Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Routenbewertung

Hallo ihr lieben,

wiedereinmal stellt sich ein blutiger Thailandanfänger vor :)

Wir (junges Pärchen, Anfang 30) starten heuer unser erstes Thailand-Abenteuer und stehen noch am Anfang unserer Planung. Nach unserem 3 wöchigen Roadtrip durch den Westen der USA im letzten Jahr, weiß ich, dass Vorbereitung und Planung die halbe Miete sind und sich so eine Menge an wertvoller Zeit vor Ort einsparen lässt - deshalb möchte ich auch bei dieser Reise nicht auf Insiderwissen verzichten und hoffe und freue mich, wenn ihr mir beratend zur Seite steht.

Eines vorweg: ich möchte keinen "Urlaub" à la: schnell ein Häkchen nach dem anderen auf der Liste setzen, sondern es ist mir wichtiger, dass wir unsere (kurze) Zeit, die wir dort haben werden, bewusst erleben können und die Erfahrungen und Eindrücke sich nachhaltig in die Reiseecke meines Gehirns einnisten können :)

Geplant haben wir vorerst 3 Wochen.

Deshalb geht es mir jetzt am Anfang vor allem darum, dass ihr die Route (ein 1. Versuch) hinsichtlich Reisezeiten, Aufenthaltszeiten, etc. betrachtet und mir Verbesserungs- und Änderungsvorschläge bzw. Kritit entgegenbringt.

Also, es geht los:

1 Anreise BKK

2 BKK

3 BKK

4 BKK - Ayutthaya

5 BKK

6 BKK - Chiang Mai

7 Chiang Mai

8 Chiang Mai

9 Chiang Mai

10 Chiang Mai

11 Chiang Mai - Andamanensee (Phuket oder Krabi??)

12 Inseln

13 Inseln

14 Inseln

15 Inseln

16 Inseln

17 Inseln

18 Inseln

19 Inseln

20 Inseln

21 Abreise

Folgende Fragen dazu:

Chiang Mai: habe ich gewählt, weil ich mir dachte es wäre schön auch was vom Norden des Landes mitzunehmen und den Kontrast zwischen Grün, Reisfeldern, Land & Weite und den anschließenden Inselträumen zu erleben. Bzw. will ich auch nicht 2,5 Wochen nur Strandurlaub machen, sondern auch gerne vom Land etwas "kennen lernen" (nett formuliert für so eine kurze Zeit ;)

hier ist nun die Frage, ob sich die Reise nach Chiang Mai (per Flug angedacht) für die knapp bemessene Zeit auszahlt oder wir besser in der Umgebung von Bangkok (habe gelesen, dass die Gegend um Kanchanburi auch ganz toll sein soll) bleiben!? Eventuell würden wir uns dann auch noch 1-2 Tage für die Inseln aufsparen. Würdet ihr das befürworten?

Bei der Weiterreise in den Süden dann (zumindest konnten wir uns schonmal zwischen Golf und Andamanensee entschieden ;) bin ich überhaupt noch unschlüssig wie wir das ganze machen sollen - wie gesagt - es geht mir nicht darum möglichst viele Inseln in kurzer Zeit "abzuhüpfen". Die Frage ist, ob wir in Phuket (oder besser Krabi??) bleiben und von dort aus nur Tagesauflüge zu den Inseln machen sollen?

Oder vielleicht 2 Nächte in Phuket / Krabi und die restlichen Tage auf 2 Inseln aufgeteilt? Von wo aus gibt es denn bessere Ausflugsmöglichkeiten? Oder sitzt man auf den Inseln dann sozusagen fest? Sicher wird auch mal ein Strandtag eingelegt - generell sind wir aber nicht die Form von Urlauber die von 08:00-17:00 Uhr auf der faulen Haut am Strand liegen. Besser irgendwo hin mit dem Kajak hin paddeln, Höhlen erkunden, nationale Spezialitäten probieren, Krabben fangen, Perlen tauchen, Einheimischentänze lernen - alles das am besten in einer wunderschönen Kulisse :)

Die Heimreise, denke ich, treten wir dann direkt von phuket oder krabi an (geht ja sowieso wieder alles über BKK).

So, ich bin gespannt und freue mich auf eure Beiträge!

Vielen Dank schon vorab dafür!

Lg & ein schönes Wochenende euch allen

P.S. Reisezeit = Februar

Mehr lesen

Bestes "Schnorchel-Hotel" in Ägypten? bitte um Tipps!

@'Thorben-Hendrik' sagte:

Wir fanden die Bucht an der Straße mit 10.000 Liegen und vor allem den schlechten Meerzugang und auch das IBO Lamaya ohne gescheite Bar und Unterhaltung, langen Wegen, überfülltem Pool etc pp einfach ätzend und würden da nicht wieder hinfahren.......

Bel Air ist gut aber die Lagunenzimmer im Arabia 5 Schritte vom tollen blauen Wasser in Karibik Farben (so eine tolles Farbspiel gibt es in der Coraya Bucht auch nicht das Wasser ist oft trübe und dunkel) und praktisch den eigenen Schirm vor dem Zimmer, sind unschlagbar und überall nur eine Reihe Schirme mit großem Abstand und keine lauten Italiener, wenig Kinder, Spezialitäten - Restaurants......und und und und und der Preis stimmt auch noch

Und das Riff war wirklich auch schöner, denn man kann darüber weg schnorcheln und schaut nicht auf einen dunklen Steilhang.

Also 10.000 Liegen gibt es an der Coraya Bay nicht und einen schlechten Meerzugang auch nicht. Gerade vom Lamaya aus, 50m auf den Steg und schon im Wasser! An den Pool gehen wir nicht wenn wir ein tolles Meer vor der Tür haben und die Straße störte doch höchstens im A Block vom Solaya bzw. in einigen Zimmern am Coraya. Oder hattest Du etwa Blick zur Straße? :D Wieso stimmt in der Coraya Bay übrigens der Preis nicht, im Arabia war es Anfang Juni z.B. teurer als im Lamaya.

Das mit dem trübe und dunkel kannst Du am Arabia auch haben, musst nur ebenfalls im Juni hinfahren. Der Müll der immer in der Bucht angetrieben wurde war auch nicht ohne!

Wann und zu welcher Jahreszeit warst Du eigentlich das letzte Mal im Arabia? Seit mindestes Juni 2006 ist dort das Riff, ENDLICH, auch abgesperrt. Nix mehr mit darüber weg Schnorcheln und Riff kaputt machen. Und anstatt lärmender Italiener, die sind an der Coray Bucht übrigens im Solaya und nicht im Lamaya, konntest Du da im Juni 2006 Russen in Scharen bekommen. Deshalb waren wir auch über das Bel Air froh, da hatte man sie wenigstens nicht beim Essen. Ausser in der Lagune lagen Sie am Strand auch einer neben dem anderen. Die Villa Kunterbunt ist übrigens meiner Meinung nach auch nicht mehr so der Renner wie früher. Aber das Hotel ist fürs Schnorcheln auch nebensächlich, bei Urlaub mit nur mal nebenbei ins Wasser kucken allerdings nicht!

Der Unterschied in unserer Bewertung der Schnorchelmöglichkeiten ist..... Du suchst ein Aquarium zum Fische gucken wie im Zoo, ich möchte in der Natur in einem einigermaßen intaktem Riff Schnorcheln. Mit allem was dazugehört, dazu gehört auch mal an den Riffuss zu tauchen wenn es oben nichts zu sehen gibt. Da kann dann eine Schnorcheltour auch schon mal 3 Stunden dauern bis es wieder an Land geht.

Und das findet man weder in Hurghada noch in der Makadi Bay mehr, das war einmal vor 20 Jahren!

Persönlich Hoffe ich natürlich das alle Aquariumkucker in Hurghada bleiben, dann bleiben die Riffs im Süden auch länger intakt. Nicht das Du das Falsch verstehst, alles nur dahin wo es hingehört und am meisten Spaß dabei hat.

Ich werde übrigens das nächste Mal spätestens im November wieder an der Bucht sein, diesmal aber wohl im Samaya. Welches ich im großen und ganzen gesehen für den besten Kompromiss an der Bay halte. Das Coraya ist zu teuer, das Lamaya etwas zu langweilig, das Solaya hat etwas zu viel Italiener und das Resta Reef um die Ecke kenn ich nicht.

Weiterhin einen schönen nächsten Urlaub im Arabia

Georg

Mehr lesen

Seychellen

Naja, was solls auf einer Insel dieser Größe groß zu sehen geben?  :D Die meisten und auch wir könnten auch nur stundenlang am Strand hocken und einfach die Umgebung bewundern, auch wenns nicht zum Baden ist. Derartige Wellen haben ja auch was Imposantes. Grundsätzlich lebt La Digue halt von seiner optischen Erscheinung + dem easy-going Feeling durch das Radfahren und die Ochsenkarren. Deshalb gibts ja, gelinde gesagt, auch mehr als kritische Stimmen, dass es jetzt auf La Digue immer mehr Autos gibt, auf Teufel komm raus Häuser gebaut werden und, wenn ich mich recht entsinne, nur mehr 1 Ochsenkarren gibt, der nur mehr für Hochzeitsfahrten rausgeholt wird.

Sonst geht man halt überall auf Fauna und Flora Pirsch zB im Veuve Reserve. Im Park vor der Source d'Argent gibts eine Art Heimatmuseum mit alten Gebäuden, einer Kopramühle, ein Schildkrötengehege. Man steigt auf den Nid d'Aigle und genießt den Ausblick, radlt zum Obststand und genießt einen frischen Shake, macht einen Bootsausflug oder eine geführte Wanderung zu "versteckten" Stränden. Vllt ist La Digue ja deshalb so entspannend, weils nicht 100 Sachen zu tun gibt für die man meint sich abhetzen zu müssen. :D Man tut und genießt Dinge, die man so in einem "normalen" Urlaub vllt nicht tun würde. zB wenns regnet sich einfach mit dem davor beim Markt erradelten Takamaka auf die Terrasse setzen, in den Regen sehen und mit dem Partner eine Runde spielen, plaudern oder einfach in der Matte liegen und was lesen. Oder man erwischt sich dabei, das man wieder mal einfach so minutenlang mit einem Einheimsichen auf der Straße plaudert, anstatt sich zu ärgern, dass eine unbedingt zu erledigende Sache ins Wasser fällt.

Also im Seichten schnorcheln geht super, zB an der Source d'Argent. Da treibt sich allerhand tropisches Meeresgetier zwischen den Stöcken herum, die meisten weiblichen Begleiter wollen das alles gar nicht so genau wissen. :laughing: Geht halt nicht rund um die Uhr wegen der Gezeiten. Bei Ebbe läufst mit dem Bauch auf Grund.

Wenn euer Spross gerne wo herumklettert wirds der Traum schlechthin sein. Aber ihr solltet ihn doch etwas bremsen und im Auge behalten. Die Granitblöcke sind hoch, die Oberfläche sehr sehr rau, was zwar für den Halt super ist, aber schnell zu ordentlichen Abschürfungen führt und in die Spalten zwischen den Blöcken fällt man besser nicht rein. Er soll ordentliche Schuhe mitnehmen und das eher nicht in Schlappen/Flip-Flops tun.

Aus dem Geschriebenen lässt sich ja schon etwas meine Einstellung erkennen. Die Optik ist umwerfend, egal ob der Süden eine Badewanne ist oder die Wellen nur so reindonnern. Das Flair mit den vielen Rädern, quasi nicht vorhandener Beleuchtung ... NOCH einzigartig, irgendwie nicht zu beschreiben und erlebt vllt auch jeder auf seine Art. Andrerseits kanns schnell zu Flöhen unterm Allerwertesten kommen, wenn man mehr sehen will, schlechtes Wetter erwischt, ordentlich Schwimmen will etc.

Andrerseits zahlst du für alles einen gewissen Aufpreis gegenüber den andren Inseln. Essen, Trinken, Lebensmittel, Ausflüge, Tauchen.

Ausserdem die mit Abstand höchste Touri- und immer mehr Infrastrukturdichte, auch ohne Kreuzfahrer. So verliert es immer mehr das Flair der Urspünglichkeit und man hat gegenüber den andren Inseln immer mehr das Gefühl als befände man sich in einer großen Clubanlage. Vorallem die Source d'Argent ist zu normalen Zeiten der mit Abstand dichtest belegte Strand, da ist die Beau Vallon dagegen nichts.

Also für mich für ein paar Tage ein Muss zum Abschalten, aber irgendwann reichts dann auch wieder, es sei denn ich brauch irgenwann mal einen Urlaub ala völliger ComedownSelbstfindungsNixtu-Trip. ;)

Mehr lesen

Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen

Hallo,

 

was mir grad so einfällt:

 

Für Frühstück kann ich euch die kleine Kette First Watch empfehlen. Ich hatte dort das beste Frühstück in ganz Florida. Gibt es mindestens 3x in der Region Fort Lauderdale, Miami, Miami Beach. Die Preise sind auch normal un die Produkte frisch und lecker.

Übertriebene Milchakes gibts z.b. bei Bocas House, riesen Donut Auswahl bei Mojo Donuts.

 

In Little Havanna kann man gut Zigarre rauchenund kaufen, einen kubanischen Kaffee trinken, nach einer Stunde hat man dort aber auch schon alles gesehen. Lohnt sich aber durchaus mal vorbeizuschauen.

 

In Miami kann man z.b. kostenlos den Metromover nutzen und hat ne kleine gratis Stadtrundfahrt durch die Hochhäuser.

Von Key Biscayne hat man guten Skylineblick und dort geht es schon ruhiger zu als in Miami, schöner Strand. Leuchtturm am Ende.

Über den Ocendrive laufen und die Art Deco Hotels bestaunen.

In Wynwood die Wynwood Walls anschauen - Streetartkunst, Graffitis von den besten Künstlern der Welt.

 

Tagesausflug nach Cape Canavaral lohnt sich find ich nur wenn man sich sehr führ Raumfahrt interessiert, eintritt 50$ etwa. Trip könnte man mit Daytona verbinden wo man mit dem Auto mal über den Strand fahren kann - mal ganz nett

 

Everglades ein muss. Auf der Loop Road kann man kostenlos auf dem Hin oder Rückweg Alligatoren am Straßenrand liegen sehen. Wir sahen noch große Schildkröten und verschiedene Vögel.

 

Wer nicht die Lauten Airboote fahren will dem kann ich die Mangrove Wilderness Tour von Everglades National Park Boat Tours in Everglades City empfehlen. kleine 6 Personen Boote und es ist wirklich beeindruckend durch die Mangroventunnel zui fahren. Wer wollte durfte bei uns sogar selber das Boot mit Vollgas durch den Fluss steuern .

 

Noch eindrucksvoller ist es mit einer Kajak Tour. ganz nah im Wasser und bei den Alligatoren. kann man z.b. bei Shurr Adventure Company Day Tours buchen. Da sind die Mangroventunnel teilweise so eng, dass man sich mit den Händen vorwärts ziehen muss.

 

Unterwegs nach Key West könnt ihr in Homestead bei Robert is Here frisches Obst kaufen und die berühmten Shakes trinken. Nebenan beim Gator Grill könnt ihr Alligator snacken.

 

in Key West gibts den berühmten Sonnenuntergang am Mallory Square, den Southern Most Point usw. für 2, 3 Dollar kann man auch im Fort Zachary Taylor Historic State Park an der spitze von Key West am Strand den Sonnenuntergang genießen..

Bei der Cuban Coffe Queen gibts sehr leckere kubanische Sandwiches und kubanischen Kaffee.

 

Bei Robbie´s in Islamorada kann man eine Pause machen, für paar Dollar nen eimer Fisch kaufen und vom Steg aus Tarpoone selber füttern.

 

Schnorcheln oder tauchen gehen in Key Largo.

 

Naples ist schön aber teuer. sehr schöner Strand natürlich, super Sonnenuntergang. Viele Einheimische haben uns den Clam Pass Park empfohlen. war sehr schön, etwas ruhiger. Delfine sind paar meter vor einem im Meer geschwommen.

 

Shoppen könnt ihr prima in der größten Mall der USA, der Sawgrass Mills Mall.

 

Bootsrundfahrt mit der Jungle Queen in Fort Lauderdale oder Rundfahrt mit Thriller Speedboat Adventure in Miami kann man noch machen. Helikopterrundflug oder Rundflug mit einem Wasserflugzeug ist auch super wenn man viel Geld ausgeben will

 

Nach Kuba gibt es meines Wissens nach noch keine Fähre, Flüge kosten ab 600$ und für einen Tagesausflug lohnt es sich schon mal gar nicht.

 

Grüße, Yannic.

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Sentido Caribbean World Soma Bay

In diesem Thread geht es um das Caribbean World Soma Bay und löst den bisherigen Thread zur Anlage ab, der weiterhin hier nachzulesen ist.

Zur kurzen Übersicht die Hotelbeschreibung von 12Fly:

Hotel Caribbean World - Lage: Die Clubanlage ist ruhig gelegen, direkt am langen, flach abfallenden, feinsandigen und traumhaft schönen Strand der Abu Soma. Das Zentrum von Hurghada ist etwa 40 km entfernt.

Hotel Caribbean World - Ausstattung: Die komfortable und großzügige Clubanlage im karibischen Stil bietet Ihnen alle Vorzüge für einen erholsamen Badeurlaub mit der ganzen Familie. Die Anlage besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden und verfügt über eine imposante Empfangshalle mit Rezeption, Internet-Café,Shoppingarkade, Friseur, Buffetrestaurant, italienisches à-la-carte-Restaurant (Menü gegen Gebühr), Barbecue-Restaurant (mit Reservierung), Bars, orientalisches Café, Amphitheater und eine Disco.In der weitläufigen, schön angelegten Gartenanlage befinden sich 3Süßwasserpools (einer davon ist beheizbar), ein Jacuzzi, Aquapark mit 3Wasserrutschen, separates Kinderbecken (beheizbar) und eine Pool-/Snackbar. Liegen, Auflagen und Schirme sind am Pool und am Strand inklusive. Badetücher gegen Kaution.

Hotel Caribbean World - Zimmer: Die großzügigen und komfortabelen Doppelzimmer sind ausgestattet mit Telefon, Sat.-TV,Safe, Minibar (auf Anfrage geg. Gebühr), Klimaanlage, Föhn, Dusche/WC,Balkon oder Terrasse, wahlweise zur Meerseite buchbar. Die Familienzimmer (F0) sind bei ähnlicher Ausstattung geräumiger. Die Familienzimmer (F2) bestehen aus zwei separaten Schlafzimmern (auch 2Badezimmer), ebenfalls zur Meerseite buchbar. Doppelzimmer auch zur Alleinnutzung buchbar.

Hotel Caribbean World - Tauchpaket: Professionelle deutschsprachige Tauchschule "Extra Divers" am Hotel. Tauchpakete sind vorab buchbar. SSI Open-Water-Kurs: 4 Tage inklusive Ausbilder,komplettes Equipment und Schulungsmaterial, Tauchtauglichkeitsattest erforderlich. 3- oder 5-Tage-Tauchen (2 Tauchgänge pro Tag) inklusive Bootsfahrten, Flasche und Blei. Extras, Riffschutzsteuer und Gebühren sind vor Ort zu zahlen. Buchungscode: 60608. Nähere Informationen siehe Preisteil. Hinweis: Für alle Kinder gilt ein Mindestalter von 10 Jahren und besondere Regelungen die zu beachten sind (weitere Informationen vor Ort). Bitte bei Buchung das Alter mit angeben.

Hotel Caribbean World - all inclusive: Verpflegung:Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform. Italienisches Restaurant. Nachmittags Kaffee/Tee, Gebäck und tagsüber landestypische Snacks. Italienisches Restaurant. Abendessen auch im Barbecue Restaurant (mit Reservierung). Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten und an den Bars von 10.00-0.00 Uhr. Eine Flasche Mineralwasser bei Ankunft in der Minibar.

Hotel Caribbean World - Sport: 1 Tennishartplatz, Beachvolleyball, Multifunktionsfeld, Boccia, Billard, Tischtennis, Gymnastik und Fitnessraum.

Hotel Caribbean World - Solino Kinderclub: Achtung,jetzt geht's los! Freut euch auf Abenteuer und jede Menge Action. Ob spielen, basteln oder toben, ihr werdet bestimmt Spaß an den abwechslungsreichen Programmen haben. Zusammen mit den geschulten1-2-FLY-SOLINO-Animateuren werdet ihr jonglieren, zaubern und Luftballons modellieren. Danach lädt euch SOLINO zur großen Kinderdiscoein. Highlights aus unserem Programm: SOLINO Schmaus Ravensburger Spielemeister Clubralleye (7-12 Jahre)Kindershows (in den dt. Schulferien) SOLINO-Programme: 01.05.-31.10.2011

Hotel Caribbean World - Sport: Tennis (Flutlicht) u. Billard gegen Gebühr.

Hotel Caribbean World - Wellness: Healthcenter mit Sauna, Massagen, Hallenbad und türkisches Dampfbad gegen Gebühr.

Hotel Caribbean World - Fuer Ihre Kleinen: Kinderbecken, Spielplatz, Hochstühle im Restaurant. Babybetten inkl.

 

Weitere Informationen und Lageplan sind auf der homepage der Anlage einzusehen.

Bitte nutzt diesen Thread ausschließlich für Informationen und Fragen rund um die Anlage, für allgemeine Fragen zum Reiseland, Geld, Impfungen, Trinkgeld, Visa-Regularien, Ein- und Ausfuhrbedingungen, zu Ausflügen, Klima und Reiseterminen stehen u.a. folgende Threads und tools bereit:

allg. Hinweise zum Reiseland Ägypten

Ausflüge (rotes Meer)

Ausflug Cairo oder Luxor

Klima

wer ist wann im Hotel (das wer-wann-wo tool)

Mehr lesen

Job künden um zu Reisen und Fragen zum Thema Geld.

Servus :)

Hab mich gerade neu hier angemeldet, weil mich eine Frage zur Zeit stark beschäftigt.

Ich habe schon viele Städte und Regionen Europas besucht und liebe das Reisen und das Neue und Unbekannte sehr. Höhepunkt dieses Jahres war Malta, wo ich auch Tauchen war. Am liebsten geh ich alleine, so bin ich völlig frei ;)

Fürs nächste Jahr steht etwas grösseres an. Ich möchte im Frühling gerne den Südwesten der USA entdecken! Und je mehr ich mich informiere, desto mehr fasziniert mich das Land und desto mehr weiss ich, dass ich das unbedingt machen will! Die ersten Übernachtungen werde ich buchen, für den Rest bleibe ich wo es mir gefällt und solange ich will. Muss nur langsam Gas geben. Frühling ist bald!

Option 2 wäre anfangs Herbst, ab August oder September, aber das geht noch so lange... ;( andererseits hätte ich da mehr Zeit um noch mehr zu sparen und für die Jobsuche. Frühling wäre aber dennoch die bessere Jahreszeit!

Derzeit besuche ich eine Abendschule für Informatik und werde im Frühling das Diplom in der Tasche haben (CompTIA A+). Arbeiten tu ich in der Metallverarbeitung, was mir aber aus diversen Gründen überhaupt nicht mehr passt. Derzeit wohne ich - trotz meines fortgeschrittenen Alters (werde im kommenden Frühling 30) - noch zu Hause und lebe daher günstig. Wahrscheinlich nicht mehr allzu lange. Habe entsprechend ein grösseres Polster auf dem Konto und auch noch keine Familie.

Mir scheint der Zeitpunkt jetzt ideal, mal eine richtig geile, längere Reise zu machen. Auch als Geschenk an mich selbst zum 30. Geburtstag, sowie um den Job zu künden und danach einen Jobwechsel in die Informatik zu machen und neu zu starten.

Vom Geschäft aus kann ich maximal 3 Wochen nehmen, was mir deutlich zu wenig ist. Unbezahlt gibts nicht, weil wir in Arbeit versinken und ich eine relativ wichtige Position habe. Der Chef ist sehr desinteressiert. Als ich ihn auf mein Vorhaben angesprochen habe hat er nur dumm gelacht und ging nicht auf meine Frage ein... Also bleibt nur die Kündigung. Ich hab echt kein Bock mehr, da noch länger zu bleiben.

Nun bin ich aber ein sehr vorsichtiger Mensch und möchte mich immer und überall absichern. Nur hier ist das recht schwer. Ich möchte für 2-3 Monate verreisen. Aber was ist, wenn ich zurück komme und ohne Job da stehe? Es ist in der Berufswelt überall so, dass Leute mit Berufserfahrung bevorzugt eingestellt werden. Und ich habe dann ja eben mein Diplom abgeschlossen aber noch keine Berufserfahrung.

Also werde ich wohl nicht drum herum kommen, mich beim RAV zu melden und zwei Monate kein Geld zu erhalten wegen selbst verschuldeter Arbeitslosigkeit...

Das bedeutet im Endeffekt, 4-6 Monate kein Einkommen mehr zu haben! Ich habe etwa 25'000 CHF die ich ausgeben kann. Damit habe ich aber grade einmal den Lohnausfall ausgeglichen. Die Reise ist damit noch nicht bezahlt. Müsste das mal genau durch rechnen...

Ich bin sicher nicht der Einzige in einer solchen Situation.

Viele können unbezahlten Urlaub nehmen und haben so den ganzen Stress nicht. In meinem Fall geht das ja nicht und ich will sowieso den Job wechseln.

Würde mich sehr freuen, hier einige Anregungen und Tips erhalten zu können. Wie habt ihr das gemacht? Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr das angehen? Oder ist das alles garnicht so heftig, wie ich meine?

Vielen Dank schonmal!

Gruss Simon

Mehr lesen

Reise durch Thailand

Mein Freund und ich, Sophie waren im März und April über 3 Wochen im Urlaub in Thailand. Es war unsere erste Reise überhaupt nach Asien, weshalb wir bei einem Reisebüro gebucht haben. Bei unseren Recherchen im Internet sind wir auf die *editiert* gestossen, deren Webseite uns angesprochen hat und bei der wir uns dann auch gemeldet haben. Am Telefon waren sie super freundlich und haben uns das Gefühl gegeben, dass sie sich in Thailand sehr gut auskennen.

Der Reisevorschlag klang auch gut, so dass wir die Reise dann im März angetreten sind. Unsere Tour ging zuerst nach Loei mit Umsteigen in Bangkok, von Loei nach Chiang Mai, dann nach Phuket und über Bangkok wieder zurück nach Deutschland. Wir sind zuerst nach Loei um ein paar Tage auf Trekkingtour zu gehen. Wir haben uns für den Phu Kradueng Nationalpark entschieden obwohl wir gern auch in den Phu Ruea Nationalpark gegangen wären, allein schon um Thailands ältestes Weingut "Chateau de Loei" zu besuchen. Leider konnte von *editiert* für diesen Park kein Trekkingguide bereit gestellt werden. Oder vielleicht auch gut, weil die 2-Tagestour mit Übernachtung im Zelt einfach umwerfend schöne Natureindrücke geboten hat.

In Chiang Mai sind wir dann in ein Hotel direkt in der Nähe des Chiang Mai Nachtmarktes untergebracht gewesen, so dass wir Abends noch problemlos etwas schlendern konnten. Noch besser fanden wir allerdings den Markt direkt in der City entlang des kreisförmigen Kanals. In Chiang Mai haben wir eine Tour zu den Tempeln in der Umgebung und eine zu einem Bergdorf unternommen und den Elephant Natur Park besucht. Ich war glücklich de Elefanten einmal so nah kommen zu können und auch traurig, als wir erfahren haben, was die Tiere außerhalb des Parks alles erleiden müssen. Ich würde den Besuch des Parks jedem empfehlen, der in Thailand nur an Elefantenreiten denkt. Mir hat der Besuch für vieles die Augen geöffnet.

Auf Phuket sind wir nicht wie ursprünglich einmal überlegt auf eine der Inseln gefahren, da wir gern Strand mit ein paar Aktivitäten, Tauchen und etwas Shopping verbinden wollten. Das Bungalowresort, in dem wir untergebracht waren, war im Norden Phukets an einem Strand, der eigentlich nicht von Sonnenschirmen und Liegen vollgestellt sein sollte. Was wohl bisher auch so war aber erstmalig dieses Jahr dort Einzug gehalten hat. Sehr schade, da es wirklich ein sehr schöner und ruhiger Strand ist. Aber wenn man etwas geht findet man immer noch "leere" Strandabschnitte ohne Sonnenliegen. Im Vergleich zu den Stränden im Süden wie z.B. Karong finden wir es dort nach wie vor deutlich attraktiver.

Und wir haben spontan noch eine Segeltour für 2 Tage in der Andaman See gebucht. Da wir ein Handy von dem Reisebüro gestellt bekommen hatten, konnten wir problemlos anrufen und die Tour buchen lassen. Mal eine gute Idee im Sinne einer Rundum-Kundenbetreuung.

In Bangkok haben wir ebenfalls noch 2 begleitete Touren durchgeführt, eine zu den Sehenswürdigkeiten in Bangkok und eine nach Ayutthaya und Umgebung. Alle Touren waren toll vorbereitet und immer super freundliche Reisebegleiter an Bord. Ach ja, die Touren wurden entweder mit uns allein durchgeführt oder maximal in einer Gruppe von 6 Personen (einmal), also keine Massenveranstaltung wie so viele, die wir gesehen haben. Fazit: Wir sind total zufrieden zurückgekommen, trotz der Hitze vor allem in Nordthailand! erholt und mit vielen tollen Eindrücken. Vielen Dank ihr lieben Leute von *editiert*.

Mehr lesen

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Hurghada

Nach mittlerweile 258 Seiten schließen wir den alten Thread zum  Hotel Albatros PALACE Resort & Spa in Hurghada ab und starten hier einen neuen Thread. Im alten Thread können sämtliche Informationen weiterhin nachgelesen werden.

Zu Beginn gleich die wichtigsten Infos vom Veranstalter 12Fly zum Hotel:

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Lage: Das komfortable Hotel der gehobenen Klasse liegt direkt am hoteleigenen Strand (teils sandig mit Steinen, daher empfehlen wir Badeschuhe) und bietet ideale Voraussetzungen für einen entspannenden Badeurlaub. Das Zentrum von Hurghada erreichen Sie mit dem Shuttlebus (gegen Gebühr) in ca. 20 Minuten. Zum Flughafen ca. 7 km (Fluglärm möglich).

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Ausstattung: Die Komforthotelanlage wurde im Sommer 2008 eröffnet und besteht aus Haupt- und mehreren Nebengebäuden. Das elegante Hotel ist ausgestattet mit Empfangshalle mit Rezeption, Internet-Ecke, 4 Themenrestaurants (marokkanisch, chinesisch, italienisch und mediterran), Pub, 4 Cafés, Disco, Geschäfte und Friseur. In der großzügig gestalteten Außenanlage befinden sich eine Süßwasserpoollandschaft mit separatem Kinderbecken, kleinen Wasserrutschen, Jacuzzi, Sonnenterrasse mit Liegen, Schirmen und Handtüchern (inklusive) und eine Poolbar. Auch am Strand sind Liegen und Schirme inklusive. Beachbar.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Zimmer: Sehr komfortabel ausgestattete Doppelzimmer mit Telefon, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage, Dusche/WC, Balkon od. Terrasse wahlweise mit Meerblick. Die Familienzimmer verfügen bei ähnlicher Ausstattung zusätzlich über ein sep. Schlafzimmer. Doppelzimmer zur Alleinnutzung buchbar.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Sport: Billard, Tennis mit Flutlicht im Hotel Beach Albatros, Tauchen und Wassersportarten am Strand gegen Gebühr sowie Massage und Sauna.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Für Ihre Kleinen: Internat. Miniclub (4-12 Jahre), Kinderbecken und Spielplatz.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Zusatzinformationen: Landeskategorie: 5 Sterne, 620 Zimmer; Kreditkarten: Visa und Mastercard; Reinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel: täglich.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - all inclusive Verpflegung: Frühstück und Abendessen in Buffetform in versch. Restaurants. Mittagessen in 2 der Restaurants oder am Pool. Spätaufsteherfrühstück bis 11.00 Uhr. Tagsüber Snacks und für die Kinder Eis. Nachmittags Kaffee/Tee und Gebäck. Alkoholische und alkoholfreie Getränke an den Bars von 10.00-0.00 Uhr. Die Minibar wird täglich mit 2 Flaschen Wasser aufgefüllt. Die Beach- und Poolbar sind von 9.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang geöffnet.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - all inclusive Sport: Minigolf, Tischtennis und Tennis (im Hotel Beach Albatros), Beachvolleyball, Fitnessraum.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - all inclusive Unterhaltung: Internationales Tages- und Abendprogramm.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Aqua Park Special: Sie können den Aqua Park (ca. 35 Wasserattraktionen z.B. Rutschen, Wellenbad, Wasserspiele) des Hotels Jungle Aqua Park tagsüber mitnutzen (siehe Seite 84). Eintritt und Shuttleservice (mehrmals täglich) inklusive sowie Mittagessen und tagsüber Getränke.

Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - 1-2-FLY-Special: Abendbesuch der Phantasia-Show im Hotel 1001 Nacht und Museumsbesichtigung inklusive (1 x pro Person und pro Aufenthalt).

( Alle Angaben stammen aus der Beschreibung des Sommerkataloges 2010 )

==========

Aktuelle Hotelbewertungen können hier nachgelesen werden und Bilder zum Hotel kann man sich hier anschauen

Für Urlaubsverabredungen steht dieser Hotelthread nicht zur Verfügung. Hierfür

haben wir unser Wer-Wann-Wo-Tool im meinHolidayCheck-Bereich.

Dort könnt ihr Eure Urlaubsdaten eintragen und sehen, wer zur gleichen Zeit im gleichen Ort und im gleichen Hotel Urlaub macht.

.....

Mehr lesen

Summer Island

Hallo rosarot,

 

ich versuch mal , ein paar Fragen zu beantworten:

 

1. Kann man auch vom Strand aus schnorcheln?

ja klar - obwohl wir jeden Tag tauchen waren, haben wir das jeden Tag extra noch gemacht.

 

Wie weit ist das Riff entfernt, wo die

Schnorcheltouren hingehen, also ich meine die, die 2x am Tag inklusive sind. Was fährt da für ein Boot raus? Muss man da ins Wasser reinspringen oder gibt es eine Leiter?

 

das weiß ich leider nicht. Aber du kannst dich direkt an die Tauchschule Diverland wenden, die beantworten dir deine Fragen sicher.

Es weden zu den 2x inklusive Schnorcheltouren auch noch andere Schnorcheltouren angeboten - die kosten natürlich etwas, aber immer mit einem großen Boot mit Leiter! Aber die müssen toll sein - es werden immer andere Riffe angefahren - auch mit Schildkröten :-) Es gibt dazu jeden Tag Aushänge an der Rezeption.

Wir haben die Mantatour mitgemacht - und es war super! Es waren wirklich Massen an Mantas da, mit denen wir eine Stunde geschorchelt haben. Wirklich einmalig!! Aber man muss sich bewusst sein, dass es dafür keine Garantie gibt.

 

Die ausgeliehenen Schnorchel schlossen sich nicht 

 

Am besten, man kauft sich sein eigenes Schorchelequipment. Ich empfehle dazu auch immer ein dünnes Neoprenshirt,erstens schützt das vor der Sonne und zweitens liegt man ganz anders auf dem Wasser - man fühlt sich sicherer :-)

 

 

Auf Holiday Island gab es ja auch kein direktesHausriff und wir waren trotzdem den ganzen Tag im Wasser und haben viele Fische gesehen. Diesmals möchte ich aber auch mal eine Schildkröte sehen. Könnte ich Glück haben?

 

Auf SIV kannst du auch den ganzen Tag schorcheln, es gibt immer was zu sehen. Eine Schildi hab ich am Strand nicht gesehen. Dafür andere schöne Sachen :-)

Schildis siehst du bestimmt auf den Schnorcheltouren. Unsere Bekannten haben im Feb. sehr viele gesehen.

2. Kann man die Insel zu Fuß ganz umrunden?

 

Bis du fährst, müssten die Bauarbeiten abgeschlossen sein, dann kannst du die Insel umrunden.

Ich habe einen ganz normalen Strandbungalow gebucht.  Welche Bungalownummer wäre am besten? Ich mag es schon schön warm Für meinMänne wäre ein Schattenplatz besser. Ich möchte direkten Strandzugang und wenn möglich

keine Mauer oder Sandsäcke davor. Und ich möchte einen Einzelbungalow. Werden die eigentlich auch renoviert?

 

Schattenplätze gibt es überall, schon allein durch die Palmen! Ansosnten sind so kleine "Häuschen" vor den Bungis.

Ich würde dir Bungi 1-20 empfehlen, da sind Einzelbungis, offenes Bad,toller breiter Strand....super Wasser ! Es sind aber auch die ältesten! Aber sie sind sauber! 2x werden sie am Tag gereinigt! Und mal ehrlich... wann ist man drin?? Wir nur zum schlafen :-)

Es ist die Stegseite - einzigster Nachteil für manche, es kommen die Wassertaxis dort an - mich würde es nicht stören!

Die renovierten Bungis sind alle Superior und Doppelbungis.

 

Du kannst Mr. Wahheed eine Mail schreiben, meistens erfüllt er alle Wünsche.

4. Wie ist das AI-Angebot? Der Aufschlag war ja nicht so viel, deshalb hab ich AI vorgezogen.

 

naja, alle Mahlzeiten inkl. Getränken, den ganzen Tag alle Getränke die du möchtest. Wasserflaschen konnte man sich ebenfalls den ganzen Tag holen, für Touren oder für die Nacht wichtig :-) Am Nachmittag gibts Kaffee und "Schnittchen" - haben wir nicht genutzt.

 

Frag ruhig, wenn ich was vergessen hab! Bist du bei Facebook??

 Grüße Ivonne

Mehr lesen

Hotel Lonicera Resort & Spa nicht World oder andere

Hallo,

wer war schon im neu (April 17) eröffneten Hotel Lonicera Resort & Spa?

Bitte nicht mit dem schon älteren Lonicera World oder ein anderes Lonicera verwechseln.

Ich habe mich Ende 2016 auf Sonnenklar.TV beeinflussen lassen und habe dieses hochgelobte 5 Sterne Luxus Hotel gebucht.

Es hieß, dass Hotel sei komplett fertig, also es wird nirgends mehr rumgebaut etc. Und es wurde für ein ausgewähltes Testpublikum kurz eröffnet, damit man den realen Alltag sieht und Fehler erkennt. Dann wird es bis zur Neueröffnung im April 17 wieder geschlossen, die Beanstandungen beseitigt, so dass man dann einen perfekten Urlaub hat und alles reibungslos läuft. Soweit der TV Bericht auf Sonnenklar.TV

Das alles hat uns beeindruckt und beeinflusst aber wenn man die bisherige Bewertungen liest, dann ist man noch Lichtjahre entfernt von perfekt, nicht mal halbwegs.

Wie sieht aber die Realität aus, wer kann mir aktuelle News von dort berichten?

Angeblich sollen schon sämtliche Liegen in der Früh um 5 Uhr - 6 Uhr am Pool und Strand belegt/reserviert sein. Wäre ich Hotelmanager würde ich sowas gar nicht zulassen, dass man überhaupt reserviert.

Dasselbe soll aber auch im Restaurant passieren, sprich, es wird am Vorabend schon für´s Frühstück Tische reserviert und selbst wenn man morgens sofort beim Startschuss ins Restaurant kommt, dann sind die Tische schon vergeben und man findet keinen Platz mehr. Die Leute nehmen das Essen mit an die Liegen und sogar aufs Zimmer, weil im Restaurant kein Platz ist. Oder essen im stehen.

Das Personal kommt nicht mit abräumen hinterher und die Tische sind nahezu immer dreckig.

Und wer erst um 9 Uhr kommt, der findet ein Schlachtfeld vor, von genießbarem Essen keine Spur mehr und es wird auch nicht nachgelegt.

Und wir reden z.Z. von Buchungsrückgang, es sollen ca. 2.000 Gäste da sein, später sollen aber ca. 6.000 Gäste kommen können und sie kommen jetzt schon nicht hinterher.

Angeblich soll es auch Baustellen geben, die den ganzen Tag Lärm machen.

Mit all dem genannten habe ich nicht gerechnet und irgendwie kommt keine richtige Urlaubsfreude auf.

Das Problem ist wohl auch, dass die anderen Gäste der anderen Lonicera Hotels die Restaurants, die Pools und sämtliche Angebote mitnutzen dürfen und somit viel zu viele Gäste da sind.

Wie soll ich mich nächste Woche verhalten, wenn ich sowas antreffe? Die Handtücher von den Liegen schmeißen und behaupten da war nichts reserviert oder mich auf Diskussionen mit, wenn es stimmt 80-90% russischer Gäste, einlassen. Dasselbe im Restaurant???

Angeblich hat das Hotel Management kein offenes Ohr und ist wenig bis gar nicht an Lösungen interessiert. Genausowenig wie der Reiseveranstalter. Ich schätze das ist BigXtra, denn Sonnenkar.TV ist ja nur ein Vermittler, auch wenn sie gerne von Ihre Jotels, Ihre Partner reden und so tun, als bekäme man bei Ihnen den besseren Urlaub mit besserem Preis, Zimmer, div. Zugaben usw. In Wahrheit heißt es aber, wir sind nicht die Reiseveranstalter und somit nicht verantwortlich. Toll

Ich fliege echt zum 1. Mal mit Bauchschmerzen in den Urlaub und wir sind sicherlich nicht verwöhnt. Waren schon zigmal in Ägypten in Low-Budget Hotels aber genau das, wollten wir diesmal nicht. Wollten etwas mehr Luxus und nun das...

Bitte um echte Infos von Urlaubern die jetzt erst zurück sind. Gerne mit Tipps, welche Zimmer wirklich Meerblick haben, keine Baustelle nebenan und keinen Lärm. Oder auch, wo bei wem Ausflüge buchen, z.b. auch Tauchen usw.

Umso mehr Infos desto besser, ist unser erster Türkei Urlaub und es soll keine Katastrophe werden aber die Berichte haben uns verunsichert.

Danke

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!