9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Lombok + Gilis, viele Fragen
Hallo,
wir wollen unbedingt mal nach Lombok mit allen 3 Gili Inseln. Waren noch nie in Indonesien.
Die Jahreszeit ist flexibel und noch offen, am liebsten ohne Regenschauer, Stürme und sonstige Naturgewalten. Welche(r) Monat(e) kommen dafür in Frage?
Wir haben viele Interessen und wollen natürlich so viel wie möglich sehen, sprich Land, Leute und Kultur. Welche der 4 Ziele sollte man hierfür schwerpunktmäßig bevorzugen? Und wo sind die schöneren Strände?
Gerne würden wir Tauchen, welche der 3 Gili Inseln hat die schönsten Plätze und wo gibt es die wenigsten Schäden durch Dynamitfischen und Naturkatastrophen? Evtl. auch Großfische???
Die Idee ist, Lombok/Senggigi als Quartier zu buchen und von dort aus Tauchen, Ausflüge etc. zu planen. Wie aufwendig ist es von dort zu den Inseln zu kommen?
Würdet ihr eine Pauschalreise planen (2 oder 3 Wochen) oder lieber nur Flug und dann vor Ort die Unterkunft und ggf. auf den jeweiligen Inseln so lange es uns gefällt?
Leider ist es auch immer eine Preisfrage, müssen schon etwas auf´s Geld schauen und dementsprechend das günstigere Preis-/Leistungspaket buchen, d.h. vermutlich sind Pauschalangebote günstiger als vor Ort Kurzzeitbuchungen-oder?
Gibt es gute Infoseiten im Netz und lohnen sich Reiseführer, wenn ja, welche sind aktuell und empfehlenswert?
Und als letztes, welche Flugverbindungen gibt es? Am geschicktesten ist für uns Stuttgart, München, Frankfurt oder Berlin. Am liebsten natürlich STR und wenn möglich direkt, wollen keine 2 oder 3 Stops einlegen und zwei Tage anreisen müssen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Kuramathi Sammelthread
Die Sicht ist gut aber nicht perfekt, auch wohl beim Tauchen, es windet nun wieder und ist sehr dunkel bewölkt. Fotos bringen wir viele mit, auch vom Schnorcheln, leider nicht vom Tauchen, die Kamera geht nur bis 17 Meter, Gg geht ja tiefer runter. Mantas sah meiner gestern leider auch keine, Natur ist nicht berechenbar, Fische kann man nicht herbestellen weil es in der Tauchgangbeschreibung steht.
Der eine oder andere der noch fliegt, ggf leiht Euch eine aus die wasserfest ist, gestern haben wir Haie beim miteinander "spielen" gesehen, An der Riffkante ist wirklich sehr viel zu sehen. Schnorchelsachen leihen spart Gewicht, ich hab es nicht bereut meines nicht mitzuhaben, an Sonnenschutzshirts zum Schnorcheln denken, die Sonne ist extrem, hier laufen viele hummerfarbene rum.
das Wasser ist noch schöner im Original, Bewertung und Fotos dann in einer Woche.
Es hat so viele Inseln hier, es findet jeder seine und klar, wer was kleine und einfaches sucht ist hier falsch. Allerdings ist die Grösse und Gästezahl so nicht spürbar, alles verläuft sich und hier am Sandbankende ist auch kaum Trubel. Wilde Disconächte kann man nicht verbringen, wer das sucht ist falsch. Es ist die Mischung die es macht. Viele sagen Anfängerinsel, ich wüsste aktuel nicht was auf einer anderen besser wäre, wir laufen sehr viel herum, das würde uns fehlen.
Seit zwei Stunden geht hier die Welt unter, Regen, Sturm und in der Lagune Wellen wie im Atlantik - auch so kann Kuramathi sein, nicht nur Sonne und türkises Wasser. Wir liegen im Haus und betrachten die See....
Malediven diesmal leider alleine
Hallo Peeep,
ich fliege seit 2006 auf die Malediven und zwar immer alleine. Bisher war ich auf Embudu, Gan, Vilamendhoo, und Fihalhohi. Ende August geht es nach Ellaidhoo.
Es ist mir bisher nur einmal passiert, dass ich mich wie das fünfte Rad am Wagen fühlte. Normalerweise kommt man auch mit Paaren klar, außer die sind gerade auf Hochzeitsreise. Beim Tauchen lernt man immer Leute kennen und auch einen Buddy findet man. Ich habe schon mit Männern getaucht, die mit ihren nicht tauchenden Frauen da waren. Auch das war kein Problem, denn abends habe ich mich dann um meinen eigenen Kram gekümmert. Grundsätzlich ist auf vielen Barfußinseln eine lockere Atmosphäre, also gibt es immer mal nette Gespräche mit Mitreisenden. Ich bin auch diesmal wieder gespannt, was sich buddymäßig so ergibt. Aber da ich noch nie einen festen Tauchpartner hatte, bin ich einiges gewöhnt. Das wird schon werden. Ich freue mich auf eine erholsame Zeit, schöne Tauchgänge und eventuell nette Bekanntschaften. Das ist alles. Wer behauptet, nur Paare seien priviligiert, auf die Malediven zu reisen, ist wahrscheinlich ein Feigling, der es alleine nicht schaffen würde. Komisch, aber besonders als Frau muss man sich tatsächlich immer noch rechtfertigen, wenn man alleine verreist.
Peeep, das heißt für Dich: Such Dir eine typische Taucherinsel aus und Du wirst schnell Anschluss finden. Überleg mal, wieviel schwieriger es ist als Frau mit einem Mann zu tauchen, der seine Frau mit auf der Insel hat. Dir als männlichen Buddy werden die Freundinnen gegenüber wohl eher noch weniger misstrauisch sein. Also flieg einfach und fertig. Gruß Cheeky
2 Wochen mit Mietwagen im Dezember
Wow, ich bin platt! Vielen Dank für all die super tollen Antworten und Hinweise!
Sabana de la Mar sollte eigentlich als Ausgangspunkt für den Los Haitises Nationalpark dienen, jetzt habe ich aber gesehen dass man auch von Las Terrenas gut dort hin kommt.
Da habe ich mal ganz spontan die 2 Nächte in Sabana gestrichen und eine davon bei Jarabacoa angehängt.
Uns geht es grundsätzlich darum etwas von der Insel zu sehen, aber ganz entspannt mit vielen Strandaufenthalten an den Traumstränden der Karibik.
Die Strecken dienen also eher um von A nach B zu kommen und die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen.
In Bayahibe wollten wir tauchen gehen. Darum hier der längste Aufenthalt. Obwohl ich mir betreffend den Touristenmassen doch noch etwas unsicher bin ob das für uns das Richtige ist...
Im Norden kann man ja auch sehr schön tauchen und die Chance auf Seekühe (Manatis) wäre dort auch grösser, aber ich dachte mir wegen dem Wetter im Dezember wäre der Süden vielleicht besser?
Oje, wer die Wahl hat hat die Qual. So viele schöne Orte und Strände, das macht mich fertig.
Auch bin ich mir nicht sicher ob wir noch eine Nacht in Santo Domingo bleiben sollen. Sicher ist die Stadt sehenswert, aber bei nur 2 Wochen würde ich die Tage lieber in der Natur oder am Strand verbringen. Mein Mann sieht das aber etwas anders Mal schauen...
Ich bin also noch für Alles offen, noch nichts ist festgelegt und ich bin mir überhaupt ziemlich unsicher
Vielleicht kann mir ja jemand hier die Eier legende Wollmilchsau anbieten?
Cheers
Mojamira
Probleme beim Tauchen
Hallo Nasty,
wow, du schwingst hier ja ganz schön die Feder, aber als erfahrener AOWDler kannst du das ja auch beruhigt tun.
Ich habe es selten gelesen, daß sich jemand so aufplustert mit seinen Tauchgängen:
@'nasty' sagte:
Aber
ich habe nicht nur 08/15 Tauchgänge gemacht. Ich habe z.B. die Cenotes in Mexico betaucht, wenn Ihr wisst , was das ist. Außerdem war ich im Wrack der Thistlegorm. In Safaga war ich am Wrack der Salem Express, bei hohem Seegang.
Ist ja toll, ich habe einiges mehr an Tauchgängen, dabei viel einheimisches Gewässer, viel tief, aber auch Eis, Trocken, viel strömung, Seegang,Kreisel, usw, fühle mich aber immer noch als Anfänger und lerne bei jedem Tauchgang dazu. Finde die Zahl und Art meiner TG auch nicht wichtig, sagt ja nix aus, ob ich ein guter Taucher bin oder nicht.
Desweiteren ist es lächerlich, sich erfahrenen Taucher zu nennen und immer nur mit Guide zu tauchen. In was bist du denn erfahren, im Hinterhertauchen? Wir sind immer ohne Guide unterwegs, ein gescheites Briefing + Kompass hat uns noch immer an Ort und Ziel gebracht.
Also bitte, es wurde zum Glück auch schon von viel erfahreneren Tauchern (levesmaedche) gesagt. Liebe Tauchenanfangenwoller, lasst euch nicht entmutigen. Tauchen ist ein Sport mit Risiken in einer für uns "lebensfeindlichen" Umwelt und sicherlich nicht nur FUN und ADVENTURE, aber der einblick in die Unterwasserwelt ist einiges an Üben und Lernen wert. Sucht euch erfahrene Tauchlehrer und redet mal mit denen. Und hört nicht unbedingt auf den Typ Taucher, der nur heiße Luft produziert.
LG Mola
suchen schönes hotel am traumstrand
hatten wir schon einige male, zb hier
die inseln, die man im weitesten sinne wirklich mit den malediven vergleichen kann, haben das gleiche "problem" wie die malediven. nix drumrum! & dafür kommen die wenigsten nach thailand!
entfernt vergleichbar sind vllt. koh racha, coral island, phi phi wenn man sich in der gegend phi phi island village aufhält. dort hast du zwar schöne strände an denen du auch schnorcheln kannst & nicht weit zum tauchen hast, aber: entweder keine restaurants herum oder nur wenige & teuer. hotelrestaurant nochmal teurer als normal schon teuer. ... & bevor die frage kommt, in thailand geht niemand HP oder gar AI ... wenns denn überhaupt wo angeboten wird!
und oft werden genau zu diesen plätzen auch die ganzen tagestouristen gekarrt!
in khao lak gibts auch nette strände. zum richtigen tauchen bleiben dir aber nur bootsausflüge zu den tollen tauchgebieten similans und surin.
ICH find tao ist ein guter mix aus allem. ... aber sicher nichts für profitaucher die schon so einiges gesehen haben & einen strand suchen, der so weiß ist, dass es in den augen weh tut.
willst du in SO-asien wirklich den weissen traumstrand mit tauchmöglichkeiten und eine hotelunterkunft, dann würd ich mich mal richtung philippinen (zB boracay - friday´s, bohol/pamicalan - alona palm beach) oder malaysia - redang orientieren.
Achtung bei Schnuppertauchangeboten!
Den aktuellen Fall auf der Urlaubsinsel Fehmarn von vergangenem Samstag, bei dem ein junger, bei der Tauchschule angestellter, Tauchlehrer mit sechs Frischlingen einen Schnuppertauchgang durchführte, der leider für einen 10-jährigen Jungen tödlich endete (eine 16-jährige liegt auf der Uniklinik-Intensivstation) möchte ich mal als Anlass nehmen, auf die erheblichen Risiken derartiger Angebote für Urlauber weltweit hinzuweisen. Schnuppertauchen wird als Mittel zum Kundenfang für Tauchkurse überall angeboten, wo Wasser und Urlauber sind.
Als Mini-Checkliste diese Fakten, die der Interessent beachten sollte:
Eine ausführliche Theorieeinweisung (Dauer mindestens eine Stunde) ist Pflicht.
Beim Schnuppertauchen im Meer darf eine Tiefe von 5 m auf keinen Fall überschritten werden. Für Kinder bis 12 Jahre sind 3 m die absolute Grenze (eigentlich sollten Kinder bis 14 Jahre gar nicht mit Gerät tauchen).
Es muss pro Schnuppertaucher im Meer ein (1) ausgebildeter und zertifizierter Tauchlehrer eingesetzt werden. Bei Kindern ist auf einen sehr erfahrenen und möglichst auch älteren Tauchlehrer Wert zu legen.
Es muss eine altersgerechte Ausrüstung verfügbar sein, für Kinder somit u. a. kleine Pressluftflaschen.
Der Tauchlehrer muss sich fließend in einer Sprache mit dem Kunden verständigen können, in der dieser ebenfalls sehr gute Kenntnisse hat oder die seine Muttersprache ist.
Wer nicht sicher und ausdauernd ohne Hilfsmittel schwimmen kann, muss auf Schnuppertauchen im Meer oder Tauchen verzichten.
Eine gewisse physische Fitness sowie nicht vorhandene psychische Hinderungen wie Platzangst, Fischphobie, Höhenangst sind zwingend zu fordern.
Das gesamte Umfeld des Schnuppertauchangebotes darf keine weiteren Stressfaktoren wie Springen vom Boot, Seegang, Strömung aufweisen.
Samaya oder Lamaya?
Hallo Malgorzata,
Anstatt Antifogspray.... vor dem Schnorcheln in die Brille spucken und verreiben, danach im Wasser ausspülen und aufsetzen. Vor dem aufsetzen das Gesicht im Wasser abkühlen. Es gibt auch Gläser die, wenn sie neu sind, hartnäckig beschlagen. Dann über Nacht von innen mit Zahnpaste (ohne Schleifmittel) einreiben und am anderen Morgen ausspülen. Eine andere Möglichkeit ist die Gläser (und nur die) in den Geschirrspüler. Eine Schnorchelmaske aus Silikon darf übrigens nicht in der Sonne liegen bleiben und muss auch vollkommen trocken weggepackt werden, hat also nicht nur Vorteile.
Strand in der Coraya Bay... es gibt zwar eine schöne Bucht zum Schnorcheln aber keinen Strand in dem Sinne wie danach gefragt wurde! Da habe ich doch Recht, oder?
und... ich hoffe nicht das dein Mann, wenn er nicht gut Schwimmen kann, mit zum äußeren Südriff war. Ich meine wegen der starken Unterströmung die dort ist! Schwimmflossen sind natürlich wenn man weiter raus oder tauchen will eine feine Sache, aber nur dann.
Die Coraya Bay ist besten geeignet zum Schnorcheln und Tauchen und zwar ab der Linie rechts vom Steg. Wer Schwimmflügel zum Schnorcheln braucht oder unsicher ist hat meiner Meinung nach nichts dort zu suchen.
Ergänzung: in den Seegraswiesen zwischen den beiden Sandeinstiegen stehen massenweise Stachelrochen. Ich gehe da nicht ohne Badeschuhe rein.
Ich habe mir die Fragen von Susanne eben nochmal durchgelesen und ich bleibe dabei... in diesem Fall ist mein Tipp die Makadi Bay!
lg Georg
Schnorcheln in Kenia?
Hallo Cynthia,
wir waren im März 2005 an der Nordküste Kenias am Bamburi Beach (etwa 10 km nördlich von Mombasa). Durch den sehr flachen Strand und die Gezeiten bestanden so gut wie keine Möglichkeiten innerhalb des Riffs "richtig schön" zu schnorcheln. Ich hab aber dennoch etwas erleben können und war mit der Tauchschule des Nachbarhotels nach einer einstündigen Einweisung zwei Mal am Außenriff tauchen, gegen entsprechendes Entgelt natürlich Hat aber irre Spaß gemacht. Ich werde wohl dann doch mal bald einen Tauchschein machen.
Ansonsten ist im Norden auch nicht viel außerhalb der Hotels los. Von erfahrenen Kenia-Reisenden im Hotel haben wir gehört, daß es südlich von Mombasa viel besser sein soll.
Ich will Euch die Entscheidung zu Kenia nicht abnehmen, aber wir haben schon schöneres auf der Welt gesehen wie z. B. Guardalavaca auf Kuba - um mal ein richtiges Schnorchelparadies zu nennen. Kenia deswegen aber nicht zu besuchen wäre m. E. auch falsch, das Land hat eben nur ganz andere Reize wie z. B. die Safaris. Auch so etwas muß man einfach erlebt haben, finde ich. Auch wenn man mal nicht so gut schnorcheln kann.
Gruß Coral741
@ borneo: Hallo, schön dich in diesem Chat wieder zu treffen. Die Urlaubsbräune von Bali ist sicher auch schon fast verblichen. Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt. Wir sind ab Mitte Oktober auf Gran Canaria weil..... wir da noch nie waren;-)
Kleine Änderung des Beitrags: So wie @borneo es mit den 10 $ beschrieben hat, war es bei uns nicht ganz. Für Schnorcheln bezahlten wir nichts, beim Tauchen waren aber jedesmal 4 Euro Gebühren fällig.
El Quseir/Marsa Alam
Hallo Niknak,
ich war im Dezember im Mövenpick El Quseir zum schnorcheln und Tauchen. Ich habe viele Vergleiche, da ich schon seit 27 Jahren tauche.
Besser als im Mövenpick El Quseir gehts kaum in Ägypten. Daher hat das Hotel auch seinen legendären Ruf.
Die Bucht darf nur von Mövenpick-Gästen genutzt werden. Farben super, Strand super. Allerdings kann man vom Strand aus nur auf einer Breite von ca. 20 Meter ins Wasser zum schnorcheln oder baden ins Wasser , der Rest ist abgesperrt mit Bojen, um das Riffdach durch drüberlaufen nicht zu beschädigen. Bei Zuwiderhandlungen kommt dann gleich der "Herr Baywatch" und schimpft. U.A. dadurch ist das Riff noch TIPTOP in Ordnung.
Das Riff ist zum schnorcheln und Tauchen wirklich super. Die angeschlossene Tauchschule SUBEX (gute Internet-Seite) nimmt gegen Gebühr auch Nicht-Taucher zu Bootsfahrten mit. Man kann schon als Schnorchler fast alles sehen, was die Rote-Meer Fauna zu bieten hat- unmittelbar vor dem Strand. Das Hausriff vorm Hotel reicht locker für 10-15 TG's. Dann kann man auf die angebotenen Tauchausflüge mit Boot/Auto umsteigen. Geführte Tauchgruppen haben nie mehr als 5 Gäste plus TL. Auch Nur-Schnorchler können Anzug und Equipment gegen Gebühr ausleihen.
Im Übrigen ist auch das Hotel sehr schön, einzelne Bungalows mit einer Kuppel drauf und wahlweise schönem Meerblick. Das Essen ist ebenfalls Klasse. Wer auf Halli-Galli in der Abendunterhaltung Wert legt ist allerdings fehl am Platze. Und das Hotel selber liegt "in the Middle of nowhere".
Hoffe das hilft etwas weiter.
Gruß Gerd