Zur Forenübersicht

628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol

Wohin an der spanischen Festlandküste?

Ist schwer, gleich beim ersten Mal den richtigen Urlaubsort zu finden. Die Geschmäcker sind trotz aller Kriterien, die man davor abklappert, einfach zu verschieden.

Greys, so wie es sich anhört, suchst Du nach einem kleinerem Ferienort mit Flair und Strand, wo schon etwas los sein darf, aber nicht zu viel, und der Dir gute Möglichkeiten bietet für Ausflüge mit dem Auto in der Fläche und vorallem in größere Städte.

Da käme dann tatsächlich die Gegend zwischen Denia und Altea in Frage. Eigentlich alle Orte dort bieten dir auch im Sommer Ruhe und Entspannung, auch Calpe, dort allerdings nicht gerade in erster Strandlinie. Da bietet sich ein Ferienhaus auf den Bergen an, oder gleich eins in Orten wie Moraira, Cumbre del Sol, oder etwas abseits der Küste, in Teulada oder Benissa. Dort gibts ein tolles Hinterland, wo inzwischen auch einiges an Angebot vorherrscht.

Soll es doch lieber Strand, Meer und Küste sein, dann sind es Orte wie Calpe, Altea oder Xabia, die toll sind. Wie gesagt, es gibt auch immer ein "dazwischen", also nicht erste Strandlinie mit den völlig überlaufenen Hotels, aber auch nicht Einöde. Die Spanier haben dort so ziemlich jeden Berg verbaut. Schlecht für die Natur, aber es lebt sich dort vorzüglich mit unzähligen Möglichkeiten: Blitzschnell am Strand (Action), blitzschnell im Hinterland (Ruhe), blitzschnell über perfektausgebaute Strassen in den grossen Orten wie Benidorm (Party), Alicante (Shopping), Elche (Natur) oder Valencia (Kultur).

Eins vorneweg: An der Costa Blanca ist im Hochsommer immer viel los. Es gibt dort auch kleine Buchten in der Steilküste zwischen Xabia und Benidorm, wo man auch im Hochsommer entspannt baden kann. Die grossen Strände sind aber insbesondere in Benidorm überlaufen. Aber das ist im Prinzip im Juli und August an allen spanischen Küsten so, mit Ausnahme vielleicht der flachen Costa de la Luz oder der regenreichen Atlantikküste. Was mir ganz gut an den Badeorten an der Costa Blanca gefällt, ist die Internationalität und die Beliebtheit auch beim spanischen Volk. Halb Madrid ist dann an der Costa Blanca. Es gibt nicht so viel plattes "Deutschgetümmel" wie auf Mallorca, es ist stark gemischt. Viele Holländer, Briten, Deutsche, Belgier, Schweizer, Franzosen und eben auch viele Spanier machen dann dort Urlaub. Mir gefällt es dort immer wieder ganz hervorragend, und ich bin mit Sicherheit kein Gruppenreisender oder jemand, der rund um die Uhr Action haben möchte, sondern eher die Ruhe und die Natur genießt. Und gerne tolle Ausflüge über zum Teil atemberaubende Klippenstrassen macht, und gerne auch mal Kultur einbaut ins Reiseprogramm. Wenn Du ähnlich denkst, dann machst Du mit der Costa Blanca nichts falsch!

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Zuerst einmal ein Sorry, dass die Tipps nicht immer aktuell sind. Ich schaff es einfach nicht immer die Tipps hier rein zustellen. Es nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch.

Hier nun dann die von heute Sonntag, 28. Mai

11.00 - 11.30 Uhr, SWR

Schätze der Welt: Von indischen Eisenbahnen

12.20 - 13.15 Uhr, Kabel1

Abenteuer Ferne - Andalusien

- über das gefährliche, aber einträgliche Geschäft der Stierzucht.

- über eine Falknerei im Hinterland der Costa del Sol.

- über die Herstellung des echten andalusischen Sherrys in Jerez

- über den Luxusyachthafen von Marbella

- über Tarifa und die schnellen Kitesurfer

12.30 - 13.15 Uhr, RBB

Die Wüstenoase Yazd im Iran

12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: St. Petersburg

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Kapverden

13.30 - 14.15 Uhr, BR

Schätze des Islam am Mittelmeer: Ägypten

13.55 - 14.25 Uhr, Vox

Tierzeit: Die rosa Delfine von Hongkong

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Weltreisen: Hawaii - Das gestohlene Paradies.

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Tibetisch heilen im Himalaja

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Nix wie raus: Sultanat Oman

16.30 - 17.15 Uhr, HR

Reisewege Spanien: Von der Costa Brava in die Pyrenäen

17.10 - 17.35 Uhr, Arte

Zu Tisch … auf Guadeloupe

18.45 - 19.15 Uhr, SWR

Flüsse der Genüsse - Mainz und der romantische Rhein

19.15 - 19.30 Uhr, ZDFdoku

Ghana im Fußballfieber

19.30 - 20.15 Uhr, ZDF

Imperium: Die Geschichte Istanbuls

19.30 - 19.45 Uhr, ZDFdoku

Angola im Fußballfieber

19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Arizona

20.15 - 21.00 Uhr, 3 Sat

Wunder der Erde: Lengai, dem heiligen Berg der Massai

20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku

Fremde Kulturen: Sri Lanka

22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust - Inselträume: Sylt und Rügen

Mehr lesen

Wo Urlaub machen in Spanien im September?

>>

Wie sieht es denn mit den Temperaturen an der Atlantikküste im September aus? <<

Schau doch einfach mal unter wetteronline.de, und dann benutze z.B. für Jerez die Rückblickfunktion. Allgemein kann man sagen: Zwischen 24 und 36 Grad Tagestemperatur, nachts zwischen 12 und 20 Grad. Der Atlantik ist allerdings deutlich kühler als das Mittelmeer, die Differenz dürfte sich so um 5 Grad einpendeln, was aber für September dort immernoch eine Wassertemperatur von rund 20 Grad ergibt.

>>Für mich fällt die Costa del sol jetzt fast weg, das hört sich ja wirklich erschreckend an, ich will auf keinen fall an eine zubetonierte Küste mit viel Trubel, sondern lieber einen ruhigeren Urlaub, bei dem man auch einiges erkunden kann und dennoch mit schönem Strand. <<

Ist einfach mein Eindruck, aber es gibt sicher auch Fans von der Costa del Sol. Was mich wirklich stört ist die unglaubliche Nähe von Hochhäuser und Autobahnen direkt in Meeresnähe. Im Prinzip kannst Du dort wirklich von der Autobahn abfahren und bist sofort am Strand. Das bringt wie ich finde Hektik absolute Hektik hinein, das wurde an der Costa Blanca mit Sicherheit besser gemacht. Dort hat man große Autobahnen einfach hinter die Bergketten gebaut, was vielleicht an der Costa del Sol so nicht möglich war.

>>Costa Blanca hört sich ja ganz gut an, aber wie sieht es da mit den Stränden aus, gibt es nur im Hinterland ruhige Fleckchen und an der Küste ist ebenso alles zugebaut? Das wäre ungünstig, da wir ja nicht mit dem Auto nach spanien fahren, sondern nur ein Mietauto für ein paar Tage leihen wollten aber der Strand dennoch in unmittelbarer Nähe sein sollte!

Kennst du dort gute Hotels?<<

Nun ja, im September wird es an einigen, in der Hochsaison ebenso überlaufenen Stränden durchaus wieder ruhiger. Wir sind oft im August in Calpe, und zumeist die letzte Augustwoche leert sich der Ort langsam von seinen Touristen, die am letzten Augustwochenende zurück nach Frankreich oder Madrid rollen. Dann gibt es mit Sicherheit wieder Platz an den Stränden, von denen es an der Costa Blanca einige unglaublich schöne gibt. Zum Beispiel der Strand im Norden der Costa Blanca, bei Oliva, ist traumhaft: lang, feinster Sand, flache oder gar keine Bebauung. Oder wenn man die Hochhäuser im Hintergrund ausklammert auch der Strand in San Juan bei Alicante.

Natürlich ist dort inzwischen auch das meiste am Meer zugebaut worden, aber mit Ausnahme von einigen Betonburgen wie Benidorm ist es noch erträglich. Tolle Urlaubsorte sind Altea, Xabia oder Moraira. Aber weil die so schön sind, und es zum Glück nicht so viele Hoteltürme gibt, ist der Preis für eine Unterkunft im September natürlich nicht ganz gering. Wieviel wollt ihr denn ausgeben?

Ich kann Euch wirklich nur empfehlen, nach einem schönen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung Ausschau zu halten und die Hotels zu meiden. Das Angebot, auch von privat, ist riesig und in allen Fällen günstiger als ein Hotel. Essen gehen kann man gut in einem der vielen Restaurants.

Und einen Mietwagen würde ich auch für den kompletten Urlaub anmieten, und nicht für ein paar Tage nur. Das lohnt sich nicht. Denn die Preise sind für eine Woche meist ähnlich teuer wie für 3,4 Tage - und den Komfort, den man gerade dort damit hat, ist unglaublich hoch. Damit kann man gut mal einen Strand anfahren, den man entdecken möchte, oder auch mal dem Trubel ausweichen indem man in die Gebirgszüge im Hinterland fahrt, so unglaublich fruchtbares Land ist. Oder man kann Ausflüge für die Kinder in die Safari unternehmen, vielleicht mal zum Shoppen nach Alicante oder ins Aquarium nach Valencia, oder in den Palmenhain von Elche und und und. Die Möglichkeiten sind so groß, dass man sie einfach auch nutzen muß. Und das geht nur mit dem Auto. Das lohnt sich, selbst wenn der Wagen mal 1,2 Tage stehenbleibt.

>>Mallorca hatten wir uns auch schon überlegt, aber welche Gegenden wären da empfehlenswert? Also am Ballerman 6 sollte es nicht gerade sein, wie sieht es da mit Alcudia oder Can Picafort aus? Das sind jetzt die Orte, die mir so spontan einfallen.<<

Mallorca besteht nur zu einem winzigen Teil aus Gegenden wie Ballermann 6 oder Magaluf. Der Rest ist unglaublich schön und vielfältig, von ruhig bis gepflegte Geselligkeit. Vorallem im Frühling und Herbst ist es dort wirklich toll. Im Landesinneren gibt es riesige Anbauflächen für Obst und Gemüse, und alles blüht. Im Norden gibt es hohe Gebirgszüge, und dahinter oder davor abfallend zum Meer schöne Örtchen. Soller, Valldemossa, Deia im Norden sind tolle Orte zum Übernachten, aber nicht so sehr zum baden geeignet. Die Strände im Osten sind mit Sicherheit die besten, z.B. um Port Alcudia herum. Auch dort kann man durchaus gepflegt wohnen. Im Süden empfehlenswert ist z.B. Cala Pi, Campos, Santanyi - und am Strand Es Trenc lässt es sich auch sehr gut baden. Auch Capdepera und andere Orte sind interessant, meiden würde ich nur die üblichen Urlaubsghettos wie Arenal, Magaluf, Palmanova, Cala D Or, auch Can Picafort oder Cala Ratjada zur Hochsaison. Im Westen ist z.B. auch die Gegend um Port Andratx nett, oder Sant Elm als ruhiges Urlaubsörtchen. Aber bei all diesen Orten ist es eben so dass es kaum große Hotelbunker geben wird, sondern nur kleinere oder gleich Ferienhäuser. Und da das Preisniveau im Sommer auf Mallorca sehr hoch ist, gilt es eben irgendwo dazwischen einen Kompromiss zu finden. Aber eben niemals in den Partyhochburgen eine Hotelanlage buchen.

Schaue einfach mal die üblichen Angebote für Deine Reisezeit durch, und beurteile selber ob sie akzeptabel sind für Eure Vorhaben oder nicht. Wenn Du weitere Fragen hast, schicke mir eine PN, dann gebe ich Dir ein paar nützliche Tipps und Links für die weitere Suche.

Gruß

Sven

Mehr lesen

Dezember an der Costa del Sol

Hallo Tamboline!

südlich von Malaga kann ich jederzeit Marbella empfehlen, etwa 58 km vom Flughafen entfernt. (Es besteht eine Airliner-Verbindung direkt nach Marbella (s. mein Reisetipp dazu). Kein Vergleich mit Torremolinos, Fuengirola, Benalmadena, oder Estepona, da noch relativ wenig Pauschaltouristen dort urlauben.

Die schöne Altstadt ist sehenswert, und es ist auch nach vielen Jahren, die ich mich in Marbella inzwischen heimisch fühle, immer wieder schön, dort einen Spaziergang durch die kleinen Straßen und Gassen zu machen! Das "Herz" von Marbella befindet sich an der Plaza de los Naranjos, mitten in der Altstadt (casco antiguo). Vieles wurde erneuert, die Häuser sind bis zur Kirche Sto. Christo inzw. schmuck renoviert, und viele neue Hotels in allen Preislagen bieten Unterkunft. Es ist etwas ruhiger und beschaulicher als zu Ostern oder im Sommer; allerdings sind im November bis Mitte Dezember einige Restaurants nicht geöffnet, erst vor Weihnachten wieder, wenn die Weihn.-Saison beginnt. Zu empfehlen ist besonders das ALTAMIRANO, ein Fisch-Restaurant in der Altstadt.

Zum Shoppen sind ausreichend Möglichkeiten sowohl in der Innenstadt als auch in "La Canada" vorhanden, einem großen Einkaufszentrum mit mehr als hundert Geschäften etwas oberhalb der Stadt (erreichbar auch in 10 min. mit dem Stadtbus). Puerto Banus mit seinem jet set-Hafen liegt 8 km entfernt, in Richtung S.Pedro de Alcantara, und auch da gibt es genügend Geschäfte mit teilweise sehr bekannten und klangvollen Namen. (Es fahren in kurzen Abständen Busse zw. Marbella und P. Banus). Außerdem finden an jedem Wochentag irgendwo in der Umgebung Märkte statt. In Marbella direkt ist es montags ("El Barato"), in P. Banus immer samstags in Höhe der Stierkampfarena (u. a. mit Antiquitäten und etwas weniger Ramsch..), in Ronda ist es sonntags, usw.

An der Costa del Sol werden deutsch- und englisch-sprachige Wochen- und Monatszeitungen angeboten, die auch darüber ganz gut Auskunft geben.

Und wenn die Entscheidung für Marbella fällt, dann ist unbedingt auch Ronda ("Das Adlernest in den Wolken", sehr windig und kühl!), Sevilla, Granada, Cordoba, vielleicht auch Casares (eines der Weißen Dörfer) und Mijas in den Bergen eine Empfehlung.

Extreme Parkplatz-Not in Marbella! Wer im Zentrum von Marbella parken möchte, wird u. U. seinen Wagen ständig in teueren Tiefgaragen unterbringen, oder oft verzweifelt und lange auf Parkplatzsuche sein! Auch neue Autos (und Leihwagen..) bekommen früher oder später Schrammen und Dellen ab!

Die hier hinterlegten Hotelbewertungen für die div. Hotels in Marbella sind ziemlich zutreffend, und die Anzahl der Sterne ist nicht unbedingt ein Garant für guten Service und Gäste-Zufriedenheit!! Leider! Als 4-Sterne-Hotel ist das EL FUERTE - im Zentrum - eine Empfehlung, 5 min. in die Altstadt, oder das 2-3-Sterne-Hotel LIMA.

Ich wünsche eine gute Zeit und einen schönen, sonnigen Aufenthalt an der Costa del Sol.

Viele Grüße,

Nelly

Mehr lesen

Rundreise Andalusien mit Olimar

Kann chepri nur beipflichten! Eine individuelle Andalusienrundreise ist absolut zu empfehlen. Je nach Reisezeit ist eine Vorbuchung von Hotels auch gar nicht nötig, so dass man vor Ort kurzfristig entscheiden kann, wie lange man wo bleibt. Z.B. im Mai/Juni ist es überhaupt kein Problem schöne Hotels zu finden. Insbesondere die erwähnten Paradores sollte man sich nicht entgehen lassen, auch wenn es etwas teurer ist. Man wohnt dort schon deutlich spanischer als in den üblichen Kettenhotels.

Bei meinen vielen Rundreisen durch Spanien habe ich sehr viele postive Erfahrungen gemacht. Die von dir geplante Route halte ich allerdings auch für zu umfangreich. Die Costa del Sol finde ich persönlich auch nicht so toll im Vergleich zur Costa de la Luz. Wenn du dich im Bereich C.d.l.Luz tummelst und dass dortige Hinterland mit Sevilla, Jerez, Cadiz, Arcos, Ronda, Vejer, Granada, Cordoba bereist, hast du schon viel zu sehen und zu erleben. Tolle Städte, ursprüngliche Dörfer, imposante Naturreservate, einzigartige Kultur, super Strände mit (noch!) authentischen andalusischen Örtchen (besonders empfehlenswert Conil).

Ich kann deine Unsicherheit nachvollziehen, kann dir aber auch versichern, dass es in Andalusien völlig unproblematisch ist, sich mit dem PKW zu bewegen. Gerade in den letzten Jahren wurde viel EU-Geld in den Straßenbau investiert, solche Straßen wünsche ich mir auch in Deutschland. Die Infrastruktur ist sehr gut, Tankstellen gibt es überall und auch die Beschilderung ist klasse. Ich habe erst im letzten Frühjahr eine fast 5-wöchige Spanien/Portugalrundreise mit dem eigenen Motorrad gemacht und bin immer noch begeistert.

Zum Thema Portugal kann ich sagen, dass es auch dort sehr schön ist, allerdings hält diese Region im Vergleich zu Andalusien meiner Meinung nach nicht Stand. Andalusien hat in allen Belangen deutlich mehr zu bieten.

Mehr lesen

Cumbre del sol - Erfahrungsberichte

Hallo Peggy, 

Glückwunsch zu eurer Wahl. Cumbre del Sol ist traumhaft! Wir waren letztes Jahr im Juli 2 Wochen dort. Wir waren zuvor schon einmal an der Costa Blanca aber von Cumbre del Sol hatten wir auch noch nie etwas gehört. Aber es ist meiner Meinung nach einer der schönsten Flecken an der Costa Blanca.

Mietwagen ist ein Muss, aber du hast ja schon geschrieben dass ihr diesen schon gebucht habt. Auch ein Navi ist sehr hilfreich- ohne hätten wir uns sicherlich das ein oder andere Mal verfahren. Wir sind mit dem eigenen Auto von Deutschland runter gefahren.

.

Im Restaurant am Supermarkt (Pepe de Sal) auf dem Cumbre waren wir auch, sehr zu empfehlen. Die Paella ist sehr gut und die Tagesgerichte. Es gibt noch ein Steakhouse auf der anderen Seite vom Cumbre. Das ist ein rotes Gebäude. Dort waren wir nicht aber unsere Vermieterin hatte es und wärmstens empfohlen. Ansonsten waren wir 3mal in Moraira zum Abendessen, zweimal in der Pizzeria Tigre und einmal bei einem Restaurant am Hafen. War beides gut. Moraira ist sowas wie das St. Tropez der C. Blanca. Und ich muss zugeben Moraira hat auch Charme, allerdings auch sehr voll und ein wenig überbewertet. Am besten auf dem großen Parkplatz gleich am Ortseingang parken (kostenlos). Am liebsten haben wir abends auf unserem Balkon gegrillt und den wunderschönen Ausblick genossen (wir waren im Appartementcomplex Pueblo de la Luz direkt über den Klippen). Da kann kein Restaurant mithalten! Am besten kann bei Mercadona einkaufen (an der Straße nach Moraira).

Zu den Stränden:

Der Strand von Cumbre del Sol ist am Wochenende ziemlich voll, also lieber unter der Woche und dann früh hinfahren! Ist ein Kiesstrand aber lohnt sich, weil er schon einzigartig ist mit den Klippen. Der Strand der Cala Granadella wir überall in den Himmel gelobt. Sieht schon wunderschön aus, aber als wir dort waren wimmelte es vor Quallen, es war sehr voll und der Kiesstrand besteht aus sehr großen Steinen.

Meine zwei Strand-"Geheimtipps":

Wir waren oft am langen Strand zwischen Denia und Oliva, dort ist es eigentlich überall schön (langer Dünenstrand). Besonders der Abschnitt "Deveses" ist sehr schön (versuchen im Navi einzugeben oder auf einer guten Karte. Müsste die Ausfahrt 26 auf der N332 sein....) und man findet immer einen Parkplatz. Das Strandrestaurant dort ist super. Super Fisch und sehr günstig. Ca. 20 Minuten zu fahren.

Sehr schön ist auch die Bucht von El Portet. Es hat aber recht lang gedauert bis wir diese gefunden haben, war ebenfalls ein Tipp unserer Vermieterin! Da müsst ihr schauen ob ihr sie mit dem Navi findet. Sie liegt zwischen Cumbre und Moraira. Das ist auch Sandstrand, mit sehr schmalem Sandstreifen. Aber das Wasser ist toll dort. Kristallklar und schimmert in den schönsten Türkistönen. Ideal zum Schnorcheln oder zum Relaxen. Super Blick auch auf den Felsen von Calpe.

Sie Strände in und um Javea fanden wir nicht so toll! Ebenso in Moraira und Calpe...

Wir waren auch bei den typischen Sehenswürdigkeiten der Region, Guadelest, Cap de la Nao usw... Alles etwas überbewertet aber entgehen lassen wollten wir es uns auch nicht. Was in Reiseführern nicht so oft zu finden ist sind die Fonts de L´Algar bei Callosa d´en Sarria.

Wir fanden es dort sehr schön. Das sind Wasserfälle zwischen Avocadoplantagen. Super. Klar vorallem was für Kinder (man kann dort baden) aber auch unsere Herz hat dort höher geschlagen! Hatten aber leider unsere Badesachen nicht dabei da wir es mit dem Ausflug nach Gudadelest verbunden haben.

Mit dem Segelboot kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich denke in Moraira gibts sicher ein Verleih. Da gibts auch Jetski-Touren. Die haben wir jeden Morgen am Cumbre vorbeifahren sehen.

Hoffe dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte. Genießt euren Urlaub dort. Es ist einfach toll und es weht immer ein Lüftchen.

LG Carina

Mehr lesen

Costa Blanca / Calpe Tipps gesucht :-))

Hallo Thommy,

zunächst: hast eine schöne Gegend herausgesucht. Die nördliche Costa Blanca ist abwechslungsreicher und intensiver als im Süden. Restaurants gibts in Nähe der Strände reichlich, gute Fischrestaurants findest du eher in Altea als in Calpe. Gute Einkaufsmöglichkeiten sind der Consum oder Mercadona nahe dem Playa de Fossa oder der Carrefour an der N332 bei Benidorm. Der schönste Wochenmarkt mMn findet in Moraira statt, direkt an der Küstenstrasse gelegen.

Ausflugstipps - was genau interessiert dich denn? Der schönste Strand der Region liegt in Oliva, ein echter Traumstrand! Oder weiter südich in San Juan, wobei hier die hohen Bettenburgen etwas stören. Tolle Wander/Spazierausflüge gibts reichlich - zB auf den Penyal dÌfach hoch; rechts vom Playa Albir hoch in die Sierra Helada; natürlich im Jalon-Tal. Die schönsten Aussichtsanhöhen sind die Caps bei Javea (Cabo de la Nou oder Sant Antoni) oder rauf auf den Cumbre del Sol mit Blick bis Ibiza.Die schönste Abendstimmung findest du in Altea. Weiter entfernt ist auf jeden Fall Valencia attraktiv oder der Palmenhain von Elche. Für Kids ist das Safari Vergel schön, auch das Terra Natura. Ein echter Geheimtipp ist der Kaktusgarten Algar, beim Font Algar die Strasse weiter fahren; schöne Anlage mit günstigen Eintrittspreisen. Autoausflüge sind besonders schön in Richtung Guadalest oder ins Jalon-Tal.

Ist nur eine kleine Auswahl, evtl. präzisierst du deine Interessen dann kann ich dir noch einige mehr nennen.

Gruß

Mehr lesen

hygienisches hotel im partyort

@parTy.Holiday:

 

Wann wollt Ihr denn genau fliegen??? Du kannst Deinen Zeitraum hier bei HC in die Suchmaske für die jeweiligen Zielgebiete eingeben, dann siehst Du selber, was in Deinem preislichen Rahmen liegen würde....Ziele wie Ibiza, Aya Napa, Kanaren, Costa del Sol etc. kannst schon mal preislich für bis zu 400 Euro im Hochsommer knicken!!! Bei Mallorca müßtest zumindest noch ein paar Euros drauflegen, um eine ordentliche Unterkunft zu kriegen - habs für Dich mal eingegeben, schau Dir mal das "Don Juan" in Playa de Palma an, hat eine Empfehlungsrate von 100% ..oder dort auch das Bahia Real, Maria Isabel, Ambos Mundos.......Beim Ziel Sonnenstrand müßtest auch ein bißchen mehr noch drauflegen......Ansonsten wäre noch die Türkei was für Euch - wenn Du mal in die Suchmaske den Ort "Side" eingibst, findest einige gute Anlagen mit hoher Empfehlungsrate und zum akzeptablen Preis - dennoch, bis 400 Euro kannst Du keine tolle Unterkunft erwarten, da mußt Du immer an die 50-100 Euro noch drauflegen..

Die  einzige Möglichkeit des Billigurlaubes sehe ich darin, daß Ihr Euch alle zusammentut und mitm Auto nach Italien düst - Jesolo oder Rimini....da fällt dann praktisch der Flugpreis weg und Ihr teilt Euch die Fahrtkosten....da habt Ihr dann noch genügend Hotels mit guter Empfehlungsrate und Standard als "Eigene Anreise" mit Eurem Budget zur Auswahl!!!

Mehr lesen

Ibiza im Juni/ Tipps zu Fiesta Club Palm Beach

Die ganze Ecke Playa d`en Bossa, Figuertes etc. würde ich großräumig meiden. Allein schon wegen der Parkplatzsituation. Und wollt Ihr wirklich in Touri-Kramladen-Centrum Urlaub machen? Gruselige Ecke.

Ich habe in San Antonio (sic!) gute Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel im Hotel Costa del Sol. Überschaubare Größe, Essen wie überall nicht der Hit. Aber nicht direkt im Focus, gute Ausgangsbasis für Touren quer über die Insel. Talamanca geht auch gut. Vor allem ist man da schnell drüben in Eivissia. Aber selbst wenn Ihr z.B. in San Antonio seit: Da gibt es den Partybus der einen ganz billig und gut über die Insel bringt. Eivissia müßt Ihr Parkplätze mitbringen.

Wegen Mietwagen gibt es eine Empfehlung: http://www.billiger-mietwagen.de. Dort habe ich sehr oft schon gebucht und habe bisher nie Probleme gehabt. Vor allem: Gute Versicherungsleistungen. Keine SB nehmen.

Warum sollte man sich nicht mit eigenem Handtuch oder Luftmatratze oder Liege an einen Strand legen können? Da wird Euch kaum jemand verjagen. Schirme etc. dto.

Ich kann Dir nicht sagen, wie lange es dauert, die Insel zu umrunden. Die Fahrt von Eivissia nach San Antonio rechne mal eine halbe Stunde. Hervorragend ausgebaute Autobahn. Aber bitte die Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten.

Grüße

Adson

PS: Hier findet man auch viele gute Infos: http://www.ibiza-spotlight.de/

Mehr lesen

Marinas de Nerja Hotel

;)  Hallo zusammen1

Wir waren im Februar 2013 für 3 Wochen im Hotel.

Die Lage war jetzt nicht der Brüller,ca. 2,5 Km bis zum Zentrum von Nerja,längst die viel befahrere Hauptstrasse,oder längst den staubigen Strand.

Also, von Strand konnte echt nicht die rede sein, fast nur dicke Steine, dunkler, grober Sand, und das schlimmste ware der Hundekot,alles voll davon. Mag sein, das dies nur im Winter so schlimm war, da wirklich jeder der Einheimischen dort wohl einen Hund besitzt, und den Strand zum Gassi gehen benutzt.

Das Hotel selbst ist nicht so schlecht, sehr sauber wars,und schöne geräumige Appartments.Frühstück war ok,aber das Abendessen ließ zu wünschen übrig.

Sehr wenig Auswahl,nur an den Wochenenden, wenn die Spanier das Hotel belagerten,gabs deutlich mehr Auswahl.Dafür wurde man dann vom Restaurant Personal ignoriert,man wurde einfach nicht bedient,obwohl wir in den 3 Wochen sehr viel Trinkgeld dort gelassen haben.

Der Ort Nerja ist recht schön,aber wenig Shoppingmöglichkeiten,meist nur Haushaltswaren Geschäfte,und die üblichen Ramschläden.

Da lohnt sich eine Fahrt nach Malaga,die Stadt ist echt toll,sehr sauber und schöne Geschäfte.

Ach so, wenn Ihr zu Fuß vom Hotel nach Nerja laufen solltet, der Gehweg ist gepflastert mit " Tellermienen"!!!!!!

Fazit: Nie wieder an die Costa del Sol,in Torremolinos siehts auch nicht besser aus!!!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!