9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Schnorcheln auf den Seychellen?
hallo e,
schon bei meinem ersten seychellenurlaub mitte der achtziger jahre war klar, dass diese inseln ein irdisches paradies sind, allerdings nicht unter wasser. ob beim schnorcheln oder tauchen mit blick nach unten aber absolut nicht zu vergleichen mit der einzigartigkeit der malediven oder mit ägypten. wobei meiner meinung in ägypten die korallenvielfalt teilweise noch schöner ist.
ein paar wenige ecken finden sich allerdings auch auf den seychellen, würde mir aber deshalb kein tauchgerödel einpacken. ein schöner spot ist (war) auf praslin, dort ist am ende der cote dor beim duc de praslin eine kleine insel vorgelagert wo man sehr schön herumschnorcheln kann (konnte), in la digue an der anse patate beim patatran hotel und ganz am südlichen ende von der anse cocos. ebenso in mahe am takamaka strand bei chez batista. allerdings darf man nicht allzugrosse erwartungen an die schnorchelgründe stellen. ich war auf den seychellen vor 10 jahren das letzte mal, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich unterwasser etwas zum positiven entwickelt hätte. die vielleicht schönste jahreszeit um die inseln zu bereisen in unserem sommer ist allerdings wegen der hohen brandung zum schnorcheln oder tauchen nicht gerade optimal, auch bootstouren können eine sehr nasse angelegenheit werden. was die passende insel mit dazugehörendem hotel oder guesthouse betrifft findst du hier im forum alles was du für deine planungen benötigst, flieg auf die seychellen und geniess eins der letzten irdischen paradiese.
mfg, martina
Suchen Hilfe für Hotel im Norden/Osten Balis
Hallo,
noch recht günstig gelegen sowohl für Tauchausflüge als auch für Ausflüge nach Ubud und Lombok ist Candidasa, das allerdings wiederum keinen Strand bietet.
Eine Freundin von mir war schwer begeistert vom pauschal über Reiseveranstalter zu buchenden Hotel Alam Anda im Nord-Osten der Insel. Dort kann man tauchen und auf dem großzügigen Grundstück relaxen. Mit Strand sieht es aber auch dort nicht gut aus. Ob´s dort ausreichende Sportangebote gibt, weiß ich nicht.
Strand und Sport klingt für mich sehr nach Nusa Dua, das auch für Ausflüge noch relativ gut gelegen ist (obwohl man nach Ubud da durch den Ballungsraum im Inselsüden muss, was nervt und Zeit kostet, aber für Lombok wiederum ganz günstig gelegen ist). Den Ort habe ich allerdings gemieden, weil ein Ort, der aus einem Nobelresort für Touris neben dem anderen besteht (so wird´s zumindest beschrieben) mir persönlich äußerst unattraktiv erschien.
Das mit dem Tagesausflug nach Lombok würde ich mir noch einmal überlegen. Senggigi ist nicht sooooo spannend, nur für´n einsamen Strand muss man da m. E. auch nicht zwingend hin und ansonsten gibt es nicht sehr viel, was man mal eben so an einem Tag abzüglich Transfer besichtigen kann. Das erfordert mehr Zeit.
Habt ihr schon mal überlegt, ob ihr zur bestmöglichen Abdeckung aller Interessen nicht einmal umziehen wollt, also erst ein paar Tage Tauchen im Norden, dann ein paar Tage Strand im Süden und von den jeweiligen Orten dann Tagesausflüge machen zu jeweils gut zu erreichenden Sehenswürdigkeiten?
Palladium Bavaro Grand Resort- alles über die Palladium Hotels
Hi montezuma,
da decken wir lieber den Mantel des Schweigens darüber
Es gibt eine Tauchbasis direkt am Strand vor dem Palladium Bavaro. Ein Tauchgang mit Ausrüstung (Shorty, Jacket, Lungenautomat, Flache (10l Int) und Blei) kostet 40 Dollar. Wenn man eigene Ausrüstung mitbringt, kostet es trotzdem 40 Dollar. Die Tauchplätze liegen vor der Küste, rausgefahren wird mit einem kleinen Boot. Ein Check findet nicht statt und da haben wir das Problem: Niemand wollte ein Brevet, geschweige denn ein Logbuch sehen und so sah mein Tauchgang auch aus. Von den 10 Mittauchern haben 3 bereits vor dem Aussteigen aufgegeben, da sie es nicht schafften, die Ausrüstung anzulegen, einer hat beim Reinspringen den Bleigurt verloren - da waren es nur noch 6. Bei drei von den 6 Übrig gebliebenen hing die Flasche noch vor dem Abtauchen nur noch im Fanggurt, zwei schafften das Abtauchen und Tauchen nur an den Dive Guide gekrallt. Tiefer als 10m gings nicht, zu sehen war nichts. Ich hab mich als "Lumpensammler" betätigt und war damit beschäftigt, Flaschen zurecht zu rücken und die Leute am Durchschießen zur Oberfläche zu hindern. Nach 30 min war der Spaß vorbei, bei den meisten die Luft zu Ende. Für mich war das Tauchen dann auch vorbei, ich hatte die Lust verloren, obwohl es angeblich schöne Tauchplätze geben soll.
Was zu empfehlen ist, ist die Tauch- und Schnorcheltour nach Catalina (auf der Karibikseite): Schöne Steilwand, nette Insel, guter Cuba libre.
Gruß Joachim
Probleme beim Tauchen
Das eigentliche Problem ist, dass jeder, egal ob sportlich od. nicht, meint, jede "In-Sportart ausüben zu wollen /können. Klar ist es auf dem Tauchschiff cool...
Wenn ich mir die verzweifelten Zeilen von Cica 1982 wieder durchlese, komm ich zu dem Ergebnis, dass das nichts wird. Das ist echte Zeit - u. Geld- Verschwendung. Wenn Chica 1982 schon im Schwimmbad Probleme hat, soll sie das Tauchen bleiben lassen. Ich habe die anderen Gefahren nur erwähnt, damit Chica 1982 weiß, was auf sie zukommt, wenn sie mal, wie auch immer, den OWD schafft. Es ist zwar hart, den Menschen die Wahrheit zu sagen. Aber am Ende sind sie doch dankbar.
Es nutzt ihr nicht, wenn man ihr Problem verniedlicht.
Mir kann es wirklich egal sein, ist es auch. Ich wollte nur meine Meinung dazu geben. Dafür gibt es doch das Forum, oder?
Wenn ich auf dem jeweiligen Tauchschiff die Meinung anderer Taucher höre, pass ich ganz genau auf, was die sagen. Irgendwas stimmt immer.
Das Problem Sicherheit war hier sehr wohl das Thema. Denn wenn Tauchen absolut sicher wäre, dann hätte Chica1982 keine Panik u. könnte unter Wasser aus dem Regulator atmen.
Der Regulator war mit Sicherheit nicht defekt.
Ich habe das selbst erlebt, als ich in der "Fahrstuhl"- Situation war, dass ich keine Luft mehr atmen konnte. Erst als ich mich beruhigt hatte, bekam ich wieder Luft.
Alles nur eine Frage der Nerven.
Herathera @ Malediven
@Gioja sagte:
Zurück aus Herathera!
Nach 3 Tagen haben wir es mit dem besten Willen nicht mehr ausgehalten. Traumstrände gibt es nicht. Im Meer normal Baden unmöglich. Es wimmelt von Seegrass und Seegurcken. Schnorcheln nur mit dem Boot möglich. Anmeldung 2-3 Tage vorher. Tauchen unprofessionell. (Die guten Leiter haben das Handtuch nach ein paar Tagen geworfen).
Die Bugalows sind wunderschön. Doch leider stinkt es nach Abwasser. Auch wenn alle Stöpsel und WC-Deckel zu sind.
Mückenalarm!!
Am Strand mehr als 200 Meter laufen unmöglich. Essen war gut. Dessert zum Glück ungeniessbar. Früchte Aepfel und Birnen. Ananas haben wir nie gesehen.
Baulich stimmt einiges nicht. Buffet zu klein, zu wenig WC....Je nach Wind stank es nach Urin beim Essen
Die Insel braucht mindestens noch 2 Jahre.
BLEIBT FERN. Alle wollten so schnell wie möglich die Insel verlassen. Auch die Italiener waren sehr unglücklich.
Für Kinder absolut nicht geeignet. Abendunterhaltung null....
Wir haben uns noch nie so nach Hause gefreut.
![]()
![]()
![]()
Gioja
In der Schweiz sagen wir dazu nur:"läck Tschimi! "Auf deutsch übersetzt:"Ach Du dickes Ei!!"
Was heisst das genau:"Die guten Leiter der Tauchbasis haben das Handtuch geworfen? Was heisst "Tauchen unprofessionell" genau? Kennen die die Tauchplätze nicht gut genug oder was ist sonst noch unprofessionell?Ich wäre sehr froh näheres zu erfahren. Vielen Dank.
das sind ja nicht wirklich rosige Aussichten. Na ja, wir haben ja bis Ende April Zeit.
Grüssli
Sylä
Wo hin am besten?
ja ich weiss schon ich stelle viele vorderungen
die rius hab ich mir auf fotos und in bewertungen angesehen, da waren andere hotels die mir besser gefallen würden... zbs das dream palm beach resort in PC, schon von der lage her gefällt mir das besser, scheint doch nicht so mitten zwischen allen hotels zu liegen.
es sind eben so viele hotels und man liest so viele bewerbungen, weiss auch gleich nicht mehr was ich schon gekuckt habe und was nicht, mach mir jetzt mal listen mit pro contra...
weiss schon dass ich die dom rep nicht mit thailand vergleichen kann, ist halt was ganz anderes... thailand war auch schon lange im vorraus geplant mit allem drum und dran was ausflüge und so angeht.
dieser urlaub ist eher so "spontan", so nach dem motto komm wir fliegen in den urlaub, lass uns mal sehen was man so anbietet.... anfangs sollte es aegypten werden und dann bin ich eben auf die domrep gestossen und informier mich jetzt mal genauer...
@ ronja: bei teneriffa habe ich ein bisschen angst mit dem wetter. wieviel grad hatten ihr denn? mein freund wollte auch mal tauchen gehen, weiss nicht wie es da mit dem tauchen ist...?
ich denke wir warten jetzt mal ab was man so lastminute anbietet und entscheiden dann... (hoffe das dreams in PC )
sowieseo kann ich nicht alleine entscheiden, mein freund hat j a auch no ein bisschen mitspracherecht
lg, kerstin
Kultur + tolle Unterwasserwelt + kein Fernziel
Vielen Dank für eure Antworten. Ich muss gestehen, Richtung Kanaren oder Mittelmeer habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Gerade die Kanaren habe ich immer mit Strandurlaub pur verbunden, ohne dass es dort sonst etwas zu tun gäbe. Werde mich da mal schlauer machen :) . Was an Kultur haben die Kanaren denn zu bieten? Wir sind beide keine Strandurlauber, in dem Sinne, dass uns spätestens nach einem Tag Strand langweilig wird. Das Meer nutzen wir eher zum tauchen/schnorcheln und mal für 1-2 Stunden das Meeresrauschen genießen. Sonst wäre es schon schön, wenn es vor Ort einiges zu unternehmen gäbe, worunter z.B. schöne Altstädte, Museen, Wanderungen, Ausgrabungen etc. gehören würden.
Malta/Gozo klingt tatsächlich recht interessant.
Spanien mit dem Auto hätte den Vorteil, vor Ort sehr frei zu sein, sich viel anzusehen zu können. Und vielleicht könnten dann sogar unsere Hunde mit . Spanien habe ich bislang auch wenig drüber nachgedacht, habe ich immer mit überfüllten Stränden (so Richtung Ballermann) verbunden. Aber auf dem spanischen Festland hat man da ja sicher genug ruhigere Alternativen.
In Kroatien waren wir bereits, in der Nähe von Zadar. Es war schön, wir waren viel wandern, haben vorgelagerte Inseln besucht, schöne Städte in der Umgebung… Das tauchen/schnorcheln dort war weniger überwältigend… Da sind wir vermutlich etwas Ägypten geschädigt
2 Wochen Bali im Juni
Hallo Mike!
Bali ist nicht berühmt für wunderschöne Strände...
Tauchen ist in Sanur nicht möglich und bei Ebbe sieht's am Strand etwas traurig aus...
Das Puri Jimbaran ist klein & fein, aber ich würde im im Jimbaran Bay nicht schwimmen wollen! Tauchen oder Schnorcheln ist nur an Balis Ostküste - beginnend ab Padang Bai via Candi Dasa bis nach Amed - möglich.
An der Nordküste Balis ist der Strand vor dem Sari Amertha klasse, Baden auch bei Ebbe möglich und vor allem ist die Wasserqualität ok.
Auf Nusa Lembongan wären mir zu viele Tagestouristen, die zwischen 10-16h besonders die Bucht vor dem Nusa Lembongan Resort/Mushroom und Coconut in Beschlag nehmen und in der Region ist nix mit Idylle!
Auf Lombok sind die neuen Pool Villas (Qunci) sehr schön, ebenso die neuen Pool Villas der Vila Ombak auf Gili Trawangan.
Da sich Deine/Eure Flitterwochen auf 2 Wochen beschränken und je nach Ankunft-bzw. Abflugzeit durchaus 2 Tage verloren gehen können, müßtest Du Dich schon eine Insel entscheiden. Ansonsten bestehen die Flitterwochen aus Kofferpacken!
Kleine Hotels dürftest Du in Nusa Dua kaum finden, jedoch sind die Strände sehr gepflegt.
Das Essen außerhalb der Hotels dürfte für 2 Personen inkl. Getränke um die 250.000 IDR kosten und bezüglich Essenskosten kannst Du Dich bei balieats (darf ich homepage einfügen?)
schlau machen.
Lieben Gruß Heike
Nachtrag: Warum muß es überhaupt ein Hotel sein? Gerade für "honeymooners" bieten sich doch die "private villas with pool" an...
Koh Tao
Hallo Anti,
ganz klares "JA", Ko Tao lohnt immer, egal ob als Tagesausflug, oder für länger. Ko Tao ist nicht nur DAS Tauchparadies (wird in ja auch Ko Tauch) genannt, sondern auch super zum Schnorcheln. Hierzu nimmt man an der Pier oder am Strand ein Longtail und lässt sich auf die ca. 10 Minuten enfernt gelegene Insel Ko Nang Yuang fahren. Dort gibt es eine wunderschöne, geschützte Bucht mit glasklarem Wasser. Der Divespot in dieser Bucht nennt sich "Japanese Garden", wegen seiner Korallenpracht und der vielen Fische. Der ist auch Tauchanfängern sehr zu empfehlen und eben auch erstklassig zum Schnorcheln.
Falls Infos zu Divespots oder Tauchen ab Ko Tao generell gewünscht wird, bitte Nachricht, ich gebe da gerne Auskunft.
Für die Überfahrt gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich würde allerdings von den Speedbooten abraten, da es doch häufig ein wenig Seegang gibt und man mehr als durchgeschüttelt wird. Zuweilen kommen auch einige Mengen an Wasser rüber. Außerdem sitzt man dort dicht an dicht. Mir hat einmal gereicht. Auch für Tauchausflüge ist das nichts: Man stellt sich gegenseitig die Flaschen auf die Füße und es herrscht pures Chaos.
Stattdessen ist der Katamaran "Lomprayah" zu bevorzugen, zumal er nahezu den Komfort eines Flugzeuges bietet, Stabilisatoren und A/C hat. Die Überfahrt damit dauert ca. 90 Minuten. Mit den Postschiffen dauert es einen halben Tag und gelegentlich tauchen da höchst fragwürdige Kähne auf.
Hoffe ich konnte schon mal ein wenig helfen.
Gruß,
Lutz
Abschied nehmen am Flughafen?
also, wenn wir selber zum flughafen fahren, dann kommen am abend vorher unsere eltern und unsere besten freunde auf einen "abschieds- und guten-urlaub-kaffee" vorbei.
wenn uns meine eltern hinbringen, warten sie, bis wir eingecheckt haben. wir setzen uns noch in ein cafe und plaudern bis zur angegebenen boarding zeit. dann verabschieden wir uns mit bussi-bussi - kommts-wieder-gut-heim und verschwinden in den duty-free bereich zu unserem gate.
anders wars, als ich meinen mann zum flughafen gebracht hab und er alleine 1 woche tauchen nach ägypten geflogen ist. da gabs ein paar tränen auf dem parkplatz, als er sein gepäck aus dem auto genommen hat. drinnen dann war wieder alles ok *gggg* wir haben viele bekannte getroffen, die mit meinem mann tauchen gegangen sind. ich bin dann noch eine weile dageblieben und als die ganze meute sich ins cafe gesetzt hat, hab ich mich zuerst von allen anderen und zum schluss von meinem mann verabschiedet. Aber es war halb so wild, als ich es mir gedacht hab - war auch das erste mal dass mein mann alleine in urlaub geflogen ist.
jedesmal, wenn wir auf urlaub "fliegen" kommen freunde zu uns zum verabschieden. das find ich immer total nett. Wenn wir dann wieder zurück sind, schauen wir zuerst bei den eltern und dann der reihe nach bei freunden vorbei.
sodala, das waren meine abläufe zum verabschieden am flughafen.
lg, capu