6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
USA Südwest Rundreise 2011, machbar?
Hallo!!
Habe im Mai/Juni eine ähnliche Tour gemacht, die wie folgt aussah:
Tag 1 Ankunft San Francisco
Tag 2 San Francisco (China Town und Shoppen)
Tag 3 San Francisco (Alcatraz /Fishermanns Wharf/Cable Car)
Tag 4 nach San Simeon (über 17 Mile Drive usw.)
Tag 5 nach Los Angeles (über Morro Bay/Santa Barabara)
Tag 6 Los Angeles (Hollywood/Santa Monica/Venice Beach)
Tag 7 Scottsdale (am Joshua Tree NP gehalten)
Tag 8 Tusayan (Grand Canyon) (über Sedona)
Tag 9 Page (Antelope Canyon/Hoodos)
Tag 10 Moab (über Monument Valley)
Tag 11 Moab (Arches NP)
Tag 12 Bryce Canyon (Bryce Canyon City)
Tag 13 Zion NP (Springdale)
Tag 14 Las Vegas (über Valley of Fire) ÜN im Luxor
Tag 15 Las Vegas (Casinos)Tag 16 Las Vegas (Hoover Damm)
Tag 17 Bakersfield (über Death Valley/Lake Isabella)
Tag 18 Fresno (über Sequoia NP)
Tag 19 Mariposa (Yosemite NP)
Tag 20 San Francisco (Pink Ladies)
Tag 21 San Francisco (Golden Gate Bridge/Muir Woods/Sausalito)
Tag 22 Abflug San Francisco
Ich war zum ersten Mal im Südwesten der USA und würde diese Tour als Ersttour genau so wieder machen. Man muss halt jeden Tag früh los und gerne Auto fahren.
Für Los Angeles reicht 1 Tag, es sei denn man möchte einen der vielen Vergnügungsparks besuchen. Aber lieber 1 Tag länger in einem NP als in Disney World. Nach Grand Junction schafft du es nicht. Ist einfach zu weit. Ich kann den Arches NP nur empfehlen. Aber da brauchts du 2 Übernachtungen in Moab. Da fehlt dir 1 Tag denn du woanders streichen müsstest. Zwischen Grand Canyon und Monument Valley liegt Page. Da kann ich dir den Antelope Canyon empfehlen, denn am Monument Valley gibts nicht so viel zu sehen um den ganzen Tag zu füllen. Da ist man schnell durch. Wir haben nur ein Zwischenstopp gemacht. Doch der Sonnenuntergang soll einmalig sein. Aber alles geht halt nicht.
Ihr müßt für euch halt schauen, was für euch Interessant ist.
Gruß AdiGStar
Westküste Route ohne Yosemite, aber mit Sequoia?
Hallo Zusammen!
Nach langer stiller Teilnahme planen wir nun selbst unseren langersehnten Roadtrip.
Wir kommen aus dem tiefsten Bayern und haben quasi die Alpenkulisse direkt vor der Nase. Aus diesem Grund haben wir auf unserer Route den Yosemite NP rausgeworfen. Stattdessen wollen wir lieber in den Sequoia. ABER…. wir wissen nicht so recht, wie dieser am cleversten in unsere Route einzubinden ist.
Wir dachten generell an einen Gabelflug mit Startpunkt San Francisco und Endpunkt LA. Zudem gibt es weitere Spots, die wir unbedingt sehen wollen u.a. San Diego, Mesa Verde, Death Valley, Highway 1. Zeitraum unseres Urlaubs wäre entweder Mai oder Oktober. Da sind wir flexibel und haben uns noch nicht geeinigt.
Ziel unseres Roadtrips ist es, gemütlich rumzutingeln, täglich nicht 6 bis 7 Stunden im Auto zu verbringen (auch wenn es mal an ein bis zwei Tagen nicht vermeidbar ist), immer mal wieder 2 Nächte an einem Fleck bleiben, aber dennoch möglichst viel sehen. Den Endtag in LA haben wir bewusst gewählt, da wir diesen nochmal als Strandtag nutzen wollten.
Die Route würde sich dann folgendermaßen gestalten:
Tag 1 Ankunft SFO
Tag 2+3 SFO
Tag 4 SFO bis San Luis Obispo
Tag 5 Fahrt zum Sequoia – Übernachtung San Luis Obispo
Tag 6 SLO bis Inglewood
Tag 7 Inglewood ins Death Valley
Tag 8 Death Valley bis Las Vegas
Tag 9+10 Las Vegas
Tag 11 Las Vegas – Valley of Fire – Zion
Tag 12 Zion – Bryce
Tag 13 Bryce – Page
Tag 14 – Page – Monument Valley – Bluff
Tag 15 – Bluff – Mesa Verde – Kayenta
Tag 16 – Kayenta – Grand Canyon – Flagstaff
Tag 17 – Flagstaff – Route 66 – Needles
Tag 18 – Needles – Joshua Tree
Tag 19 – Joshua Tree – San Diego
Tag 20 – San Diego
Tag 21 – San Diego
Tag 22 – San Diego – Los Angeles
Tag 23 – Los Angeles
Tag 24 – Heimreise
Hättet Ihr evtl. ein paar Tipps? Wäre das realistisch? Gäbe es eine Alternative zum Gabelflug bei dem sich der Sequoia gut einbinden ließe?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Bayern
Alex
Dieses traumhafte Land immer wieder,nur zu empfehlen!!!
Hallo Maja,
schön, dass ich Dir helfen konnte! Schreib mal, was Ihr dann letztendlich gebucht habt und wann die Reise los geht!
Wir wissen noch nicht, wohin es im nächsten Jahr in Urlaub geht.... Da wir letztes Jahr gebaut haben, kommt es immer etwas aufs Budget an
Ich würde nächstes Jahr gerne mal wieder nach USA an die Westküste - wir haben 1999 in USA (Las Vegas) geheiratet und waren seitdem nicht mehr dort!
Wenn Du noch Infos zu Porec und Umgebung benötigst, sag einfach Bescheid!
Lieben Grüß
Kirsten
Grand Canyon Skywald
Hallo!
Gerade habe ich in unserer ADAC-Zeitschrift einen interessanten Artikel zum neuen Skywalk am Grand Canyon gefunden. Hier der Wortlaut:
"Schwindelerregende Sicht auf den Grand Canyon West bietet ab Ende März der Skywalk. Die weltweit höchste freitragende Aussichtsplattform aus Stahl und Glas ragt bis zu 21 Meter über den 1200 Meter tiefen Abgrund. Spektakulär schon die Montage, wenn der Balkon über den Rand des Canyons, 200 km östlich von Las Vegas, geschoben wird. Mehr dazu unter www.grandcanyonskywalk.com ."
Sieht wirklich klasse aus, ist aber sicher nur etwas für Schwindelfreie!
LG
Barbara
Gepäck am Flughafen
Hallo liebe Reisefreunde,
habe mal eine ganz andere Frage:
Wer kennt sich aus, ob man an den Flughäfen in Macau, Hongkong und Singapur
den eigenen Koffer in ein Schliessfach sperren kann.
Die Frage klingt ungewöhnlich, hatte aber mal das Problem, dass in Las Vegas kein Koffer in ein Schliessfach am Flughafen konnte, der nicht geprüft war.
Da ich voraussichtlich zumindest in Singapur 12 h Aufenthalt haben werde, wäre ich dran interessiert, den Koffer loszuwerden und in die Stadt zu fahren.
Wer kann mir da Erfahrungen oder Tipps geben?
schon mal double merci
Öger Tours - Erfahrungen
Teile Deine nüchterne Sicht und bin gespannt, ob sich dazu auch VertreterInnen der Reisebranche äussern. Eigentlich sitzen wir ja alle im gleichen Boot, wenn die eine Seite falsch rudert, muss die andere ausgleichen, frage mich nur, wer derzeit falsch rudert? In Las Vegas fand ich es noch vergnüglich, die stündlich wechselnden Hotelpreise zu verfolgen,
während der Arbeit hier in Europa ist es eher ärgerlich; da fehlt mir die Lust, täglich die Reisebörse zu konsultieren. Also werde ich mich wieder den festen Werten zuwenden und dort buchen, wo Preis/Leistung stabil sind.
Westen der USA allein erkunden?
Auf den Wegen selbst verteilt es sich dann schon. Wir sind fast allein um den Mirror Lake im Yosemite gewandert. Du kannst Dir unsere Erlebnisse gern auf meiner Homepage durchlesen, falls Du Lust hast - Yosemite NP
Ich glaube, dass Ihr die Übernachtung in Lone Pine nehmen werdet, da es durch das Death Valley raus schon anstrengend zu fahren ist (viele Kurven). Wir waren jedenfalls nicht mehr fähig bis Bishop weiter zu fahren - reine Fahrtzeit von Las Vegas bis Lone Pine waren 6,5 Stunden.
Tipps zur Route für Rundreise
Kleine Änderung, da ich jetzt einen besseren Flug gesehen habe.
Mit KLM (BRE-SFO, JFK-BRE) für 1000,- € 2 Personen
06.-08.05. San Francisco
400 km ca. 4 Std.
08.-09.05. Arroyo Grande
270 km ca. 3 Std.
09.-11.05. Los Angeles
200 km ca. 2 Std.
11.-13.05. San Diego
230 km ca. 2,5 Std.
13.-14.05. Palm Springs
350 km ca. 4,5 Std.
14.-15.05. Laughlin
320 km ca. 4 Std.
15.-17.05. Grand Canyon
450 km ca. 5 Std.
17.-19.05. Las Vegas
Flug
19.-22.05. New York
I 15 N? Anything to see?
Hallo,
in dem kleinen Ort Baker, ungefähr auf halber Strecke zwischen Barstow und Las Vegas, steht das angeblich größte Thermometer der Welt Kein Must-See, aber auf der relativ eintönigen (aber nichtsdestotrotz landschaftlich sehr beeindruckenden) Strecke eine interessante und willkommene Abwechslung! Das Thermometer ist übrigens so groß, dass ihr es schon von der Interstate aus seht und nicht verfehlen könnt.
Ansonsten kann ich auch das bereits erwähnte Primm hinter der Grenze nach Nevada empfehlen, neben ein paar sehenswerten Casinohotels gibt es hier auch ein gutes Outlet-Center!
Grüße,
Daniel
Tickets für Shows in LV
Hallo steveatten
"box office" ist die Abendkasse, an der die vorbestellten Tickets hinterlegt sind, ein Schalter also und kein Büro.
In der Regel ist es absolut kein Problem, diese zu finden, in der Regel direkt am Eingang und falls es mehrere Eingänge gibt, kann man sich ja durchfragen oder auf die Beschilderung achten.
Der offizielle Tickethändler in den USA für fast alle Großveranstaltungen ist ticketmaster, ansonsten findet man für die Las Vegas Shows die Links für die Ticketbestellung i.d.R. auch auf der Homepage des Hotels, in dem die Veranstaltung stattfindet.