1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Schweinegrippe auf Mallorca
Hallo Leute,
ich möchte nochmal konkret auf diejenigen zurück kommen, die sich Sorgen bezüglich ihres bevorstehenden Mallorca Urlaubs machen, weil sie sich dort die Schweinegrippe holen könnten.
Ich war jetzt 10 Tage mit meinen Leuten am Ballermann.
Bereits am Hinflug gab es nur ein Thema bei den meisten Passagieren: SCHWEINEGRIPPE ...
In Palma angekommen sahen wir am Fluhafen viele Menschen mit Mundschutz und hörten am Kofferband wieder nur ein Thema von allen Seiten: SCHWEINEGRIPPE ...
Wir haben uns jedoch davon nicht abschrecken lassen und wollten einfach nur Spass haben.
Wir feierten also die ersten Nächte und haben uns keinerlei Gedanken gemacht über mögliche Bazillen. Einige von uns hatten auch Kontakt mit Mädels, tranken aus Eimern mit Strohalmen und taten auch sonst alles, was man eben nicht tun sollte, um von der Grippe verschont zu bleiben.
Wir haben wirklich viele Leute kennen gelernt und auch die haben sich bis zu den jeweilige Zeitpunkten weder selbst infiziert, noch kannten sie wiederum welche, denen es so erging.
Es waren wirklich geniale 10 Tage ... bis zum Rückflug !!!
Wir hatten uns zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine Gedanken mehr gemacht über das Virus.
Angekommen auf unseren Sitzplätzen und gut gelaunt bemerkten wir, dass sich um uns herum immer mehr Jugendliche wie wir versammeln, die mit Husten und Schweiß auf der Stirn ihre Sitzplätze suchten ... viele von ihnen hatten auch einen Mundschutz an ...
Einige Minuten später merkten wir dann, dass ALLE Jugendlichen, die scheinbar vom Ballermann kamen die hinteren Plätze des Flugzeugs aufsuchen mussten und die Familien ganz nach vorne sollten ...
nach einer stunde flug und gefühlten 500 kranken Menschen um dich herum war uns klar: jetzt sind wir auch infiziert ...
Nun gut, um zum Ende zu kommen ....
Es sind nach Ankunft jetzt 5 Tage vergangen und somit ist auszuschließen, dass ich mich auf Mallorca infiziert habe ... Alle sind gesund und munter ...
Rein prinzipiell gesehen, hätten wir diejenigen sein müssen, die das Virus bekommen, da wir wirklich alles getan haben, was dazu führt ...
FAZIT: Alles Panikmache, in Deutschland können wir uns genauso infizieren und habt einfach einen schönen URlaub, es ist immerhin auch nur eine normaler Virus mit den üblichen Grippebeschwerden, wie uns ein spanischer Artzt erzählt hat
Hasta la vista
999 Kinder für jeweils 99 Euro ab Memmingen
...solange der Vorrat reicht bietet Touropa folgendes Angebot
Nur Ab Allgäu Airport Memmingen:
Aktionszeitraum
Gültig bei Buchung vom
14.5.- Dienstag 22.5.2012
nur so lange Vorrat reicht
Folgende Reisetermine:
4.6.- 25.10.2012
Bei Buchung von 2 Erwachenen Personen im gleichen Zimmer erhält das 1. Kind den Kinderpreis von 99,-Euro auf die Basisverpfegung,oftmals sogar aber auch inklusive Verpflegungsleistungen
Und bei einigen Angeboten auch das 2. Kind - mit * gekennzeichet
Ab Allgäu Airport Memmingen – der Countdown läuft:
Alle Aktionsangebote ab Montag, den 14.5. buchbar!
siehe Einzelterminabgaben
Jeden Montag Direktflug nach Paphos,
Reisetermine 4.6. -22.10.2012
Code Hotel Verpflegung Kinderalter
PFOAA0151Dionysos«««HP2-12
PFOAA0211Kissos«««ÜF, HP2-12
PFOAA0111Venus««««HP, AI2-11
PFOAA0131Akteon««««AI2-14
La Palma / SPC
Jeden Mittwoch Direktflug nach Santa Cruz / rück via LPA,
Reistermine: 6.6. – 31.10.12
Code Hotel Verpflegung Kinderalter
SPCAE0022Oasis San Antonio«««Ü, HP2-12*
SPCAC0022Las Olas Aparthotel«««Ü, HP2-12*
SPCAC0052H10 Costa Salinas«««Ü2-12*
SPCAC0012Hacienda San Jorge««««Ü, HP2-12
SPCAC0042H 10 Taburiente Playa««««HP2-12
Gran Canaria / LPA
Jeden Sonntag Direktflug nach Las Palmas,
Reisetermine: 10.6. – 21.10.2012
Jeden Mittwoch Direktflug nach Las Palmas / hin via SPC,
Reisetermine: 6.6. – 31.10.12
Code Hotel Verpflegung Kinderalter
GRAAF0062Agaete Parque App.«««Ü2-12*
GRAAD0251Turbo Club Aparthotel«««AI2-11
GRAAF0422Principado«««HP2-14
GRAAF0441Beverly Park«««HP2-11
GRAAD0281Koala Garden Suites«««HP2-14
GRAAD0242H10 Playa Meloneras Palace««««ÜF, HP, AI2-14
Türkische Riviera / AYT
Jeden Samstag Direktflug nach Antalya,
Reisetermine: 4.8. – 20.10.2012
Code Hotel Verpflegung Kinderalter
TURAB0491Club Aqua Plaza««««AI2-14*
TURAB0531Venesssa Beach««««AI2-12*
TURAH0821Narcia Resort««««AI2-12
TURAH0621Saray Regency Resort & Spa««««AI2-12*
TURAD0381River Garden Residence««««AI2-13*
TURAH0351Club Golden Beach & Spa««««AI2-12*
TURAH0601Side Star Resort«««««AI2-13*
Ägypten / HRG
Jeden Donnerstag Direktflug nach Hurghada,
Reisetermine: 26.7. – 25.10.2012
Code Hotel Verpflegung Kinderalter
HRGAC0402Jasmine Village«««AI2-12*
HRGAC0422Grand Seas Hostmark««««HP, AI2-12
HRGAC0282Steigenberger Al Dau Club««««AI2-12
HRGAD0401Iberotel Makadi Saraya Palms««««AI2-12*
Hinweis von HC:--Ohne unser Obligo----
Warum schwärmen so viele von der türkischen Riviera?
wo magst Du nur hingeraten sein, als Du das 1. Mal in der
Türkei warst? Denn all das, was Du beschrieben hast, kenne
ich nicht von meinen bisherigen 3 Türkei-Aufenthalten.
Antalya(davon kenne ich nur den Flughafen) und Alanya
kenne ich garnicht und das, was dazwischenliegt kenne ich
auch nicht. Du warst halt in der falschen Ecke. In der
Umgebung von Side sind Sandstrände, die seinesgleichen
kaum wo anders zu finden sind. Ausser vielleicht Karibik.
Und Hotels, wo die Strasse fast durchfährt und wo links u.
rechts andere Klötze stehen, muss man ja nicht buchen.
Es gibt auch andere! Wir, buchen immer Hotels, die in der
Pampa sind, umgeben von grün, blühenden Gärten usw. und
wenn ich shoppen gehen will, dann warte ich auf den
nächsten Dolmus oder rufe ein Taxi, was mich überall
hinbringt und auch zuverlässig wieder abholt.
Die Gegenfrage, was Dir auf La Palma so gefällt, dürfte ja
auch erlaubt sein, oder? Auf Teneriffa war'n wir auch schon,
aber wenn ich den Strand dort mit den Stränden in der Türkei
vergleiche, dann kommt der Canaren-Strand nicht mit.
Ausserdem kannst Du auch Urlaube, die ein Paar macht,
niemals vergleichen mit Urlaub, die eine Familie macht.
Wenn man Kinder hat, muss man ganz anders planen, da ist
man mit so kleinen Insider-Stränden, wo weit und breit sonst
nichts ist, total aufgeschmissen.
Wir fliegen dieses Jahr zum 4. Mal in die Türkei und ich freu
mich schon auf den traumhaften Sandstrand, den
Palmengarten daneben und die, mit Pflanzen umgebene
Liegewiese, wo kein Auto zu hören ist und kein Hotel direkt
daneben, sondern n u r Natur zu sehen ist und das weite
Meer................. und das Argument, mit "billig" kann ich
auch nicht gelten lassen. In der Hauptsaison ist auch ein türk.
Hotel mit 4-5 Sternen t e u e r.
Caribbean World Soma Bay
...da ich in der letzten Zeit zum CWSB via PN viele Fragen gestellt bekam und meine Bewertung wohl erst in der nächsten Woche online sein wird, kurz meine Eindrücke zum derzeitigen Zustand des Resorts:
Es hat sich einiges im vergangenen Jahr getan, das Personal ist eingespielt, der Service klappt weitgehend reibungslos, allerdings kann es zu "Stoßzeiten" an der Cuba Beach Bar und Aloha Lobby Bar mal etwas mit den Getränken dauern.
Das Tortuga Restaurant ist leider nur noch mittags geöffnet, so daß man lediglich im Caribbean Restaurant frühstücken kann, das BBQ Restaurant ist nunmehr ein libanesisches Restaurant mit a la carte und das La Palma ist nicht mehr im AI enthalten. Ein großes Plus ist nun, daß man zu allen Mahlzeiten auch ägyptische Gerichte/Beilagen bekommt, sei es Foul, Falafil, Tahina, Schauwarma und vieles weitere. Die Qualität und Auswahl der Speisen war vollkommen in Ordnung, ein jeder findet etwas nach seinem Geschmack. Abends wird vor dem Caribbean immer frisch gegrillt, mal Fleisch, mal Fisch, mal wird gar ein großes Buffet draußen aufgebaut.
Die Anlage ist ausgesprochen sauber und gepflegt, die Zimmer werden gründlich gereinigt und täglich gibt es neues Wasser im Kühlschrank. WLan ist auch verfügbar, aber die Kosten sind wie bei den ansässigen Händlern, exorbitant. 30 Minuten = 30 LE, Cleopatra soll pro Schachtel 10 LE kosten und der Apotheker verlangt das 10fache des regulären Preises für Antinal! Also diese Dinge lieber im Vorfeld besorgen bzw. in Safaga einkaufen.
Das Publikum war wieder international gemischt, neben vielen Deutschen, Österreichern und Schweizern waren Russen, Slowenen, Kroaten, Franzosen, Engländer, Walieser, Niederländer, Schweden, Polen, Tschechen, Spanier, Italiener und Ägypter in der Anlage. Besondere Auffälligkeiten gab es nur bei den OO-"Damen" bzw. FKK-"Damen".
Da bis heute gurgle-earth den Bereich der Soma Bay nicht aktualisiert hat, stelle ich nachher noch ein Luftbild zur Anlage ein, so daß man einen kleinen Überblick über die Häuser, Einrichtungen und Pool-/Gartenlandschaft samt Strand bekommt.
Zum Strand noch kurz ein paar Hinweise. Der rechte Teil im Schalltrichter der Animationsbox ist nach wie vor sehr voll, links ist es dagegen wesentlich ruhiger und leerer, auch die dortige Beach Bar ist entsprechend wenig frequentiert. Wer ins Wasser geht, sollte ggf. Aqua-Schuhe nutzen, da im Strandnahen Bereich durchaus Korallen und Bothidae (u.a. Panther-Butt) im Flachwasser vorkommen. Der direkten Strandbereich, in dem die Kinder spielen, ist feinsandig und frei von Korallen und unangenehmen Meeresbewohnern.
Wer Schnorcheln möchte sollte entweder das linksseitige Riff oder rechts außerhalb der Anlage zwischen CWSB und Mövenpick den Riffkomplex ansteuern. Neben zahlreichen bunten Korallen und Schwämmen sind die Riffe mit vielfältigsten Fischen, Seeigeln und Schlangensternen bevölkert. Neben den bei Kindern beliebten Clownfischen trifft man auch Rotfeuerfische immer wieder an.
Nördlich der Anlage wird das neue Caribbean gebaut und das Gebäude für die Suiten wird derzeit noch fertiggestellt. Ein wenig Lärm ist also in dem linksseitigen Bereich tagsüber nicht auszuschließen und betrifft auch die Häuser 15 und 16.
Wenn noch Fragen sind, versuche ich diese zu beantworten, ansonsten wünsche ich allen künftigen Gästen dort einen ebenso erholsamen und interessanten Aufenthalt im CWSB, so wie ich ihn genießen durfte...
Die schönste Küste Mallorcas
Hallo ,
wie noki schon treffend schrieb, entweder Sandstrand oder Felsen, Klippen.
Alcudia bzw. Port Alcudia hat wirklich einen schönen langen Sandstrand besonders Richtung Can Picafort , Playa de Muro. Dort findet ihr auch in der Hochsaison immer ein ruhiges Plätzchen. Allerdings widerspricht sich dein Wunsch nach einem langen Sandstrand mit dem Wunsch nach
den " versteckten Plätzen ".
Port Alcudia finde ich persönlich zwar grässlich, viel schöner ist Alcudia, die ALtstadt. Von dort ca. 2 km enfernt gibt es die schönen Villengegenden von Mal Pas / Bon Aire. Nur was bringt dir dass, ausser der Neid nicht auch so Traumhaus zu besitzen. ? Wir haben vor einigen Jahren in einem privaten Ferienhaus in Bon Aire unseren Urlaub verbracht und es war zwar wunderschön dort aber die elitäre Wohngegend spiegelte sich auch in den Preisen und dem arroganten Gehabe der meist deutschen Residenten wider.
Empfehlen kann ich , von dort Richtung Ermita de la Victoria zu fahren . Ca. 1 Km vor dem Kloster gibt es die schöne Badebucht S`Illot mit dem vorgelagerten Inselchen. In der Nähe gibt es einen wunderschönen Picknickplatz, dort findest du auch Felsen und Klippen.
Leider kann es aber auch passieren dass ihr diese Badebucht mit einem Haufen spanischer Kids teilen müsst, denn fast genau gegenüber befindet sich die Jugendherberge .
Aber es gibt so viel schönes auf Mallorca , so dass ein Mietwagen eigentlich ein MUSS ist. Wir haben immer einen Mietwagen und nehmen auch immer unsere Badesachen mit, so dass wir zwischendurch einen Badestopp einlegen wenn wir auf eine schöne Bucht oder Strand treffen.
Wir haben ausser an der Playa de Palma und im Osten schon überall Urlaub gemacht. Jetzt ab dem 4.08.07 für 3 Wochen im Südwesten in Paguera. Ich weiss dass jetzt einige denken werden " Oh Gott ausgerechnet Paguera, total Deutsch. "
Stimmt , ist uns aber relativ egal denn wir haben 17 Tage einen Mietwagen und Paguera ist eigentlich nur unser Stützpunkt . Wir freuen uns auch schon riesig !
Viel Spass noch bei der Urlaubsplanung !
@ mujer
Wo hast du Kühe am Strand gesehen Das wäre ein Foto was noch in meiner Sammlung fehlt !!
Liebe Grüsse vom Bodensee
Maribel
Erste Mal Fuerteventura - ein paar Fragen
@Taleo sagte:
Hallo
!
Wenn man das also nicht so generell sagen darf, dann drück ich mich eben anders aus.
1998 Fuerteventura - windig wie ***
Hatten 3 Tage ein Mietauto und haben die ganze Insel abgeklappert. An den Stränden war es überall sehr windig.
1999 Gran Canaria - windig wie verrückt
Waren in Maspalomas und konnten an einigen Tagen gar nicht an den strand, weil der Sand richtig weh tat im Gesicht
2005 Lanzarote - auch hier windig
Zwar nicht so wie Fuerte, aber dennoch starker Wind
Waren an der Playa Blanca, da ging es noch einigermaßen. Playa Famara - starker Wind
2006 Fuerteventura - extrem windig
Am Strand von Jandia blieb weder Strandmuschel noch Sonnenschirm auf seinem Platz
Das sind meine Erfahrungen zu verschiedenen Jahreszeiten und an den unterschiedlichsten Plätzen der Kanaren.
Lg
Tanja
Ja gut, das sind jetzt deine Erfahrungen. 4 x auffe Canaren in 8 Jahren. Hälst du das für einen repräsentativen statistischen Aussagewert???
Ein einfacher Reiseführer über die Canaren mit einem *etwas* ausführlichereren Kapitel bezüglich Klima und Wind in den unterschiedlichen Jahreszeiten würde meiner Meinung nach mehr an Aussagekraft bringen.
Als Segler, der etwas von Wind und Wetter versteht, empfehle ich den *Canary Island Cruising Guide* von Jimmy Cornell. Das ist der, der immer diese alljährlichen ARC Fun-Regatten übern Atlantik veranstaltet hat. Ausgehend von den Canaren (Gran Canaria), ankommend in der Caribik (St. Luzia). Der beschreibt in seinem Cruising Guide für Segler ziemlich gut die Windsituation auf den Canaren.
Also mach dich einfach mal schlau über den (im Sommer ) üblichen NO Passatwind auf den Canaren. Der weht tagtäglich (Passatstörungen mal ausgenommen), ein Windsystem worauf man sich IMMER verlassen kann. Und wo er (Passat) sich durch örtliche Gegebenheiten (Kap-Land- oder Düseneffekte verstärkt (ein Segen für Windsurfer - auf Fuerte etwa Costa Calma/Esquinzo/Corralejo zwischen Küste und der vorgelagerten Isla des Lobos) oder abschwächt. Letzteres alleine schon durch die Nord Ost Wind-Richtung vorgegeben. Als Segler nennt man soetwas *Leeküste* Und die ist dann IMMER südwestlich bei einem Nordostwind. Ist eigentlich einfach. Und dann wären wir bei Teneriffe zwischen Los Christianos und Gigantes und auf Gran Canaria zwischen Maspalomas und Mogan. Zugegebenerweise liegt Maspalomas und noch mehr Playa Ingles dann an der Windgrenze, erst danach knickt die Küste richtig ab in Richtung Lee oder *Windschatten*. Noch besser funktioniert das Ganze an der SW Küste von La Palma und La Gomera. Und ich nehme mal an, du warst auf Fuerte in Jandia in einem der neuen Barcelos oder Iberostars am ANFANG von Jandia. Das ist erstens knapp hinter Esquinzio (einer DER Windspots auf Fuerte) und zweitens liegen die neuen hotelanlagen erhöht am Hang, das bringt noch mal zusätzlich Windverstärkung. Habe das selbst im dort nahegelegenen Aldiana schon erlebt. Gehst du bis zum ENDE von Jandia (etwa Höhe RIU Palace), ist der Wind ENTSCHIEDEN schwächer.
Kannse jetzt alles glauben, kannste aber auch seinlassen. Aber das sind jetzt mal MEINE (immer noch nicht repräsentativen) Erfahrungen aus ca. 25 x Canaren. Früher als Surffreak, später als Segelfreak.
Heute als apres-sailing Freak :rofl:
Frag doch einfach mal beim nächsten Mal die Windsurfer, wo ihre Windspots sind. Und wo sie auf keinen Fall hingehen würden. Das ganze gilt jetzt für den Sommer (Anfang Juni - Ende Sept. - wenn Passatzeit und somit stärkste Windzeit ist). Die (Wind) Bedingungen für die anderen Jahreszeiten (sind dann schwächer - Tiefdruckgebiete mal ausgenommen - ) erzähle ich im nächsten Roman.
Catsegler
GranCanaria, Playa de Aquila
@'VolkerSchulze' sagte:
Danke, klingt nicht nach Badeurlaub, aber wir wollen relativ viel unternehmen und auch mal 1-2 Nächte im Inselinneren bleiben und dort übernachten; Das mit dem Wagen dachte ich mir schon; Wie weit ist es in etwa (km - h) bis zur nächsten Fähre, nehme an LPA?
Was sind sonst die musts auf GC, wenn wir mit dem Wägelchen unterwegs sind; Wir sind vorrangig an schönen Landschaften interessiert und inseltypischen Dörfern
Danke der Harzbär
Fährverbindungen von Las Palmas gibts nach Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und El Hierro.
Eine Schnellfähre (Fahrzeit 1 Stunde) nach Teneriffa verkehrt auch ab Agaete.
Entfernung zum Hafen Las Palmas von Playa de Aguila runde 55km. Agaete könnte auch angefahren werden ist aber der Pässe wegen nicht so leicht und dauert runde 1,5 Stunden.
Herrliche Landschaften findest du im Inselinneren genug. Die klassische Strecke geht von PdI über Fataga, San Bartolome de Tirajana, Tejeda rauf zum Pozo de las Nieves auf 1950 Meter. Dort grandiosen Rundblick.
Von dort oben kann man dann die Strecke weiterfahren nach Teror oder Arucas und von dort über die GC 1 wieder heim.
Alternativ kann man auch vom Pozo de las Nieves Richtung Telde oder Agüimes heimfahren. Ebenso herrliche Landschaften.
Kleinere Hotels gibt es in den Städchen schon, ob aber immer was frei ist?
Ein, wenn auch nicht ganz leichter Ausflug ist die Insel komplett zu umfahren. Am besten, wegen Sonneneinstrahlung früh über PdI, Mogan, San Nicolas de Tolentino, Agaete, Galdar und dann über Las Palmas auf der GC1 wieder heim. Unbeschreiblich schöne Landschaften, nicht viel Verkehr. Dafür gehts ganz schön rauf und runter. Dauert je nach Pausen zwischen fünf und sieben Stunden. Aber die Straßen sind in einem hervorragenden Zustand und es wird recht anständig gefahren. Fast in jedem Örtchen gibts ne Tankstelle (Benzin sehr billig) und eine typische Bar zum Essen/Trinken.
Weiterhin könnte man sich auch noch die wunderbar in den Bergen gelegenen Stauseen anschauen.
Presa de los Hornos, Presa de Cuevas Blancas, Embalse de Soria und Embalse de Chira sind problemlos mit nem normalen Wagen zu erreichen.
Die Strecke von San Nicolas zum Embalse de Siberio und el Parralillo ist das schönste was man fahren kann, allerdings muss man mehr oder minder schwindelfrei sein. Von jedem der Stauseen könnte man auch weiterfahren nur muss man dafür einen Jeep haben.
Schönen Urlaub!
fio
Wenn Ihr die Wahl hättet - Paguera oder Playa de Palma?
Hallo Kathrin,
wir waren im August 3 Wochen in Paguera, zum ersten Mal seit Jahren wollten wir auch mal wieder in einem Hotel auf Mallorca unseren Urlaub verbringen anstatt wie sonst in Wohnung, Haus oder privat.
Waren vorher auch ein wenig skeptisch : " typisch deutsch, Rentner, Strände eher klein und zu der Zeit überlaufen ". hörten und lasen wir.
Da wir aber den Ort nur als Ausgangspunkt für geplante Mietwagentouren und der Nähe zu Palma Stadt gewählt hatten, waren wir dann doch angenehm überrascht. Klar gibt es dort auch Rentner.
Rentner in Form von Residenten oder halt älteren Leuten die gerne nach Paguera kommen, weil sie halt ein wenig Angst haben , im Ausland nicht zurecht zu kommen, oder weil sie sich dort ganz einfach wohfühlen, haben wir einige kennengelernt.
Sie haben halt meistens nicht wie wir Sprachkenntnisse in der Schule erwerben können ! Da stimme ich Mujer zu, man hat mit ihnen oft mehr Spass als mit jüngeren oder gleichaltrigen.
Leider war unser Hotel nicht so toll, bzw. Essen und Service
war aber voraussehbar da es das grösste Hotel in Paguera und ich glaube im ganzen Raum Calvia ist. Da wir mit unserem Zimmer und der Lage super zufrieden waren , auch nicht so tragisch ( Habe trotzdem eine kurze Bewertung abgegeben, für andere die vielleicht Wert auf gutes Essen usw. legen )
Paguera selber ist garnicht so übel. Tagsüber waren wir ja meistens irgendwo auf der Insel unterwegs aber abends sind wir gerne auf dem " Bulevar " bummeln gewesen, und dort gibt es zahlreiche Lokale, Kneipen. Discotheken gibt es glaube ich drei, da wir aber nicht so die Discogänger sind oder nicht mehr ,
40+ , kann ich aber nichts dazu berichten. Ein nettes Lokal ist z.B
" DAS HAUS ". mit Terasse erhöht direkt am Bulevar, " Cafe del Mar Musik" und sehr nettem , aufmerksamen Personal . Auch ganz nett ist das " Romantica " auch am Bulevar, wo jeden Abend Spanische Live Musik gespielt wird.
Zu den Stränden ist noch anzumerken, die Playa Palmira, der Hauptstrand war natürlich sehr voll, Playa de Tora eigentlich nur im Bereich der zu mietenden Liegen und Schirme und der 3. noch kleinere , de la Romana wiederum sehr voll , da dort von den Gästen einer Hapimaganlage und von zwei sehr grossen Hotels bevölkert.
Falls Du noch Fragen haben solltest, beantworte ich sie Dir gerne .
Gruss Maribel