9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Fihalhohi oder Embudu
Hallo!
Sind gerade dabei unseren Urlaub für Dez./Jan. 2015/16 zu planen und daher auf der Suche nach der passenden Insel für uns.
Zeitraum: ab Weihnachten ca 10 Tage (Ankunft 26.-30. Dez.)
Budget: ca 3000 Euro pP (incl Flug/Getränken)
Nachdem wir gerne einen Wasserbungi hätten, liegt vorerst die Wahl zw. Embudu und Fihalhohi, da sich die beiden ca im gleichen Preissegment befinden.
Unsere Erfahrungen lt. Internet wären bisher:
Fiha schönere WBs, dafür tauchen teurer und Tagestouristen
Embudu bessere Bewertungen, billigeres Tauchen dafür schlechtere WBs
Nachdem wir gerne zuhause den Theorieteil+1. TG machen würden und die restlichen TG auf den Malediven, wäre es natürlich nicht schlecht einige Tauchgänge zu machen und auf ca 10-12 Stück gerechnet ist der Preisunterschied doch spürbar, Embudu 12 TG 780 Dollar+12%, Fiha knapp 80-90 Dollar pro TG, gerechnet ohne Fahrtkosten. Wären sofern die Preislisten noch aktuell sind nach denen ich das berechnet habe 2-3 Tauchgänge weniger auf Fiha.
Natürlich haben noch die wenigstens Anbieter ihre Preise rausgegeben für diesen Zeitraum, aber nachdem Embudu ca 2.800 für 10 Tage WB mit VP kosten würden, kann man denk ich doch schon etwas kalkulieren welche Inseln ins Budget passen würden und welche wohl eher nicht.
Die nächste Frage die ich noch hätte wäre, ob es Sinn macht für zb 5 Tage a 2 TG/Tag Halbpension zu nehmen, weil man evt das ein oder andere Mittagessen verpassen würde und somit etwas Geld sparen könnte, was auf Embudu nicht möglich wäre, da nur VP verfügbar.
Nochmal kurz zusammenfassed, wären wir von beiden Inseln nicht abgeneigt, noch bevorzugen wir bisher eine davon, einzig die WBs wären auf Fiha schöner, was man mit dem ein oder anderen TG mehr natürlich auch wieder ausgleichen könnte.
Daher die Frage, welche ihr in unserem Fall für sinnvoller haltet für 5 Tage Tauchen 5 Tage relaxen bzw. ob jemand eine andere Insel mit schönem Strandbungi bzw WBs kennt die ein gutes Hausriff zum schnorcheln und gute Tauchmöglichkeiten bietet.
Angedachtes Budget versteht sich ohne Ausflüge, TG oder sonstigen Aktivitäten. Trinkkonsum beschränkt sich auf 90% Wasser, dh. wäre Al denke ich eher Sinnlos sofern eine Wasserflasche nicht 5 Dollar kostet und Al pro tag 20 Euro.
Hoffe ihr könnt uns etwas weiterhelfen.
Südafrika-Tauchen & BigFive-Überfordert...HILFE
Hallo NicoleSirko,
Die erste Frage von mir wäre, ob Tauchen der Hauptreisegrund ist oder nur ein/zweimal als zusätzliches Highlight gemacht werden soll. Danach würde sich eine mögliche Route richten. Seelöwen gibt es meines Wissens nicht um Kapstadt, nur Seehunde und Seebären.
Zu Frage 1) Absolute Hochsaison vorbei, diese geht bis Anfang Januar (Ferienende Südafrika). Gute Reisezeit.
Zu Frage 2) Zu teuer! Ein SUV ist zudem für Kapstadt nicht nötig. Auch die meisten anderen Teile Südafrikas reicht ein normaler PKW aus. Sinnvoll ist ein SUV durch die höhere Sitzposition im Krüger, Addo, Hluhluwe o.ä.
Zu Frage 3) PN! Da Ihr lieber wenige Stationen habt, könnten mehr Tage in Kapstadt für Euch sinnvoll sein. Tagesausflüge sind möglich a) ins Weinland, in die Cederberge, c) zur Westküste, d) Gansbaai (Käfigtauchen Weisser Hai). Dazu kämen ja noch die üblichen Kapstadt Aktivitäten (Kaphalbinsel, Tafelberg, Lions Head, V & A Waterfront... und das Tauchen.
Zu Frage 4) Fixierung auf Big 5 ist schwierig. Leoparden lassen sich nur schwer beobachten. Am besten noch im Südan des Krüger und in angrenzenden privaten Reserves. Die größten Parks sind Krüger (2.000.000 Hektar), Addo (180.000 Hektar) und Kgalagadi Transfrontier (3.600.000 Hektar). Dort ist kein Tier eingepfercht, so etwas findest Du nur in kleinen privaten Reserves. Der Park mit den wenigsten Besuchern ist der KTP. Dieser ist weit vom Schuß und hat nicht so viele Unterkünfte. Die kleinen Camps mit nur 4 Unterkünften à 2 Personen würde ich bevorzugen. Ansonsten ist der Norden des Krüger weniger touristisch als der Süden.
Zu Frage 5) Südafrika ist durch seine Größe bedingt mehr ein Rundreiseland, als ein Land, in dem man von 3-4 Stützpunkten sternförmig die Gegend erkundigt. Die Ausnahme wäre Kapstadt. Hier kann man durchaus in Tagesausflügen unterschiedlichste Gegenden erkunden / Sachen machen. Eine Möglichkeit für drei/vier Stationen wären Inlandsflüge. Ein mögliches Beispiel: Landung in Durban, Standort dann St. Lucia zum Tauchen (eventuell bis Sodwana Bay fahren) und Tierbeobachtung im Hluhluwe-iMfolozi. Flug nach Kapstadt, Aktivitäten s.o.. Flug nach Upington für 7 Tage KTP. Wie geschrieben, eine Rundreise mit mehr Standorten ist sinnvoller.
So viel fürs Erste.
Gruß,
karlkraus
Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao.
Vorletztes Jahr hatten wir mit dem Wetter an der Andamanenküste im Sommer nicht so viel Glück (wir waren ja vorgewarnt, dass es in der Regenzeit auch mal länger regnen kann - deshalb gehen wir dieses Jahr kein Risiko mehr ein und kehren wieder in die Golfregion zurück (16.8 - 1.9).
Da sich in diesem Thread ja einige "Inselhüpfer" befinden, hoffe ich noch ein paar Anregungen zu bekommen. Das einzige was im Moment schon fix gebucht ist, ist das Santhiya auf Koh Phangan - die Supreme Deluxe Pool access Zimmer oben am Hang, haben es uns einfach angetan . Sind schon das dritte mal im Santhiya - die Kritik am Frühstück hier kann ich nicht ganz nachvollziehen - das war für uns völlig in Ordnung.
Wir würden vorher gerne noch ein paar Tage in Samui bleiben, dann weiter nach Koh Tao fahren (dort gerne auch mal Tauchen) und von dort wieder zurück nach Koh Phangan (sind ab dem 25.8 im Santhiya). Da der Strand im Santhiya nicht unbedingt das Highlight ist, hätten wir gerne in Samui was nettes am Strand. Das Santiburi, in dem wir früher gerne mal waren, ist leider nicht mehr erschwinglich . Die Eden Beach Bungalows in Bophut sehen ganz nett aus und meinen Teengage Girls (16,17) gefällt es auch in Fishermans Village ganz gut. Chaweng ist uns "too much", in Lamai waren wir noch nie (könnte vielleicht ein Kompromiss aus dem ruhigen Mae Nam und dem überquirligen Chaweng sein). Dann haben wir noch folgende Resorts gesehen, die unter Preis/Leistungsaspekten für uns vernünftig aussehen:
- Lanna Samui, Prana Resort Nandana, P10 Samu
Prinzipiell mögen wir lieber etwas kleiner "boutique" Resorts. Wir werden uns diesmal in Samui Roller mieten, deshalb muss das Resort nicht super zentral im Geschehen sein. Auch ein Ferienhaus kommt in betracht, die sind aber selten am Strand (und dann meist unerschwinglich).
Hat jemand noch einen Tipp für Koh Tao? Lohnt sich das oder sollen wir lieber länger auf Phangan (ggfs. noch an einem anderen Abschnitt der Insel) bleiben? Nach Koh Tao wollten wir primär zum Tauchen, wir waren aber auch schon von Phangan aus am Sail Rock zum Tauchen...
Preise Tauchen auf Rannalhi
Der TO hat ganz klar nach einem TAUCHKURS gefragt, interpretiere nicht deine eigene Fragestellung daraus, sondern antworte einfach auf diese Frage, ja??
Auch wenn es dir hier anscheinend nur darum geht Recht zu haben und nicht dem TO zu helfen, liegst du doch diesmal voll daneben!
Lass es dir von einem PADI/SSI/CMAS** brevetierten Sporttaucher sagen:
1. Der Padi Scuba Diving Course ist KEIN Tauchkurs sondern lediglich ein Schnuppertauchen. Du kannst dir die Tauchgänge zum Tauchanfängerkurs Open Water Diver (PADI) zwar anrechnen lassen, darfst aber nur mit entsprechend brevetierten und lizensierten Tauchbegleiter tauchen. Quellen:
und hier steht OWD als Anfängerkurs 2.Absatz, 2 Satz:
2. Ein Zertifikat ist kein Brevet! Du kannst dir auch zertifizieren lassen, dass du ohne Badehose 100 m schwimmen kannst oder über Wasser 5 Minuten die Luft anhalten kannst. Ein Zertifikat benötigt KEINE Abschlussprüfung! Ein Tauchkurs Brevet ist von einem Tauchverband (die gängisten sind CMAS/PADI/SSI) ausgestellt und ist gleichzeitig ein Tauchschein. Ein Brevet erfordert IMMER eine Abschlussprüfung, im Sporttauchen immer theoretischer und praktischer Natur. Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tauchschein
3. Wenn der TO hier freundlich frägt wieviel ein Tauchkurs kostet, dann ist es für ihn wichtig zu wissen, dass dies die Kosten für den OWD Kurs sind. Und diese sind auf Rannhali derzeit 618 US Dollar plus Brevetkosten. Als OWD darf er zusammen mit mindestens einem weiteren ebenfalls als OWD ausgebildeten Taucher (Buddysystem) bis zu einer Tiefe von maximal 18 Meter tauchen.
4. Ändert dein scharfer Ton auch nichts daran das du falsch liegst. Ich möchte, dass der TO hier keine falschen Informationen aufschnappt. Tauchen ist etwas wundervolles, und es genügt, wenn er eine Ausrüstung im kostenlos angebotenen Schnuppertauchen der Basis ausprobiert. Die Tauchlehrer geben ihm oder ihr vorab eine gründliche Einweisung und danach kann jeder entscheiden ob er den Anfängerkurs OWD macht oder nicht!
Lies die Quellen bevor du wieder lospolterst. In jeder Quelle von mir ist deine Aussage widerlegt und wird als falsch enttarnt.
jetzt noch @wally,
dem ich ja helfen will:
etwa 660 US Dollar sind zwar etwas mehr als du in Deutschland bei einem dieser Verbände bezahlen würdest, allerdings hast du die Leihausrüstung inclusive, was in Deutschland nicht immer so ist. Und als Hauptargument: Hey du lernst das Tauchen im indischen Ozean und nicht in einem heimischen Tümpel . Mach ein Schnuppertauchen mit den Jungs von der Basis, lass dich einweisen, schau mal in ein OWD Kursbuch und mach den OWD. Noch ein Tipp: Warte im Urlaub nicht zu lange, dann kannst du als brevetierter Sporttaucher nämlich noch ein paar Tauchgänge machen. Die Divepoint Jungs auf Meedhupparu haben für neue OWD´s Sonderpreise gemacht für anschliessende Tauchgänge. Vielleicht sind die Jungs auf Rannhali ja genauso nett. Ich wünsch dir viel Spass! Und denk dran: Dive now work later
Wohin nach Ägypten zum Tauchen?
Hallo Izi!
Beurteilen kann ich nur als Schnorchler. Ich war erst einmal Tauchen. Aber ich denke mal, dass ich trotzdem schon sehr viel gesehen habe.
Absolut toll fand ich die Riffe vor der Soma Bay. Allerdings ist die Soma Bay sehr teuer und sehr weit abgeschieden. Alternativ kann man sich günstiger in Safaga einbuchen und mit dem Schiff (was ja beim Tauchen eh üblich ist) zur Soma Bay fahren.
Leider ist auch Safaga eher ruhig. Wobei dort auch ein sehr schönes Einkaufszentrum ist mit sehr schönem Innenhof wo man Abends auch mal ein Biechen trinken gehen kann. Läden gibt es dort auch einige. Man bekommt dort im Prinzip alles, was man so im Urlaub zusammenkauft.
Mehr geboten und exclusiver ist Sharm. Die Unterwasserwelt ist herrlich dort. Auch ist an der Naama Bay abends wirklich gut was los. Ich persönlich bezeichne die Ecke als "Klein Las Vegas". Direkt dort wohnen möchte ich aber nicht. Wir waren bei Ras um el Sid und sind abends mit dem Hotelbus zur Naama Bay. Oder sind wir zum Old Market. Dort sind allerdings die Händler aufdringlicher.
Dann gibt es noch das Vergnügunszentrum Alf Leila Wa Leila. Ist wie ein orientalischer Palast. Dort gibt es auch zig Läden. Allerdings sind wir dort nur vorbeigefahren. Wir hatten gar keine Zeit mehr dort auch noch hinzufahren.
Delphine haben wir hautnah gesehen. Wir haben uns für einen Tag im Hotel ein Taxi mit Fahrer gemietet. Er hat uns nach Taba an die Grenze gebracht und dort auf uns gewartet. Wir waren dann den Tag drüben in Israel (Eilat) am Dolphinreef. Hier konnte man im Meer mit den Delphinen Schnocheln oder Tauchen. War echt toll. Die Lage in Israel ist ja leider im Moment etwas bedenklich.
In der Nähe unseres Hotels waren auch mal Delphine in der Bucht.
Auch auf der Schiffahrt von Safaga zur Soma Bay haben wir Delphine gesehen. Wenn man in Hurghada ist und zur Giftun Insel fährt, kann es auch sein, dass man Delphine sieht. Wir haben bisher nur einmal welche gesehen, waren aber schon 3 mal auf der Insel.
Ziemlich sicher kann man Delphine zwischen Hurghada und El Gouna sehen. Auch wird von Hurghada aus ein Delphinausflug angeboten.
Reitmöglichkeit weis ich nicht. Ich habe nur gehört, dass es an der Makadi Bay gute Möglichkeiten gibt.
Auch die Riffe an der Bay sollen sehr gut sein. Selbst habe ich dort noch keinen Urlaub verbracht. Ich war nur kurz mal dort. Da kann ich das leider selbst nicht beurteilen.
Wenn Du nicht mehr als 30 Grad möchtest, muss Du spätestens im April fahren. In Sharm vielleicht noch etwas eher. Dort ist meist etwas wärmer als in Hurghada. Wir waren im Juni. Da war es schon sehr heiß. Allerdings möchte ich das auch so.
Taba ist sicher nicht unbedingt das was Du suchst. Wir haben es ja jetzt nur beim Vorbeifahren gesehen. Allerdings ist dort alles noch im Aufbau und mit Bummeln ist da wohl nichts drin.
Wenn Du nach Hurghada möchtest, würde ich Dir das Giftun Beach empfehlen. Dort ist ein sehr guter Tauchcenter. Hausriffe gibt es in Hurghada leider nicht viel. Man fährt zum Tauchen aber ja eh mit dem Schiff raus.
Schön ist es auch am Grand Hotel/Grand Resort. Dort ist Abends an der Grand Mall auch gut was los. Tauchen kann man trotzdem auch mit dem Tauchcenter des Giftun Beach. Man wird dann am jeweiligen Hotel auch abgeholt. Allerdings wird dort die Straße wohl neu gemacht. Keine Ahnung wie der Bauvortschritt ist.
Marsa Alam kenne ich nicht. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es dort sehr ruhig ist.
Schwierig, Dir war zu raten. Vielleicht schreibst Du mal, welche Ansprüche Du ans Hotel stellst.
Von der Zeit her würde ich Dir raten, darauf zu achten, dass keine Schulferien sind. Wobei wir auch immer während der Pfingstferien in Ägypten waren und es war bisher immer o. k. Die einzige Ecke wo man mehr Masse merkte war vor der Giftun Insel.
Viele Grüße
Susanne
Marsa Alam schnorcheln
Wir waren ebenfalls im Cleopatra Hotel, das war unser erster Besuch in Ägypten. Dieses Jahr waren wir im neu eröffneten Jaz Amara bei Port Gahlib in Marsa Alam.
Dies kann ich euch sehr empfehlen, weil das Wasser seicht ist, das Hausriff sehr Artenreich ist und ihr dort unglaublich viele Meeresschildkröten und mit ein bisschen Glück die Seekuh (morgens zwischen 7-8 Uht zu sehen ist. Ein wunderschöner Sandstrand, die Wassertiefe kann ich schlecht schätzen, aber ich vermute max. 3 Meter weiter draußen. Keine ungeliebten Tiere. Wenn man auf den Treppen des Hausstegs verweilt kann man alle Meeresbewohber sehen und muss noch nicht einmal einen Meter schwimmen. Das Hotel ist gehobene Klasse, extrem freundlich und keine aufdringlichen Trinkgeldergeier unter dem Personal (ist nämlich verboten). Es gibt eine Apotheke, einen Hotelarzt (ein sehr junger Arzt der interessiert und aufgeweckt ist und seinen Job gut macht, das Essen ist klasse seid der Koch vom Steigenberger Hotel im Jaz Amara arbeitet.
Rundum ein perfektes Plätzchen - auch für Nichtschwimmer.
Ich wünsche euch viel Spaß, falls ihr meine Empfehlung ausprobiert - die Schildkröten tauchen ohne Rücksicht auf - daher lieber schnell Platz machen. Die Seekuh ist meistens bei den vier nebeneinanderliegenden kleinen Taucherbooten vor dem Nachbarhotel morgens ca. 7 Uhr.
Trinkgeld
hallo
am besten sind natürlich Bollis, viele nehmen 1US scheine mit aber die will dort nicht wirklich einer, weil sie probleme haben mit dem tauchen is BS
ihr könnt so ca. 1 Eur, also 3000 bs pro tag geben, gilt sowohl für Zimmermädchen als auch für Barkeeper, sollte es im Dunes ein A la Carte Restaurant geben, je nachdem wie der Service war, ich würd das ähnlich wie in Deutschland machen, der kleine Unterschied ist halt das die angestellten dort mehr oder weniger vom Trinkgeld leben, da die Gehälter in den Hotels alles andere als rosig sind
saludos
la rubia
Viel Spass auf Margarita
Side/Titreyengöl Ausflugsmöglichkeiten
Hallo ,
also im Raum Side werden vor Ort folgende Dinge angeboten:
- Antalya und Alanya (mit Werbefahrt)
- Manavgat Bootstour (geht aber auch wunderbar mit dem Dolmus!)
- Jeepsafari (sehr toll!)
- Canyon Tour (ohne Webung, Bootsfahrt durch den Green Canyon)
-Dörferfahrt (zwar mit Schmuck, aber der rest entschädigt für alles!)
Ansonsten werden noch Quad Safaris und Tauchen angeboten.
Die oben genannten Ausflüge sind auch okay...da es wohl mit dem Dolmus sehr kompliziert ist nach Antalya oder Alanya zu kommen.
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, ein Auto mit Fahrer zu mieten (haben wir damals gemacht)...kostet aber dementsprechend viel.
Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach fragen, Liebe Grüße, Kathrin:)
ich würd so gern...
hallo,
beste und auch teuerste reisezeit ist vom januar-märz (april).
kannst aber auch in der "regenzeit" mit dem wetter glück haben.
der preis ist immer davon abhängig was du von der insel erwartest.
willst du tauchen oder schnorcheln? soll es eine kleine oder große insel sein?
.........
je mehr angaben du machst umso besser.
das mit den 30 kg tauchgepäck ist 1. von der fluggesellschaft abhängig und 2.ist bei einem weiterflug mit dem wasserflugzeug das gepäck auf 20 kg beschränkt.
alles was darüber geht muß natürlich bezahlt werden.
spezielle impfungen braucht man normalerweise nicht.
es werden dir aber bestimmt auch noch andere leute antworten.
tauchen und gesundheit
Hallo, normalerweise musst du ein ärztliches Zeugnis mitbringen, wenn du einen Tauchkurs machst.
Ich tauche nun schon seit fast 30 Jahren und bin demnach auch nicht mehr ganz jung. Gut eingestellter Bluthochdruck und leichtes Übergewicht schließen das Tauchen nicht aus. Auch andere Zipperlein sind in unserem Alter ganz normal und kein Problem.
Was die Orientierung unter Wasser anbetrifft, da musst du dir keine Sorgen machen. Wenn das Wasser einigermaßen klar ist ( Sichtweiten über 10 Meter) , findest du normalerweise problemlos zurück. Außerdem wirst du deine ersten Tauchgänge unbeschwert von solchen Überlegungen mit Tauchlehrer machen, der sich darum kümmert.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mich gerne anmailen.
anita