.2016 (Samstag):

Kayenta / Monument Valley --> Grand Canyon Village oder Tusayan (215km)

11.09.2016 (Sonntag):

Grand Canyon --> Joshua Tree (29 Palms) (600km - 6 Stunden)

12.09.2016 (Montag):

Joshua Tree --> Los Angeles (200km)

13.09.2016 (Dienstag):

Los Angeles

 

14.09.2016 (Mittwoch):

Los Angeles

 

15.09.2016 (Donnerstag):

Los Angeles: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 15:30 Uhr

Bevor wir nun in die Feinplanung starten und jedes Teilstück bzgl. möglicher Übernachtungsorte und Aktivitäten prüfen, würden wir uns über eine erste Einschätzung freuen. Sind aus eurer Sicht grobe Schnitzer in der Route drin? Vielen Dank schon vorab für eure Rückmeldungen :D

Viele Grüße

Malte & Jessica

Mehr lesen

9 Wochen Rundreise

Bezueglich Staedte versus Nationalparks bin ich voellig einer anderen Meinung wiei Ihr. Abgeseshen von San Francusco und evtl. Las Vegas kann ich mir keine Stadt im Suedwesten der USA denken die eines Besuchs mehr wert ist wie fast jeder National Park. Ihr habt in Europa die schoenen Staedte, wir haben die einmaligen Landschaften.

Jetzt zu Eurem Plan:

Habt Ihr schon Fluege gebucht? Hoffentlich nicht. Bucht Gabelfluege: Deutschland – San Francisco; Las Vegas – Deutschland.  So erspart Ihr Euch zeitlich die Rueckfahrt vom Sueden in California wieder nach S.F.

Fuer jemanden der die Staedte sehen will, sind 2 Uebernachtungen in S.F. zu wenig. Da habt Ihr nur einen vollen Tag in S .F.

Die Fahrt S,F, -Pismo Beach – Los Angeles auf der CA1 ist OK. Aber wenn Ihr L.A. besuchen wollt, so ist Redondo Beach der falsche Ort fuer den Besuch der Stadt . Ihr solltet buchen wo Ihr moeglichst schnell auf eine der Freeways kommt, die Euch in die verschiedene Teile der Stadt bringt. Ich wuerde Santa Monica waehlen. Abgesehen von Disney World ist der interessante Teil von L A. noerdlich von der Interstate 10.

Wenn einige der Stadtteile  von L.A. die Bezeichnung” Beach” im Namen haben, bedeuted das nicht immer schoene Sandstraende und Baden. Das Wasser im Pazifik ist ziemlich kalt.

Au der Fahrt von L.A. zum Grand Canyon koennt Ihr am ersten Tag weiter wie Needles kommen, vor Allem wenn Ihr frueh in L.A. wegfahrt, und dann entgegen der Richtung des Berufsverkehrs, also Richtung Osten fahrt.

Nach Besuch des Grand Canyons wuerde ich auf der US89 ueber Page,  Kaibab, Mt. Carmel Junction zum Bryce Canyon fahren. Dort zweimal uebernachten und dann zurueck zur Mt. Carmel Junction und auf der Utah-9 zur I-15 und diese nach Las Vegas fahren. Die Utah 9 fuehrt zum Teil durch den Zion National Park, und am offziellen Parkeinang vorbei. Wenn Ihr Zeit habt und den Park besuchen wollt, koennt Ihr kurz mit dem Parkbus ins Innere fahren, oder Ihr koennt in Springdale uebernachten und mehr Zeit im Parkv erbringen.  Man kann den Park selbst nur mit dem Bus besuchen.

Meine Beurteilung der erwaehnten National Parks: 1.Grand Canyon Sued Rand,  2. Bryce Canyon; 3. Death Valley; 4. Yosemite, Letzterer ist den Dolomiten am aehnlichsten.

Death Valley koennt Ihr als Tagesausflug von Las Vegas aus besuchen.

Wenn Ihr koennt, vermeidet Las Vegas am Wochenende. Dann sind die Hotelpreise bedeutend hoeher.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!