Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Urlaub Mitte-Ende Oktober, WOHIN ???

Ich denke, ihr habt eine gute Entscheidung getroffen. So eine Wahl ist ja letztendlich eine recht persönliche Sache.

Ich war vor etlichen Jahren mal im Hochsommer auf GC und auch in PdI. War als reiner Badeurlaub gedacht, aber leider war's dort dann so gar nicht mein Ding und zusätzlich erwies sich die Hotelwahl als Katastrophe. Dazu kam der Wind und - nun ja - der Atlantik. :grinning: Bin halt absoluter Mittelmeerfan. :blush: Insgesamt besser hatten mir zuvor Lanzarote und Fuerteventura gefallen, aber das ist wirklich alles Geschmackssache.

Wünsche euch auf jeden Fall eine schöne Zeit und schönes Wetter auf Gran Canaria. :grinning:

Und wenn's euch im Sommer dann mal nach Kreta ziehen sollte - wählt einen Ort im Nordwesten, ist dort schöner als im Nordosten. Was eventuelle kleine Touren betrifft - ihr seid z. B. ab Rethymnon fix in der ebenfalls schönen Stadt Chania. Auch ein Besuch der netten Örtchen im Süden lohnt sich.

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

xxx Zitat sinngemäß gekürzt xxx

@starman402 sagte:

Ich bin am 13.03 als Alleinreisender von Frankfurt nach Gran Canaria geflogen. Zu dieser Zeit bestand noch keine Reisewarnung.

Ab 15.03 war dann die Ausganssperre und ich konnte mich nur noch auf dem Zimmer aufhalten.

Am 19.03 bin ich dann mit Sund Air nach Hannover geflogen nach Anruf meines Reiseveranstalters (Schauinsland Reisen).

Meine Rückreise wäre am 27.03.2020 (Condor) gewesen, allerdings an Urlaub war in Maspalomas nicht mehr zu denken.

Hallo Starman, ich bin in der gleichen Situation. Ich hatte deshalb meinem Reiseveranstalter eine E-Mail geschrieben. Er hat den Eingang dann bestätigt und um Geduld gebeten. Das würde ich Dir in Deinem Fall auch anraten. Immerhin wurden meine Ansprüche nicht gleich abgewehrt.

Dann noch eine Anmerkung an die Foristen. Sprüche wie " das hätte man doch kommen sehen müssen" bringen uns nicht weiter und sind einfach nur überflüssig!!!!!

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Gran Canaria !

Geht zwar am Thema vorbei aber was das Rote Meer betrifft, in Hurghada gibts sicher keine kalte Brise im Januar. Nachts wird es kühl (ist in der Wüste immer so), aber tagsüber ist es heiss. Wir waren schon oft im Januar in Hurghada-Makadi Bay (immer 2 Wochen). Wir hatten nur einmal Regen, und das war in der Nacht. Am Tag war es wieder heiss, man kann jeden Tag im Meer baden, das Wasser ist sogar bisschen wärmer als auf den Kanaren. Auf den Kanaren kommt Regen im Januar mit Sicherheit deutlich häufiger vor als am Roten Meer. Wir waren im Januar auch schon in Punta Cana, das Wetter ist in diesem Monat dort ähnlich wie in Hurghada.

 

Aber da die Kanaren eines meiner absoluten Lieblingsreiseziele sind bei Strandurlauben, kann mich der Regen nicht davon abhalten in 10 Wochen nach Gran Canaria zu fliegen für 2 Wochen ;)

Mehr lesen

Suche "Party-Club" in entsprechender Umgebung

Hallo,

ich moechte mit meiner kleinen Schwester (wir sind 25(m) und 18(w)) Club-Urlaub machen und haben etwa folgende Vorstellungen.

- moeglichst grosser Club mit einigen Jugendlichen (unser Alter etwa)

- Animation sollte vorhanden sein

- All-Inclusive was gerade bei den anderen Vorstellungen schwer zu bekommen scheint

- Internationales Publikum waere nett aber kein muss... Briten, Hollaender, Franzosen, Belgier, Deutsche etc und nicht von RUssen ueberlaufen :)

- In der Umgebung sollte auch was los sein so dass man abends ruas kann um dort weiter zu feiern

Ich habe hier im Forum und auch woanders schon ein bisschen Gesucht, allerdings finde ich meistens nur Party-Orte, jedoch keine Clubs die den Punkten in etwa entsprechen. Vielleicht gibt es sowas ja auch gar nicht :)

An Orten habe ich jetzt gefunden

- Playa del Inglés, Gran Canaria

- Bodrum Tuerkei

- Cala Ratjada, Mallorca

- Goldstrand, Bulgarien

Gran Canaria war ich nie. Als PArty-Hotel scheint Buenaventura recht bekannt aber nur Halb-Pension und dafuer fand ich es sehr teuer. Da kommt noche iniges an Geld drauf wenn man viel feiert.

Bodrum war ich zwei mal. Das Nachtleben finde ich ganz angenehm aber Hotels sind so ein Ding. Ich war im World of Wonders glaube ich was zu teuer waere fuer deise Reise und auch das Publikum war jetzt nicht sonderlich auf Party eingestellt. Allgemein schein CLubs dort sehr klein zu sein auf Grund der Zwei-Stock-Regelung und extrem Russenueberlaufen. Habe nichts gegen die aber dei machen einfach anders Party. Finde da nie Anschluss.

Mallorca war ich nur in gemieteten Appartments in Can Picafort(?!). War mir viel zu wenig los und die Hotels wirkten von aussen schaebig und klein.

Bulgarien war ich noch nicht und bin nur durch die Suche drauf gekommen. Muss zugeben dass ich da doch ein bissel skeptisch bin aber lasse mich grne eines besseren belehren.

Bin Auch fuer andere Orte offen wenn es was entsprechendes gibt.. Spanien (Festland), Ibiza, Griechenland, wo auch immer...

Vielleicht war einer von euch mal in so einem Club und kann unsberichten??? Sind fuer jede Hilfe dankbar!!!!

Gruss Chris und Sabine

Mehr lesen

Dom. Rep. für den Anfang zu empfehlen...?

Nabend zusammen,

ich habe mich hier schon durch einige Threads durchgelesen und möchte nun gerne nochmal speziell auf mein Anliegen eingehen.

Ich habe vor, mit einem Kollegen im Oktober für 2 Wochen in Urlaub zu fliegen.

Vorweg: Alter (20 und 19)

4* aufwärts Hotel mit ALL-INCL, direkte Strandlage.

Wir beide wollen absoluten "ChillOut" Urlaub. Keine Party!

Ein bißchen was von der jeweiligen Insel sehen und ein bißchen surfen.

Wir hatten uns eigentlich auf Gran Canaria und FueteVentura eingeschossen.

Vor ein paar Tagen waren wir im Reisebüro bei uns Vor-Ort und haben uns einige Sachen zeigen lassen.

Viel ist leider nicht mehr übrig ;D. Aus Spaß haben wir uns auch Angebote aus der Dom. Rep. zeigen lassen. Es waren 2 gute dabei.

Das Angebot aus FuerteVentura (RIU Oliva Beach) wird hier aber ziemlich mies bewertet und sieht auch danach aus (Ostplattenbau). Alter Bau, alles etwas brüchig. Auf jeden Fall kein RIU Standard.

Das "gute" Angebot aus der Dom.Rep.

Ocean Blue, ALL-IN, JuniorSuite, 2 Wochen = pro Person = 1550€.

Wenn ich mir Angebote im Internet ansehe, kostet dies Hotel nur mit Vollpension 2100€ pro Person :shock1:

Mein Kollege ist schon viel im Ausland gewesen. Mallorca, Portugal, Fuerte, Gran Canaria aber eben auch noch nicht Karibik.

Ich war noch gar nicht im "fliegerischen Ausland". Habe aber keine Probleme mit dem Fliegen.

Ich selbst würde gerne in die Karibik fliegen, weil es halt doch was anderes/besonderes ist als Spanien etc. Und wenn ich schon 1600€ und mehr meines hart verdienten Geldes ausgebe, möchte ich nicht für "nur" paar € weniger im "standardmäßigen" Spanien Urlaub machen.

Was würdet ihr uns emfehlen?

Ist es ein Problem gleich als 1. "richtige" Auslandsreise für mich die Karibik zu nehmen.

Kann man in Punta Cana tagsüber die Anlage verlassen oder ist die Hotelanlage von den Einheimischen abgeriegelt. Und man sollte es tunlichst bleiben lassen.

Was habt ihr sonst für Tipps?

Ich hoffe der lange Text hat nicht abgeschreckt und ihr lest diesen Satz

noch ;D

Gruß MaxDo

Mehr lesen

mit Hund nach Gran Canaria

Emanuel247:

Hallo Zusammen,

 

nachdem wir uns entschieden haben mit Hund nach Gran Canaria zu fliegen hier anbei mal unser Erlebnisreport:

 

Flughafen:

Wir sind mit Iberia geflogen und haben uns selbstverständlich schon Wochen davor am Flughafen erkundigt ob unser Hund mit in die kabine darf. grünes Licht und ab zur Buchung. Das einchecken war ganz problemlos einfach nur ein weiteren Ausweis vorzeigen. Unser Hund langweilte sich im Flugzeug und hat die ganze zeit durchgeschlafen. All die Kommentare diese strapazen etc. können wir nicht teilen aber ich denke das liegt in der Verantwortung eines jeden selbst ob der Hund sowas mitmachen kann oder nicht.

 

In Gran Canaria:

Transport ging klar Hund war angemeldet.

Von Hotel, selbstverständlich hatten wir davor alles abgeklärt, hatten wir grünes Licht. +50,- € für die Endreinigung ist absolut okay, denn nicht jeder mag Hunde, daher sollte das zZimmer schon ordentlich gereinigt werden.

Weder in Restaurants noch in Bars oder in Geschäften wurden wir unfreundlich begrüßt. Ganz im gegenteil...wir wurde fast immer nur auf unseren Hund angesprochen und ob man Ihn den streicheln kann...Ein ganz anderes Bild als das, welches hier gerne geschildert wird. Selbst im Taxi wurden wir mitgenommen.

Nun zum Strand:

Ok das war der einzige Punkt an dem ich den berichten voll zustimmen kann. Hunde sind am strand nicht gewünscht und sobald die Polizei kommt wird man, auch wenn man einsam alleine liegt weggeschickt. Dafür störte es abends niemanden wenn wir mit Ihr im meer planschten und Ball spielten. Selbst im Mietwagen war es kein Problem.

 

Alles in allem ein sehr angenehmer Urlaub wenn man auf meer am tag verzichten kann. Wir waren deshalb am Pool und hatten aber auch so einen schönen Urlaub. Und unser Hund war immer am schlafen..und schlafende Hunde sind glückliche Hunde :-)

Habe deinen Beitrag mit Freude gelesen.

Wir suchen eine bezahlbare kleine Wohnung auf der Insel.

Wir sind 2 Personen und ein 4 kilo schwerer  Hund.

Wir möchten in der Zeit von Dez- März 2014 de Winter dort verbringen.

 Wo finden wir Informationen ßßßßßßßßßßßßßßßßßß

Gruß  H&H

Mehr lesen

Hotelempfehlung 1. mal Ägypten?

@'Alexa33' sagte:

Ägypten, Zypern, Gran Canaria, Nordsee, Dänemark, London.......

Ich hab keinerlei Ehrgeiz, als erste in unberührter Regionen vordringen zu müssen. Man kann überall schönes entdecken.

ich fürchte nur für Ägypten, dass die Kollateralschäden bald dazu führen werden, dass niemand mehr dort Urlaub machen kann.

Z.B. die gigantischen Müllberge die allein von den Toursiten verursacht werden, der enorme Wasserverbrauch (nicht nur fürs Duschen, sondern auch um die Unmengen an Pflanzen am Leben zu erhalten, die in der Wüste sonst nie wachsen würden), und der zunehmende kulturelle Clash, der langfristig wieder Anschläge provozieren wird.

Auf Zypern z.B. gibt es auch Massentourismus, aber die haben immer auf Qualität gesetzt und den Bauboom begrenzt. Die Infrastruktur ist mit der Zahl der Touristen langsam mitgewachsen.

Ägyptens Regierung hingegen würd am liebsten den gesamten SInai sofort mit Hotelklötzen zustellen ohne Rücksicht auf Bevölkerung und natürlich Ressourcen.

Nun, diese gigantischen Müllberge werden nicht weiter auffallen, weil dieses Land zu über 95% aus Wüste besteht. Da ist viel Platz für Deponien.

Der Wasserverbrauch wird dank westlicher Technik über Meerwasserentsalzung und billigem Öl aus den Nachbarländern gedeckt. Die Bewässerung der Resorts, Strassenbegrünung, selbst der Golfplätze wird über aufbereitetes Wasser aus den Kläranlagen gedeckt (Gottseidank wird "fast" kein Abwasser ins Meer geleitet)

Zypern setzt auf Qualität? Warst du schon in Aya Napa? Massen-, Sauf-, Partytourismus bis zum Erbrechen, das ganze mit englischem Unterton ... nun ... dann doch lieber ein Resort in Marsa Alam und die Ruhe der Wüste.

Gran Canaria mit seinen Auswüchsen von Playa del Ingles, Maspalomas ect. Da gilt dann ein Touridorf wie Mogan schon als kulturelles Highlight....

Nun, mach dir mal keine Sorgen über den Tourismus. Die Deutschen werden abgelöst von den Gästen aus Osteuropa. Die Welt braucht uns nicht als Touristen. Da rücken in den nächsten Jahren ganz andere Potetiale nach. Ägypten braucht sich da keine Sorgen mache.

Mehr lesen

Puerto de Mogan und Hotel Club de Mar

@'Kleene' sagte:

Hallo liebe Gran Canaria-Kenner!

Ich möchte im Oktober 2007 mit meinem Freund nach Gran Canaria fahren. Flug und Mietwagen sind gebucht und als Reiseziel steht Puerto de Mogan fest.

Wir haben uns auch schon für ein Hotel entschieden, das Hotel "Club de Mar" oder auch "Hotel Puerto de Mogan" genannt.

Leider ist es uns nicht möglich Kontakt mit dem Hortelpersonal aufzunehmen, weil wir irgendwie nicht ins Ausland mailen können und im Internet keine Telefonnummer ausfindig machen konnten. :(

Kann uns da irgendjemand einen Tipp geben ???

Nun würden mich außerdem noch Tipps und Ausflugsziele in der Umgebung intertessieren, vielleicht habt Ihr Ideen.

Gibt es in Puerto de Mogan außer Restaurants und Cafés evtl auch eine Art Nachtclub/Discothek oder eine Bar, die nachts etwas länger geöffnet ist?

Über Tipps, Vorschläge und ggf. eine Hilfestellung bei meinem Mail-Problem wäre ich Euch supi dankbar!!!

Viele Grüße,

Kleene

Puerto de Mogan ist im Vergleich zu PdI ein verschlafenes "Dorf". Das liegt daran, dass es sehr sehr wenige Hotels gibt und fast nur Ferienwohnungen und Häuser, die von Canarios bewohnt werden. Tagsüber geht´s zwar zu wie im Theater (ein Besucheransturm mit Bussen, Taxen und Schiffen), gegen Abend hin verziehen sich die Leute wieder und es wird geradezu ruhig im Ort.

Ne Disco, bei der Rambizamba abgeht wirste im Ort selber nicht finden. Nachtclub? Kommt drauf an was man drunter versteht. Gibt genügend Lokale die länger als 1 oder 2 Uhr aufhaben. Da ist´s aber ruhiger als woanders.

Ausflugmöglichkeiten gibts genügend. Gut, dass ihr schon Auto habt. So könnt ihr überall rumfahren. Vor allem die Inselmitte und die Westtour bieten haufenweise Bilderbuchlandschaften. Die Straßen selbst sind bestens ausgebaut und sehr sicher. Und Angst muss man echt nicht haben.

Übrigens könntet ihr mit dem Wagen auch zu den näheren Discos/Nachtclubs fahren. Playa del Cura, Puerto Rico oder gleich nach PdI. Ist zwar dumm wegen evt. Trinken und Rückfahrt.

Oktober gehört auf GC noch zum Sommer. So werdet ihr herrlich warmes Wetter haben.

Schönen Urlaub!

fio

Mehr lesen

Nachtflüge - Fluch oder Segen?

Hallo,

also ich beschwere mich nicht genrell über Nachtflüge - ich mag sie nur nicht und versuche natürlich, diese zu vermeiden.

Und was ist mit "wehren" mein:

Vor ein paar Jahren sollten wir nachmittags von Gran Canaria über Teneriffa (war uns bei Buchung der Pauschalreise bekannt) nach DUS fliegen. Am Flughafen in in Gran Canaria angekommen lese ich beim Check-in ein Schild "Ihr Flug verspätet sich leider. Sie fliegen am Abend (ich glaube so gegen 18/19 Uhr) nach Teneriffa und fliegen von dort aus ab 2.00 Uhr nach DUS." Wir haben dann erst einmal n i c h t  eingecheckt. Ich habe nach einem Verantwortlichen/Vertreter der Fluglinie gefragt. Dieser kam dann auch noch einiger Zeit.Da hier die EU-Richtlinien griffen, fragte ich nach der Möglichkeit zu telefonieren (um unseren Abholer am Flughafen zu informieren). Man sagte uns:  vorne liegt eine Liste, tragen Sie sich ein, wir rufen für Sie an" (!!) Nee, so nicht. Ich wollte dann die Telefonnummer der Airline in Deutschland haben. Da ginge nicht, man hätte aber mit denen bereits telefoniert und alles geregelt. Ich habe allerdings darauf bestanden, mit der Airline zu telefonieren (wir mussten nach Hause, da wir am nächsten Tag einen wichtigen Termin hatten). Widerwillig gab man mir die Nummer und war hörte ich als ich anrief: "Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an..." Hallo???? Lange Reder kurz Sinn: ich bin diesem Vertreter der Airline solange hinterhergelaufen und habe ihn "madig" gemacht bis er uns Flüge über Lanzarote nach DUS besorgt hatte (auf Kosten der Airline). Was ich allerdings doch etwas komisch fand: Viele Leute hatten sich wegen der Verschiebung aufgeregt, aber als man uns dann für mehrere Personen (ich glaube 6 oder 8) Rückflüge über Lanzarote nach DUS anbot nahmen nur 3 Personen (außer uns noch ein junger Mann) das Angebot an. Wir flogen dann mit Binter nach Lanzarote und von dort auch nach DUS und kamen sogar noch etwas früher an als ursprünglich geplant. Hätte ich meinen Mund gehalten, hätten wir die halbe Nacht auf Teneriffa im Flughafen verbracht.

Mehr lesen

Tuifly (X3)

Hallo,

ich habe mal eine Frage: Am Sonntag, 10.6.18 sollten wir vom Baden Airport mit TUI fly um 12:40 Uhr nach Gran Canaria fliegen.

Als wir um 10:00 Uhr am Flughafen waren, war auf der Abflugtafel noch kein Flug nach Gran Canaria angezeigt. Um 10:30 Uhr war immer noch nichts angezeigt, auch keine Durchsage. Also bin ich zum TUI-Schalter gegangen. Dort wurde mir gesagt, der Flug findet um 22:50 Uhr statt, ob mir das niemand gesagt hätte, es wäre doch schon seit Samstag bekannt. Die TUI-Gäste wurden informiert.

Ich habe aber über alltours gebucht und wurde nicht informiert. Mit uns waren noch ca. 30 andere Fluggäste nicht informiert.

Warum der Flug verschoben wurde, konnte die Dame nicht sagen. Es hieß nur, keine Ahnung!

Also haben wir 12 Stunden am Flughafen verbracht, um auf den Abflug zu warten.

Um 21:30 Uhr erschien dann auf der Anzeigentafel, daß der Flug gecancelt ist. Keine Durchsage, nichts.

Um 22:00 Uhr dann die Durchsage, wir sollten zum Check in-Schalter kommen, wegen des Gepäckes. Wir standen, wie Schafe dort, niemand kam an den Schalter. Wieder eine halbe Stunde später dann die Durchsage, wir sollen in die Abflughalle kommen und unser Gepäck abholen. Keine weiteren Informationen, wie es weiter geht. Keiner wußte, was wir machen sollen. Die haben uns einfach stehen lassen. Ich bin dann, wie andere Gäste auch, wieder an den TUI-Schalter gegangen, wo sich mittlerweile eine Menschentraube gebildet hat. Als ich an der Reihe war, wurde mir gesagt, ich könne nach Hause fahren, es gibt keinen Flug, wann es wieder einen Flug gäbe (eventuell morgen), könne sie mir nicht sagen. Das war es.

Mir ist der Urlaub vergangen. Kann ich vom Reisevertrag zurücktreten, bekomme ich mein Geld zurück? Es ist eine Paschalreise bei alltours über weg.de gebucht. Was muss ich tun? Habe beide angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!