9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Kuramathi Sammelthread
Hallo,
wenn ich das bisher so verfolgt habe, dann war die Internetverbindung nie die schnellste auf Kuramathi, wenn ich es genau betrachte gibt es wohl kaum eine Insel mit wirklich schnellem Internet.
Hauptsache man kann ab und zu mal nach Haues mailen, denn wir wollen doch wissen wie es unserem Hund geht.
Ich denke Kuramathi musste einfach nach ziehen, denn einige der beliebten und auch größeren Inseln bieten seit einiger Zeit kostenloses W-Lan an.
Kommt uns nätürlich gerade recht.
Die Reiseunterlagen habe ich aus dem Reisebüro abgeholt und nun kommt wirklich die Vorfreude auf.
Zur Unterwasserkamera; kann man die nicht im Tauchcenter leihen? Die haben sicher etwas vernünftiges, was gute Bilder und Aufnahmen macht.
Wir haben zwar eine eigene Kamera, aber wir verreisen schließlich regelmäßig zum Tauchen.
Wenn man nur mal etwas beim Schnorcheln benötigt, dann würde ich auf die Investition
sicher verzichten, denn die Kamera geht meistens noch in der Anschaffung, was wirklich teuer ist, ist das Tauchgehäuse.
Die Flossen würden mir weniger Sorgen beim Ausleihen machen, aber der Schnorchel!
Im Allgemeinen muss man auch auf das Gewicht der Koffer achten und da ist es schon gut für den ein oder anderen wenn man Flossen leihen kann.
Auch wenn diese nur Barfußflossen sind.
Ich habe bei der Durchsicht der Unterlagen von TUI einen Preis von 4 $/Kg Übergepäck für den Wasserflieger gefunden, geht doch. Hier im Forum waren schon Preise von 5-7$
zu lesen, was stimmt nun?
Mit der Übersetzung der Speisekarten werde ich wohl nicht mehr ganz bis zu unserem
Urlaub fertig, nach anfänglicher Euphorie, war das mit dem Übersetzen doch sehr anstrengend. Bis auf das Siam Garden und das Indische Restaurant habe ich alles fertig,
da wir sowieso beides nicht so gerne mögen, werde ich es mit den Übersetzungen höchstwarscheinlich dabei belassen.
Auf die Bewertungen von Leuten die gerade von Kuramathi zurück sind bin ich gespannt, wenn hier schon im Forum so einiges angekündigt wird.
Gruß
Kuramathi Sammelthread
So, wir sind seit gestern wieder zurück aus dem Paradies und bis auf wenige Dinge klappte alles wirklich perfekter als perfekt.
Ein Rat hat sich gelohnt, wer konkret Zeit, Haus und Verpflegungswunsch hat sollte schnellstmöglichst buchen bzw optionieren sonst muss man nehmen was kommt.
Unser Spätrückflug war für uns toll, wir haben noch kurz vor 12 h Mittaggegessen bestellt im Palm ( war ja noch im Select incl) und gegen 15 h ging der Wasserflieger mit Zwischenhalt auf einer anderen Insel, Wartezeit in Male war auch erträglich, wir hatten Wasserflaschen mit und im Wartebereich wars gut klimatisiert, die von TUI angebotene aufpreispflichtige Lounge braucht man wirklich nicht.
Wir hatten keine Insekten oder Spinnen im Zimmer, alles recht sauber, zweimal tgl wurde auch aufgefüllt was an Duschzeug fehlte, Pooltücher tauschen klappte reibungslos, Wasservilla in der Lagune ein Traum wer gerne vor dem Frühstück ins Wasser hüpfen mag direkt und zu Wellenrauschen einschläft.Aus denen auf der Riffseite ist Baden so nicht machbar !
Buffet im AI ist durchaus OK, select ein Traum für Feinschmecker und wir haben es genossen
Wetter war bis auf drei verregnete Tage wirklich toll, allerdings Sonnenuntergangsfahrt dreimal verschoben. Bei uns hats anfänglich auch geregnet, dann sah mal die Sonne hinter den Wolken halbwegs rot ( leider kein echter Sonnenuntergang) , aber wir sahen viele Delfine was ich viel schöner fand
Zu Rashdoo hatte ich mich schon geäußert, die Vorträge der Meeresbiologin sind interessant, wer möchte kann auch auf der Insel viel machen von den botanischen Wegen bis Fitnessstudio, tauchen klappte bei meinem Anfängermann auch super und war garnicht so extrem teuer, mein Lieblingsprogramm war schnorcheln und JA die Asiaten trampeln die Riffe kapuut, sagt man was schauen sie noch unverständlich, Turnschuhe im Wasser - ohne Worte !
Gästeschicht bei uns:
Engländer, Deutsche, Spanier gefolgt von Asiaten, Franzosen, Russen - bunt gemischt!
Unsere detaillierte Planung war wirklch sinnvoll, wir haben 13 traumhafte Tage wirklich ausgekostet auch bei Regen - wir werden sicher eines Tages wiederkommen!
Schnorchelausrüstung-Was beim Kauf beachten????
Hai yve2005
bin etwas irritiert, verstehe ich Deine Frage richtig ?, nach Deinen Profil
Seite zu urteilen bist Du ein zertifizierte Taucher - also hast Du eine eigene ABC Ausrüstung. !!?
...Kaufen würde ich eine Schnorchelausrüstung ( kurz ABC Ausrüstung)
in einen Tauchsport Geschäft. Der kann euch richtig beraten und
euch eine Ausrüstung anbieten die auch passt !!.
Ihr glaubt gar nicht viele Leute mit drückenden Flossen und nicht
passenden Schnorchel bez Taucher Masken ( zu große oder zu kleine Gläser) schnorcheln gehen und sich wundern warum sie ständig Wasser in der Maske haben. Das man dann die Lust am Schnorcheln verliert liegt dann auf der Hand.
Ihr braucht :
- Einen Schnorchel
Der Schnorchel kann/sollte ein Luftausblassventil am unteren Ende haben, um eingedrungenes Wasser ablaufen zu lassen und ein Spritzwasserschutz am oberen Ende, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Die Maske
Auf die Passform achten, muss angenehm zu tragen sein, darf nicht
zu groß aber auch nicht zu klein sein. Die Nasenerker der Maske darf nicht auf der Nase drücken.
Masken gibt es zb. mit einen Wasser ablassventil ( wenn zb Wasser in die Maske eingedrungen ist kann man die Maske ganz einfach durch ausatmen durch die Nase ausblasen.
- Flossen
es gibt Hallenbad Flossen und Geräte Flossen. letztere wird von den Tauchen verwendet. Du braucht bei den Geräte Flossen noch Füßlinge.
So kannst Du zum Schnorcheln auch mal geschützt über Felsen
( und nicht über Riffe! ) klettern und dann im Wasser die Flossen anziehen; barfuß bzw. mit Hallenbad flossen (die mit dem eingebauten Fußteil) ist das nur schwer bis gar nicht möglich. Geräte Flossen haben einen besseren vortrieb, sind aber schwerer als Hallenbad Flossen.
- Shorty
einen Sonnen Schutz beim Schnorcheln ist auch nicht verkehrt.
Ein Shorty wird Dir dabei helfen sich nicht in der Sonne zu verbrennen.
Für die Wahl deiner ABC - Ausrüstung bleibt dir der Weg zu einem Tauchshop leider nicht erspart, wenn du etwas richtiges willst. Hier gilt wirklich, ausprobieren, ausprobieren und nochmals ausprobieren, denn wichtig ist, dass es angenehm zu Tragen ist.
Gruss
Busche
El Malikia Abu Dabbab Resort Marsa Alam ex Swiss Inn
Hallo,
ich habe einige Fragen zu diesem Hotel. Meine Freundin und ich fliegen zum 3 mal nach Ägypten. Diesmal gehts ins Sol y mar Abu Dabbab. Zum ersten mal waren in im August 2010 im Siva Grand Beach in Hurghada, im Oktober 2010 waren wir dann im Reef Oasis Blue Bay Resort in Sharm El Sheikh.
Beide Hotels haben uns gut gefallen. Ich brauch Abends kein 4 Gänge Menu, ne Fliese darf mal Gebrauchsspuren haben und ein kellner darf auch mal unfreundlich gucken. Alles das, ohne das ich den Urlaub oder das Hotel schlecht finde.
Im Siva haben wir das Schnorcheln bei den Ausflügen für uns entdeckt, daraufhin das Blue Bay Resort gebucht mit Riff, hier fehlte uns wiederum das "flache Wasser". Und nach einigem Stöbern bin ich auf Das Sol y Mar Abu Dabbab gestossen.
Nun fliegen wir vom 07.Juni bis zum 21. Juni dort hin. Landen in Marsa Alm weil ich ja ein schlauches Bürschen bin^^
Zu meinen Fragen:
1. Wie ist die Qualität der Speisen im Vergleich zum Siva/Reef oasis Blue Bay?
2. Wie ist das Riff im Vergleich zum Reef Oasis Blue Bay?
3. Muss man Badeschuhe haben? Ich werd ja nicht übers Riff latschen...
4. Welche Ausflüge gibt es in der Gegend ?
5. In Sharm el Sheikh haben wir einen Ausflug gemacht, wo wir mit dem Boot , mitten im Meer, eine Mittagspause bei verschiedensten Sandbänken machten. Das war Traumhaft. malediven-Flair. Wasser 6-7m Tief. Ein paar kleine Riffe und Fische. Kann mir jmd sagen ob es so einen Ausflug gibt, wo es so etwas zu bestaunen gibt?
6. Wir sind beide noch in der Ausbildung, haben für den urlaub knapp 800 hingeblättert ( Hielten das für ein gutes Angebot ), haben noch 300euro für den urlaub pro Person, ca. Da das Geld damit nicht mehr für einen Tauchschein reicht, woollte ich fragen ob es auch kostengünstige Möglichkeiten gibt am Hausriff mal 2-3 mal zu tauchen, ohne einen Tauchschein zu haben, nur mit ein bisschen Instruction?
Bin für Beantwortung jeder , und sei es nur einer , Frage dankbar.
Dreamland The Unique Sea & Lake Resort / Spa
was heißt hier "ja der Codi", kennen wir uns?
Sorry aber Dein Beitrag war nun am wenigsten hilfreich.
Mir geht es nicht um ein paar Taler mehr oder weniger und ob die Malediven das richtige Urlaubsziel sind, sollten wir nach 8x Malediven eigentlich selbst wissen. Ja es ist das richtige Urlaubsziel.....
So, nun zurück zum eigentlichen Problem bzw. zur Antwort, die ich von Joydive bekommen habe.
Der Katamaran ist noch gar nicht geliefert worden (es wird zwar in der Hotelbeschreibung angeboten, aber es ist noch gar kein Katamaran vorhanden) und es ist auch überhaupt nicht absehbarer, wann er geliefert wird.
Das nächste Problem ist, daß wenn der Katamaran irgendwann dann geliefert wurde, dieser nicht vermietet wird, sondern es werden nur Ausfahrten mit Guide angeboten.
Wir hätten da nur relativ wenig Spaß, da wir extra vor einigen Jahren einen internationalen Katamaran Segelschein gemacht haben. Den benötigt man, um einen Katamaran selber ohne Skipper/Guide zu bewegen. Dies ist auch auf vielen anderen Inseln der Malediven problemlos möglich.
Die Wassersportpreise sind übrigens auf den Malediven nicht überall gleich, sondern gehen weit auseinander. Wir planen meist für das Kat segeln um die $350 ein und sind damit bisher auch immer ausgekommen. Dreamland verlangt z. B. für eine Stunde Katamaran $42 pro Person!! Kuredu dagegen für eine Stunde $49 und $200 für insgesamt 5 Stunden für den Katamaran, egal ob 1 oder 4 Personen darauf sitzen.
Und genau aus diesen Gründen informiere ich mich immer vor der Buchung über die Konditionen um dann vor Ort böse Überraschungen zu vermeiden. Was für andere Maledivenurlauber das Tauchen ist, ist für uns das Katamaransegeln auf dem indischen Ozean immer wieder ein Highlight. Wir haben dabei schon sehr oft Delphine gesehen und waren dabei immer näher dran, als bei so manchem Sunset Cruise, da die Delphine sehr nahe am Kat nebenher schwimmen.
Ich hoffe du verstehst jetzt, warum Dreamland nicht die richtige Wahl für uns ist.
Tauchschein Marsa Alam, welche Base u. welches Hotel
Hallo Mario,
ich war als Alleinreisende schon häufig im Magic Life Kalawy. Das Hotel liegt ca. eine halbe Stunde nach Safaga und ca. eine halbe Stunde vor El Quesier. Es verfügt über ein funktionierendes Hausriff mit einem langen Steg. Selbst die Schnorchler kommen immer wieder auf ihre Kosten. Die Zimmer sind schön (Block 10, 11, 12 oder 13 bevorzugen), das Essen ist lecker (es gibt auch noch 4 Spezialitätenrestaurants) und was für Alleinreisende toll ist, es gibt die Magic Angels. Man trifft sich zu verschiedenen Zeiten und macht Aktivitäten aus, es gibt den Magic Angels Tisch beim Essen, vor dem Abendessen trifft man sich zum Apero und geht dann gemeinsam zum Essen. Nach dem Essen gibt es wieder einen meist mehrere Tische bei der Livemusik und zur Show oder zu den Partys kann man auch gemeinsam gehen. Wer hier keinen Anschluß findet ist selbst schuld. Im November waren wir bestimmt um die 30 - 40 Alleinreisende und im vergangenen Sommer waren es bestimmt noch mehr. Im Sommer war der Altersdurchschnitt etwas jünger, jetzt im November lag er etwas höher. Die Gäste kommen zu 90% aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, der Rest aus Belgien und der Tschechei.
Zum Tauchen: Es ist eine deutsche Tauchschule, die Prüfungen sind alle auf deutsch. Schau einfach auch mal auf der HP von den Magic Divers. Diesen Sommer ist auch Holger auf der Tauchbasis, das ist eines der besten Tauchlehrer mit sehr viel Geduld. Ich habe meinen Tauchschein auch bei den Magic Divers gemacht damals allerdings in der Türkei und zwar somit bei SSI. Als Vorteil empfinde ich dann nach dem OWD, das man bei SSI nach und nach 4 Brevets sammeln kann zum Weg als AOWD. Diesen Schein braucht man später um z.B auch mal auf eine Tauchsafari gehen zu können wofür man öfters mind. 50 TG und eben diesen AOWD braucht.
Falls du noch Fragen hast kannst du die gerne stellen egal ob zum Tauchschein oder zum Magic Life. Ich reise ebenfalls meist alleine (finde ich entspannter) und bin auch erst seit ein paar Jahren Taucher.
Fundsachen / Stilblüten
Von Jemandem der sich um das Liegen reservieren beschwert ! :angry:
- Ohne Worte oder da fehlen einem die Worte -
.wie schreibt man das am besten: die ersten waren bereits morgens um vier unterwegs um für sich um den ganzen Clan ausreichend Liegen zu reservieren...mit Stirnlampe versteht sich, ist ja noch stockdunkel....die Hauptreservierzeit liegt so bei 05:15 bis 05:45..da war es aber schon grenzwertig eine Liege im Schatten zu erwischen...einige gingen auch mit großen Scheinwerfern zum Tauchen auf Liegensuche...wenn ich es nicht selbst erlebt hätte..ich würde es nicht glauben..es wurden richtige Kolonien gebildet, einer wird geschickt um für die ganze Sippe einen Platz zu ergattern...schön geordnet in die Länder...um es abzukürzen...wer nach 05:45 an den Strand kam brauch tnicht mehr auf einen Schattenplatz hoffen...wer zu spät kommt den bestraft das Leben...im Urlaub...allerdings kamen dann einige auf die gute Idee sich Liegen vom Strand des Nachbarhotels zu holen umüberhaupt einen Platz am Strand zu bekommen...somit gab es morgens ein lustiges Liegenschleppen am Strand..konnten wir uns gut anschauen..hatten einen Liegeplatz in der zweiten oder dritten Reihe erkämpft und bis zum Abend verteidigt..nicht wie viele Liegenreservierer die dann nach der Mittagsruhe am Strand auftauchen...wir waren morgens präsent und hatten somit beste "Karten "für das Schauspiel...eigentlich kann man es kaum in Worte fassen und es nur glauben wenn man es erlebt hat...dazu kam natürlich noch die Bedenken...trauen wir uns nun zusammen zum Frühstück zu gehen oder sind wir dann um 07:30 vom Frühstück zurück, nachdem wir bereits seit 05:45auf unseren Liegen waren, und unser Platz ist anderweitig besetzt?? ist ja täglich haufenweise passiert, bei uns nicht...zum Glück:)...noch zu erwähnen: wir waren natürlich morgens bereits passend für den Strand angezogen, eingecremt und bereit den Strandtag zu beginnen....könnt ihr Euch das vorstellen????
Eindeutig: NEIN
Ab wann ist eine Buchung für den Veranstalter verbindlich / nachträgliche Preiseerhöhung.
Also als aller erstes Mal vielen Dank für die ganzen Antworten. Selbst wenn diese nicht dem entsprechen was ich gerne gelesen hätte.
Ich kann die Argumente ja verstehen. Ich habe den Reisepreis bezahlt (wenn auch unter Vorbehalt). Aber welche andere Wahl häte ich denn gehabt?
Ich wollte ja weg, nochmals hätte ich meinen Urlaub nicht verschieben können und dann die kurze Zeit bis zur Abreise.
Wenn ich vorher großes Geschütz aufgefahren hätte dann wären mir mit Sicherheit nicht die Tickets zugeschickt worden.
Oder ich hätte damit rechnen müssen evtl. im HotelkKeller zu übernachten.
Ich überlege mir im Laufe der Woche ob ich nun klage, oder nicht.
Was mich halt eben am allermeisten aufregt:
Kein Wort des bedauerns, in der Rechnung steht einfach nur unter Zuschläge (die noch nicht einmal begründet waren) der Betrag von über 600 Euro. Der Reisepreis an sich ist in der Rechnung und meiner Buchung identisch, lediglich diese Zuschläge tauchen auf.
Vielleicht mag auch das rechtlich OK sein, Anstand ist es jedoch nicht.
Und das der Veranstalter kurz drauf die Reise nochmals zum günstigen Preis anbietet ist doch eigentlich ein Fall für den Verbraucherschutz.
Das diese, ob bewusst oder nicht, falschen Angebote nur einen geringen Teil ausmachen und der überwiegende Teil OK ist, da hat Mosaik sicherlich recht.
Aber Kleinvieh macht auch Mist. Und da Mal ein "Irrtum" und da mal ein "EDV-Fehler" da kommt schon was zusammen.
Eine Sauerei ist es allemal.
Sicherlich habe auch ich Fehler gemacht.
Aber die fetten Böcke hat doch wohl der Reiseveranstalter geschossen.
Und der soll nun ohne die geringsten Konsequenzen davonkommen?
Wenn ich eine Reise buche und mir kurz drauf einfällt das mir die Kohle fehlt komme ich doch auch nicht ungeschoren davon.
Wie sieht es aus mit den Zuschlägen in der Reisebestätigung, ist sowas OK? Wie bereits gesagt, der Reisepreis an sich wurde nicht verändert, der neue Preis kam nur aufgrund von (nicht gebuchten) Zuschlägen zu Stande!
Nochmals, Danke euch allen!!!!
HILFE! Phuket im Juli!
vielen dank für eure zahlreichen tipps ... bin ich natürlich froh um jeden.
das problem mit koh samui war nur leider so: ich hatte ja schon über meier's weltreisen das hotel (sheraton laguna grande) auf phuket gebucht. und es hieß, ich darf nur "kostenfrei" umbuchen, wenn ich wieder ein hotel aus dem meier's weltreisen katalog nehme, denn ansonsten müßten mir erhebliche stornogebühren verrechnet werden. im meier's katalog hab ich dann ehrlich gesagt kein wirklich ansprechendes hotel auf koh samui gefunden, weil ich ja erst ab kategorie 5* geschaut hab und die, die mit 5* im katalog waren, hatten entweder auf hc eine schlechte bewertung oder es stand im katalog schon dabei, daß der strand in den sommermonaten nicht so toll wäre.
ich hab deshalb bei 5* geschaut, weil ich diese reise ja meinem mann schenken werden, der jetzt 4 jahre lang in die abendschule gegangen ist und er es einfach verdient hat, sich mal ein bißchen in luxus zu schwelgen und zu relaxen.
daher viel auch meine wahl auf das evason hideaway & six senses at hua hin, weil das ist ein 6* hotel mit allem luxus und die pool villa hat 248 qm. leider ist der strand nicht so toll, aber man muß ja irgendwie kompromisse schließen. da wir 1 woche vorher auf nordthailand rundreise sind, ist das hideaway bestimmt eine super luxuriöse alternative um 1 woche auszuspannen. danach sind wir noch 2 tage in bangkok im lebua at state tower.
aber eines weiß ich schon ganz sicher. wir werden bestimmt nächstes jahr im jänner oder dezember wieder nach thailand kommen. und zwar dann wirklich auf phuket um zu tauchen auf den similian inseln. ich weiß ja, daß thailand wunderschöne strände hat und auch wenn der strand jetzt in hua hin nicht so toll ist, schreckt mich das von thailand sicher nicht ab.
vielen dank aber für eure anregungen, tipps und bedenken ...
eure aida
Wo darf man k e i n e Liegen reservieren ?
Hallo,
wir waren die ersten zwei Juliwochen im KBR und haben dort auch den Handtuchalarm mitbekommen:
Da ich zu der Kategorie Frühaufsteher gehöre, gehe ich jeden Morgen um sieben an den Pool eine Runde schwimmen und lesen. Meine beiden Männer tauchen dann immer so gegen halb neun auf und wir gehen frühstücken. Danach dann wieder zum Pool.
Am ersten Morgen im KBR bin ich also zum Pool, habe auch gleich eine nette ältere Liegennachbarin kennengelernt, die mir von dem Handtuchalarm berichtete. Wir gingen dann zum frühstücken und baten die Liegennachbarin darum, auf die Handtücher zu achten.
Als wir zurück kamen, waren die Handtücher aber eingesammelt. Auf Nachfragen antwortete die nette Dame, dass sie nichts machen konnte.
Ein paar Tage später, wir hatten schon gefrühstückt, legte eine Familie mit Kindern die Sachen auf den Liegen ab und ging zum Frühstücken. Das Handtuchkommando kam und fragte nach, ob denn die Handtücher jemanden gehören. Eine Liegennachbarin in der Reihe hinter uns sagte unaufgefordert:"Nein können sie mitnehmen." Hab mich dann eingeklinkt und gesagt, dass die Familie eben noch da war und die Handtücher blieben liegen. Kurz darauf war die Familie ja auch wieder da.
Fazit: Schadenfreude ist scheinbar ein hohes Gut der Menschen!!!!!
Denn so schlimm wie oft beschrieben sind die Damen der Gastrelation nun auch wieder nicht. Wenn man ihnen sagt, die Gäste sind mal kurz weg, nimmt sie auch kein Handtuch mit.
Außerdem war die Zeit des Einsammelns voll berechhenbar:
9:15Uhr-9:45Uhr.
Wir hatten auch die sogenannten Gruppen am Pool liegen. Jeden Morgen reservierte ein Gast 17 Liegen. Da wurde auch kein Handtuch eingesammelt, weil ja einer aus der Gruppe immer da war. Aber diese Gruppe hielt sich dann auch den ganzen Tag am Pool auf.
Meines Erachtens liegt das ganze Theater auch nicht nur an den Liegenreservierern, die ich persönlich auch ätzend finde, sondern daran, das es zu wenig Liegen für zu viele Gäste gibt.
Lg Ela