Zur Forenübersicht

9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

HP oder AI in Fuerte

Hallo OliverR.

Unser RV TUI hat folgende Ausflüge angeboten.

Ausflüge auf dem Wasser

Katamaran Magic    49,50 €

Auf der Magic entdecken Sie die traumhaften Strände und bizarre Küstenlandschaft einmal von der Seeseite. Ideal für Sonnenanbeter, Wasserratten und Sportfans. BBQ und Jetski inkl.

Motoryacht Isabel   79,00 €

Sekt, eine Motorqacht, kristallklares Wasser und strahlender Sonnenschein - alle Voraussetzungen für einen Ferientag de Luxe. Mittagessen inkl.

Piratenschiff "Pedra Sartana"   42,00 €

Erleben Sie einen Tag mit Ihrer Familie auf der Pedra Sartana. hier werden die "Kleinen" ganz groß.

Subcat   54,00 €

Tauchen Sie ab in das aufregendste Erlebnis Ihres Lebens, bis auf 30 m Tiefe. Geniessen Sie die Unterwasserwelt mit der ganzen Familie.

Entdeckungsausflüge

V.I.P. Tour   84,00 €

Steigen Sie in unseren exklusiven V.I.P. Bus mit Lederausstattung und entdecken Sie die Schönheiten der Insel. Bootsfahrt zur Insel Lobos und Mittagessen inkl.

Inselrundfahrt   43,00 €

Erleben Sie bei dieser Klassiktour die Schönheiten Fuerteventuras. Mittagessen inkl.

OASIS Park   41,50 €

Der Familienspaß für "Groß" und "Klein". Sie reiten auf Kamelen, entdecken die Welt der Papageien, erleben die Greißvögel und sehen Krokodile. NEU: Seelöwenshow! Mittagessen inkl.

Fuerteventura Pur   77,00 €

Wenn Sie glauben, die Insel bereits zu kennen, werden Sie erstaunt sein, welche Schätze sich auf  Fuerteventura wirklich verbergen. Ein absolutes MUSS und ein Geheimtipp für den wahren Entdecker, Mittagessen inkl.

Cofete Villa Winter   82,00 €

Einmalig und sehr exklusive! In einer Gruppe von max. 6 Personen erleben Sie einen Ausflug der Spitzenklasse in einem komfortablen Geländewagen mit Fahrer, der auch gleichzeitig als Insider-Reiseleiter fungiert. Mittagessen inkl.

Quad-Safari   79,00 €

Über Pisten fahren Sie zum Tal der schlafenden Elefanten, durch das militärische Sperrgebiet direkt zur Westküste.

Bei dem gestrandeten Schiffswrack American Star nehmen sie Ihr Mittagessen ein.

Ausflüge in der Luft

Helikopter Tour   149,00 €

Fuerteventura aus der Luft. Erstmalig auf dieser Insel! Erleben Sie die bizarre Berglandschaft, den herrlichen Blick auf den Atlantik und erkunden Sie den Norden Fuerteventuras.

El Aaiun   265,00 €

Die Wüste ruft!! Tagesausflug in die Westsahara! Einen Tag in Afrika, eine Welt weit weg vom Tourismus, noch ursprünglich mit sehr freundlicher und zurückhaltender Bevölkerung.

Andere Ausflüge

Lanzarote   66,50 €

Lernen Sie die Nachbarinsel Lanzarote kennen. Auf dieser aussergewöhnlichen Insel besuchen Sie den "Timanfaya Nationalpark", der durch Vulkanausbrüche vor rund 200 Jahren entstanden ist. Erleben Sie ein vulkanische Urwelt und faszinierende Höhlen.

Strelitzien   15,00 - 25,00 €

Warum sollten Sie in den Ferien lange suchen? Wir haben für Sie das ideale Urlaubsgeschenk! Die Strelitzie oder aus Paradiesblume ist weltweit Symbol der Kanarischen Inseln geworden.

Marktbesuch in Jandia   12,00 € (nur ab Costa Calma)

Besuchen Sie den Wochenmarkt von Jandia. Hier erwarten Sie eine Vielfalt von einheimischen und aus Afrika stammenden Produkten.

Wir haben keine dieser Ausflüge mitgemacht, da wir nur 1 Woche Urlaub machten und nur schlechtes Wetter vorausgesagt war.

Liebe Grüße

Brigitte H.

Mehr lesen

Wer war schon mal im Parque Nizuc/Wet´n Wild Cancun?

 Hallo,

Wir haben die Ausflüge direkt vor Ort gebucht. Bei der Reiseleitung von Thomas Cook, ich muß auch dazu sagen, wir waren super zufrieden.

Als erstes haben wir Coba pac chen (oder so ähnlich ) gemacht, ( immer mit Bedenken, dass unser Sohn mit seinen 9 Jahren ja auch seinen Spaß hat).

Das war irre gut. Wir sind in einem kleinen Bussi abgeholt worden (10 Personen) , deutscher Führer ein ganz junger Mann mit einer mexicanischen Führerin. Die 2 waren super fit. Dannn ging es erst in ein Camp dort gab es Kaffee und die Einweisung des TAges. Das Mayadorf mitten im Regenwald war genial. Wir haben uns alle Fahrräder gemietet (Für unseren Sohn Philipp gab es so ein Rad wie aus dem Film die Wilden Kerle, der war dann ganz hin und weg) und sind gemeinsam mit den Rädern durch den Regenwald und haben die Pyramiden (sind eigentlich gar keine, werdet ihr aber erklärt bekommen) bestiegen, wahnsinns Ausblick, die ganzen Mayastätten mit den Ballspielplätzen und allen. Alles wurde sehr ausführlich und anschaulich erklärt . Unser Sohn kann heute noch jede einzelheit wiedergeben. Die Mischung aus Fahrradfahren durch den REgenwald und Erklärungen war einfach genial. Anschließend ging es im Auto weiter in ein Mayadorf zum Mittagessen (super lecker) Dort war für den Nachmittag Adventure angesagt. Für die Touris ist  dort ein Parkourt aufgebaut, wir sind über einen See mit einer Leine (wie die Dinger die zwischen 2 Bäumen manchmal aufgebaut sind ach ja so wie eine Seilbahn). Man wurde angeseilt und dann sprang man in einen Abgrund von ca 10 meter unter sich und schwang über den See. Anschließend haben wir uns in eine Cenote (Höhle mit Wasser gefüllt) abgeseilt auch so ca. 10 meter tief. Es gab eine Kanufahrt. Das ganze war klasse und abenteuerlich. Leider auch mit Tarantel!!!!!Uj jeh das war nicht so mein Ding.

Den zweiten Ausflug wie gesagt - Kontrast _ in den Wet and Wild Park mit den Delphinen (einmalig) und dem Rutschenpark.

Den dritten Ausflug unternahmen wir in den Xaret Park. Dort ist ein riesiger Zoo mit allen einheimischen Tieren, es gibt unterirdische Füsse zum entlangschnorcheln, Seile über Seeen über die man drüber kann, Schmetterlingsmuseum, ein nachgebautes Mayadorf, Schnorchelmöglichkeiten, und vor allen Dingen eine Wahnsinns Abendshow. Schon beim hingehen wird es einem ganz anders, überalle stehen Menschen verkleidet wie Vogelmenschen und in Gewändern aus der Mayazeit, es ist überall Rauch, Trommeln spielen, es ist irre, die riesige Arena hat eine unheimlich tolle Athmosphäre, jeder bekommt eine Kerze, Falken fliegen durch die Arene und es wird die gesamte Geschichte Mexicos nachgespielt mit der eroberung durch die Spanier (die kommen mit echten Booten und Pferden) das Ende der Mayakultur, die christenheit bis in unsere heutige Zeit. Toll ist, wenn man schon vorher eine Mayastätte besucht hat, weil man dann viele Infos hat, die Show wird nämlich auf Spanisch vorgetragen. Es ist ein unvergesslcihes Erlebnis.

Da ich auch noch´Tauchen gehe, hat sich damit unsere Ausflüge erledigt, das war einfach dann genug.

Deshalb fliegen wir ja auch wieder hin. Freuuuuu.

Wir gehen diesmal nur in das Quetzal, weil und das Paraiso etwas zu groß war (mit dem Maya und dem Lindo noch dazu) und uns etwas zu abgelegen lag. Jetzt sind wir einfach zentraler und in den Xaret Park ist man zum Beispiel auch in 10 min mit der Taxe. Von Playa del Carmen wollen wir diese mal auch für 2 Tage rüber auf die Insel

Cozumel und dort eine Übernachtung in dessen Iberostar machen. Dort soll ein tolles Tauchgebiet sein.

Wenn ihr noch Fragen habt, mailt ruhig an, wie man sieht sind wir alle total begeistert. Ihr werdet bestimmt einen Traumurlaub haben.

Liebe Grüße Andrea, Wolfgang und Philipp

Mehr lesen

hotelempfehlung yucatan - strand sehr wichtig!

Hallo Italiangirl78,

den spekulativen kommentar von tommy (der nur für ein paar Tage 2005 da gewesen ist) kann ich so nicht stehen lassen, er stimmt nämlich meiner Meinung nach in einigen Punkten nicht. Fakten anstelle subjektiver Empfindungen "furchtbar" wären für andere deutlich hilfreicher.

Zum Hurricane Dean: Der hat diesen Teil der Küste kaum in Mittleidenschaft genommen. Im übrigen gab es vor knapp 3 Jahren einen sehr heftigen Hurricane, der fast genau über die Anlage gezogen ist, von den nicht unerheblichen Schäden ist nichts mehr zu sehen gewesen. Man kann daher davon ausgehen, daß die Hinterlassenschaft Deans nur wenig Spuren hinterlassen hat. Dies ist aber reine Spekulation - klar ist, daß jeder Strand, über den ein Hurricane gezogen ist, in Mittleidenschaft gezogen wird - davon könne vor allen die Inseln in der Karibik ein Lied singen.

Wir (Frau und 2 Kinder im Alter zwischen 9 und 11 Jahren) waren im April 2007 im Bahia Principe (im Teil "Akumal", es gehören auch der Teil "Tulum" in der Mitte und "Cobe" westlich vom Tulum und zur Straße hin dazu - ist übrigens über Google Earth prima zu sehen, wobei dort noch Cobe in Bau ist... Breite: 20°21'48.65"N; Länge: 87°19'58.21"W). Wir sind alle (mit Abstrichen, dazu später mehr) von der Anlage sehr begeistert gewesen.

Die Anlage ist sehr weiträumig und gepflegt und keineswegs mittelmässig.

Nächtigt tommy ansonsten im Steigenberger und hat daher den Hang zur Realität etwas verloren.....oder er hat im Rahmen von "all inclusive" einige Dinge nicht mehr wahrnehmen können ??? :? :laughing:

Es gibt über diese Anlage mittlerweile genügend Bewertungen nachzulesen, die zu Recht nahezu 100 % positiv ausfallen - und nicht nur bei Holidaycheck. Auch gibt es Fotos, die von Urlaubern gemacht wurden.

Man hat immer Platz auf der Anlage, immer einen Liegestuhl, keine Handtuch-Reservier-Liegestuhl Werfer, und für Menschen, die abwechslungsreiches Essen suchen, immer eine super Auswahl in mehr als 20 Restaurants (all inclusive).

Wer sich für alte Maja Kultur und Stätten interessiert, kommt hier auch voll auf seine Kosten, ohne weit fahren zu müssen - schon in unmittelbarer Nähe befinden sich entsprechende Orte.

Jeder der drei Hotelbereiche verfügt über eine Riesen Poollandschaft.

Da das Coba in der Anlage etwas nach hinten Richtung Straße liegt, würden wir immer im Akumal oder Tulum buchen.

Tatsache ist aber auch (und da muss man tommy recht geben), daß:

a) vor dem Akumal ein wasserbereich zum schutz des riffs gesperrt ist

b) der eintritt ins Meer steinig ist, es gibt nur vor dem Akumal eine Stelle, wo man problemlos ins Wasser kommt - aber der ist nicht überlaufen.

Nachteil ist also, man kann nicht überall rein - - wenn man mit Kindern da ist allerdings wieder ein Vorteil, denn die können so nicht im Meer verloren gehen - - wie gesagt, die Anlage ist, auch am Strand, sehr weiträumig

c) ja, es sind hin und wieder Steine auch am Strand . . dies aber seltener.

Von anderen Urlaubern wurde uns erzählt, daß der Strand in den Palladium Hotel (liegt Nordost vom Bahia Principe) einen guten Strand hätte - - wir waren jedoch nie dort und können dies weder bestätigen noch dementieren.

Fazit:

- wer viel tauchen will (Tauchurlaub), sollte eher Cozomel (eine vorgelagerte Insel Yucatans) aufsuchen.

- wer weissen, unendlichen Sandstrand sucht, ist auf den Seychellen besser aufgehoben

Die Hotels nur wenige km östlich von Cancun auf der kleinen Halbinsel gefielen uns nicht, da sie nur über wenig Auslauffläche verfügen und ein Hotel nach dem anderen kommt. Auch hier lohnt sich mal ein Satellitenblick mit Google Earth - ist immer gut, wenn man mal von oben schauen kann.

Urlaube nach Mexico sind natürlich nicht so billig - -aber man sollte nicht vergessen, daß i.d.R. schon allein der Flug mit fast 1.000 € pro Person zu Buche schlägt, der Reiseveranstalter will auch verdienen...da bleibt für ein Hotel gar nicht mehr so viel übrig. :shock1:

Wir würden auf jeden Fall wieder dort hin fahren.

Ted59

Mehr lesen

Costa Rica 2014 - Wer fährt mit ????

Hallo zusammen !

Im Februar 2014 möchten wir unseren Urlaub in Costa Rica verbringen.

Habe eine supertolle Reise beim veranstalter Mediplus, Bonn gefunden.

Die Gruppengröße muss mindestens 20 Personen umfassen, damit die Reise stattfindet. eigentlich bei diesem Preis nicht schwierig, aber...... !!!!

Wer hat Lust und Interesse mit seiner Mitreise die Gruppengröße zu bereichern ?

Hier die Rundreise:

Angebot   ab 1.809,00 Euro incl. Flug und Badeaufenthalt

Erleben Sie auf dieser Rundreise die faszinierende Vielfalt der Natur des Landes und bestaunen Sie die tropischen Regenwälder, aktiven Vulkane und wunderschönen Nationalparks. Entspannen Sie anschließend am malerischen Sandstrand in Samara!

  

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise.

Flug von Frankfurt nach San José (Umsteigeverbindung). Ankunft am Abend und Transfer in Ihr Hotel. Die nächsten 2 Übernachtungen in San José.

2. Tag: San José.

Der Tag steht Ihnen zum Entspannen zur freien Verfügung.

3. Tag: San José – Tortuguero.

Fahrt per Boot und Bus zu dem beeindruckenden Tortuguero Nationalpark. Auf der Fahrt dorthin entdecken Sie das Dorf Tortuguero. Die nächsten 2 Übernachtungen in Tortuguero.

4. Tag: Tortuguero.

Entspannen Sie am Vormittag am Pool Ihrer Lodge. Am Nachmittag

erwartet Sie eine Bootsfahrt durch die Kanäle des Nationalparks. Hier befindet sich u. a. einer der weltweit größten Brutplätze der Meeresschildkröten, den es zu entdecken gilt.

5. Tag: Tortuguero – Arenal.

Weiterreise per Boot und Bus nach Arenal. Die nächsten 3 Übernachtungen in Arenal.

6. Tag: Arenal.

Besuch der Arenal Hängebrücken, die Ihnen nicht nur einen herrlichen Ausblick auf den Regenwald und den Vulkan, sondern auch die Vogelperspektive auf die Natur bieten. Die Wege sind einfach begehbar und der Sicherheitsstandard der Brücken ist sehr hoch, sodass Sie dieses Erlebnis zweifelsfrei genießen können. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

7. Tag: Arenal.

Während der heutigen Wanderung über ehemalige Lavafelder des Arenal Vulkans kommen Sie dem Vulkan ganz nah und tauchen ein in die faszinierende Natur Costa Ricas. Nachmittag zur freien Verfügung.

8. Tag: Arenal – Liberia – Rincón de la Vieja.

Heute führt Sie die Reise durch die wunderschöne Natur Costa Ricas bis in die Nähe von Rincón de la Vieja. Unterwegs besuchen Sie Stadt Liberia. Die nächsten 2 Übernachtungen in Rincón de la Vieja.

9. Tag: Tag zur freien Verfügung.

Auf Wunsch unternehmen Sie eine Wanderung durch den Nationalpark Rincón de la Vieja, der Sie mit seinen Vogelarten, Säugetieren, Wasserfällen und dem noch aktiven Vulkan Rincón de la Vieja beeindrucken wird.

10. Tag: Rincón de la Vieja – Guaitil – Samara.

Auf der Weiterfahrt machen Sie Halt in Guaitil, einem traditionellen Handwerkerdorf, wo Sie interessante Einblicke in die Töpferkunst der Einheimischen erhalten. Fahrt zum Hotel Giada, Ihrem Ziel für den Badeaufenthalt. Der Strand zählt zu den schönsten Stränden Costa Ricas. Die nächsten 5 Übernachtungen in Samara.

11. – 14. Tag: Samara.

Genießen Sie Ihren Badeaufenthalt an diesem wahrhaft paradiesischen Ziel.

15. Tag: Samara – San Josè.

Fahrt und Übernachtung in San José.

16. Tag: Abreise.

Am Morgen Transfer zum Flughafen San José und Rückflug nach Deutschland (Umsteigeverbindung).

17. Tag: Ankunft.

Ankunft in Frankfurt am Morgen.

   

Hotel

Ihr Mittelklasse-Hotel (Rundreise):

Die Mittelklasse-Hotels bzw. Lodges verfügen über Restaurant, Bar und Swimmingpool.

Ihr Zimmer: Die Doppelzimmer (Belegung: min./max. 2 Erw.) bieten Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage bzw. Ventilator und z. T. TV.

Ihr Hotel (Badeaufenthalt Hotel Giada):

Das Hotel liegt am weitläufigen Strand von Samara und verfügt über Restaurant, Bar sowie Swimmingpool.

Ihr Zimmer: Die Doppelzimmer (Belegung: min./max. 2 Erw.) bieten Bad oder Dusche/WC, TV, Klimaanlage und Balkon. Einzelzimmer sind bei gleicher Ausstattung etwas kleiner.

Na, Lust zum Mitreisen bekommen ????

Gruß Anne

Mehr lesen

Saphire Suite Hotel

Laut dem was wir in der Hotelbeschreibung gelesen haben und auf den Bildern gesehen haben, mußte dieses Hotel der absolute Hammer sein! Aber lesen Sie selber und machen sich ein Bild davon, wie es angepriesen wurde:

Hotelbeschreibung

 

Lage:

Umgeben voneiner ansprechend gestalteten Grünanlage liegt dieses Suite-Hotel nur ca. 15Fahrminuten von Hurghada mit zahlreichen Einkaufs- undUnterhaltungsmöglichkeiten entfernt.

 

Ausstattung:

Das neuerbaute Resort verfügt über insgesamt 600 geräumige Suiten (50 - 62 qm). DieSuiten im Erdgeschoß verfügen über eine Terrasse, im ersten und zweiten Stockhaben sie einen Balkon. Weiterhin bietet das Hotel eine Lobby, dasMoonlight-Hauptrestaurant (Nichtraucher), sowie weitere Bars und Restaurants.Der riesige Aqua Park Golden 5 mit zahlreichen Wasserrutschen, Pools undLagunenstrand kann von den Hotelgästen kostenfrei genutzt werden. Zumweitläufigen Sandstrand sind es ca. 600m (Shuttlebus), Badetücher, Liegen undSonnenschirme stehen ohne Gebühr zur Verfügung.

 

Zimmer:

Diegroßzügig gestalteten Suiten verfügen über Schlafzimmer, Wohnbereich mit zweiSofabetten, Bad/WC, Plasma-Sat-TV, Radio, Klimaanlage, Telefon, Haartrockner,Bademäntel und Balkon/Terrasse.

 

Verpflegung:

Allinclusive: Vollpension in Buffetform, nachmittags Tea-Time mit Kaffee, Tee undGebäck. Softdrinks und lokale alkoholische Getränke.

 

Sport undUnterhaltung:

Volleyball,Basketball, Fitnessraum und Aerobic. Abwechslungsreiche, internationaleAnimation tagsüber und abends. Diskothek "Night Fight" imNachbarhotel.

 

GegenGebühr:

DieAnwendung des Health Club (Massage, Jacuzzi, Sauna, Dampfbad), verschiedeneWassersportmöglichkeiten Surfen, Schnorcheln, Tauchen, Bootsfahrten am Strand(lokaler Anbieter), Pferdereiten, Tennis, Tischtennis, Billard.

 

Kinder:

VerschiedeneKinderpools im Aqua Center, Kids-Club mit Animation (4-12J). l

Doch die Realität sah leider ganz anders aus! Das Hotel war erst zu 25% fertiggestellt und man wurde nicht in den Innenhof des Gebäudes gelassen, denn dieser war noch eine Baustelle. Dort wo der Pool sein sollte, stand ein Bulldozer und der Rest des Gebäudes, welches auf den Bildern so schön zu sehen war, war noch im Rohbau! In dem teil des Gebäudes, der schon fertiggestellt war, wurden die Urlauber nur zur Strasse eingecheckt - so das man das Fenster nicht öffnene konnte, denn das lag direkt an einer sechsspurigen Hauptstrasse! Für Kinder gänzlich ungeeignet, denn die können nicht allein über diese Strasse gehen - zu gefährlich! Auch der Strand war nicht wie beschrieben und vom Reiseleiter erklärt ca. 600 Meter entfernt, man lief ca 2,5 Km bei gefühlten 45 Grad im Schatten - man war gezwungen den Shuttlebus zu benutzen! Das Hotel gehört zur Golden 5 Anlage und man konnte dort alles mitbenutzen, nur das das äußerst gefährlich war. Im Poolbereich und hier ganz besonders an den Rutschen waren die Sicherheitsmängel extrem hoch, es fehlten Brüstungsgeländer oder Absperrungen und das Personal flirtete lieber mit den russischen Frauen! Das Essen war immer nur das selbe, kaum Auswahl am Menü und bei All Inklusive auch ein wenig dürftig!

Ich könnte hier ehrlich einen Roman verfassen, kurzum, ich rate jedem die Finger von der ******** zu lassen - 5 Sterne angepriesen und zu veregleichen mit einer billigen Studentenherberge, wobei hier noch mehr Luxus geboten würde als dort!

Auf Wunsch bekommt Ihr noch mehr Details von dem Hotel und der Lage

 

Mehr lesen

Single-Urlaub in Ägypten

Aus einem anderen Thread hier eingefügt:

@happy30 sagte:

Hallo Zusammen.

Ich war bereis 3Mal mit meinem Ex-Partner in Ägypten (Hurghada, Siva Grand Beach undGiftun Azur Beach) und waren voll begeistert. Nun möchte ich aberallein nach Ägypten reisen. Welches Hotel könnt ihr mit empfehlen. Ichsuche ein Hotel mit AI, in dem nicht nur Paare und Familien ihrenUrlaub verbringen. In welchem Hotel kann man sich als Single wohlfühlen und andere Leute kennen lernen?

Vielen Dank bereis im Voraus für eure Vorschläge

 

@Alexa33 sagte:

Hallo happy 30, etwas weiter untenhat noch jemand genau die gleiche Anfrage, und ebenfalls trotz relativeinfacher Frage keine Antworten bekommen.

Das Problem: Dumöchtest den gleichen Urlaub, den Du mit Partner gemacht hast, genausoallein machen. Leider funktioniert das so nicht.

Der4*-Sterne-AI-Pauschal-Badeurlaub in Ägypten ist das klassischeUrlaubskonzept für Paare und Familien, und diese bevölkern dieentsprechenden Hotels.

Du wirst kein Hotel dieser Art finden, in dem in nennenswerter Anzahl alleinreisende urlauben.

Alsalleinreisender ist es besser, anders zu reisen, sonst sitzt man amEnde zwei Wochen zwischen Familien und Paaren am Strand und ödet sichmit einem Stapel Bücher.

Stattdessen in Betracht ziehen:

- Clubkonzepte, die sich ausdrücklich auch an Singles richten mit entsprechenden Angeboten

-Aktiver Urlaub z.B. mit Angeboten zum tauchen, segeln, wandern, malen,yoga oder was auch immer, Hauptsache, es findet in der Gruppe statt

- Rundreisen in einer Gruppe

-Hotels suchen, in denen andere aufgeschlossene Alleinreisende sind, undman diese auch findet. Dies sind selten 500-Zimmer-AI-Hotels, sondernHostels, kleinere Pensionen und Travellerhotels mit Gemeinschaftsküche,gemeinsamer Dachterasse, Fernsehlounge etc.

Bei Interesse Hoteltips per PN.

 

@tripplexXx sagte:

 

hm... das kann ich so nicht bestätigen. Im Alf Leila Wa Leila waren wir eine ganze Clique "voller" ;) Singles, und hatten immer Spaß. Mal ist mal allein weggegangen, aberwenn man nicht wollte, dann haben wir alle zusammen denPool/Strand/oder den Tisch beim Essen geteilt.

Versuch es einfach, ich mach es dieses Jahr wieder, weil es mir sehr gefallen hat und niemals Langeweile aufkam....

 

@arkadas sagte:

   

Soseh ich es auch und das seit Jahren. Es kommt immer auf einen selbstan. Wenn du Kontaktfreudig bist, klappt das schon. Nur Mut. :kuesse:  

Bin im Oktober auch wieder allein unterwegs und freu mich riesig. Zwei Augen sehen oft mehr als vier. ;)

Upps- was vergessen: Als Hotel kann ich dir das Grand, das Arabia AzurHotel oder auch das Giftun empfehlen oder du schaust dich mal in ElGouna um (Tipp: Sultan Bay)

Viel Glück

 

@happy30 sagte:

Vielen Dank für eure Antworten. Ichwerde die Bewertungen der verschiedenen Hotels die ihr mir angegebenhabt einmal unter die Lupe nehmen. Es ist einfach ungewohnt, wenn manJahre mit seinem Partner in die Ferien fährt und nun alleine geht. DasProblem ist meine Freunde haben alle Kleinkinder und verbringen ihrenUrlaub zu Hause und dass muss ich nicht haben.

 

@Tschentelmän sagte:

Hallo Leute,

EndeOktober möchte ich (Anfang 30) in den Urlaub fliegen - allerdings kannich für dieses Jahr leider keinen Mitstreiter finden und werde wohlalleine reisen.

Neben ein paar anderen Ländern interessiertmich auch Ägypten, dort war ich noch nicht. Welcher der Orte dort eswird, ist erstmal zweitrangig.

Kann mir jemand ein gutesHotel (min 4* mit AI) in Ägypten, das für Singles+Alleinreisende meinerAltersgruppe geeignet ist - also eher kein Familien- und Rentnerhotel,in dem auch sonst alles stimmt (Essen, Trinken, Sauberkeit,Service usw.)?

Danke für Hinweise.

Gruß vom Tschentelmän

Mehr lesen

Mardan Palace in Lara/ neuer Pächter

@vonschmeling sagte:

@tobi

Im Moment entstehen einige anspruchsvolle Konzepthotels in der Gegend Lara/Belek, die sich erheblich von den AI-Riesendingern unterscheiden. Teilweise sind es ganz kleine und exclusive Häuser, die vollkommen andere Kunden ansprechen, als das Gros der Urlauber an der TR.

Kleine Häuser? In Lara ??

Gibts nicht. Und der Mardan Palast fällt erst recht nicht darunter. 550 Zimmer, Etliche Villen. U.a. grösste Präsidenten Suite inne Türkei mit eigenem Pool.

10 Restaurants - 12 Beverage Outlets

Riesen Aquarium-Restaurant. Angeblich soll man da von den Fischen bedient werden :laughing: :rofl:

Weiteres Highlight ist ein „Reef“, eine Unterwasseranlage. Gäste können dort mit einer Scuba (Tauchausrüstung) tauchen und mit echten Haien „tanzen“. Kein Quatsch. Zwar nur Katzenhaie, aber immerhin!! Mal was anderes.

9 Pools, darunter den zweitgrößten der Welt !! mit einer Größe von 21.000 m2.

10 Tennisplätze. Incl. Center-Court.

Catsegeln inclusive

Balinesisches Dorf, wo die Gäste sich massieren lassen können.

Allein dazu werden 60 bis 80 Mitarbeiter aus dem Fernen Osten eingeflogen werden. Wahrscheinlich haben sie sich verschrieben. Es muss wohl heissen, Mitarbeiterinnen..... :rofl: :rofl:

Zitiere mal, was @Hogit an anderer Stelle schon mal postete:

OUT SIDE SPORT VENUES

Out side sport venues provide professional sport tournament facilities as follow,

6000 spectator’s capacity

5 Football fields with 2 of them covered with a seating area along with flood light.

Ice skating ring

2 covered professional work out saloon

Covered sports center

Press room for visiting media

Uniqueness of the property

· Easy access to and from the airport in 9 minutes.

· Only BB hotel in the area

· Đnternational interior designers

· Exciting health club

· Bigest out door pool(21.000m2)

· The biggest Presidential Suites with private pool

· Swimming reef

· Complimentary water animations and laser shows

· Only restrict free hotel where the locals can enjoy our services

· Exclusive transportation services with luxury cars and Rolls Royces from and to the Airport and City tours

· Helicopter Transfers

· Private boat and fishing tours

· Famous Đstanbul Beyoglu street electronik tramvay for shuttle services around the Hotel.

· Wine tinder (capacity 8400 bottles- the biggest one in Europe)

· Botatic Garden (everything is nature from the hotel 40-45 minutes

AQUATIC ADVENTURES

A water fall at the Dolmabahce entrance will be greeting our incoming guests.

Different water animations are provided from the entrance of the Dolmabahce door through to the

Hotel main entrance where seven different levels of water fountains and beautiful statues will be

welcoming our guests at the sound of classical music.

The biggest out door swimming pool (24509.m2) in the world is surrounded by a water street with Sultans golden horn gondola service.

Aquatic adventure swimming reef where our guests may challenge themselves to swim , feed and ,snorkel with these gentle cousins of sharks ,eagle and brown rays .

In our lagoon like decorated pool we will also provide one of the world famous laser shows together

with water animation and sound.

Boat shuttle service will take our guests to the gardens of the palace where you can find an organic

garden and real nature in farm, where part of our own fruits and vegetables will be grown.

5 Aquariums imported from the USA reflect the unique atmosphere of the different seas:

Mediterranean Sea

Pacific Ocean

Caribbean Sea

Red sea

Water fall

Bezüglich Preisentwicklung bin ich einer Meinung mit @Cippo

Schliesslich galt das danebenliegende WOW Topkapi mal als das non plus ultra in der Hotelszene Türkei. Mit Höchstpreisen. Gerade mal 10 Jahre her. Heute wird das Ding verramscht.

Aber in den neuen Mardan Palast würde ich schon mal hin. Nicht dieses Jahr (wohl noch zu viele Anlaufschwierigkeiten, schliesslich wurde es schon mehrmals umbenannt und auch mindestens 2 x die Eröffnung verschoben). Aber nächstes Jahr noch mal kucken..........

Nicht immer nur auf den Katzen segeln.

Mit den Haien tanzen......

DAT ISSES

Cat

Mehr lesen

Riu Palace vs. Palladium Kantenah/Colonial

Zum Catalonia Royal Tulum ist alles wesentliche von dir schon gesagt. Am Strand wirds aber nur bei Vollbelegung und der Hochsaison sehr eng, sonst nicht und die gesamte Bucht dort ist einmalig schön. Das Hotel ist eben relativ klein und vor allem nicht in die Breite gebaut , sondern schmal in die Tiefe zur MEX 307 hin. Der direkte Hotelstrandabschnitt eben damit auch relativ klein.  Die Animation empfindet jeder anders. Sind halt immer viele italienische Gäste in der Anlage und die sind dann schon mal etwas " lebhafter " dort zugange. Ein für die Verhältnisse der Riviera Maya kleineres Hotel mit dem man sicher gar nichts falsch macht.

Der Preisunterscheid zwischen Barcelo Maya Beach/Caribe und dem Colonial/Tropical liegt in erster Linie darin, das man erheblich mehr Büffet - und vor allem Spezialitätenrestaurants und Bars kostenlos nutzen kann. Auch sind im C&T die beiden Büffetrestaurants voll klimatisert, was im Sommer bei der Hitze nicht unwichtig ist. Als Gast des B&C ist man - fast - nur auf die dortigen Lokalitäten beschränkt, umgekehrt kann man aber als Gast des C&T  alles im B&C mit nutzen. Barcelo ist mit 5 Hotels im Resort die zweitgrösste Hotelanlage der ganzen Riviera Maya. Das muss man mögen oder auch nicht. Das gesamte Angebot ( mehrere sehr grosse, fantastische Pools und mehrere Strandrestaurants  etc. ) ist dadurch natürlich gigantisch. Der Strand ist ca. 2km lang mit vielen Palmen und super schön. Liegen immer ausreichend und eng wirds da auch nicht.  Ruhige Bereiche findet man dort auf jeden Fall. Rechts vom Maya Beach mit Blick aufs Meer gesehen ist es am ruhigsten. WLAN ist im Barcelo NICHT ( auch nicht in den Lobbys ) kostenlos. Man kann an den Rezeptionen entsprechende tageweise Internetpakete kaufen. Genaue Kosten habe ich im Barcelo Thread mal gepostet.

Barcelo und Catalonia Royal Tulum sind übrigens fast direkte Nachbarn. Nur ein grösseres und mittlerweile verlassenes Hotelareal liegt dazwischen. Beide Hotels liegen aber eben völlig einsam in der Pampa und es sind bis PdC hoch ca. 30 Minuten per Taxi/Collektivo.

Das Riu Palace Mexico liegt mitten in Playacar, der Hotelzone von Playa del Carmen und nicht im Ort Playa del Carmen selbst. Das Hotel ist erstklassig und steht eigentlich ausserhalb jeglicher Kritik. Das Zentrum von PdC ist fussläufig in ca. 30 Minuten zu erreichen oder in 5 Minuten mit dem Taxi für wenig Geld. In Playacar liegt aber Hotel an Hotel und es ist darum dort doch schon recht voll und auch lebhaft. Auch dies muss man mögen. Die kuschelige, einsame und karibisch anmutende Strandbucht sucht man dort vergeblich... Auch gross Palmen hats dort nicht. Der Strand ist aber feinsandig, hellweiß und ohne grössere Korallen/Steine und das auch im Meer.

 

" Party " ausserhalb des Hotels und Restaurants, Bars gibt es nur in Playa del Carmen. Wenn das am wichtigsten ist und man jeden Abend/Nacht in PdC feiern will , sollte man unbedingt ein Hotel in Playacar buchen. Die Taxikosten z.b. vom Barcelo, Grand Palladium, Catalonia Royal Tulum hoch nach PdC werden auf die Dauer und für 14 Tage dann doch etwas teuer..

"Das Grand Palladium und Barcelo liegen jedoch scheinbar günstiger was Tauchen und Schnorcheln betrifft."

So ist es.

Schnorcheln kann man in Playacar/Playa del Carmen komplett vergessen . Die Nr. 1 in der Hinsicht ist da klar das Barcelo ( z.b. Schildkröten immer zu sehen und das nur ganz wenige Meter vom Strand ! )  , gefolgt vom Grand Palladium und dem Catalonia Royal Tulum.  Beim Barcelo und beim Grand Palladium gibt es verschiedene Strandbereiche. Mal ganz feiner und schneeweisser Sand , mal mehr oder weniger Korallen/Steine. Selbiges betrifft das Meer - darum kann man dort ja auch gut schnorcheln und viele Fische sehen.

Man kann eben nicht alles haben...

Mehr lesen

Reiseplanung - 4 Wochen Australien

Hi,

wir waren  unter anderen auch 5 Wochen in Australien (ostküste) und sind von Cairns nach Sydney mit nem VW Bus gefahren. Wir sind im Oktober gestartet und Anfang November in Sydney gewesen und es war perfekt. Wir sind mit dem guten Wetter immer mitgefahren und bei uns war es zumindest so das Anfang Oktober noch keine Quallen im Norden waren und ins Sydney war es schon warm. Vor Ort wurde uns aber gesagt das man das nie wissen kann (mit den Quallen) - kann halt später oder früher einsetzen. Ein allgemeines, ab Oktober kein Baden halte ich für falsch. Im übrigen muss man sich eh im klaren sein das überall giftige Tiere lauern - man kann da jetzt mit Angst hinfahren und sich immer was schlimmes denken oder zwar mit Respekt aber nicht dieser typisch deutschen Angst hinfahren. In Australien sterben mehr Leute an Wespenstichen als an Quallen, Krokodilen, Spinnen und Haie zusammen... also - keine Panik! Ihr werdet baden können wie viele andere vor und nach euch auch.

Wenn ich nicht die ganze Strecke fahren wollen würde - unbedingt nach Brisbane fliegen. Die Strecke Sydney - Brisbane hat zwar auch seinen Reiz und ich würde immer sagen, lieber fahren als fliegen, aber wenn dann die Strecke fliegen.

Wie rum man die Route fährt, hängt von der Zeit ab. Wie gesagt, ich fand Oktober - November von Norden nach Süden super.

Zu der knappen Zeit. Egal wieviel Zeit du hast, es wird zu wenig sein :( Wir waren 5 Wochen unterwegs, 4400 km gefahren und wir hätten an der Ostküste alleine noch viel mehr angucken können. Wir hatten auch so schon ein paar mehr Ziele als ihr, von daher würde ich den Ayers Rock streichen. Wenn ihr Australien mögt, dann werdet ihr da immer wieder hinwollen. Überlegt es euch gut - ich habs auch unterschätzt, aber ich hatte mittelschwere Depressionen als ich wieder hier war :D - trotz Smily kein Witz! Und ich war froh in einem australische-deutschem Foren unzählige Gleichgesinnte zu treffen :)

Ich persönlich fand es Cape Tribulation wunderschön und würde da mehr als einen Tag nehmen. Zusätzlich würde ich von Cape Tribulation mit der Rum Runner Schnorcheln/Tauchen gehen. Hat zwei Gründe - hammernette Menschen, weniger los und da wo du ins Great Barrier Reef hinfährst, ist es sauberer und netter. Ich kenne deine Tour zwar nicht, aber die Arlie Beach Touren, eine haben wir auch gemacht, war vom Reef Feeling schrecklich.

Whitsunday ist zwar ein Traum, wir haben ne Katamarantour gemacht plus einen Tag Helikopter auf einsame Insel und dort den Tag chillen - und würde das so wieder machen, 3 ganze Tage... weiß nicht. Es ist zwar Traumhaft, aber es gibt auch andere schöne viel einsamere Strände.

Fraser Island waren wir nur einen Tag, das war Schade. Ich fand das teilweise wunderschön und sehr beeindruckend. Beim nächsten mal würde ich fast ne 3 Tagestour buchen oder selber mit nem Jeep fahren.

Beim schreiben gerade kriege ich doch wieder nen Anfall - ich will da wieder hin :)

Was ich noch einfach so in den Raum werfe:

Eungella NP (Schnabeltiere)

Noosa (NP, plus Schicki-Micki-Dorf zum ablachen, tolle Bucht und fette Aussicht)

Blue Mountains (tolle Wanderwege, Wasserfälle, Ausblicke)

Townsville (Magnetic Island)

Mission Beach (tolle Strände)

Cape Tribulation (Regenwald Hotel mit aufschiebaren Wänden, völlig im Regenwald, fast Privatstrand, Kokospalmen und ein geiler Pool mit fettem Restaurant - allerdings will da keiner am Pool sein <- für mich eines der Highlights)

Glashouse Mountains (Ganz andere Vegetation, ruhig und wirklich wunderschön)

Barrington-Tops-NP (Papageien beim Frühstück, Canopywalk und Co)

 

Wie gesagt - andere Leute erzählen bestimmt anderes, jeder macht seine Erfahrung. Man muss sich entscheiden und kann nicht alles sehen. Ich kann euch nur sagen, quetscht soviel Urlaub raus wie es nur geht, und fahrt so lange wie möglich nach Australien und dann macht nur eine Ecke, und beim nächsten mal die nächste Ecke.

 

Ganz viel Spaß im fettesten Reiseland der Welt :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!