6136 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6136 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
USA Westküste (18.08 - 02.09.) SF - LA - LV
Hallo,
wir
(eine Gruppe aus 6 Leuten im Alter zwischen 19 und 32 Jahren) werden zu der
oben angezeigten Zeit die Westküste Amerikas bereisen.
Da
wir Ersttäter sind wollten wir von erfahrenen Leuten gute Tipps bekommen und
wir hoffen, dass ihr uns ein wenig helfen könnt.
Meine
Freundin und ich haben uns schon ein wenig informiert und einen groben
(wirklich noch sehr groben Plan) erstellt.
Folgender
grober Reiseplan:
Tag
1: (18. August)
-
Landung in San Francisco (10.40 Uhr)
- Mietwagen
abholen und anschließend Hotel einchecken (gibts hier irgendwelche Tipps für
ein Hotel, welches unbedingt sehenswert ist und auch preiswert erscheint?)
-
San Francisco besichtigen (Fishermans Warf, evtl. bei guter Sicht Golden Gate
Bridge)
Tag
2: (19. August)
-
San Francisco besichtigen (Alcatraz, Golden Gate, ...)
Tag
3: (20. August)
-
San Francisco (Twin Peaks, Lombard Street , evtl. Milpitas Mall (lohnt sich
das? 50 Miles entfernt von San Francisco))
->
3 Tage San Francisco dürften reichen, da wir Alcatraz besuchen möchten, dürfte
dort ein halber Tag draufgehen.
Tag
4 und Tag 5 Fahrt von San Francisco nach Los Angeles (21. und 22. August)
Hier
sind wir noch etwas unschlüssig, wie wir dies am besten machen sollten.
Aufjedenfall entlang des Highway 1 Richtung Süden. Wo würdet ihr den
Zwischenstopp machen und was sollte man auf diesem Weg aufjedenfall
besichtigen?
Von
Carmel nach San Simeon wird empfohlen was ich gelesen hab. (schönstes Teilstück)
Tag
6 Los Angeles (23. August):
-
Typische Sehenswürdigkeiten Los Angeles (Walk of Fame, Hollywood,Beverly Hills)
-
lohnen sich die Universal Studios (Tour? relativ teuer)
Tag
7 Los Angeles (24. August):
-
halben Tag Strand und restlichen Tag Los Angeles besichtigen (evtl. Universal
Studios Tour?)
Tag
8 Los Angeles (25. August)
-
halben Tag Strand und restlichen Tag Los Angeles und Umgebung (evtl. shoppen?
gute Malls in der Umgebung?)
Ab
Tag 9 ist unsere Planung noch grober als die bisherigen ersten acht Tage.
Wir
wollen noch Death Valley sehen, Grand Canyon (evtl. Bryce oder Zion) und zum
Ende 3 Tage Las Vegas.
Ist
dies machbar und welche Route mit welchen Zwischenstationen würdet ihr anraten?
Der
Rückflug findet am 02. September um 7.40 Uhr morgen statt. Ankunft in Las Vegas
wäre geplant am 30.08. Abends wenn möglich.
Der
ganze Plan ist noch sehr grob. Wir würden uns wirklich freuen, wenn ihr so
viele Tipps wie möglich geben könntet.
Wir
haben 15 volle Tage, die wir bestmöglich nutzen wollen. Da wir noch recht jung
sind, wollen wir natürlich die Nächte auch ab und zu genießen und auch trotzdem
ein wenig Erholung haben und nicht nur von Ort zu Ort rushen.
Ich
bin mir auch nicht sicher, ob der Rest der Truppe so begeistert von den ganzen
Nationalparks ist. Ich denke aber, diese sollte man schon einmal gesehen haben,
wenn man dort ist. (zumindest Death Valley, Grand Canyon und evtl. Bryce oder
Zion,... oder gibts andere die unbedingt gesehen werden müssen).
Wir
würden uns wirklich über jeden Tipp freuen und auch gerne genaue Angabe von
möglichen Reiserouten.
Vielen
Dank im voraus,
Liebe
Grüße Doooerk
Reiseroute USA Westküste und Nationalparks!!!
Hi,
Also mal vorab: Air India soll schon ein wenig komisch sein. Freunde sind damit geflogen. Na viel Spaß, aber da ist ja jeder auch anders gestrickt......
Zur Route:
Die Fahrt von San D. nach Vegas ist ein ziemlicher Ritt. Ich würde sie lieber auf 2 Tage teilen und eine Übernachtung in Bakersfield oder Barstow einplanen und mir dann noch die Gegend ansehen. Z.B. Anza Borego Wüste, Salton Sea evtl. Joshua Tree NP.....
man kann es aber auch in einem Tag fahren, allerdings nur fahren, bei Hitze und endlosen Straßen..... Strecke, dann über die Interstate, sonst geht’s gar nicht.
Dann fällt mir noch der Tag von kayenta nach Mesa Verde auf. Wir haben die Tour vor einigen Jahren mal anders herum gemacht und sind mit dem Womo den ganzen Tag bis in den Abend hinein gefahren. Da darfst Du nicht zu viel Zeit im Monumet Valley lassen.....
Was nicht klappen wird ist die Fahrt vom North Rim zurück nach Vegas. Die Fahrt an sich schon, aber Zion ansehen ist dabei nicht. Da heißt es auch nur fahren...... – evtl. durchfahren durch den Zion.
Die Fahrt vom Death Valley soll direkt zum Kings Canyon gehen – hab ich das richtig verstanden ? Oder willst Du nur durchfahren ? Gib mal bitte Einzelheiten, ich denke, da hast Du zu wenig Zeit eingeplant.
Tioga Pass:
http://www.nps.gov/yose/trip/tioga.htm
http://www.nps.gov/yose/now/tioga.htm
http://www.mammothmountain.com/
Ich hab allerdings neulich auch einen Artikel gelesen, daß man fast durch wäre mit dem Schneeräumen......
Die Fahrt vom Yosemite nach SF ist auch nur als Fahrt geplant ? Denn mehr ist da auch nicht drin.
SF kommt viel zu kurz weg. Du solltest mind. 3 Tage einplanen, wenn Du die Stadt noch nicht kennst.
Dafür ist der Abschnitt SF nach Carmel viel zu großzügig. Man kann dann noch Monterrey einschieben und auch noch was von SF sehen.
Auch der Rest vom #1 ist zu lang bemessen. Man kann an einem Tag, wenn man nicht größere Stopps von ca. 1 Stunde und länger einlegt, von Carmel locker bis LA durchfahren.
Also hier kannst Du richtig Zeit locker machen. Ich würde – je nach Gusto – einen Tag für die Fahrt von SF Richtung LA einplanen und Du bist direkt vor den Tore LAs´.
Gruß
Westen der USA allein erkunden?
@Susanne xyz sagte:
Hallo morama,
also ich würde auf jeden Fall die Reise machen, v.a. weil sie ja nun schon gebucht ist und Du Dich darauf gefreut hast. Wie ich in diesem Thread schon geschrieben hatte, war ich schon oft alleine in den USA unterwegs, kenne daher natürlich schon Deine Bedenken. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem (noch relativ neuen) Mietwagen irgendwo liegenbleibt, ist sicherlich extrem gering, zumindest wenn man nicht irgendwo auf einer unasphaltierten Strecke eine Reifenpanne hat, aber das kann man ja vermeiden, indem man solche Strecken nicht fährt (ist sowieso aufgrund der Mietwagenbedingungen in der Regel nicht gestattet).
Als Vorsichtsmaßnahme würde ich immer viel Wasser mitnehmen, v.a. wenn Ihr im Hochsommer unterwegs seid. Außerdem könntet Ihr Euch zu Beginn eine Kühltasche kaufen und immer auch etwas zu essen dabei haben.
Falls eine Durchfahrt durch das besonders heiße Death Valley geplant sein sollte: gerade dort würde ich mir nicht so viele Sorgen machen wenn man auf der Hauptroute bleibt, da dort ja viele Touristen und auch Parkranger unterwegs sind, die man notfalls um Hilfe bitten kann.
Auch die übrigen Straßen sind ja nicht so menschenleer, dass dort stundenlang niemand vorbeikommt! Das gibt's (wie gesagt auf den Hauptrouten) selbst im Südwesten eher selten.
Wünsche Euch eine gute Reise!
Danke Susanne!
Ich bin noch ein wenig am zweifeln, aber im Grunde bin ich auch eher mutig. Ich bin mir immer noch nicht so ganz schlüssig, wie ich die Route laufen lassen, denn fast 4 Wochen nur rumfahren, ist auch mir zu stressig, zumal ich ja alleine fahre.
Arches NP habe ich schon gestrichen. Bryce und Zion, da bin nich noch am überlegen, ob ich die machen soll. Wobei ich ja automatisch in den Zion komme vom Bryce Canyon und durchfahren reicht dann wohl fürs Erste. Ich überlege wirklich ob ich Moab ( Canyonlands ) ganz ausfallen lasse, aber macht das so viel wett in der Zeit, so dass ich z.b. an der Küste oder in Las Vegas mehr Zeit habe? Sohnemann soll ja auch auf seine Kosten kommen.
So sah bis gerade meine Route aus:
Phonix ( 3 Nächte zum regenerieren ) - Sedona - Grand Canyon ÜN - Lake Powell ÜN - Monument Valley ÜN - Moab mit Arches und Canyonlands 2 ÜN - Valley of Fire - Las Vegas 2 ÜN - Death Valley - Bakersfield - Yosemite - San Francisco - Pismo Beach - LA - San Diego und Rückflug.
Ich würde gerne noch nach Palm Springs und Yoshua Tree. Weiß aber nicht wirklich, was ich ausfallen lassen möchte.
LA muss man dies gesehen haben, da scheiden sich die Geister. Ich weiß ehrlich nicht, welchen Park ich sausen lassen soll. Capitol Reef möchte ich auf jeden Fall, aber bei Bryce, Zion und Yosemite bin ich nicht sicher, welchen ich streichen soll. Bryce habe ich damals nur ganz kurz gesehen. Welche sind sich denn so ähnlich, dass man einen davon streichen kann und dabei auch noch Zeit rausschlägt? Oder wirklich die Ecke um Moab auslassen?
Fragen über Fragen
Rundreise Westküste
Auch meine Einschätzung: Die Menge der gefahrenen Kilometer / Meilen ist sehr hoch, für die Besichtigung der deklarierten Reiseziele bleibt nicht sehr viel Zeit übrig. Es sind interessante Reiseziele im Westen der USA dabei, so wird die Rundreise wohl auch vermarktet. Aber abgesehen von Las Vegas werden die vermarkteten Reiseziele sozusagen "überfahren", die Übernachtungen erfolgen jeweils mehr oder weniger im Abseits.
Ist das die erste USA-Reise? Habt Ihr schon vergleichbare Bus-Reisen gemacht? Finde heraus, wie die einzelnen Reisetage etwa ablaufen könnten, um die Reise zu beurteilen -> stelle für die einzelnen Reisetage einen Tagesplan zusammen. Die Bus-Fahrzeiten kannst du mit Google Maps recht genau berechnen, angezeigte PW-Fahrzeiten plus einen Zuschlag von 10%. Für eigene Erkenntnisse zur Reise solltest du auch den Rest des Puzzles zusammensuchen, nutze dafür alle erreichbaren Informationen (auch Internet), und frage eventuell beim Veranstalter zurück. An den Tagen 3 und 5 bleibt wenig Zeit für die deklarierten Reiseziele, auch für diese Tage passt wohl der Begriff "kurze Orientierungsfahrt", der bereits für den Tag 2 verwendet wurde.
Bemerkungen und Fragen:
Ich gehe davon aus, dass das Frühstück im Reisepreis inbegriffen ist. Die "klassische" Variante bei Bus-Reisen am Morgen ist/war, dass die Reiseteilnehmer den Koffer vor dem Morgenessen vor die Zimmertüre stellten, und dann "Porter" das Gepäck im Bus verladen haben. Gibt es Hinweise zum Ablauf? Zum Beispiel, ob Porter-Gebühren inbegriffen sind?
Anhand der Reisebeschreibung ist Mittagessen/Lunch kaum im Reisepreis inbegriffen. Ich denke, dass die Reiseleitung vor Ort sachdienliche Empfehlungen gibt, wo man zügig etwas bekommt. Bei der Weiterfahrt soll ja nicht der ganze Bus auf Nachzügler warten.
Einige der als Beispiel genannten Hotels haben kein eigenes Restaurant. Wenn das nicht anders bestätigt wird, nehme ich an, dass auch das Abendessen nicht im Preis inbegriffen ist.
Wie ist das Abendessen organisiert, einige der erwähnten Hotel-Standorte liegen eher im "Abseits"? Wenn das Hotel kein eigenes Restaurant hat, fährt dann der Bus zu einem passenden Restaurant?
Mögliche Alternativen?
Du schreibst, dass selbst fahren nicht in Frage kommt. Das sollte dich nicht davon abhalten, die Reise selbst zu planen. Dann kannst du vieles selbst heraussuchen, zum Beispiel Hotels, die am passenden Standort liegen, mit genügend Übernachtungen, um Reiseziele nicht nur im Vorbeizufahren zu sehen.
In den USA hat das Fliegen weitgehend das Zugfahren ersetzt. Es ist als Beispiel möglich, einen Gabelflug von/nach Europa mit wenigen Flug-Etappen zu verbinden. Es gibt im Westen der USA Etappenorte, die keinen eigenen Wagen voraussetzen, allen voran San Francisco, dann neben Las Vegas auch Seattle und San Diego. Bei Los Angeles liegen die Tourismus-Ziele weit auseinander, ohne Wagen braucht es da besonders viel Planung - auch regionale Flughäfen kommen infrage (SNA John Wayne AP). ...Und übrigens: regionale Flughäfen gibt es auch in Monterey und Santa Barbara.
Falls das zu viel "American Style" ist, kannst du interessante Zug-Strecken mit einplanen:
Amtrak Pacific Surfliner, mehrmals täglich im Bereich San Louis Obispo - Los Angeles - San Diego.
Amtrak Coast Starlight, täglich Seattle nach Los Angeles, und in die Gegenrichtung.
Walter
Südwesten USA 4 Wochen Planungsphase
Hallo MsCrumblebutton,
in der Tat..........wir sind Ersttäter. Und das macht das Ganze nicht gerade einfach. Wir planen diese Reise aber erst im Jahr 2016 anzutreten.........ja ich habe mich nicht verschrieben.........2016. Die Jahresurlaube 2014 und 2015 sind schon verplant. Dieser Urlaub wird der erste sein, den wir ohne Kinder antreten werden.
Es war anfangs von 3 Wochen die Rede, jedoch mussten wir schnell feststellen das, sollten wir noch ein paar Tage "Badeurlaub" mit einplanen, eine Zusatzwoche unbedingt nötig ist.
Aber wie ist das eigentlich mit Temperaturen und Strand im September ? Eher weniger, oder ?
Aber nun zu Mexico......mittlerweile habe ich in mehreren Beiträgen über Tagesausflüge nach Tijuana und ähnlichen Grenzstädten gelesen. Insgesamt soll es ja eher eine Erfahrung sein, als ein tolles Erlebnis. Das mit dem Mietwagen soll kein Problem sein, da eine Straßenbahn oder ähnliches fährt. Das wäre uns auch recht. Die langen Wartezeiten sind schon ärgerlich und die Sicherheitslage kann ich schlecht einschätzen. Eigentlich wollten wir mal eine mexikanische Stadt kennenlernen (auch wenn sie sehr stark vom Tourismus geprägt sein soll).
Da bin ich mir nun sehr unsicher geworden.
Bryce Canyon
Du hast das Problem gut erkannt, es fehlt einfach noch ein Tag für Bryce Canyon, Zion und Valley of Fire, nur weiss ich nicht wo ich ihn abknapsen will. Aber du hast Recht, vielleicht muss ich da noch etwas nachbessern. Man muss an dem Abend des 14ten Tages ja nicht unbedingt noch in Vegas ankommen.
Las Vegas.............da ist ein Showbesuch ja quasi Pflicht. Vielen Dank für die Anregungen diesbezüglich.
Die Strecke zwischen San Francisco und L.A. ist auch noch nicht mit "Leben" gefüllt. Nur glaube ich das ich da auch keinen Tag streichen sollte, oder etwa doch ?
Bezahlbar muss das Ganze ja auch noch bleiben. Das darf man nicht aus den Augen verlieren. Es kommt unwahrscheinlich darauf an WO man übernachtet und WAS man unternimmt.
Meine spezielle Fragen, unter der ich im Forum bisher nichts passendes gefunden habe.
3 Personen (Meine Frau und ich, mein Schwager)
Gibt es irgendwelche Flugtipps ? Von welchem Flughafen ist es evtl. besonders günstig ?
Mietwagen ? Wo kann ich den günstig mieten ? Alamo !?
Gibt es hierzu noch spezielle Tipps ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Auch sogenannte Geheimtipps
Gruß
Leonberger
Sequoia NP vs Lake Tahoe
Statt des Big Basin Redwoods SP würde ich euch eher zu einer Wanderung im Julia Pfeiffer Burns SP empfehlen. Da fahrt ihr aufgrund der McWay Falls ja eh hin und dort kann man auch tolle Redwoods sehen. Somit habt ihr keinen Umweg. Wirklich schön ist der Streckenabschnitt San Francisco - Monterey sowieso nicht. Die wirklich schönen Streckenabschnitte kommen erst südlich von Monterey.
Also wenn du wirklich den Skywalk im westlichen Seitenarm des Grand Canyon meinst: da musst du spätestens vor Ort auf den Bus umsteigen. Mit dem eigenen Auto kommt man nicht hin. Und wie Bine schon sagte, darst du da noch nicht mal eigene Fotos machen. Übrigens musste das Unternehmen, das den Skywalk verwaltet Chapter 11 anmelden (Gläubigerschutz). Läuft also nicht so super dort ... ich kenne wirklich niemanden, der vom Skywalk Positives berichtet.
Ich würde die Route umdrehen, dann bist du nicht übers Wochenende in Vegas.
30.04.16 SA'San Francisco' Ankunft und Fahrt nach Emeryville
01.05.16 SO San Francisco Sightseeing
02.05.16 MO San Francisco Sightseein
g03.05.16 DI San Francisco Sightseeing
04.05.16 MI Früh morgens zum Yosemite, Tag dort verbringen
05.05.16 DO Fahrt nach Visalia (Sequoia)
06.05.16 FR Sequoia NP
07.05.16 SA Fahrt zum Death Valley
08.05.16 SO Death Valley
09.05.16 MO LV
10.05.16 DI LV
11.05.16 MI Grand Canyon
12.05.16 DO Lake Havasu, Kingman oder Needles
13.05.16 FR Fahrt nach LA
14.05.16 SA LA
15.05.16 SO LA
16.05.16 MO Fahrt bis Santa Barbara
17.05.16 DI Fahrt nach Santa Maria
18.05.16 MI Fahrt nach Monterey
19.05.16 DO Fahrt nach San Francisco
20.05.16 FR San Francisco Heimflug
21.05.16 SA 'Frankfurt' Welcome back!
Insgesamt nehmt ihr euch für den Abschnitt LA - San Francisco sehr viel Zeit mit 3 Nächten. Ich würde das auf 2 runterkürzen und in Las Vegas oder in den Joshua Tree NP investieren. Sehr viel Zeit verbringst du auch in San Francisco. Da könnte man auch 1 Nacht streichen.
Überhaupt würde ich die Zeit in San Francisco ans Ende legen. Somit könntet ihr den Jetlag am 1. Urlaubstag ausnutzen und gleich losfahren Richtung Yosemite.
Unsere Tour im Westen ....
Hallo MrStorm, tausend Dank. Ja, du hast mir sehr geholfen.
Ein paar Fragen aber doch noch. Wenn wir jetzt also in Panguitch übernachten, müssten wir dann ja, sollten wir den Sonnenuntergang im Bryce Canyon anschauen wollen, diese halbe Stunde doch im Dunkeln fahren, richtig? Das geht dann mal? Ich weiß natürlich auch nicht, WIE sehenswert der Sonnenuntergang dort ist oder ob es auch langt, den von Panguitch aus zu sehen - ich kann es mir gerade einfach nicht vorstellen.
Das Valley of Fire hatte ich tatsächlich noch gar nicht in meiner Planung . Es liegt aber fahrtechnisch sehr gut auf dem Weg vom Bryce Canyon nach LV, von daher werden wir das sicher gut mit einbauen können. Die Fotos sehen toll aus, eigentlich ein bisschen wie Antelope-Canyon? Was wir nicht schaffen werden, ist Zion (ich hatte zwischen Bryce und Zion geschwankt). Aber ich denke, das ist okay, alles geht halt nicht und von den Bildern her finde ich den Bryce Canyon irgendwie "schöner". Zion gibt es dann beim nächsten Besuch.
Das Budget ist spielt übrigens schon eine Rolle. Allerdings sind selbst die preiswertesten Motels im Juli ordentlich teuer. Ich habe jetzt quasi die ganze Tour einmal gebucht, hoffe aber schon noch, die ein oder andere Unterkunft etwas günstiger zu bekommen. Blöderweise sind wir auch an einem Wochenende in Vegas, das hatte ich vorher auch nicht bedacht. Hätte aber letztendlich auch nichts gebracht, weil ich die Reise so, wie wir sie machen (Start San Francisco und Ende Las Vegas) gut finde und wir halt danach wieder arbeiten müssen.
Das einzige, was ich jetzt noch optional offen habe, ist eine Nacht länger / kürzer in San Diego und dementsprechend eine Nacht länger / kürzer in Palm Springs . Aber das werden wir dann auch noch irgendwann entscheiden. Vermutlich wird es auf 3 Nächte San Diego und 1 Nacht Palm Springs rauslaufen.
Kennst du dich denn auch mit Motels / Hotels aus? In San Diego haben wir das Best Western Plus Bayside Inn gebucht - denkst du, das ist von der Lage her okay? Kommen wir von dort auch gut an Strände?
Ach, so eine Planung macht schon wirklich Spaß .
Familie - Ersttäter - USA Westen - klassische Rundreise - bis zu 3 Wochen
Hallo zusammen,
nun lese ich schon einige Zeit im Forum und finde die Tipps/Routenvorschläge.. die gegeben werden sehr hilfreich.
Unsere Tour für August dieses Jahr steht leider noch nicht (Urlaubsplanung ist noch nicht in trockenen Tüchern).
Dennoch will ich jetzt mal starten und einige allgemeine Fragen schon mal "abklopfen".
Allgemeine Infos zu uns:
- Also wir fahren zu dritt, wir Eltern mit unserem 12-jährigem Sohn.
- Vermutlich 2.8. bis 22.8. spätestens 25.8. ist wieder Arbeitsalltag angesagt.
- Auf dem Programm soll das Klassische Rundreise-Programm stehen: San Francisco mit Alcatraz und Sightseeing über den HW1 mit Whale-Watching (?) nach LA. Hier dann wieder Sightseeing, evtl. Disneyland und/oder Universalstudios. Weiter Richtung Las Vegas und Antelope zum Grand Canyon, Bryce, Zion und zurück.
- Oder aber von San Francisco über Lake Tahoe im Uhrzeigersinn die Tour.
- Wir wollen die Tour NICHT überladen.
- Es soll für unseren Sohn nicht im "Schon wieder Steine, Felsen, Schluchten..." oder "nur im Auto" enden. Was gibt es alles am Wegesrand, was der Altergruppe entspricht. (Ghost Town..??)
- Wir wollen schon mal die eine oder andere kleine Tour wandern aber nicht extrem.
- Mein Mann würde gerne am Lake Tahoe eine Mountain-Bike-Tour buchen und machen. Eigentlich in Moab, aber das haben wir aufgrund August (Hitze) und der kurzen Reisezeit auf das nächste mal verschoben.
- Fotomäßig sind wir eher einfach ausgestattet. Ja wir machen Fotos, und auch viele, aber mit eher leichtem Material (kein Stativ, Wechselobjektive...), (ausser ich gerate doch noch in einen Kaufrausch
)
Welche Fragen sind im allgemeinen noch offen:
- In den NP ist im allgemeinen frühes aufstehen Alltag.? Wenn man dann so den Tag über sich alles anschaut, wie lange geht da dann so ein Tag. Ich weiß das ist komisch geschrieben und man will ja auch so viel wie möglich sehen, aber dennoch kann ich mir nicht recht vorstellen wie so ein "Tagesablauf" auf so einer großen Tour zu planen ist. Hat man auch mal Zeit nur ein paar Stunden an einem Pool zu faulenzen?
- Death Valley im August?? Besser über Rachel und Mono Lake??
- Unser Sohn hat "leichte" Flugangst und ich denke wir bekommen ihn nicht zum Heli-Flug überredet. Was ist die coolste Alternative?
- Was sind die "auf alle Fälle machen"-Sachen für Familien mit 12-jährigem (eher Kind als Jugendlicher, zum heutigen Zeitpunkt)
Ihr seht, da steht noch nicht so viel und der Weg ist noch hart und steinig, aber ich hoffe das es am Wochenende endlich mit der Planung losgehen kann.
Damit wir etwas Druck rausnehmen, habe ich auch schon überlegt an Pfingsten 2018 noch einmal für 2 Wochen Richtung Las Vegas aufzubrechen, damit wir noch bis zum Arches und Moab (Biken) kommen. Aber das natürlich nur wenn wir infiziert wurden .
So nun hoffe ich auf Euch und Eure super Tipps.
Wir wohnen im Großraum Stuttgart... lohnt sich der Besuch der CMT am Wochenende??
Ganz liebe Grüße
Andrea
Wohin als Camper für 2 Wochen im Mai mit Teens?
Was Ihr fragt ist so ganz anders was die meisten auf diesem Formum suchen: Eine ziemlich lange Autofahrt von San Francisco am Pazifik entlang nach Los Angeles, Lad Vergas, Grand Canyon, etc. mit Uebernachtungen in Motels oder Hotels.
Euch uerde ich vorschlagen, einen Gabelflug zu buchen. Von Muenchen nach Phoenix, AZ (meien Schwester hat diesen Flug mit United Airlines/Luafthansa gemacht), und zurueck von Las Vegas, Nevada.
Ich wuerde kein Wohnmobil mieten. Da seid Ihr eigentlich mehr an bestimmte Staedte, Camps gebunden wie wenn Ihr an Stellen die Ihr besuchen wollt, eine “Cabin” bucht. Selbst im Mai sind die Camping Plaetze fuerCampers gut gebucht und allegemein ist im Suedwesten der USA relativ wenig “rustikales” Camperleben , wie Du es beschreibst. Mietet einen groesseren SUV, damit Ihr Platz fuer Euer Geraffel habt, und die Boys sich ausdehnen koennen.
Ich wuerde an den Plaetzen wo Ihr fuer mehr als zwei Tage uebernachten wollt eine “Cabin” mieten. Die sind meist rustikal im Stiel und Lage. Und sie sind oft billiger als ein Motel/Hotel. Mein Sohn macht das auf allen Fahrten in den Westen. Wenn Ihr daran interessiert seid frage ich ihn wo er Cabin Verzeichnisse findet. Ich glaube nicht, dass Ihr im Vergleich zu Motels mit einem Camper Geld sparen wuerdet. Die beliebtesten und gut ausgruesteten Camps sind auch nicht billig.
Ihr habt zwei Wochen, d.h. habt Zeit fuer drei “Ziele”.Von Phoenix fahrt nach Sedona, und macht das Euer erstes Ziel. Dort gibt es viele und schoene Wander =und Kletter Trails. Dann fahrt ueber den Grand Canyon (kurzer Aufenthalt) nach Page am Lake Powell. Mietet dort ein Hausboot fuer ein paar Tage. Und fahrt mit Eurem schwimmenden Camper auf dem Stausee soweit Ihr woltr,. Er ist riesig und hat viele Buchten, Canyons und Sand Strande wo Ihr jederzeit anlegen und uebernachten koennt. Vor oder nach dem Hausboot besucht den Antelope Canyon in der Naehe. (Lest ueber den Canyon auf dem Internet). Dann fahrt ueber den Capitol ReefNational Park/Escalante weiter zum Bryce Canyon und macht Eure Hkes dort. Zwischen Escalante und Bryce gibt es etliche kleinere Ortschaften die ein “Cabin” Angebot haben sollten. Das Kodachrome Camp hat, glaube ich, nur Camper Plaetze, die immer voll sind. Aber es ist schoen.
Ich selbst bin kein Camper. Meine Frau un d ich haben einmal fue ein langes Wochende eine Campermobil von Ford mit allem Komfort benuetzt, und es war ein absolutes Fiasko. Kein Problem seitens des Campers, nur unsere Inkompetenz.
Zuletzt wuerde ich den Zion National Park besuchen, der fuer seine Wanderungen und Bergtouren bekannt ist. Ich Weiss nicht wie gut die “Cabin situation dort oder in Spirngdale (Utah) ist. Fahrt zum Heimflug zurueck von Las Vegas.
Auf jeden Fall, bucht Euren Flug nicht lange bevor Eure Reise ziemlich festliegt, denn. Wahrscheinlich, spart Ihr nicht viel und Ihr habt keine Moeglichkeit mehr Eure Plaene zu aendern.
Geplante Autorundreise Westen USA
Herzlich willkommen im Forum erstmal
Leider kann ich Dir zu der Busrundreise direkt nichts sagen. Nur soviel - meine Schwägerin hat auch so eine Reise mit ihrem Mann gemacht und war zufrieden. Ich weiß nicht, wie begeistert Deine Jungs davon sein werden
Bezüglich dem finanziellen - wenn Du die Orte, wo Ihr Aufenthalte zum essen habt, weißt, kannst Du Dir über google Lokale raussuchen. Auf deren Homepage hast Du meistens auch die Speisekarte mit Preisen dabei. Ich habe unsere Preise fürs Essen beim Reisebericht auf meiner Homepage dabei (http://www.evas-reisen.at/usa_uebersicht.htm). Außerdem haben wir uns bei Walmart mit kaltem Essen (Brot, Wurst, Käse, Obst, usw.) eingedeckt, damit wir nicht 2x warm essen müssen - das wird im Bus schätz ich mal auch nicht gehen.
Die Kette "Denny's" ist nicht schlecht, da gibt's gute Sachen um vernünftige Preise - ist jedoch von Stadt zu Stadt verschieden. In der Pampa im nirgendwo zahlten wir für ein Ranch Cut Steack $ 11,75 und in San Francisco hätte das selbe um die $ 19,- gekostet.
Für Kinder gibt es meistens Aktionen, jedoch weiß ich nicht, wie alt die sein dürfen.
Beim Fast Food kann ich nur sagen, dass mir in den USA BK lieber ist als McD, ansonsten gibt's auch leckere Familienpackungen bei KFC. Was auch super ist, sind die Buffets - egal ob amerikanisch oder asiatisch oder was auch immer Ihr esst (Ryans oder Golden Corral ist mir noch im Gedächtnis - das war aber weiter im Osten, weiß nicht ob es die im Westen auch gibt, dann waren wir noch bei Sizzler, die sind auch gut).
In die Hotel-Casinos kommst Du automatisch, wenn Du auf Dein Zimmer gehst - somit müssen auch Deine Jungs da durch. Sie dürfen aber nicht stehen bleiben und natürlich auch nicht spielen, sonst kommt jemand von der Security. Las Vegas ist aber so schon beeindruckend genug. Die vielen Lichter, der Trubel, die tollen Autos am Strip und toll ist auch der Blick vom Stratosphere Tower über Las Vegas. Außerdem gibt es in jedem Hotel noch andere "Sensationen" zum ansehen neben den Casinos. Am besten davon sind die Fontänen beim Bellagio - das reisst mich immer wieder vom Hocker - da könnt ich 5 Stunden stehen und zusehen
Die Gratis - Show im Caesar's Palace ist ziemlich kitschig, aber für Kinder vielleicht auch ganz nett. Der Vulkanausbruch beim Mirage dauert nicht lang, aber sieht gut aus. Das Piratenschiff beim Treasure Island wäre ja am tollsten, wenn nicht die blöde Handlung wär
Sicherlich ist auch die Lichtershow in der Freemont Street was für Deine Jungs. Die Fahrt auf den Eiffelturm war ganz nett, aber nachdem wir bereits am Stratosphere Tower waren, hätten wir uns das auch schenken können.
So jetzt aber genug - mich würde interessieren: wenn Du schon vor längerer Zeit einmal eine Reise auf eigene Faust unternommen hast, warum willst Du das jetzt nicht noch einmal ?