9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Tauchen auf Koh Lanta (Long Beach), Phuket (Bang Tao) und Khao Lak (?)
@marthodag sagte:
Hallo,
wollen im Febr/März nach Thailand. Hatten uns diese drei Orte als Ziel gesetzt. Da ich nun Hobbytaucher bin (reiner Warmwasserurlaubstaucher
) hatte ich für die Orte auch ans Tauchen gedacht. Könnt ihr vielleicht Empfehlungen für die Orte nennen ?
Ich hatte irgendwo gelesen, dass es wohl nur Tagesausflüge gibt, oder kann man auch Halbtagesausflüge machen (meine Frau taucht nicht)
Thomas
Die Orte haben sich bei uns jetzt etwas verändert. Khao Lak am Bang Niang Beach, auf Koh Lanta werden wir ganz unten im Süden am Bamboo Beach wohnen und auf Phuket am Nai Thon Beach.
Kann jemand dort etwas zu den Tauchmöglichkeiten an den Stränden sagen ?
Danke
Thomas
Ägypten April 2011 Hotel?
der Robinson Club Soma Bay ist nicht mehr auf Kinder ausgerichtet. Daher sind dort sicher auch eher weniger Familien anzutreffen
El Gouna ist sicherlich eine schöne Möglichkeit, da es dort einige klassische "Nichtfamilien-Hotels" gibt. Aber zum Tauchen werden fast ausschließlich Tagesausflüge angeboten, so dass die Männer von ca. 08.-17.00h weg sein werden. Schnorcheln direkt vor Ort ist auch nicht so pralle ...
Dahab oben im Sinai ist auch ne tolle Idee. Dort gibt es ein paar schöne Hotels, einfach mal schauen.
In Marsa Alam und El Queseir sind einige schöne Hotelanlagen zu finden. Auch mit weniger Kindern. Pauschal fällt mir das Mövenpick Hotel mit tollem Hausriff ein, aber das liegt mitten in der Pampa
LG Silke
Ölteppich vor Hurghada - Was nun?
Ich habe heute morgen mit Entsetzen gehört, daß nun auch vor Hurghada Öl ausgetreten ist.
Gerade kam noch ein ausführlicher Bericht im Radio.
Der Vorfall soll wohl schon eine Woche her sein und gestern soll nochmal neues Öl ausgetreten sein.
Die ägyptischen Behörden sagen zwar sie hätten es im Griff aber wohl mehr, weil sie Angst um den Tourismus haben.
Was kann man da jetzt rein rechtlich tun?
Wir wollten in 4 Wochen nach Hurghada.
Natürlich zum tauchen/schnorcheln.
Was hab ich denn in so einem Fall für Rechte??
Eine Reiserücktrittsversicherung machen wir nie und die würde ja auch nur in Kraft treten, wenn die Verhinderung von UNS ausgehen würde.
Wer weiß da Bescheid?
Condor - Der Thread
Moin Jürgen !
5 KG für die Schnorchelausrüstung ? Hast Du Bleiflossen ?
Ich mein, ich hab selber sehr schwere Flossen, sogenannte Splitfins, die machen aber nur beim Tauchen Sinn. Also reine Schnorchelausrüstung wiegt bei mir allerallerhöchstens 3 KG. Wieg evtl. noch mal genau nach !
Ich würde es so machen : deine Schnorchelausrüstung als Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Da hat man ja auch 5-7 KG frei. Brauchst es nicht anzumelden, nix zusätzlich zahlen.
Handgepäck wurde bei mir noch nie nachgewogen und ich kann mir vorstellen, wegen einem Kilo her oder hin machen die auch keinen Terz. Ausser die haben beim Check-In absolut schlechte Laune oder Du hast sichtlich Mühe, dein Handgepäck zu tragen.
LG
Kidir
Bräuchte Tipps und Tricks für einen "wunderschönen"Urlaub
War gerade im Januar auf Fuerte und muss sagen das deine Vorstellungen von einem Urlaubsziel sich sehr gut decken. Die Strände sind wirklich traumhaft, das Wasser mal ruhig, mal etwas stürmischer aber jederzeit zum Baden geeignet. Ich würde auch soweit wie möglich Richtung Morro Jable gehen, denn da ist es wesentlich schöner als in Jandia direkt. Morro hat einen Geheimtipp was Restaurants angeht..den verrat ich hier nicht, sonst rennen alle hin...
Sport ist überall zu haben. Mountainbiking durch die zahlreichen (kargen) Berge, Strandwanderungen, Kite-Surfen, Wellenreiten, Tauchen, Drachenfliegen...usw usf....
Lediglich das Grün könnte tatsächlich schwierig werden. Aber vielleicht findet ihr ja eine nette grüne Hotelanlage..Ich war im Riu Calypso, sehr schön!!
Knappe 4 Wochen Australien Februar 2011 - Route???
Wir haben Great Barrier Reef nicht gemacht, hätte es schon gern gesehen. Aber bei uns hat die Regenzeit gerade angefangen. Das Wetter war zwar gut aber sehr stürmisch auf See. Wir haben mit dem Hostelbesitzer geredet und der hat uns gesagt wieviel Knoten da sind und nix für schwache Mägen. Mein Freund hälts sowieso auf Schiffen kaum aus. Also haben wirs dann gelassen. Haben dann 2 Amerikaner getroffen die haben es trotzdem gemacht und meinten es war nicht so toll. Durch die hohen Wellen kriegt man ständig Wasser in den Schnorchel, besser wäre Tauchen, wenn mans kann.
Fraser Island fand ich toll. Wir haben selbstfahrer gemacht, also 8 Leute kriegen einen 4WD Jeep und auf gehts für 3 Tage.
3 Hotels zur Auswahl - Welches nehmen? Tipps?
@BKCO sagte:
Möchte den Urlaub zum Relaxen nutzen. Tauchen spielt keine Rolle.
Ich trinke schon sehr viel täglich und Esse gern Mittag, meine Freundin wieder nicht. Also HP könnte reichen.
Sorry,
aber Olhuveli hat mit einer typischen Malediven Insel nun überhaupt nichts mehr zu tun.
2 Pools (sagt schon alles, beim saubersten Meerwasser weltweit !), völlig zu mit ÜW Bung., kaum/schwaches Hausriff. Strände ausgebaggert und aufgeschüttet. Hat übriges keinem der Ausflügler unseres Island Hoppings gefallen.
Cinnamon ist da mit Hausriff rundum und viel Grün schon besser. Nachteil hier die völlige rundum Bebauung und nur niedrige Büsche am Strand.
Würde daher auf jeden Fall Royal Island vorziehen. Absolut beste Optik.
Gruß Gero
suche gutes Hotel mit eigenem Hausriff??
wir haben im Bayahibe Ort gewohnt, sind aber 2 mal zum Dreams La Romana (gleich bei Bayahibe) hin zum schnorcheln. da wars aber nicht so toll. nur ein mini-riff.
Wir waren dann aber auch 3-4 mal an der Playa dominicus (dort liegen 4 AI hotels) und da wars super. beim iberostar war gleich beim Strand ein künstliches Riff, aber wenn man ca. 300 m rausgeschnorchelt ist, da war dann das richtig tolle Riff (mit flossen kein problem). Waren dort auch tauchen. man sieht aber von oben auch sehr viel, da dieses riff in gerade mal 9 m tiefe liegt. dieses riff heisst glaube ich Dominicus shallow. man kann es auch auf Google maps deutlich sehen.
Tauchunfallversicherung
Hier ist der Link von der DAK bzw. Auslandskrankenversicherung über die HanseMerkur, da steht "medizinisch sinnvoller" Rücktransport:
http://www.dak.de/content/dakzusatzschutz/dakplusreise.html
Ausserdem meinte meine Beraterin im Reisebüro dass auch Zusatzversicherungen die sie bucht oft über die HanseMerkur abgeschlossen werden und sie bis dato nur gute Erfahrungen damit gemacht hat, sie wollte mir also nicht zusätzlich noch eine Auslandskrankenversicherung verkaufen...
Und wenn man mal logisch überlegt ist es doch klar dass Sportunfälle (tauchen zählt nunmal dazu) mitversichert sind, ausser sie sind explizit aus der Versicherung ausgenommen. Das hat mir auch die Dame von der HanseMerkur bestätigt!
Natürlich sind 50,- Euro nicht die Welt, aber warum sollte ich für etwas bezahlen das ich woanders für einen Bruchteil davon bekommen kann...
Landausflüge Karibik Kreuzfahrt NCL Dawn
Hallo M&M,
wir waren 2009 mit der Dawn auch die gleiche Route. Ich muss sagen uns hat die Dawn sehr gut gefallen, dass Essen ist super gut, unser Lieblingsrestaurant war das Steakhouse.
Die Ausflüge haben wir alle ausserhalb gebucht, da spart man über die hälfte und es hat alles super geklappt.
Samana hat uns super gefallen, da fuhren wir mit dem Taxi durch Samana und ritten zum Wasserfall ( sehr sehenswert ).
Tortola fuhren wir mit dem Taxi quer durch die Insel. Antigua waren wir an einen Traumhaften Strand. Barbados waren wir tauchen, dies haben wir aber über NCL gebucht.
St. Kitts ist unsere Trauminsel einfach SUPER SCHÖN.
Wünsche euch viel Spaß.
Schöne Grüße aus Tirol
Silke und Gernot