10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Hilfe! Suche gutes und billiges Familienhotel, mit Kleinkinderrutschen!
Hallo Inge,
Ich habe mal geschaut und habe eigentlich das ideale Hotel für dich gefunden. Und zwar das Barcelo Pueblo Menorca, allerdings wie der Name schon sagt auf Menorca. Die haben einen tollen Kinderpool/Wasserpark mit so einer Art Piratenrutsche, leider sind 2 Wochen so um die 4000 Euro für alle. Oder wolltest du nur eine Woche? Eine Woche würde von Preis her hinhauen mit AI. Schau dir mal die Urlaubsbilder an, ich finde es klasse.
Alternativen:
Sol Milanos und Pinguinos Club ebenfalls auf Menorca die haben laut Beschreibung einen Themenpark mit den Feuersteins wo wohl auch ne Poollandschaft dabei ist, 2 Wochen ca. 2600 €.
Das Viva tropic wurde ja schon genannt, das hat auch einen tollen Kinderpool mit Rutschen, ist für alle aber auch bei 3000€ mit HP 2 Wochen.
Als ich deinen Beitrag las dachte ich zuerst an das Hotel El Greco auf Ibiza die haben einen riesigen Aqua-Pak mit mehreren Rutschen, aber ich glaube da sind deine Kinder noch zu klein. Finde außerdem keine Angebote für dieses Hotel.
Ein anderes tolles Hotel wäre das Stella Maris Paraiso auf Ibiza, hat auch eine kleine Rutsche und Kinderpool, da wärt ihr mit 2500 für 2 wochen mit HP plus dabei.
Vielleicht solltest du noch andere Ziele in Betracht ziehen z.B. die Kanaren, da gibt es das Hotel Dunas Mirador Maspalomas auf Gran Canaria für genau 2200€ zwei wochen ab 12.06. und AI und auch eine tolle Rutsche!
Oder eben die Türkei, aber da kann ich dich nicht beraten ist nicht mein Spezialgebiet.
Dachte nicht das es so schwer ist für den Zeitraum noch was anständiges für eine Familie vom Preis her zu finden, da wir dieses Jahr auch im Juni 2 wochen nach Mallorca wollen und wir da eigentlich zu zweit recht gute Angebote gefunden haben.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
VG Carina
Tjaereborg
Hallo,
Vorsicht bei Buchungen beim Veranstalter Tjareborg. Ich habe eine teure Pauschalreise (1 Woche, 4* Gran Canaria, 2 Personen für immerhin stolze Euro2300) gebucht und musste den Reisetag um einen (ja EINEN) Tag verschieben. Die Notwendigkeit der Umbuchung lag außerhalb meiner Kontrolle und war das Resultat einer Änderung der Flugzeiten einer anderen Reise. Als Resultat dieser neuen Flugzeit war uns die Reise am geplanten Tag unmöglich.
Die Änderung der Urlaubsreise erfolgte innerhalb von 3 Stunden nach dem Anruf ins Reisebüro um die Buchung fest zu machen (ursprünglicher Anruf ca. 16.30 Uhr, Änderungsmail ca. 19.15 Uhr - das das Reisebüro schon geschlossen hatte). Gleicher Veranstalter = Tjareborg, gleiche Fluggesellschaft und gleiches Hotel. Einzige Änderung: Reise um EINEN Tag verschoben. Wir nahmen sogar einen anderen, weniger praktischen Flughafen in Kauf und boten an, in ein anderes Hotel zu wechseln falls das von uns gewünschte nicht mehr verfügbar war - aber das Hotel hatte viel Platz, vom weiter entfernten Flughafen fliegen wir jetzt auch.
Ursprünglich war die Aussage seitens Tjareborg an das Reisebüro, dass eine Änderung gegen eine Gebühr von €30 möglich wäre, jedoch wollte Tjareborg für diese Umbuchung dann doch €900!!!! ja, ihr liest richtig, €900 berechnen, sie liessen sich aber dann auf € 200Gebühr "herunterhandeln". Von der ursprünglichen Zusage von €30 Gebühr wollte bei Tjareborg plötzlich dann niemand mehr etwas wissen. Dies, obwohl noch KEINE Reisebestätigung vorlag. Die Reisebestätigung kam erst nachdem wir die Umbuchung beim Reisebüro meldeten. Das Reisebüro, bzw. der Mitarbeiter, ist übrigens genauso fassungslos wie wir!
Tjareborg rückte, trotz ursprünglicher Zusage der Kulanzstornierung mit lediglich € 30 Gebühr, auch nicht von diesen überhöhten Forderungen ab, obwohl bei Prüfung naheliegt, dass seitens Tjareborg noch nichts in der ursprünglichen Buchung unternommen wurde und kein Schaden entstand. Dies ist reine ******* und alles andere als kundenfreundlich!
Also Vorsicht ist geboten, besser Finger weg von Reisen mit Tjareborg!!
Fuerteventura im Juni .... ein paar Fragen
Hallo Angie,
zunächst auch dir ein frohes neues Jahr.
@'Angie_L' sagte:
Durchs stöbern hier im Forum, weil ich eigentlich im Sommer mit meinem Schatz ne Woche nach Gran Canaria wollte, hab ich mich aufgrund eurer Lobeslieder auf Fuerte umentschieden
Hoffe das war richtig....
Das denke ich auf jeden Fall, dass das richtig war!
Zu deiner Frage nach den 3 Riu-Hotels: Sie haben alle 3 eine super Ausgangsposition um in ca. 5 - 10 Gehminuten in Restaurants, Kneipen, Pups etc. zu sein. Super schnell ist man von den Riu-Hotels sowohl mittendrinn in Morro Jable als auch fast ebenso schnelll in der "Einkaufs- u. Restaurantmeile" von Jandia. Wäre also eine sehr gute Wahl. Ebenso sind die Riu-Hotels m. E. sehr zu empfehlen vom Service u. der Gastronomie. Bedenke aber, dass man das Nightlife auf Fuerte auf gar keinen Fall mit dem auf GC vergleichen kann (was m. E. auch gut so ist).
Zu deiner Frage zum Schwimmen im Juni: Der Atlantik hat zu dieser Zeit ca. 20° bis 21° (Atlantik ist immer etwas kühler als beispielsweise das Mittelmeer) u. ist für uns im Juni immer "warm" genug zum Schwimmen. Mit dem Wind ist das so eine Sache, das variiert von Tag zu Tag, mal so, mal so, da kann man eigentlich keine verlässliche Prognose dazu machen. Es kann sogar durchaus passieren, dass du in 14 Tagen so gut wie keinen Wind hast, aber wie gesagt, dass ist reine Glücksache. Wir empfinden den Wind eigentlich nicht als wirklich unangenehm, da es durch die hohe Sonnenstrahlung doch recht warm ist, ist es für mich eigentlich meist sehr angenehm, wenn man mal eine frische Windbrise abbekommt.
Liebe Grüße
Xennia
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Wie siehts denn aktuell aus?
Beim wohl wichtigsten Kongress der türkischen (Riviera-)Hotellerie mit über 1000 Teilnehmer, bekannten immerhin über 20 % der Hoteliers dass sie in 2015 rote Zahlen geschrieben haben.
Genau das waren die Befürchtungen der Brancheninsider...:
Die z.T. massiven Preisreduktionen, bei gleichzeitigen deutlichen Kostenerhöhungen hinterlassen ihre Spuren.
Wenn es so weitergeht, werden vermutlich "Leistungseinschränkungen" die logische Konsequenz sein. Am wahrscheinlichsten wohl im AI Angebot, aber auch dazu bekommt man -noch!- keine klaren Aussagen.
Der Gastredner auf dem Aktob, Sören Hartmann CEO der DER-Touristik, also Chef der zweitgrössten Veranstaltergrupe in Deutschland --redete den anwesenden Hoteliers allerdings auch in anderer Hinsicht ins Gewissen.
Ein knallharter Satz aus seiner Rede:
Zitat:
"Die Branche braucht keine weiteren Bettenburgen auf Grundstücken in Handtuchgröße...."
=====
Deutliche Worte für eine Fehlentwicklung , den wir ja auch hier im Forum mehrfach gelesen haben--Beispiel- das Zubetonieren einzelner Zielgebiete(Beispiel Evrenseki) , bei einem nicht größer gewordenen Strand-Flächenangebot.
Warten wir mal ab, wieviele der geplantene Neubauten nun wirklich für 2016 verfügbar sein werden--angefangen haben ja schon einige damit..
Bleibt es dabei, werden 2016 erneut um zwischen 7-10 000 neue Hotelbetten hinzukommen--genauere Zahlen bekommt man im Moment leider nicht.
Die bekam man allerdings auch nicht für 2015 -
Aktueller Buchungsstand für den November, gemessen über Traveltainment,dem größten touristischen Dienstleister für alle Reisebüros, egal ob Online oder Offline:
Ggü dem Vergleichszeitraum Vorjahr verlor Antalya 24 % an Buchungen...also fast jeder vierte Urlauber bleibt weg..
OT: Allerdings hatte auch Hurghada mit gleich minus 42 % ggü. Vorjahreszeitraum- eine drastisch schlechte November-Buchungssituation.
Warten wir mal Dezember und Januar ab, dann dürfte das Bild klarer werden.
Interessant werden dazu auch die Zahlen der Balearen und Kanaren sein...im Moment sind nämlich für Gran Canaria und Mallorca deutliche Preisanstiege erkennbar.
Quellen:
InsiderInfos/Aktob Kongress-Teilnehmer
Traveltainment
fvw
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
@susannegl sagte:
Umbuchung für Reisen im Mai/Juni
Hallo Zusammen,
hat schon jemand Erfahrung bei den Veranstaltern gemacht und kann dazu was sagen?
Die Bedingungen scheinen so ziemlich identisch zu sein, aber meines Erachtens verschieden schwammig formuliert, kommuniziert und publiziert.
... bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit, bereits gebuchte Reisen kostenfrei auf einen späteren Reisetermin bis späteste Rückreise 30.04.2021 umzubuchen. Die Umbuchung hat dabei bis 10 Tage vor Reisebeginn, spätestens aber bis zum 30.06.2020 zu erfolgen.
Abreisen vom 01.05.20 bis zum 30.06.20 können bis 10 Tage vor dem eigentlichen Abreisetermin gebührenfrei umgebucht werden.
Gebührenfrei oder kostenfrei?
Gilt der aktuelle Tagespreis oder werden dann zusätzlich bereits bei original Buchung gewährte Frühbucherrabatte in Abzug gebracht?
Besten Dank für evtl. Infos oder Erfahrungen.
@michi137 sagte:
Natürlich buchst du nicht zu haargenau dem Preis um, den du seinerzeit bezahlt hast.
Der RV berechnet dir keine Umbuchungegebühr, aber selbstverständlich den tagesaktuellen Preis für deine neue Buchung.
Wir haben (bei TUI) von Mai auf Weihnachten umgebucht.
Schön wärs, wenn man da nichts zuzahlen müsste, aber die Reisezeit ist teurer, also müssen wir die Differenz drauflegen.
Also: gebührenfrei, aber nicht kostenfrei.
Hallo,
danke für Deine Info. Genau so habe ich das auch vermutet. Das ärgerliche ist nur, dass in dem Fall der Frühbucherrabatt von 16% futsch ist.
Meine geplante Reise im Mai kostet, wenn ich heute buchen würde, noch das gleiche wie vor der Frühbucher Aktion im Dezember. Auch am gewünschten Termin im September ist der Preis identisch. Den Frühbucherrabatt vom Dezember zahle ich mit dieser Regelung jetzt bei einer Umbuchung drauf. War nicht der Sinn meiner frühen Buchung.
Da die Hotels auf Gran Canaria sowieso wahrscheinlich im Mai noch nicht öffnen, sollte ich vlt. besser riskieren, dass die Buchung vom Veranstalter selber storniert wird. Neu buchen kann ich dann ja wieder und vlt. wird auch an der Preisschraube nochmals gedreht um das Geschäft zu beflügeln.
Wie bucht ihr? ÜF -HP oder AI
Die meisten guten bzw. sehr guten AI Anlagen in der Türkei haben doch wunderschöne Restaurants dabei.
Zum eigentlichen Hauptrestaurant kommen meistens, zumindest kenne ich das so, noch die vielen kleinen Themenrestaurants dazu.
Die sind wunderschön, man fühlt sich wie z.B. beim Italiener, beim Türken, in einer Taverne oder einfach wie in einem schnuckligen kleinen Restaurant direkt am Meer....ich weiss ja nicht, in welchen AI Hotels die AI Gegener waren.
Ich habe das noch nicht anders kennengelernt.
In den Spezialitätenrestaurants meldet man sich einfach an, sprich Tischreserveirung, und wird bedient.
Im Hauptrestaurant kommt es nur am Anfang, wenn überhaupt, zu Gedränge, wenn alle Familien mit Kleinkindern zum Essen gehen...dann geht man halt ne 1/2 Stunde später...na und.
Anders ist es ja in Spanien, z.B. in den RIU-Hotels, mit HP auch nicht.
AI hat schon lange nichts mehr mit Massenabfertigung zu tun....zumindest in den Hotels ab 4* aufwärts, wie es drunter aussieht kann ich nicht beurteilen.
Aber es ist doch wie immer wunderschön, dass die Geschmäcker so verschieden sind - dafür gibt es ja auch für jeden Geschmack das passende Haus mit der passenden Verpflegung.
Aber dass ich mich im Urlaub abends in die Küche stelle und noch was zum Essen bruzzel...ne, das ist für mich kein Urlaub, das ist die Wohnsituation ins Ausland verschoben
Kochen kann ich das ganze Jahr zu Hause und Frühstück machen ebenfalls. In der Ferienwohnung als die Kinder ganz klein waren, hat mir das gereicht...muss nicht mehr sein.
Habe in der Türkei auch noch nie ein Plastikbändchen tragen müssen, aber es stimmt schon, manche sind richtig stolz drauf und haben es noch im Flieger am Arm ( Rückflug von Gran Canaria - nicht Türkei )
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
KRASSSS! Einen Thread aus 2007! Und wie ich finde keinen uninteressanten. Der Admin scheint sogar gewillt, ihn am Leben zu lassen.
Also meine Favoriten...
Spanien: Gran Canaria geht immer. Ich finde PdI zwar enorm hässlich, trotzdem zieht mich die Community immer wieder an. Früher war Ibiza fest im Urlaubskalender eingeplant - das hat sich altersbedingt inzwischen erledigt. Für nächstes Jahr ist das spanische Festland mit Schwerpunkt Andalusien dran.
Griechenland: Bis vor sechs Jahren war ich niemals in Griechenland. Dann das erste Mal Kreta und seitdem jedes Jahr aufs Neue und das sogar mit wachsender Begeisterung.
Thailand und Indonesien: Beide Länder gern in Kombination, auch mal nur Thailand. Schwerpunkt liegt immer auf dem Thema tauchen, zumindest in Indonesien. In Thailand genießen wir die entspannte Stimmung, die beispielgebende Hotellerie und das Essen.
Australien: In Australien habe ich bislang von den höchsten Bergen in die tiefsten Täler geschaut und Farben und Tiere entdeckt von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt. Dazu ganz fantastische Menschen. Urlaube die mein Leben wirklich bereichert haben. Im übrigen hat es natürlich auch eine gewisse sexyness soweit von Zuhause zu sein.
Nicht so gute Erfahrungen habe ich leider mit der deutschen Nordseeküste: Eingeschränkte Dienstleistungsbereitschaft im Gastgewerbe. Sowohl 2021 als auch in diesem Jahr auf Sylt häufig keinen Platz in Restaurants bekommen mit dem Hinweis darauf, dass die Küche um 20:00 Uhr schließt. Auf Kreta wird die Küche geschlossen, wenn kein Gast mehr kommt mit dem man Geld verdienen kann und möchte. In diesem Jahr habe ich auf der Fähre ein interessantes Gespräch mit einem Gastronomen von Wyk auf Föhr geführt. Auf meine Nachfrage weshalb auch auf Föhr die Restaurants bzw. die Küche in der Hochsaison so früh geschlossen werden, obwohl Gäste noch nach freien Tischen suchen. Die grundehrliche aber eben auch bezeichnende Antwort: Wir haben es schlichtweg nicht nötig.
Bewertung von Reiseveranstalter....Voting System
@123Sonnenschein sagte:
Fahren Sie nie, aber niemals in Hotels wo ALLTOURS-Reisen allein und als einziger Veranstalter ist. Wir sind mit ALLTOURS 3-mal reingefallen. Türkei, Gran Canaria, Mallorca........
Aber niemals bei ALLTORS-REISEN Finger weg.
Hallo,
das kann ich als Reisebüro so leider nicht stehen lassen. Wie bei allen Veranstaltern muß man halt das Hotel richtig auswählen und bei Alltours ist meine bisherige Reklamationsquote exakt Null!
Auch persönlich habe ich beste Erfahrungen gemacht. Ist aber schon etwas her.
Wenn Du also reingefallen bist, dann könnte es auch an Deiner Auswahl gelegen haben. Denn hierzu zitiere ich gerne die Info, die uns auf einer Schulung des Veranstalters gegeben wurde. Der Schulungsleiter wurde gefragt, warum immer noch manche furchtbaren Hotels im Programm sind und diese nicht aus dem Katalog verschwinden? Die Anwort:
"Verkaufen Sie diese Hotels einfach nicht aktiv! Sie können aber davon ausgehen, daß wir es uns einfach nicht leisten können, daß wir diese Hotels aus dem Programm nehmen, weil wir dort eine solch hohe Anzahl an zufriedenen Stammkunden haben, daß wir diese verkaufen müssen!"
Hier übrigens nur ein Gegenbeispiel für Deine Theorie: Hotel Sandy Beach - Side Kumköy. Praktisch nur bei Alltours im Programm und nur begeisterte Kunden (Empfehlungsrate 89%). Somit wäre bewiesen, daß solch grundsätzliche Aussagen einfach falsch sind.
Gruß
Berthold
p.s.: Ich habe mir einmal Deine Kritiken bei HC angeschaut. Also bei dem Schrott, was Du so buchst, wundert mich gar nichts mehr. Dort finden sich übrigens äußerst negative Bewertungen von Hotels, die Du über 12 Fly, Tjaereborg und Neckermann gebucht hast. Praktisch kein Einziges zum von Dir angegebenen Alter passend und vor allem kein einziges von Alltours! Da frage ich mich schon wieviel jahrzehnte Deine Erfahrungen alt sind und ob diese noch irgendeine Relevanz haben!
Iberostar Andalucia Playa
Hallo fröschl,
was meinst Du mit : "Urbanisationen sind nicht euer Fall"?
Mögt Ihr es ruhiger ? Mögt Ihr ursprüngliche Orte? Mögt Ihr Orte, die nicht mit Hotels zugebaut sind?
Weil als Urbansiation werden in Spanien ja auch Dörfer bezeichnet und Fewo-Siedlungen.
Wir waren in Conil, ich kann Dir Conil ebenfalls sehr empfehlen, wenn Du kleine Spanische Orte magst.
Allerdings waren wir in einem Ferienhaus, direkt am Meer, in der Urbanisation Fuente del Gallo.
Wenn Du es ruhig haben willst, suche Dir doch ein Ferienhaus in Fuente del Gallo oder in Roche. Das sind kleine Orte, am Rand von Conil. Es gibt dort keine großen Hotelbauten, nur Ferienhäuser, gepflegte Villen und Apartments.
Ein weiterer Tipp wäre Tarifa, hier gibt es ebenfalls keine großen Hotelketten. Ein schöner quirliger Ort.
Novo Santi Petri finde ich aber auch nicht wirklich schlimm. Der Ort ist nicht zu vergleichen, mit heruntergekommen Bettenburg-Siedlungen auf Gran Canaria oder Mallorca. In Novo Santi Petri stehen gepflegte Hotels und es gibt viele Sportzentren. Die Hotelanlagen sind weitläufig und sind meist weit von einander entfernt, so dass zwischen den Hotels auch noch Wiesen, Bäume und Pferdekoppeln zu finden sind. Alles in allem wirkt der Ort sehr schick und sauber.
Zum Restaurant im Iberostar kann ich Dir auch was sagen. Wir sind nämlich mehrmals dort Essen gegangen (als zahlender Restaurant-Besucher) und waren eigentlich begeistert.
Das Büffet ist sehr vielfältig und wirklich lecker.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei und man kann sich ein leckeres 4-Gang-Menü zusammenstellen.
Es machen viele Golfer dort Urlaub. Aber zur Ferienzeit ist es sicher eins der Hotels, wo auch viele Kinder zu finden sind.
Als Ausgangspunkt für Ausfluge sind NovoSanti Petri und Conil sehr gut geeignet.
Gruss, Ivy
Im Urlaub Bekannte getroffen?
Bei uns war es eher anders rum. Wir sind im September 2004 nach Teneriffa geflogen. Sind mit einem älteren Pärchen am gleichen Hotel aus dem Bus ausgestiegen, der uns zum Hotel gebracht hat. Man grüßte sich und gut wars. Jedesmal wenn man sich gesehen hat, wurde nur gegrüßt, egal ob morgens, mittags oder abends. NAch zwei Wochen Urlaub ging es dann wieder nach Hause. Man wartete auf den Bus, nicht allein, denn auch das ältere Paar wartete. Wieder nur ein Hallo und keine weiteren Gespräche.
Bis hierhin alles ganz normal wie es wohl viele kennen. Es kam Dezember 2004, die Weihnachtsmärkte hatten geöffnet. Wie schlinderten so über den Markt und wen sah man als Verkäuferin? Die gute Frau die zeitgleich im selben Hotel zur selben Zeit wie wir waren. Und nun kam man ins Gespräch. Es stellte sich dann heraus, das wir auch in der gleichen Stadt wohnen. Es ist schon komisch, viele treffen Bekannte im Urlaub und wir treffen welche zu Hause aus dem Urlaub.
Ein Jahr später, wieder September aber diesmal 2005 und auf Gran Canaria. Man saß an der Poolbar, schaute sich die Leute so an, und tatsächlich war in diesem Hotel nicht das ältere Ehepaar aber ein junges Pärchen aus England, welches ein Jahr zuvor in dem gleichen Hotel auf Teneriffa gewesen ist. Man fragte nur kurz ob die wirklich auch da gewesen sind, nur um sich das bestätigen zu lassen. Wir hatten weiter nichts mit denen zu tun, aber dennoch ist es sehr merkwürdig, leute aus dem Urlaub später noch einmal zu sehen ohne sich zu verabreden.
So, nun lange genug geredet, mal sehen wen wir dieses Jahr im November noch treffen werden
Lieben Gruß an alle Urlauber und nicht Urlauber
Holger