6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Planung L.A.
Hallo zusammen,
ich plane derzeit meine USA Reise über Weihnachten und Silvester.
Wir werden am 25. Dezember in L.A. landen, hatten vor, uns dort ein Haus zu mieten und am 02. Januar nach Las Vegas zu fahren.
Am 07. Januar geht es dann von Los Angeles wieder zurück nach Hause.
Meine Frage ist nun, ob 8-9 Tage L.A. in Ordnung sind, ober ob das nicht zu viel ist?
Ein klassischer RoadTrip kommt für uns nicht in Frage.
Ein Tagesausflug nach San Diego und der Besuch von Disneyland oder den Universal Studios sind geplant.
Gibt es weitere empfehlenswerte Tagestrips?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Alex
Geburtstag in SF
Hallo,
die Informationen dazu sind eher unterschiedlich (warte selber seit einiger Zeit da wir unseren Miami Urlaub auf ein bestimmtes Spiel abstimmen wollen...) aber ab 20. 04. würde ich mal einen Blick auf die NFL Seite werfen, wobei sowohl bei den Raiders (wg des Umzugs nach Las Vegas) als auch bei den 49ers (hm, bei der "Stärke";-)...) meiner Meinung nach keine Gefahr bestehen sollte, dass Ihr keine Tickets bekommt und am gleichen Wochenende spielen die normalerweise nicht daheim=> ein Heimspiel solltet Ihr an eurem Wochenende auf alle Fälle haben! Werde aber nochmal hier reinschreiben wenn ich sehe, dass der Spielplan bekanntgegeben wurde.
lg
Mario
Unsere Tour im Westen ....
Ach ja, unsere Tour soll folgendermaßen laufen:
Ankunft LA (3 ÜN)
Weiterfahrt nach Santa Barbara und San Simeon (1 ÜN)
Monterey (1 ÜN)
San Francisco (3 ÜN)
Yosemite Park (1 ÜN)
Death Valley (1 ÜN)
Las Vegas (2 ÜN)
Gran Canyon (1 ÜN)
Antelope Canyon/Horsehsoe Bend (1 ÜN)
Hackberry (Route 66) 1 ÜN
Joshua Tree (1 ÜN)
Palm springs + San Diego (da 3 ÜN)
zurück nach LA
Ist diese Route zu naiv geplant? Wir wollen auch bisschen genießen und nicht nur fahren. Kann mir jdm Hotels (oder besser FeWos) empfehlen, vor allem in den NP, da das sicherlich dort oft überteuert angeboten wird? Danke schon mal jetzt!
Einreise nach Kuba aus USA
Guten Tag, könnten Sie mir bitte eventuell weiterhelfen? Mein Freund und ich möchten im kommenden Jahr zunächst durch die USA reisen und dann noch 8 Tage Kuba dran hängen.
Nun habe ich gelesen, dass die Einreise aus den USA nach Kuba sehr erschwert sein soll
. Nur unter Angabe von 12 möglichen Gründen?
Die bestehenden threads sind teilweise von 2017,ich weiß jedoch, dass es im Frühjahr 2019 Änderungen gab und auch zb der Grund "people to people" weg gefallen ist..?
Können mir mögliche Reisende evtl sagen, ob es entspannt und möglich war, einzureisen? Wir würden von Las Vegas über fort Lauderdale nach Havanna fliegen... Rückflug dann von Havanna nach Frankfurt!
Dankeschön
USA Neuling an der Westküste
Ich werde es Anderen ueberlassen um ueber die Laenge der geplanten Strecke zu kommentieren. Will nur auf zwei Dinge hinweisen. In den Yosemite National Park kann man um diese Jahreszeit nur vom Westen her kommen. Der Eingang vom Tioga Pass (Osthang der Sierra Nevada) ist noch gesperrt. Und nun mein "Steckenpferd": Bucht erst wenn Eure Reiseroute festliegt, damit Ihr evtl. Euch die Gelegenheit eines Gabelflugs (Anreise S.F, Abrseie L.A. )nicht vermasselt, oder nach oder von Las Vegas fiegen koennt.
Im Uebrigen, der westliche Teil Eurere Route liegt ziemlich hoch, Ihr koennt also evtl. noch in den Schnee kommen. Auf jeden Fall Leihwagen mt Allrad (All Wheel Drive -AWD) bestellen.
Rundereise Kalifornien
Hi Sancho,
deine Ziele sind in einem Zwei-Wochen-Urlaub nicht zu verbinden, aber das hast du ja befürchtet. In gut drei Wochen kann man die große Banane fahren, also z.B. San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Bryce Canyon, Page, Monument Valley, Moab, Lake Tahoe, San Francisco.
Bei nur zwei Wochen würde ich einen Gabelflug einplanen, z.B. nach San Francisco und zurück von Los Angeles. Das würde deiner Idee entsprechen.
Die erste harte Entscheidung, die du treffen musst, ist:
Highway 1 oder Yosemit NP und Tioga Pass! Beides geht nicht in zwei Wochen.
Auch San Diego passt zeitlich nicht rein.
Redwoods: Für mich als Nicht-Botaniker gibt es zwei Arten:
Die Küsten-Sequoias, die unvorstellbar hoch und sehr dick sind (im Muir Wood nahe San Francisco) , und
die Giant-Sequoias, die unvorstellbar dick und sehr hoch sind (Mariposa Grove im Yosemite NP und - noch dicker - im Seqoia NP ) . Beides kannst du erleben, beide Baumarten sind einmalig und spektakulär und sehen total verschieden aus.
Meine Tour-Empfehlung für zwei Wochen:
San Francisco 3 ÜN (mit Ausflug in die Muir Woods)
Yosemite 2 ÜN (mit Giant Sequoias in Mariposa Grove)
Fahrt über den Tioga-Pass zum Mono-Lake, 1 ÜN in Mammoth Lakes
Fahrt von Mammoth Lakes nach Furnace Creek, Death Valley 1 ÜN
Las Vegas 4 ÜN (Ausflüge ins Valley of Fire und an den Hoover Dam, Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon - South Rim )
Los Angeles 3 ÜN
Westen der USA allein erkunden?
Hallo zusammen!
Ich würde gerne ab Mitte/Ende Mai eine Reise in den Westen der USA unternehmen. Bin vielleicht schon spät dran aber ich plane nicht gern schon Monate im Voraus. Ich hätte mir auch schon ne Tour zurecht gelegt, die mich sehr interessieren würde!
Losgehen würde es in Las Vegas, dann Grand Canyon, Monument Valley, Arches NP, Bryce Canyon, Zion NP, nochmal Las Vegas, dann Death Valley, Yosemite NP und dann entweder über Sequoia NP Richtung Küste oder direkt nach San Francisco. Das sollte dann nach ca. zweieinhalb Wochen auch Endstation der Reise sein und von dort sollte es wieder zurück nach Deutschland gehen.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Tour? Wenn ja, wie sieht es zu der Zeit (oder auch noch im Juni, falls die Reise später beginnen würde) von den Besuchermassen her aus? Ist da schon alles übervölkert?
Mein größtes Problem ist derzeit, dass ich keine Reisebegleitung finde. Es fehlt den meisten am Urlaub oder am Geld!
Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich das nicht alleine machen soll. Eigentlich würde ich schon lieber zu zweit verreisen aber ich hab keine Lust meinen Urlaub zuhause zu verbringen, nur weil keiner mitfährt!
Eine Busreise, wie sie von vielen Veranstaltern angeboten wird, kommt für mich nicht in Frage. Da wird zu viel innerhalb kürzester Zeit "abgearbeitet".
Kann mir denn jemand Tipps oder Alternativen für Alleinreisende geben?
Für Meinungen und Anregungen zu oben genannten Punkten wäre ich sehr dankbar
Fabian
Unsere Route SF - Las Vegas - LA und zurück
Hallo,
nochmals Danke für die vielen Antworten.
Wir saßen also gestern nochmal am Tisch und gingen die Route nochmals durch. Zunächst entdeckten wir noch einige zusätzliche Sehenswürdigkeiten - aber da wir halt nun mal nur 3 Wochen haben, haben wir dann doch abgespeckt. Hier also ein überarbeiteter Plan:
Tag 1: Ankunft SF
Tag 2: SF
Tag 3: SF zum Yosemite NP (ÜN evtl. im BW Yosemite Way station Motel)
Tag 4: über den Tioga Pass nach Lone Pine (ÜN evtl. im Trails Motel)
Tag 5: übers Death Valley nach Las Vegas
Tag 6: Las Vegas
Tag 7: zum Zion NP (evtl. Zion Lodge)
Tag 8: Zion NP
Tag 9: zum Bryce Canyon (BW Grand Hotel)
Tag 10: Bryce Canyon
Tag 11: über Kanab nach Page
Tag 12: zum Grand Canyon (evtl. Flagstaff: Little America Inn oder GC-Village)
Tag 13: über die route 66 nach Kingman
Tag 14: zum Joshua Tree NP
Tag 15: über San Bernadino nach LA (evtl. BW Hotel Gateway Inn od. Hollywood Hills)
Tag 16: LA
Tag 17: über Santa Barbara nach Pismo Beach
Tag 18: nach Big Sur oder Carmel
Tag 19: über Montery, Santa Cruz nach SF (wobei wir auf dieser Strecke noch eine Übernachtung einbauen könnten wenn's zu lang wird)
Tag 20: SF
Tag 21: SF
Tag 22: SF mit Rückflug am Abend
Wir haben also den Sequoia und das Monument Valley ausgelassen.
Wenn's noch Hinweise oder tipps gibt: immer her damit !
3wöchiger Trip an der Westküste - Routentipps?
Hallo,
also wir haben unsere Route ab Los Angeles geplant, weil, wie du schon schreibst, hier recht gute Verbindungen von Wien aus sind. In drei Wochen geht sich sehr viel aus. Ich würde dir vorschlagen, am Anfang vielleicht direkt zwei Nächte in LA zu verbringen und den ganzen Tag dazwischen eine Hop on Hop off Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu machen. Den letzten Tag waren wir im Holiday Inn at the Pier in Santa Monica und von hier aus lässt sich gut Abschied nehmen und der Weg zum Flughafen ist minimal.
Von LA könnt ihr nach San Diego und dann zum Grand Canyon fahren, dann z.B. in den Bryce oder den Zion Nationalpark (oder beides) und dann nach Las Vegas. Von Las Vegas dann durch das Death Valley bis nach Lone Pine zu den Alabama Hills, weiter über den Tioga Pass in den Yosemite NP und dann nach San Francisco. Von SF den Highway Nr. 1 hinunter und ev. in Monterey, Pismo Beach oder Santa Barbara Halt machen. Dann eben nach Santa Monica und die Zeit ausklingen lassen.
Wenn du die Route hast, poste sie nochmals, dann kann ich dir auch Motel-Tipps geben. Bzgl. Auto entscheiden wir uns immer für Alamo und den Equinox. Den haben sie normalerweise nicht vor Ort und so gibt es ein Gratis Upgrade auf einen SUV, hat bei uns schon dreimal geklappt!
Melde dich, lG
Rundreise Los Angeles - Las Vegas - San Francisco
Geb doch einfach mal bei "Google Bilder" Joshua Tree Nationalpark ein und suche ein paar Hammer-Ansichten. Kaum welche gefunden? Das meine ich mit langweilig!
Eure Tour könnte richtig toll sein, wenn ihr sie leicht abgewandelt auf zwei dreiwöchige Urlaube verteilt.
An dem San Diego Zoo hat mich gestört, dass es sehr viele schöne Heufresser gibt (Kamele, Antilopen, Zebras etc.) , aber kaum Fleischfresser (die viel teurer im Unterhalt sind) . Vor dem Löwengehege fragte meine Tochter (die vom Berliner Zoo verwöhnt ist) : "Wo sind denn die Löwen?" Ich antwortete: "Da ist doch DER Löwe!"
Um den Panda, den sich San Diego aus China ausgeliehen hatte, wurde ein Riesen-Aufstand mit Absperrungen, Ordnern und Monster-Warteschlange gemacht. Den guckt man sich in Berlin so im Vorbeigehen an: "Oh, der Panda, schön! Und jetzt lass uns zu den Eisbären gehen."
In Las Vegas sucht euch ein Themenhotel am Strip. Es gibt in jeder Preisklasse etwas. Von Excalibur und Luxor bis Caesars Palace. Ideal wäre es, wenn ihr Montag in LV ankommt und Freitag weiterfahrt, weil innerhalb der Woche die Hotelpreise super sind. Ich finde Las Vegas übrigens durchaus für 4-5 Tage geeignet. Zwei Tage und Abende braucht man, um die wichtigsten Themenhotels und die Gratis-Attraktionen zu sehen. Einen Tag fliegt man zum Gran Canyon. Einen Tag fährt zum Hoover-Dam nebst Schiffsfahrt auf dem Lake Mead. Das Ganze gewürzt mit etwas Shopping, und gut.