9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Karibikinsel mit Traumstrand und Hotelempfehlung?
Tja, das ist nicht so einfach zu beantworten, da die Karibik auch recht groß und vielseitig ist.Es gibt sicher nicht "den" Traumstrand, sondern sehr viele davon.
Große oder kleine Antillen ? englische, französische, niederländische oder spanische Antillen ?
Auch wenn man sich meist gut behelfen kann, die Sprache ist auch kein ganz unwichtiges Kriterium,wenn man nicht gerade in einem Pauschalhotel residiert.Abgesehen von den franz. Antillen kann man sich meist mit englisch ganz gut bewegen, mit Einschränkungen allerdings, z.B. auf Kuba oder Domrep.
Eine weitere Frage ist, wie man anreist bzw.sich bewegt.Mit einem Segelboot hat man andere Möglichkeiten als wenn man fest auf einer Insel ist bzw. dann zwischen den Inseln fliegen muß.
Mit persönlich haben bisher am besten die Grenadinen gefallen ( St.Vincent & the Grenadines), allerdings auch wieder in Zusammenhang mit einem Segeltörn.
Barbados hat mir auch sehr gut gefallen, unter dem Aspekt von schönen Stränden, tolles Wasser, kombiniert mit gutem Nachtleben.Guter Wind und Möglichkeiten für Wassersport, z.B. Surfen und kiten.
Ich persönlich würde - trotz meiner Präferenz fürs englische - alle Inseln meiden, die von Amis okkupiert sind ( z.B. BVI), da dies mit einer Art Amerikanisierung und hohen Preisen einhergeht.Amerikanischer Service ist toll, aber in der Karibik muß ich das nicht unbedingt haben.
Grenada ( nächster Staat unterhalb der Grenadinen) ist auch eine sehr schöne Insel, gute Kombination aus viel Vegetation, Bergen und schönen Stränden.
St.Lucia ist natürlich auch sehr schön, hier bin ich allerdings nur mal quer über die Insel von einem Flughafen zum anderen und kann daher die wesentlichen Punkte nicht bewerten.
Tobago soll fantastisch sein, allerding war ich selber nicht dort, ein Kollege hat es berichtet.Entspricht so ziemlich dem typischen Karibik-Ideal mit tollen Stränden.
An der Grenze zwischen Grenadinen und Grenada gibt es Petit St.Vincent..eine ganze kleine Insel nur mit einem Hotel, Traumstrand, Traumhotel...allerdings zu dem entsprechenden Preis.
In den Grenadinen hat mir vieles gefallen - aber Canouan und Mustique stehen hier raus.Canouan für die besten Cocktails in der ganzen Karibik ( ähm den Teil, den ich gesehen habe, also große Antillen plus untere Karibik plus Bahamas) sowie Mustique für die Strände und das Flair...
Bahamas zählt ja mit zur Karibik - kann man generell empfehlen, allerdings kommt es auch drauf, welche der Inselgruppen man besucht.Alles was näher zu Florida ist, ist stark Ami-lastig.Das merkt man an den Preisen und an den schlechten Cocktails.Allerdings wird das Richtung Süden besser, die Exumas sind eine Empfehlung.Mit Palmen haben es die Bahamas nicht so, wenn sind sie künstlich gepflanzt.Die Vegetation dort ist eher enttäuschend, aber dafür sind die Strände, Keys etc. oft sehr schön.
Kuba - würde ich einem Neuling nicht unbedingt empfehlen, es sei denn im Zuge eines All-Ink Urlaubs.Kuba ist toll - und auch sehr speziell.
DomRep - das ist meine Überraschung des Tages Obwohl ich sehr selten pauschal verreise, hat mir DomRep / Punta Cana ( Osten) sehr gut gefallen.Geile Strände mit Palmen, schöne Hotelanlagen ( dabei sehr dezent), sehr guter Service und das zu einem Pauschalpreis, der für die Karibik ( bzw. generell für den langen Flug) nicht zu unterbieten ist.Morgens um 3-4 Uhr kann man noch schön in der Strandliege liegen und die Sterne beobachten, baden gehen und dazu einen Cocktail genießen, die Strandbar hat bei solchen Hotels um die Zeit noch offen, nen Snack vom Grill gibts auch noch..;-) Auch sehr gut geeignet, wenn man tauchen gehen will, alles total relaxed, hat mir gut gefallen.
So zurück zu Deiner Frage: das ist überwiegend eine Frage des Preises, den man gewillt ist zu zahlen.Man kann scheiße viel Luxus haben ( 50.000 Euro pro Woche für eine Unterkunft für 8 Personen), aber auf der anderen Seite kann man auch recht preiswert residieren ( DomRep, Barbados 90 Euro pro Nacht 3 Sterne Ü, St.Vincent 100 Dollar für 2 Personen).Karibik ist eines der Ziele, das ich nie pauschal buchen würde - mit den Ausnahmen Kuba, Domrep und möglicherweise Jamaica ( also große Antillen).
Auch auf der jeweiligen Insel kommt es drauf, WO man sich befindet, also ob Süd, Ost Nord oder Weststrand, da sich wegen dem vorherrschenden Passatwind aus NO diese Küsten oft stark unterscheiden.
Aufgrund der Faktenlage, meiner persönlichen Erfahrung und Präferenz würde ich Euch Barbados ( z.B. Dover Beach oder Butterfly als midrange) oder DomRep / Punta Cana ( so denn All-Ink kein Ausschluß ist) empfehlen, was nicht bedeutet, dass dies zwingend die beiden besten Stellen in der Karibik sind.Ich habe mehrere beste Stellen - siehe oben
Gran Bahia Principe El Portillo/Samana
Hallo Jürgen!
Tauchen/Schnorcheln: Lt. HP des Hotels (klick hier) werden Tauchkurse und Schorchelausflüge gegen Gebühr angeboten, sind natürlich Wetter-abhängig. Am Hotel fand ich die Schnorchelei nicht besonders, aber das ist auch Glückssache.
Ihr seid im März da? Dann könnt Ihr evtl. noch Wale sehen? Die Anbieterin mit dem besten Ruf ist Walforscherin Kim Beddall (mehr Info hier), sie fährt auch mit einem Schiff raus und nicht mit einer Nussschale .
Weitere Touren: - ca. 6km auf der "anderen" Seite von Las Terrenas beginnt die Playa Bonita, die in die km-lange Playa Coson übergeht, für mich der mit Abstand schönste lange Tropenstrand auf Samana. Wie es dort aktuell mit Strandbars aussieht, erfragt bitte vor Ort, nehmt ggf. Getränke mit. Die Fahrt dorthin müßt Ihr selbst organisieren.
- Nationalpark Los Haitises (falls Ihr da nicht schon von Punta Cana aus wart). Am meisten sieht man, wenn man mit einem kleinen Boot in die Kanäle zu den Höhlen hineinfahren, evtl. selbst per Kajak hineinpaddeln kann. Wenn danach noch ein Picknick am Traumstand in Richtung Punta Cana angeboten würde, perfekt! Los Haitises wird auch gerne in Kombination mit Cayo Levantado verkauft. Wenn das Mittagessen auf C.L. angeboten wird, habt Ihr nur relativ wenig Zeit für den Nationalpark. Was Anbieter betrifft, kann ich leider keine Tipps geben - meine waren das ehemalige Viva Samana (Mangroven, Vogelinsel, Picknick) und Augusto in Las Galeras (Höhlen, Mangroven, C.L.), auch der ist nicht mehr aktuell - ganz im Gegensatz zum Nationalpark
- Land und Leute individuell: Per Guagua (hält direkt am Hotel) mit evtl. Umsteigen in El Limon nach Samana-Stadt. Für mich immer wieder lebendiges Fotomotiv mit Markt (evtl. Taschendiebe), Malecon mit Blick auf die vorgelagerten Inseln und die Puente Escondido, evtl. "La Churcha", Walmuseum... Die aktuellen Guaguapreise bitte vor Ort erfragen und möglichst passend bezahlen.
- Cascadas de Limon: Die lassen sich pauschal buchen oder individuell erkunden, zu Pferd oder wandernd, wobei mehrere Wege dorthin führen. Da kann ich nur die Bitte aussprechen, ggf. auf ein gesund aussehendes Pferd zu steigen?
Ob es sich lohnt, ein Auto zu mieten? Was für ein Urlaubstyp bist du? Du bist nur 14 Tage vor Ort - wenn du einplanst 1. Playa Bonita/Coson 2. Samana-Stadt 3. Los Haitises 4. Las Terrenas (der Botanische Garten soll sehr schön sein) per Strandwanderung und dann noch "freie Kapazität" hast, dann lohnt sich immer ein Auto
Ein Rundfahrt-Tipp wäre: Samana-Stadt, evtl. Bocas del Diablo, evtl. Tainopark, Las Galeras, da evtl. ein Drink bei Gri und/oder eine Pause im "El Cabito" (Weg hoch geht nicht mit normalem PKW, und bitte schau vorab, ob geöffnet), und/oder an "La Playita"... Und falls Ihr dann noch Zeit haben solltet - die Playa Ricon (wobei ich - s.o.- die Coson wesentlich schöner finde). Als Fahrzeit zwischen Las Terrenas und Las Galeras rechne rund 1,5 Stunden.
Sicherheit ist auch auf Samana ein Thema . Auto-/Quadfahren fand ich "eigentlich" relativ einfach, wobei das Risiko eines Unfalls wesentlich höher als in Europa ist, da a) viele Dominikaner alkoholisiert fahren (daher Taxi/Concho nur per seriöser Empfehlung) gerne auch ohne Führerschein und entsprechende Kenntnisse gefahren wird...
Weiterhin sind Gringos an einsamen Orten oder schon auf dem Weg dorthin ein für die Domikaner amüsantes Studien"subjekt", du glaubst, du bist allein irgendwo? :rofl: Dank moderner Telekommunikation kannst du zügigst umlagert sein, auch ohne kriminelle Absicht, nur aus dem neugierigen Wunsch nach Abwechslung, nach Gespraechen, auf Samana sind die Menschen noch sehr kontaktfreudig. Das kann verunsichern. Andererseits gab es etliche Überfälle an etlichen einsamen Wegen/Stränden, auch einsam geparkte Quad- und Jeepreifen sind begehrte Objekte
Playa Moron ist für mich solch ein persönliches Negativ-Beispiel.
Daher empfehle ich für Ausflüge auf Samana Auto/Quad/Pferd plus dom. Fahrer/Führung - da war ich alsolut sicher unterwegs, hatte kompetente Führer, deren Geheimtipps mir Samanas Schönheit erst erschlossen haben, die ich pauschal so nie gesehen hätte.
LG
Dagmar
Kultur + tolle Unterwasserwelt + kein Fernziel
Ich hab dies hier nun schon gesehen, konnte mich da aber irgendwie auch nicht richtig einordnen... http://www.holidaycheck.de/thema-WOHIN+nur+Dieser+Thread+hilft+weiter-id_91170.html . Falls gewünscht, wähle ich dort einen der Threads aus, um meine Fragen zu stellen
Ich suche für irgendwann nächstes Jahr (wir sind nicht auf Ferien oder so angewiesen) ein Reiseziel:
- das sich lohnt für maximal 2,5 Wochen (in Thailand waren wir z.B. 3,5 Wochen, und das kam mir noch viel zu kurz vor, für die lange Strecke, dafür dass man es vielleicht nur einmal im Leben sieht, für den langen Flug, die Zeitverschiebung und die Unmengen die das Land zu bieten hat…)
- das halbwegs sicher eine Sonnengarantie und Wärme bietet (wie gesagt, bei der Reisezeit sind wir völlig offen)
- das möglichst nicht mehr als etwa 4 Flugstunden und 2 Stunden Zeitverschiebung entfernt liegt
- das eine tolle Unterwasserwelt bietet, zum einen Tauchen, aber auch schnorcheln, möglichst vom Strand aus
- das sowohl Kultur als auch Badeurlaub bietet (also z.B. nichts in Richtung Malediven)
- das nicht zu teuer ist
Ich weiß, es schreit etwas nach Ägypten. Da waren wir nun aber schon 5x und würden uns doch gerne mal eine Abwechslung antun.
Vor einigen Jahren waren wir in Israel, das hat genau dem entsprochen, was wir nun auch suchen. Nun ist es mit der Sicherheitslage in Israel halt so eine Sache…
Jordanien hatten wir angedacht, wobei die Preise für den Pauschalurlaub da meiner Meinung nach jenseits von Gut und Böse liegen und ich auch nicht wirklich weiß, wie sich das bei den Anbietern zusammen setzt. Zumindest Flug und Übernachtung dort ist nicht wirklich teuer. Wobei die Frage ist, inwiefern es nicht doch besser wäre, einen Reiseführer dabei zu haben und auch Aqaba kann ich schlecht einschätzen…
Nun habe ich gelesen, der Oman hätte auch schöne Schnorchelgebiete oder die Arabischen Emirate… Würde das vielleicht passen, hat da jemand Tipps? Oder irgendwelche anderen Vorschläge? Was ist mit den nordöstlichen Ländern des afrikanischen Kontinents?
Wir dachten grob an einen Grundpreis von etwa 1000€ pro Person, für Transfers, Flug und Hotel mit Frühstück. Eintrittsgelder, sonstige Mahlzeiten etc. kämen da noch drauf.
Wir suchen keinen Luxus, auch keine Resorts. Brauchen weder einen Pool, noch AI oder Animation. Daran wird die Preisgestaltung sicher nicht scheitern. Können auch gerne kleine „familiäre“ Taucherunterkünfte oder Taucher-Camps sein. Allerdings keine Tauchkreuzfahrt, da ich nicht tauche und Schiffen nicht allzu viel abgewinnen kann
Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen oder Tipps dazu hätte J
1. großer Urlaub, 3,5 Wochen Malaysia und Singapur
@Micha1307 sagte:
Hallo,
ich habe mal eine Frage...
Hast du dir deine Hotels/Hostels erst vorort rausgesucht?
Wenn ja, hat das gut geklappt und wieviel Geld sollte man mitnehmen um dort gut über die Runden zu kommen?
Seid ihr mit einem Mitwagen herumgefahren oder mit der Bahn / dem Bus?
Und gaaaanzzz WICHTIG:
Wie war es denn überhaupt???
Liebe Grüsse,
Micha
Wir hatten uns im Vorfeld ausgiebig informiert... hier bei HC, in Katalogen und natürlich im Internet. Da wir viele Stationen geplant hatten und teilweise nur 2-3 Nächte geblieben sind, hatten wir uns im Vorfeld die Hotels schon rausgesucht und gebucht. Auf alle Fälle würde ich keine Hotels im Reisebüro buchen. Suche Dir am besten Möglichkeiten raus und vergleich die Berichte und Preise. Gebucht hatten wir dann über ****, ****oder direkt über die Hotelseite. *** oder die Angebote hier bei HC waren leider nie konkurenzfähig. Da wir nen Laptop mithatten und in Malaysia fast überall Internet verfügbar war, waren wir quasi ständig online und konnten schauen. In Kota Kinabalu hatten wir uns nach 2 Nächten ein anderes Hotel gesucht und den Flug und Hotel nach Sandakan hatten wir quasi 3 Tage vorher noch gebucht. Es ist auch nicht günstiger, wenn man direkt vor Ort in die Hotels geht und fragt... teilweise sogar noch teurer... also wenn du dich entschieden hast und der Preis paßt, dann buche es ruhig vorher. Oder eben nur 1-2 Nächte und dann direkt im Hotel verlängern.
Auf alle Fälle kommt man prima zurecht und braucht keine Angst zu haben, dass man nichts für die Nacht findet. Sicher gibt es auch viele einfache Hotels oder BB Möglichkeiten vor Ort, die noch günstiger sind und man nicht im Katalog oder Internet findet, aber das kam für uns nicht in Frage.
Nach etwas suchen findet man fast alles im Internet, auch Perlen, die hier in keinem Reisebürokatalog zu finden sind. Wir hatten uns auch einen Katalog für Übernachtungsmöglichkeiten von Malaysia schicken lassen. Glaube den hatten wir hier angefordert:
***********WERBUNG**********
Geld hatten wir fast keins mitgenommen Glaube nur 200 Euro. Das reicht locker... gebraucht hatten wir einmal 50 Euro Flughafen KL zum tauschen, hier funktionierte leider kein ATM Geldautomat und auch mit Kreditkarte gabs kein Geld und einmal 50 Euro Bahnhof Singapur, hier gab es nur einen Money Changer. Ansonsten sind wir immer an einem ATM Automaten gewesen und haben uns Geld vor Ort geholt. Die Hotels dann alle mit Kreditkarte bezahlt. Gebühren EC Karte waren 4 Euro PSD Bank und 5 Euro bei der Sparkasse. Bei Kreditkartenzahlungen kam 1% Auslandsgebühr dazu.
Wieviel man braucht um gut über die Runden zu kommen? Das hängt ganz stark von deinen Bedürfnissen ab.
Ich sage mal so... für 50 Euro kann man schon mit 4-5 Sternen übernachten. Wenn man viel unterwegs ist, viel sehen möchte, sollte man noch mal 50 Euro pro Tag für Transport, Eintritt und Verpflegung einplanen. Sicher sind nach oben keine Grenzen gesetzt... allgemein kann man aber sagen, das teuerste werden die Flüge sein... ist man einmal im Land, ist es verhältnismäßig günstig... Du wirst keinen großen Unterschied merken, ob du nun 3 oder 4 wochen bleibst.
Mietwagen nein... wir hatten das lange überlegt, aber dann doch sein gelassen... für mich waren das mehrere Gründe...
1. Ich habe Respekt vor dem Linksverkehr. Und das sage ich als geübter Autofahrer, der im jahr 50.000km unterwegs ist und pro Monat 3mal verschiedene Mietwagen beruflich leiht.
2. Es ist im Vergleich zu den anderen Transportmöglichkeiten teuer, Taxi, Bus und Bahn ist überall verfügbar und man bekommt damit alles geschafft und erreicht.
3. War mir das Risiko zu groß wenn was passiert oder man eine Gurke bekommt und dann für irgendwelche Vorschäden verantwortlich gemacht wird. Fremdes Land, andere Gesetze, andere Sprache... etc.
Wie es war... einfach genial... jederzeit wieder... glaube wir haben schon das Asienfieber und schauen und planen, wo wir als nächstes hinfahren wollen... glaube aber, das reicht locker für 3 Urlaube...
Auf alle Fälle werde ich über den Winter nen Tauchkurs besuchen und im nächsten Urlaub ne Woche tauchen einlegen.
_______
Werbung entfernt !
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila
In diesem Thread geht es um das Alf Leila wa Leila in Hurghada und löst den bisherigen Thread zur Anlage ab, der weiterhin im Archiv nachzulesen ist.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Lage
Das Alf Leila Wa Leila/Fantasia 1001 liegt ca. einen Kilometer vom Sandstrand in Hurghada entfernt. Dorthin wird ein kostenfreier Shuttle-Service angeboten. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten,Restaurants und Bars gibt es nach einem Kilometer. Hurghadas Stadtzentrum, zu dem das Urlaubshotel einen gebührenpflichtigen Shuttle-Service anbietet, befindet sich in ungefähr 14 km Entfernung.Die Transferstrecke zum Flughafen von Hurghada beträgt 15 Kilometer.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Das bietet Ihr Hotel
Die zweigeschossige Hotelanlage bietet seinen Feriengästen insgesamt 419Zimmer die sich auf sechs Gebäude verteilen. Die Gäste werden in der Lobby mit Rezeption und Lounge empfangen. Eine Klimaanlage ist vorhanden. Zur Einrichtung gehören ein Fernsehraum, Minimarkt sowie diverse Shops und Boutiquen. Zu den gastronomischen Einrichtungenzählen mehrere Restaurants, Bars und ein Café. Gegen Gebühr können ein Internetcafé, der Wäschereiservice und ein Friseur genutzt werden.Medizinische Versorgung gibt es kostenpflichtig zu Sprechzeiten.Wertgegenstände werden im Hotelsafe gegen Gebühr sicher aufbewahrt. Das Parken am Hotel ist kostenfrei.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Unterbringung
Die Unterbringung der Hotelgäste erfolgt in klimatisierbaren Doppel- oder Familienzimmern sowie Economy-Zimmern. Diese verfügen über Dusche/WC,sind gefliest und mit Heizung ausgestattet. Sie haben Telefon,Satellitenfernseher, Kühlschrank und einen Haartrockner. Eine Minibar kann gegen Gebühr benutzt werden. Doppel- und Familienzimmer haben Terrasse oder Balkon, die Familienzimmer bieten zusätzlich eine Küche.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Essen
Die angebotenen Verpflegungsart im Alf Leila Wa Leila/Fantasia 1001 ist All Inclusive. Neben den drei Hauptmahlzeiten werden ein Spätaufsteher-Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie Snacks angeboten.Vegetarische Speisen erweitern das kulinarische Angebot. Softdrinks und nationale alkholische Getränke sind inklusive.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Familie
Kinder können sich auf einem Spielplatz und im Miniclub für Vier- bis Zwölfjährige austoben. Babynahrung und ein spezielles Kinderbuffet werden angeboten.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Unterhaltung
Shows sorgen im Alf Leila Wa Leila/Fantasia 1001 für Abwechslung.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Wellness
Gegen Gebühr kann der Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool, Massagen und kosmetischen Behandlungen genutzt werden.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Sport
Der Außenbereich des Alf Leila Wa Leila/Fantasia 1001 ist mit fünf Swimmingpools mit zwei separaten Kinderbecken ausgestattet. An den Pools und am Strand stehen Sonnenschirme, Badetücher und Liegen mit Auflagen zur Verfügung. Es gibt einen Fitnessraum. Sportanimation wird angeboten. Sportbegeisterte Urlauber können Beachvolleyball, Fußball und gegen Gebühr Tennis auf einem Hartplatz mit Flutlicht spielen.Tischtennis, Minigolf und Reiten sind gegen Aufpreis. Gegen Entgelt können Wassersportangebote wie Tauchen genutzt werden.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Payment Info
Visa und MasterCard werden an Kreditkarten akzeptiert.
Hotel Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila - Wichtige Hinweise
ImPreis ist pro Person und pro Aufenthalt bis 31.10.2010 jeweils einfreier Eintritt für den Aqua Park und die Fantasia Show enthalten.
Für alle Aufenthalte ab dem 01.11.2010 ist einmal pro Aufenthalt der freie Eintritt für die Fantasia Show enthalten.
Weitere Informationen sind auf der homepage der Anlage einzusehen.
Bitte nutzt diesen Thread ausschließlich für Informationen und Fragen rund um die Anlage, für allgemeine Fragen zum Reiseland, Geld, Impfungen, Trinkgeld, Visa-Regularien, Ein- und Ausfuhrbedingungen, zu Ausflügen, Klima und Reiseterminen stehen u.a. folgende Threads und tools bereit:
El Malikia Abu Dabbab Resort Marsa Alam ex Swiss Inn
So ich fange heute mal mit meinem Erfahrungsbericht über das Malikia Abu dabbab wie es nun heißt an. Es kann sein das ich meinen Bericht in mehreren Teilen schreibe. Erst mal vorab. Wir waren zwei Wochen in diesem Hotel und hatten ein Lowprice Zimmer gebucht. Bezahlt haben wir für zwei Wochen Alll in 750.-- Euro pro Person.
1. Der Empfang
Wir hatten einen Nachtflug ab Köln Bonn und sind um 7 Uhr morgens mit einer Gruppe von ca. 20 Personen im Hotel angekommen.
EIn Getränk zur Begrüßung (Tee oder ähnliches wurde einem nach der langen Reise leider nicht angeboten.
Alle stürmten natürlich erstmal zur Rezeption um wegen des Zimmers nachzufragen. Dort war um diese Zeit nur ein einzelner junger Mann mit Dauertelefonieren beschäftigt.Nach einer gewissen Wartezeit veranlaßte er die Gruppe sich ersteinmal zu setzten. Nach einer guten Stunde Wartezeit und zwischenzeitlichen Nachfragen ob man denn schon zum Frühstück gehen konnte wurde uns gesagt das das nicht ginge, da wir ja noch kein All in Armband hätten. Das und den Schlüssel gebe es aber erst um 10 Uhr(da war das normale Frühstück aber dann schon vorbei. Wir sind dann direkt zum Strand gegangen und haben uns dort schon maol von der Reise auf den Strandliegen ausgeruht.
Um 10 ging dann alles sehr fix über die Bühne Schlüssel Handtuchkarte und All Inband wurden ausgehändigt und wir konnten auf die Zimmer. Wir haben ein sehr schönes von den Superiorzimmern mit Meerblick ohne Aufpreis erhalten. Die Koffer standen schon vor der Tür und in diesem Moment hatten wir den ersten Frust über die Abfertigung am Morgen auch schon vergessen. Das Zimmer war zwar nicht mehr ganz neu aber alles war sauber funktionell und nix war kaputt. Die aussicht aus unserem Zimmer war einfach nur toll.
2. Strand
Den Strand hatten wir morgens ja schon kennen gelernt. Alleine dafür lohnt sich die Reise schon. Es ist ein schöner Sandstrand der flach abfällt und das Wasser ist , vor allen Dingen Morgens noch sehr klar. Links und rechts der schönen Bucht sind jeweils Korallenriffe die man super beschnorcheln kann, was ich auch jeden einzelnen Tag gemacht habe. Dazu später mehr. Die Bestuhlung am Strand ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Teilweise Verletzungsgefahr durch lockere Schrauben oder vorstehende Metallteile. Mein Tip Nehmt die weißen Plastikliegen die sind besser. Windabschirmungen sind auch teilweise defekt, aber ihren Zweck erfüllen sie noch gut. Die neue Strandtoilette ist fertig. Dort ist extra ein Putzmann in Daueranstellung unterwegs. Süßwasserdurschen gibt es zwei am Strand (rechte und linke Seite) Die Animation findet nicht am Pool sondern am Strand statt. Wer es gerne ruhiger hat der geht am besten auf die rechte Strandseite . Animation ist hauptsächlich in italienisch oder Polnisch (Hauptgästekontingent). Ist nicht aufdringlich (Die dachten nach einer Woche wir wären gerade erst angekommen.) Einige Promition gibts am Strand Kamelreiten, Glasboden boot tauchen Massage. Wenn man denen einmal einen Korb gegeben hat lassen sie einen meist in Ruhe. Neuankömmlinge werden meist direkt erkannt und angesprochen! Strandbar hat zuwenig Plätze beim Mittagsnack. Stühle sind unpraktisch (nasse Sitzkissen und durch die hohe Gästezahl ist alles ein wenig schmudelig. Aber naja für den üblichen Snack reicht es wenn man dann geduldig angestanden hat (wie überall im Hotel). Die Getränke werden in 0,1 Plastikbechern ausgegeben bzw man füllt sich selbst ab. War lustig manchen Leuten bei Abfüllen von 1 Liter Flaschen zuzuschauen in dem sie Becher für Becher in die Föasche oder daneben gossen. Hielt den ganzen Verkehr auf und machte viel Überschwemmung. Essen war ok wiederholt sich aber nach der ersten Woche auch hier nur kleine Portionen Würstchen Frikadelllen Steaks Geschnetzltes usw. Natürlich auch die üblichen Nudeln und Salate. Gesamteindruck: Die Strandbar bräuchte mal eine Renovierung und ist für ein so großes Hotel (350 Zimmer einfach zu klein)
Strandliegen gab es übrigens immer genug. In unserer zweiten Woche war die rechte Hälfte des Strandes fast unbesetzt und eine frühe Reservierung war eigentlich nicht nötig wenn man nicht gerade in Reihe 1 sitzten wollte. Der Strand wurde täglich oder dauernd von den Strandboys gereinigt Teil 2 folgt in Kürze
Brayka Bay
Dodge ist leider wieder zurück!
Erst mal zu der Frage zu den Superior-Zimmer - ich denke schon, daß diese Zimmer sich in vorderster Front befinden. Nahe am Strand und höchstens zweistöckige Gebäude!
Dieses Mal hatten wir Glück und wurden nicht im Mountain Inn untergebracht (wie schon erwähnt - viele Stufen), was uns zwar wieder nichts ausgemacht hätte, aber wenn man es bequemer haben kann! Diesmal hatten wir unsere Zimmer im Mountain in. Zwei mit eigener Abschlußtür getrennte riesige Zimmer mit gemeinsamen riesigen (noch? unmöbiliertem ) Vorraum(ideal für unsere leeren Koffer). Da wir vier Kinder haben und diese in diesem Jahr zusammen in einem Zimmer hausen wollten, kann man sich die Zimmergröße in etwa vorstellen, wenn 4 Betten nebeneinander ohne Probleme hinpassten. Die Bäder waren wieder einwandfrei und ebenfalls groß genug, das von den Kindern (mit kleiner Badewanne) riesig!
Am Essen hat sich nichts geändert - einfach lecker, lecker, lecker!!!!!!!!!
Ich selbst habe es nicht geschafft, alles mal zu probieren. Die Auswahl ist einfach überwältigend! Und keiner von uns hat in diesen zwei Wochen irgendwelche Magen-Darm-Probleme gehabt, obwohl wir sogar Getränke mit Eiswürfel nicht verachtet haben.
Die Sache mit den Trinkflaschen war unkompliziert. Man bekam zum Mittag- und Abendessen jeweils eine kleine oder große Flasche Wasser pro Tisch, je nach Wunsch. Diese nahm man danach mit und konnte sie an den diversen Bars immer wieder auffüllen. Praktisch, da man dabei einiges an Plastikflaschen sparen kann - unpraktisch, da neben jedem Getränkespender Einwegbecher aus Plastik standen. Becher genommen - Schluck Wasser rein - gluck, gluck - und ab in den Müll! 10 Minuten später dasselbe.............Dann guckt man sich die Wüste aussenrum an und wundert sich dann über den vielen Müll bei so wenigen Menschen.
Ein Hoch auf das Personal! Es hat sich nichts verändert.
Gerade angekommen, das Zimmer in Beschlag genommen, Kleider gewechselt und ab an die Beach-Bar zum erfrischen und einstimmen. Dort fast angekommen, ein Blick vom Kellner, der kommt raus und winkt, schüttelt mir freudig die Hand und begrüßt mich mit meinem Namen "Welcome back.....!"
Übrigens: Ein Tip zu den Tip-Kassen
Die Tipkassen werden wohl regelmässig geleert und wie es scheint in einen "****" gesteckt. Wie dieser "****" bei der Riesenschar Angestellten dort zurückkommt, kann keiner so genau sagen, wird sich auch niemand hüten, sich negativ dazu zu äußern.
Will man persönlich einem Kellner/Room-Boy oder auch den Toilettenjungs eine Kleinigkeit geben, empfiehlt es sich genügend kleine Pfundscheine (10 Pfund sind knapp € 1,20), diese dem Empfänger so zu überreichen, dass es kein zweiter mitbekommt. Mit Euromünzen kann keiner was anfangen, diese wandern automatisch in die Tip-Box, da die diese nirgends eingewechselt bekommen und es auch auffallen dürfte, wenn die Jungs im Besitz von Euromünzen wäre.
Die Toilettenjungs freuen sich auch riesig über eine Kleinigkeit (die vergessen dich dann auch nimmer - wurde ebenfalls von einem boy wiedererkannt).
Das soll jetzt nicht heissen, die bildet sich ja ganz schön was ein, wer sie ist, sondern soll rüberbringen - fühlte mich sofort wieder wohl dort und fast wie zu Hause!
Zu den Gästen: Dieses Jahr sehr gemischt, weniger Italiener, daher auch angenehm ruhiger. Russen, Deutsche, Italiener, Franzosen, Schweizer, Österreicher, Holländer und Engländer. Weniger angenehm ruhig war die Animation durch die Tourisanda-Typen. Lautstarke Begrüssung über die gesamte Bucht jeden Morgen. Das stört sogar beim schnorcheln. Abends Showprogramm auf italienisch und dementsprechend laut, aber Gott sei Dank nicht allzu lang.
Kinderanimation gab es auch, jedoch auf italienisch.
Animation brauchen unsere Kinder nicht, unsere zwei Mädels waren die meiste Zeit zwischen Hotel, Reitstall, Strand und wieder zurück unterwegs. Zu ihrem Animationsprogramm gehörte das (freiwillige) Stallausmisten (unsere Mädels rochen danach immer -würg!- und dementsprechend das Zimmer am Abend). Dafür durften sie, sofern die Pferde nicht ausgebucht waren, am Strand schier ohne Ende hin und herreiten (und haben so wohl einige Leute animiert, etwas Geld beim Reiten zu lassen). Unser Großer ist, sofern er nicht beim Tauchen war, den ganzen Tag in der Wüste lang, in der Hoffnung, endlich mal einen Skorpion in der Natur zu finden (was ihm 2 x gelang)!!! Ausgerüstet mit Sonnenhut, Wasserflasche, Umhängetasche mit Foto, Fangbox und selbstgebauten, von Deutschland mitgebrachtem Schlangenstock zog er unermüdlich Tag für Tag los. Crocodile Hunter lässt grüssen (Gott hab ihn seelig!) - Spinnen, Schlangen und Skorpione - ich komme! Unser Kleinster übte sich beim Bauen und Quallensammeln am Strand in internationaler Konversation mit ebensoalten Jungs aller Nationen.
Alles in allem - vier Kinder - zwei Wochen kaum gesehen = null Streß!
Übrigens: Wer reiten will bzw. es auch kann (sie verlangen dort € 15,-- die Stunde - verhandelbar, spätestens beim zweiten Ausritt), unbedingt einen ca. 1,5 - 2-stündigen Reitausflug zum Canyon machen. Unsere Mädels haben begeistert davon erzählt, wie sie durch den Canyon gallopiert sind. Ich selbst war nicht dort, aber mein Göttergatte hatte unseren Sohn einmal auf einer seiner "Expeditionen" dorthin begleitet, und er war begeistert?!?!
In der ersten Woche hatten wir ziemlich starken Nordwind, wenn man diesem etwas ausweichen konnte, war es angenehm warm (heiß begehrt, die Windschutzvorrichtungen am Strand!). In der zweiten Woche flaute der Wind ab und es wurde schon richtig heiß (Achtung: Fußsohlen).
Zum Riff: Noch immer wunderschön - leider gibt es viele, die es nicht checken, an der sandigen Einstiegsstelle ins Wasser zu gelangen. Dann trampelt man einfach (mit den entsprechenden Schutzvorrichtungen an den Füßchen) quer Beet über das Riffdach (und regt sich vielleicht darüber auf, wie bescheiden der Beach ist. Entschuldigung jetzt - ich will keine Nationalität beleidigen - meistens waren es Russen oder Italiener. Bei Ebbe liegt ein sehr großes Stück Riffdach (besonders am Südriff) trocken, dann man man scharenweise Leute beobachten, die darauf spazieren gehen und gucken, was es so zu gucken gibt.
Wenn dann solche Ignoranten mal schnorcheln - diese dann Probleme mit Ihrer Maske haben, stellt man sich einfach aufs Riff und richtet diese mal (wir haben ja Flossen oder so schöne Badesandalen an, da kann uns ja nichts passieren). Meine Forderung: Zwangseinzug der Badelatschen bzw. Flossen für einige Tage!!!!!!!!!
Was haben wir so gesehen am Riff: Zu allererst das Übliche. Muränen, Adlerrochen, Kalmare, Blaupunktrochen, eine riesige Barrakudaschule, Teppichfische, alle möglichen Arten von Feuerfischen, große Barsche, eine riesige Spanische Makrele und ein ausgewachsener Barrakuda (immer am Südriff kurz vor der Biegung). Und: ein Seepferdchen!!!!!!!
Meine Tips: An Tagen mit ruhigen Wasser so weit wie man es sich zutraut das Südriff entlang. Nach der Biegung kann man endlos über das Riffdach schnorcheln. Und am besten Frühmorgens, nach dem Mittag wird das Wasser, vor allen Dingen am Südriff trübe.
Zu Fuß am Strand entlang ca. 15 Minuten gen Süden laufen: Man kommt zu einer sehr schönen Bucht (Einstieg über gemauerten? "Steg". Rechts vom Steg jede Menge Bauschutt, jedoch links davon soll es wunderschön werden. Waren gerade dabei, da kamen tausende von Quallen. Es soll in dieser Bucht sogar Riffhaie geben (diese hauen aber in der Regel ab !).
Diverse Bootstouren mit dem Tauchschiff bzw. Minibustouren sind zum schnorcheln auch nicht zu verachten.
Tontoba: sehr schönes Riff - mein erster Hai (ausgewachsener Grauer Riffhai - ca. 1,80 m). Dieser haute aber, wie schon erwähnt sofort ins Blaue ab. Leider!!!! Gott sei Dank hat ihn mein Sohn beim Tauchen etwas später auch gesehen, sonst wäre für ihn der Urlaub im Eimer gewesen.
Dolphin-House: Extrem-Schnorcheln mit Rettungsweste (kommt man sich schon ziemlich behindert mit vor). Rettungsweste deswegen, damit man nicht zu den Delfinen runtertauchen kann, wenn welche da sind. Delfin-Garantie gibt es nicht. Manchmal sind keine da, manchmal vielleicht zweihundert. Wir hatten es mit 16 zu tun! Aber allein schon die Bootsfahrt war das Geld wert: Glattes Wasser, keine einzige Welle, d. h. man sieht alles, was um einen rum vor sich geht. Plötzlich - ein Walhai! Alles ab ins Zodiak mit den Schnorchelsachen und ....... Walhai abgetaucht! Schaaade!
Haben ihn dann noch zweimal erspät, aber ihn in Ruhe ziehen lassen. Wenige Zeit später - Delphine. Zwei Tümmlerweibchen mit ihren Jungen. Sie begleiteten uns garantiert eine Viertelstunde lang.
Zwei Wochen gingen rum wie im Flug. Habe eine geschlagene Woche gebraucht um mental wieder zu Hause anzukommen. Jede Nacht war ich schnorcheln, in der Wüste oder sonst wo in Ägypten.
Das heißt im Klartext: BRAYKA BAY - NÄCHSTES JAHR FALLEN WIR WIEDER EIN!!!!!!!!!!!
Mann, so einen langen Aufsatz hab ich damals in der Schule wahrscheinlich nur mit großer Mühe hingekriegt und eben gerade lief es einfach so automatisch!
Also entschuldige ich mich bei allen, die sich die Mühe machten oder versuchten, das von mir Geschriebene zu lesen und zu verstehen, und dann hinterher doch nicht schlauer waren/sind!!!!
Gruß
Dodge
P. S.: Im Moment wird mordsmäßig zum Hotel hinzugebaut (erweitert). Keine Angst-kein störender Baulärm zu beklagen! Der Anbau soll voraussichtlich im Oktober eröffnet werden (inshallah!). Kann mir nicht vorstellen, wie es dann mit der Organisation klappt (Speisesaal, Beachbar, Poolbar, Strandliegen). Oder ob der Neubau dann auch mit einem Speisesaal ausgestattet wird. Eine zweite Strandbar wird gerade gebaut, aber diese, meiner Meinung nach nicht taktisch klug, da genau neben der bereits Bestehenden. Also, anstatt es etwas am Strand zu verteilen, die ganze Masse Durstiger auf einem Haufen. Aber - abwarten!
Falls jemand etwas mitbekommt, was nach der Eröffnung so abgeht -
Bitte unbedingt melden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin über jede Info dankbar!
Grüßt mir Ahmed von der Beach Bar und seinen BUS BOY Abdel!
Grüsse auch an Rami von der Poobar und Shasli von der Tauchbasis! Und alle anderen!!!!!!!!!
Malediven auf eigene Hand
Hallo Ihr lieben,
wir werden dieses Jahr (18.09.-04.10.15) das erste mal NICHT pauschal auf die Malediven reisen. Wir waren schon in vier verschiedenen Insel- Resorts, aber diesmal haben wir uns für einen Besuch der Einheimischen Inseln entschieden.
Die Gründedafür:
die Mentalität und die Gastfreundschaft der Einheimischen (waren bei der letzten Pauschalreise zu Besuch auf einer Lokal Island und waren überwältigt, dies wollen wir jetzt ausgiebiger genießen) und natürlich auch der Preis!!! Pauschal würden wir bei ca. 2200€ für die preiswerteste Pauschalreise für 16 Tage mit VP und 2 bis 3 Sterne liegen, also um die 4400€ für zwei Personen.Nach langer Planung und Recherche konnten wir unsere Kosten fast um die Hälfte reduzieren. Falls jemand auch Lust hat die einzigartige Landschaft zu genießen und die Malediven "RICHTIG" kennen zu lernen hat, poste ich Euch unseren Reiseplan:
- Flug mit Oman Air von Frankfurt (Fr, 18.09, 20:20 Uhr) über Muscat nach Malé(Ankunft am Sa, 19.09. um 14:50)
Da um diese Uhrzeit keine lokale Fähre auf unsere erste Urlaubsinsel fährt, werden wir die erste Nacht in der Hauptstadt übernachten.
Ist auch gut so, da man sich von der langen Reise erholen kann und einige Einkäufe erledigen kann (wie z.B. eine SIM-Karte fürs Handy oder die Tickets für die Fahrt am nächsten Tag für die lokale Fähre und natürlich auch eine der dichtbesiedelten Städte der Welt besichtigen)
- übernachten werden wir im "Marble Hotel", dies liegt ziemlich nah an der Ablegestelle der Fähre
- am So,20.09. geht es endlich um 09:00 auf die erste Insel unserer Reise"Thoddoo".
Die Transferzeit beträgt ca. 7:30 Std. (Zwischenstopp auf "Rasdhoo" mitca. 3 Std. Aufenthalt), dort kann man zur Mittag essen und die kleine Insel erkunden. Ankunft auf "Thoddoo" um 16:30, wo wir von Personal des Gasthauses abgeholt werden.
-20.09-27.09., sieben Nächte auf "Thoddoo" mit Frühstück und Privatstrand in "Thoddoo Retreat" Gasthaus.
- am So.,27.09. geht es weiter mit der lokalen Fähre auf die nächste Insel "Ukulhas"
- Abfahrt "Thoddoo" 07:00, Ankunft "Ukulhas" 09:15, Abholung durchdas Gasthauspersonal von der Fährenanleger.
- Unterkunft auf "Ukulhas", Coral Reef Viev Inn, 6 Nächte mit Frühstück.
- Am Sa.,03.10., 10:00 Uhr geht es wieder mit der lokalen Fähre nach Malé zum Flughafen zurück. Die Transerzeit beträgt 04:10 Std.
- der Flug nach Frankfurt (diesmal über Colombo und Muscat) startet am So. um 02:35 Uhr und landet in Frankfurt um 18:35 Uhr.
Preise:
- Flug für zwei Personen hin- und zurück: 910€ (gebucht über CheapTickets.de )- Fähre Malé Flughafen - Malé City 1 Dollar/Person- 1 Nacht Malé City, 80 Dollar/Doppelzimmer mit Frühstück (booking.com)
- Fähre Malè - Thoddoo, 10 Dollar pro Person
- Unterkunft auf Thoddoo, 7 Nächte incl. Fruchtstück, 480€ für ein Doppelzimmer(booking.com)
- Fähre Thoddoo - Ukulhas, 2 Dollar pro Person- Unterkunft auf Uhulhas, 6 Nächte incl. Frühstück, 560€ für ein Doppelzimmer(booking.com)
- Fähre Ukulhas - Malé City, 5 Dollar pro Person
- Fähre Malé City - Malé Flughafen 1 Dollar pro Person
- Für die Mahlzeiten und sonstige Ausgabe haben wir uns ein Limit von 30 Dollarpro Tag festgelegt ( auf allen Inseln gibt es mehrere Restaurants, wo eine ausgiebige Mahlzeit um die 5-10 Dollar pro Person kostet).
Also, wenn man zusammen rechnet kommt man knapp auf 1200€ pro Person für eine16-Tägige Reise in das Paradies!!!
Anmerkungen:
- mittlerweile haben alle Einheimischen Inseln einen "Privatsrand" wo man Bikini tragen darf. Diese Strände werden auch täglich gereinigt und sind
von den Einheimischen abgeschirmt.
- da es auf diesen Inseln der Tourismus noch wenig ausgeprägt ist, gibt es nur
einige Gasthäuser, somit kein Tourismus!!! (also wirklich Malediven pur)- die Tagesausflüge (schnorcheln, tauchen, unbewohnte Inseln besuchen) sind wesentlich preiswerter als auf der Resort Inseln.
- Alkohol ist natürlich VERBOTEN (Islam), finde ich auch gut so, will jaentspannen.
-man kann statt der öffentlichen Fähre, hier der Fahrplanhttp://www.mtcc.com.mv/media/3958/provinceferryschedule.pdf )
auch ein Schnellboot (ca. 50Dollar / Personund Strecke, aber nur Sa, Mo und Mi nehmen) oder Flugtransfer (Preis pro Personca. 400€) buchen.
Vorteile:
- natürlich der unschlagbare Preis
- individuelle Verpflegung
- wirklich einsame Strände
- Kontakt mit den Einheimischen
- Malediven "wirklich" erleben
- Gastfreundschaft der Einheimischen
- Abenteuer in Land der Träume
- die Fahrt mit der lokalen Fähre (lange Fahrzeit aber unvergessliche Eindrücke)
- und vieles mehr
Nachteile:
- kein Alkohol ( für manche, aber nicht für uns)
- hoffe, sonst keine
Falls es uns auf dieser Reise gut gefallen wird, habe ich schon für dienächsten Trips mehrere Routen ausgesucht, wo man mit der lokalen Fähren (derTransfer ist am teuersten) gut erreichen kann. Schreibt mir einfach, falls Ihr Euch auch für so ein Abenteuer in einen der schönsten Flecken der Welt interessiert. Die Erfahrungen tausche ich gerne und werde berichten, wenn unser Trip vorbei ist.
mfG
Marcelus
Club Aldiana Makadi Bay
Kopiert von der Hompage des Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay
(Ehemals Aldiana Makadi Bay)
http://www.cleopatra-makadi-bay.com/Sport/Sport-im-Cleopatra-Makadi-Bay-Hurgada-Aegypten/
Nutzen Sie die vielfälltigen Sportangebote im CleopatraSchnupperstunden
Kostenlos und unverbindlich. Probieren Sie eine neue Sportart aus, vielleicht werden Sie noch ein leidenschaftlicher Taucher oder treffen gleich den Ball beim Golf- oder Tennisspiel.
Bogenschießen
Ruhe, Konzentration und Beständigkeit: So beschreibt sich dieser Präzisionssport am besten. Erlernen Sie in nur einer Stunde den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen und wer weiß, vielleicht sind Sie es, der am Ende der Woche als Schützenkönig oder -königin gekürt wird. Bogenschießen wird ab 14 Jahren angeboten.
Beachvolleyball
Bleiben Sie am Ball! Kommen Sie zu den täglichen Beachvolleyballmatches, verbessern Sie Ihr Spiel in Technik- und Taktik und pritschen, baggern und schmettern Sie.
Wassersport
An der Makadi Bay geht stets ein guter und oftmals stärkerer Wind: Ideal für alle Segler. Die Wassersportstation verfügt über 6 Catamarane der Marke "Hobie Cat 15" und dazugehöriges Equipment. Die Makadi Bay ist ein Revier für Fortgeschrittene oder Aufsteiger mit Garantie für eine Menge Fahrspaß. Check–Ups und Reviereinweisungen werden täglich durchgeführt.
Tennis
6 Quarzsandplätze, alle ausgestattet mit Flutlicht, bieten Ihnen in Makadi Bay beste Voraussetungen für ein gelungenes Match. Die Platznutzung (ohne Flutlicht) ist kostenfrei. Schlaeger und Baelle werden gegen Gebuehrt vermietet.
Tauchen
Das Rote Meer ist mit seinem Fischreichtum und seiner Korallenvielfalt eines der weltweit besten Tauchgebiete.
Unser Tauchcenter bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Tauchausfahrten und Tauchgänge am Hausriff an.
Die Animation bietet ein geschmackvolles und kurzweiliges Unterhaltungsprogramm von früh bis spät. Machen Sie mit, seien Sie aktiv oder relaxen Sie nach Lust und Laune. Informieren Sie sich in den täglichen „Cleo News“ über die vielfältigen Aktivitäten und abwechslungsreichen Sportveranstaltungen sowie über Spiel- und Spaß-Turniere, sportliche Wettkämpfe und die landestypischen Ausflüge.
Während des Tages...
... sorgt das Animationsteam nicht nur im sportlichen Bereich für Schwung. Verschiedene Unterhaltungsprogramme bringen tägliche Abwechslung.Angeboten werden diverse Spiele wie Boccia, Backgammon oder Darts.
Am Abend...
...heißt es nach dem Abendessen Showtime. Bekannte Musicals, mitreißende Tanz- oder Theatershows sorgen im großen Freilichttheater für Unterhaltung.
An verschiedenen Abenden gibt es auch Live-Musik.
Auf keinen Fall verpassen, sollten Sie die grandiose, wöchentlich stattfindende Beachparty (abhaengig von den Wetterbedingungen vor Ort). Hier lassen sowohl die perfekte Location als auch die einzigartige Atmosphäre am Strand eine Stimmung aufkommen, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Für alle Nachtschwärmer ist der Nightclub täglich ab 23:30 Uhr Anlaufpunkt.
Die Animation bietet ein geschmackvolles und kurzweiliges Unterhaltungsprogramm von früh bis spät. Machen Sie mit, seien Sie aktiv oder relaxen Sie nach Lust und Laune. Informieren Sie sich in den täglichen „Cleo News“ über die vielfältigen Aktivitäten und abwechslungsreichen Sportveranstaltungen sowie über Spiel- und Spaß-Turniere, sportliche Wettkämpfe und die landestypischen Ausflüge.
Während des Tages...
... sorgt das Animationsteam nicht nur im sportlichen Bereich für Schwung. Verschiedene Unterhaltungsprogramme bringen tägliche Abwechslung.Angeboten werden diverse Spiele wie Boccia, Backgammon oder Darts.
Am Abend...
...heißt es nach dem Abendessen Showtime. Bekannte Musicals, mitreißende Tanz- oder Theatershows sorgen im großen Freilichttheater für Unterhaltung.
An verschiedenen Abenden gibt es auch Live-Musik.
Auf keinen Fall verpassen, sollten Sie die grandiose, wöchentlich stattfindende Beachparty (abhaengig von den Wetterbedingungen vor Ort). Hier lassen sowohl die perfekte Location als auch die einzigartige Atmosphäre am Strand eine Stimmung aufkommen, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Für alle Nachtschwärmer ist der Nightclub täglich ab 23:30 Uhr Anlaufpunkt.
Die Animation bietet ein geschmackvolles und kurzweiliges Unterhaltungsprogramm von früh bis spät. Machen Sie mit, seien Sie aktiv oder relaxen Sie nach Lust und Laune. Informieren Sie sich in den täglichen „Cleo News“ über die vielfältigen Aktivitäten und abwechslungsreichen Sportveranstaltungen sowie über Spiel- und Spaß-Turniere, sportliche Wettkämpfe und die landestypischen Ausflüge.
Während des Tages...
... sorgt das Animationsteam nicht nur im sportlichen Bereich für Schwung. Verschiedene Unterhaltungsprogramme bringen tägliche Abwechslung.Angeboten werden diverse Spiele wie Boccia, Backgammon oder Darts.
Am Abend...
...heißt es nach dem Abendessen Showtime. Bekannte Musicals, mitreißende Tanz- oder Theatershows sorgen im großen Freilichttheater für Unterhaltung.
An verschiedenen Abenden gibt es auch Live-Musik.
Auf keinen Fall verpassen, sollten Sie die grandiose, wöchentlich stattfindende Beachparty (abhaengig von den Wetterbedingungen vor Ort). Hier lassen sowohl die perfekte Location als auch die einzigartige Atmosphäre am Strand eine Stimmung aufkommen, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Für alle Nachtschwärmer ist der Nightclub täglich ab 23:30 Uhr Anlaufpunkt.
Gibt es den perfekten Familienurlaub ?
Hallo du "Wunschurlauber"
- ich kann deine Anforderungen durchaus nachvollziehen, habe selbst 'neähnliche Anfrage in diesem Forum stehen ("Tauchen & Reiten - wo?")
Warum soll man nicht mal versuchen herauszufinden, was von den Vorstellungen machbar ist. Schließlich sind es nur Wünsche, die können in Erfüllung gehen oder eben nicht, aber äußern sollte man sie schon dürfen.
Ich finde es legitim, das Maximum für's Geld zu bekommen.
Bei guter vorheriger Information passen sich die Ansprüche sowieso mit der Zeit den Möglichkeiten an und man wird nicht wg. falscher Erwartungen enttäuscht, was anscheinend bei einigen Urlaubern zu den teilweise nicht nachvollziehbaren, schlechten Bewertungen führt.
Auch wir versuchen immer den bestmöglichen Kompromiss zu finden und hatten bisher recht unterschiedliche Urlaube verbracht, welche auf ihre Art meistens irgendwie gut waren.
Dabei machen wir auch immer mal wieder Abstriche, nicht zuletzt auch deswegen weil wir nicht "Rockefeller oder Schuhmacher" heißen.
In 2004 versuchten wir's erstmalig mit einem reinen AI-Cluburlaub in einem gehobenen Familienhotel. Ausschlaggebend hierfür waren die Ansprüche unserer Tochter (damals 12J.) an gleichaltrige Gesellschaft und der Wunsch nach einem Aquapark. Also kam eigentlich nur noch die Türkei in Frage. Dafür war ich bereit, z.B. diesmal auf die Möglichkeit der Sporttaucherei ganz zu verzichten, weil hier meine Ansprüche doch inzwischen etwas höher sind.
Nun, die Magic Life Clubs waren mir nicht nur zu teuer (erheblicher Anstieg gegenüber 2002/2003 für unsere Konstellation) sondern es gab auch einige sich wiederholende negative Untertöne in den Kritiken (einzelne total miese Beurteilungen im sonst ausgeglichenem Spektrum bewerte ich nicht über!).
Mit den Ali Bey Clubs ging es uns ähnlich.
Zufällig kamen wir auf das Mega Saray bei Belek. Wie es sich herausstellte, ein regelrechtes Kulthotel mit vielen deutschen Stammgästen. Es gab, bis auf wenige Ausnahmen, keine schlechten Kritiken.
Kurz und gut: Unsere Erwartungen wurden mehrfach übertroffen.
1. Bei entsprechender vorheriger Wunschäußerung - ruhige geräumige Zimmer
2. Sehr schöne, gepflegte und weitläufige Parkanlage - genug Auslauf für die Kinder bzw. um zu spazieren
3. Gepflegter, flacher Sandstrand (im Wasser gehts allerdings schnell tiefer), kein Kies! / Weitläufige Poolanlage mit teilweise anspruchsvollen Rutschbahnen + zusätzlicher Babypool + Extra-Relax-Pool
4. Jede Menge Aktivitäten am bzw. im Wasser möglich
5. Genügend Sonnenschirme und Liegestühle (eine Rarität ). Nur in direkter Poolnähe musste man etwas früher dran sein; in den ruhigeren (von uns bevorzugten Ecken) war es auch um 11h kein Problem noch was zu finden. + Handtuchservice
6. Abwechslungsreiches, unaufdringliches Animations- u. Sportangebot, Kinderanimation nach Altersgruppen, teilweise aufwändige Abendunterhaltung bis zur Open-Air-Disco am Strand
7. Essen abwechslungsreich und wohlschmeckend (wir hatten zwar schon anderswo noch bessere Büffets, aber man kann's ja auch übertreiben), kein Gedrängel beim Essen, sogar Tischdecken und richtige Gläser mit Tischservice (!) / AI ++ fast rund um die Uhr - überall zusätzlich SB-Getränkeautomaten
8. Freundliches, aufmerksames Personal (teilweise fast zu schnell mit dem Abräumen)
9. Alles sehr sauber
10. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die nähere und weitere Umgebung buchbar oder auf eigene Faust möglich, da Busanbindung vorm Haus.
11. Shopping in der Nähe (Taxi oder Dolmusverbindung)
12. Nightlife außerhalb des Hotels vermutlich auch möglich - jedoch von uns nicht getestet, da im Hotel ausreichend.
13. Tägliche ärztliche Betreuung im Hotel (musten wir leider in Anspruch nehmen und waren darüber sehr froh)
14. Wellness (HAMAN + Massage)
-----------
Fazit:
Unsere Tochter hatte dieser Urlaub am Besten gefallen (obwohl sie nicht reiten war). Andere Urlauber bestätigten uns, daß in den MagicLife-Anlagen, welche sie schon kennengelernt hatten, das Preis-/Leistungsverhältnis schlechter gewesen war.
Ich bin mal zu dem benachbarten ML-Club am Strand entlang gewandert und fand den auch nicht so toll, als daß ich dafür gerne einige hundert Euro mehr bezahlt hätte.
Normalerweise fahren wir nie 2x an den selben Ort, diesmal hätten wir 'ne Ausnahme gemacht, wenn wir noch eine Kinderermäßigung erhalten hätten.
So mussten wir leider ausweichen und hoffen, daß wir nicht allzu viele Kompromisse eingegangen sind ...
--------------
Die Sache hat natürlich einen Haken: Alles was gut ist, spricht sich schnell herum und ist deswegen ebenso schnell ausgebucht (Anbieter: Neckermann, Alltours, Tjaereborg ...) - aber was 2005 nicht klappt geht vielleicht in 2006, also mal vormerken und die Kritiken beobachten (manchmal schlägt's ja um, wenn z.B. das Management wechselt etc.).
Weiterhin fröhliches Suchen!