Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Reiseplanung und Einreisebestimmungen für Schweizer

Hallo Zusammen,

 

Wir haben unsere Flüge und Mietauto vor ca. 2 Monaten für unsere 2 Wöchigen Sommerferien in Californien bereits gebucht. Nun gehts an die Reiseplanung - dazu brauch ich eure Hilfe. Ich weiss, es gibt schon unzählige Theards davon, aber es ist so viel um alles durch zu lesen..

 

Wir landen am Freitag 28. Juli in Los Angeles, und fliegen dann von dort 14 Tage später wieder zurück. Wir haben das mittlere Wochenende für Las Vegas eingeplant.

Dazu möchten wir noch San Diego und San Francisco sehen. Wie sieht es mit einer schlauen Aufteilung aus - wir haben uns das etwa so vorgestellt:

 

Freitag - Dienstag, Los Angeles

Dienstag - Freitag, San Diego

Freitag - Sonntag, Las Vegas

Sonntag - Mittwoch, San Francisco

Mittwoch - Freitag, Los Angeles

 

macht das Sinn? Oder ist da irgendwo zu viel, bzw. zu wenig Zeit?

 

Dann noch eine andere Frage betreffend den Einreisebestimmungen. Es ist total verwirrend, überall steht es irgendwie anderst, und jeder Freund sagt mir eine unterschiedliche Version betreffend Pass und Visum.

 

Nun, meine Situation ist: Ich habe einen Schweizer-Pass, Gültig ab Juni 2007, kein biometrischer Pass. Einige sagen, wenn der Pass ab 2006 ausgestellt ist, muss er nicht biometrisch sein, man brauch aber dan ein Visum. Andere sagen, er muss zwingend biometrisch sein. Und dann muss man angeblich auch noch ein Formular (online) ausfüllen?

 

Kann mir bitte jemand das ganze einfach erklären, was ich wann, wo und wie bestellen/anfordern/ausfüllen muss?

 

Danke für die Hilfe.

 

Gruss

 

Patrick

Mehr lesen

USA Reise New York - San Francisco/LA ohne Führerschein

Walter ZH's Vorschlag ist eine Erkundung wert, Gebt mal auf dem Internet ein. Da kommen etliche Websites fuer Amtrak. Auf deren Basis koennt Ihr gut einschaetzen was m moeglich ist, und was die Sache so etwa kosten wuerde und was Ihr in der Euch gegebenen Zeitspanne sehen koennt.

Ich wuerde die Route New York - Chicago - Denver - Westkueste nehmen.  Ich wuerde die Reise in Plaetzen wie Chicago, Denver, Glenwood Springs, SaltALake City unterbrechen. Von dort gibt es meist gute Verbindungen mit oeffentlichen Bussen zu Plaetzen zum Wandern wie Rocky Mountain National Park (Denver), Aspen (Glenwood Springs),   Snowbird und Alta (Salt Lake City). In  San Francisco ist ein Auto eh ein Hinderniss. Ihr koennt mit eionem Billigflieger nach Los Angeles kommen.  Fuer kurze Strecken wie L.A. - Las Vegas , sind auch die Greyhound Busse eine Moeglichkeit. Nur wuerde ich sie nicht fuer lange Strecken benuetzen. 

Anhalter Reisen ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Ist sogar oft gegen das Gesetz. 

Ich wuerde auf jeden Fall einen Gabelflug, Deutscjland , Newy York und L.A. oder Las Vegas - Deutschland buchen.

 Bezueg;ich Unterkunft, schaut auf dem Inyternet mal was Ihr unter findet (Jugendherberegn). Auch, wenn Ihr die Unterkunft vorbezahlt, duerftet Ihr keine Schwierigkeiten haben. Und eine Kreditkarte, wie Visa, ist auch ein "Must Have". EUROCARD, etc. wuerde ich hier nicht benuetzen. Schaut auch einmal nach, ob Ihr beim Buchen in einer Kette, wie Best Western, Faiurfield (Marriott), etc.  einen Mengenrabatt bekommen koennt.

Mehr lesen

Playerscard

Hallo,

wie du schon richtig geschrieben hast, gibt es in jedem Hotel/Casino einen Playersclub. Die größten sind Mlife (alle MGM Hotels) und TR - Total Reward (alle Hotels von Caesars Entertainment).

Natürlich kannst Du alles, was Du in deinem Hotel bzw. auch alles was Du in einem anderen Mlife Hotel verzehrst, auf Deine Zimmerrechnung im Luxor schreiben lassen. Theoretisch kannst Du am Ende vor dem auschecken zum Mlife Club und nachfragen, ob sie was für Dich tun können. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was Du erwartest. Du schreibst, Du möchtest nicht mehrere hundert Dollar verspielen, was für einen Nachlass erwartest Du dann? Du bist das erste Mal in Las Vegas, richtig? Also hast Du noch keine Spielerhistorie, das Hotel kennt Dich nicht. Geschenkt bekommt man auch in Las Vegas nichts.

Kennst Du eigentlich das Prinzip der Playerscard? Jedes Mal, wenn Du spielst, z.B. an einem Automat, steckst Du die Karte rein und Dein Umsatz wird registriert, nicht Gewinn oder Verlust, sondern Umsatz. Für jeden Dollar der umgesetzt wird, bekommst Du sog. Express Comps. Das sind Punkte bzw. Dollars die auf der Karte gespeichert werden. Mit diesen kannst Du in den Hotels auch bezahlen (Restaurants, Starbucks, Shops...). Erwarte aber nicht zuviel, lass erst mal am Mlife Club schauen, was Du drauf hast.

Generell denke ich, wirst Du mit Deiner Vorstellungen, was Du "verspielen" willst, nicht allzu weit kommen und solltest Deine Erwartungen, was Du am Ende von der Rechnung gestrichen bekommst nicht so hoch ansetzen.

LG Ute

Mehr lesen

Bitte um Tipps - Route Westküste

Hallo,

wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planungen. Feststeht bisher nur, das wir zu viert nächstes Jahr im April/Mai für 2 1/2 bis 3 Wochen eine Rundreise an der amerikanischen Westküste machen wollen.

Fliegen wollen wir ab Frankfurt nach Las Vegas. Am liebsten hätten wir natürlich einen Nonstop-Flug, dies ist allerdings nur mit Condor möglich. Korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege. Zurück würden wir dann ab Los Angeles fliegen.

Nun zu unserer Route:

Las Vegas (2 Nächte)

=> Bryce Canyon (evtl. 2 Nächte)

=> Arches NP 

=> Monument Valley

=> Grand Canyon (2 Nächte)

=> Laughlin oder Kingman?

=> Death Valley

=> Yosemite Nationalpark (2-3 Nächte)

=> San Francisco (2 Nächte)

=> Santa Maria (oder an der Küste durchfahren bis LA?)

=> Los Angeles

Was meint ihr zu dem Stopp in Laughlin oder Kingman? Würdet ihr uns für diesen Stop einen anderen/besseren Ort empfehlen? Wir wollen die lange Strecke vom Grand Canyon ins Death Valley nicht durchfahren? Gibt es vielleicht sogar ein Outlet Center, welches wir hier als Stopp einschieben könnten?

Außerdem sind wir uns unschlüssig wie viele Nächte wir in den einzelnen Canyons/NP bleiben sollen. Gerade den Bryce Canyon hab ich als relativ klein in Erinnerung, würde hier auch eine Nacht ausreichen?

Wir würden uns freuen, wenn sich der ein oder andere erfahrene USA Urlauber finden würde der unsere Fragen beantworten kann und uns noch ein paar Tipps zu unserer Route gibt.

Gruß

Mehr lesen

mit dem Wohnmobil von Ost nach West

Die meisten Campmobiles die man hier von Deutschen gefahren sieht sind von Cruise America (http://www.cruiseamerica.com/rent/).

Es gibt viele Routen. Die jeweils beste haengt etwas von den Jahreszeiten ab. Man kann gut so Mitte Mai im Osten anfangen und zuerst suedlich fahrten, und dann, wenn es in den hoeheren Lagen waermer wird (Paesse gehen bis auf 4,000m hoch) meh in Richtung Nord Westen fahren, also Rocky Mountains und dann San Franbcisco, und von dort die West Kueste Richtung Sueden evtl. nach Los Angeles, San Diego, Las vegas, Grand Canyon, etc. fahren.

Oder man faengt Anfanbg Septenber im Osten an, und faehrt zuerst Richtung Nordwesten, und dann nach Ueberquerung der Wasserscheide in den Rockes in Richtung Suedwestn. Ende September kannes  in den hoeheren Lagen in den Rockies schon gelegentlich schneien und manche der Paesse werden geschlossen.

In den USA ist die Hauptreisesaison vom Memorial Day (2015, 25. Mai) bis Labor Day (2015, 7. Sepetmber), mit der groessten Konzentration (d.h. Campig Plaetze frueh vorbestellen) Ende July bis Ende August.

Wenn es auch teurer ist, es ist zu empfhehlen einen Gabelflug zu buchen. Z.B. Deutsvchland New York, Washington oder Atlanta, und San Francisco, Los Angeles oder Las Vegas - Deutschland. 

Ich warte jetzt einmal ab was Andere Euch vorschlagen, und werde spaeter meinen "Senf" dazu geben. Als "Einheimischer" (ich lebe ausserhalb von Denver, Colorado) reisen wir natuerlich in anderen Zeitrahmen. Auch bin ich nur einmal mit einem Campermobil gereist.

Viel Spass beim Planen.

Mehr lesen

Tagesbudget Essen und Trinken

In den Themenlokalen in den einzelnen Striphotels habe ich bisher nur teure Lokale gesehen, aber vielleicht belehrt mich hier einer eines Besseren.

Also wir gingen 1x (da mein Mann nicht ganz gesund war) in unserem Hotel Harrahs zum Italiener Penazzi, das Ambiente ist sehr angenehm, aber die Preise sehr hoch. Da mein Mann nur eine Suppe essen wollte, bestellte er eine Minestrone und ich nahm Vollkornnudeln mit Gemüse, dazu eine Flasche stilles Mineral. Vorab bekamen wir italienisches Brot serviert, die Speisen waren sehr gut und schön angerichtet, aber allesamt mit zuviel Olivenöl angereichert. Sogar die Suppe war regelrecht fett, wie auch die Rechnung - $ 39,45 inkl. Trinkgeld und Steuer (€ 28,57) - für dieses opulente Mahl.

 

Ich fand 2007 das Frühstück im Stratosphere Buffet toll, zumindest gegen das im Harrahs 2009. Du findest dafür aber auch einen Starbucks. Draußen am Strip gibt es auch diverse Fast Food Läden oder Pizzaschnitten, Chinesenfutter und ähnliches zu normalen Preisen. Denny's war dort allerdings komplett überfüllt und für mich auch der grindigste von allen, wo wir waren (und ich liebe für gewöhnlich Denny's zu allen Tageszeiten).

 

Du kannst auch bei maps.google mal einfach "Steak in Las Vegas" oder "Italian Restaurant in Las Vegas, NV" eingeben, dann zeigt Dir die Karte viele Lokale. Ist etwas zeitraubend, aber so habe ich auch schon einige gute Lokale gefunden.

 

Wir haben uns für Abendessen auch öfter mal beim Supermarkt was gekauft und im Zimmer gegessen - das kostet am wenigsten ;)   

Mehr lesen

19-tägigen Rundreise Westküste

Hallo liebe Leute,

ich habe gesehen, dass sich hier einige von Euch sehr gut auskennen an der Westküste und wertvolle Tipps haben. Wir würden gerne wissen was ihr von unserer Planung hält und was es zu beachten gibt?

Daher möchte ich unsere geplante Rundreise kurz beschreiben:

Wir fliegen am 24. Mai nach San Francisco und bleiben bis zum 29 in einem Hotel. Am 29. Möchten wir mit einem Mitwagen die WestKüste runter fahren und unterwegs in Monterey (in einem günstigen Motel) und am nächsten Tag irgendwo bei Santa Barbara übernachten.

am 31. Mai fahren wir nach L.A. Für 4 Übernachtungen. Dort möchten wir 1-2 Tage sight Seeing und 1-2Tage SHOPPEN !!

anschliessend fahren wir nach San Diego für 3Übernachtungen und fahren am7. Juni weiter nach Las Vegas für 3 Übernachtungen, da wir an einem Tag von Las Vegas eine Helicopter Rundflug über den Grand Canyon machen möchten, der anscheinend 7 h dauert. Am nächsten Tag also am 10. Juni durch Death Valley zum Yosemite Park. Dort übernachten auf den 11. Juni dann nach San Francisco zurück, Auto abgeben, übernachten und am nächsten Tag am 12. nach New York fliegen. Dort haben wir 6 übernachtungen geplant da wir vieles ansehen wollen und shoppen. Am 18. Juni weiter nach Florida bis zum 22. Juni.

wir würden uns riesig freuen Tipps für Ünkerkünfte und gute Einkaufsmöglichkeiten zu bekommen und jeden weiteren Tipp den ihr für uns habt

Mehr lesen

Roadtrip 4-5 Wochen

Unser Hinflug ist gebucht :D

Auch unsere Route haben wir noch etwas verändert. Was meint ihr dazu?

L.A. (2 Nächte Hotel Hollywood)

San Diego (3 Nächte)

Joshua Tree NP (1 Nacht Indian Cove Campground)

über Teil der Route 66 (Kingman) bis zum Mather Campground am Grand Canyon (2 Nächte)

Lake Powell (Horseshoe Bend, Antelope Canyon, evtl. Bootstour am Lake Powell) (2 Nächte)

Monument Valley (1 Nacht)

Arches NP (2 Nächte)

Canyonland NP (1 Nacht)

über Capitol Reef zum Bryce Canyon (2 Nächte)

Zion NP (1 Nacht)

über Valley of Fire nach Las Vegas (2-3 Nächte)

Death Valley (1 Nacht)

Sequoia NP (1 Nacht)

Yosemite NP (2 Nächte)

Lake Tahoe (1-2 Nächte)

San Francisco (3 Nächte)

über Highway 1 (hier 1 Nacht, wir sind uns noch nicht sicher ob wir in Monterey bleiben sollen oder bis Morro Bay fahren sollen, oder 2 Stops)

L.A. - Flug nach New York

New York (4 Nächte) von hier aus Tagesausflug mit kleinem Flugzeug zu den Niagara Falls

In den Parks sowie in San Diego bleiben wir jeweils auf Campingplätzen, da wir mit dem Campervans unterwegs sein werden, in den Städten (L.A., Las Vegas, San Francisco) buchen wir Hotels, ebenso am Highway 1.

Inlandsflug L.A. - New York haben wir noch nicht gebucht, da wir noch etwas an der Route feilen und das Datum für den Flug noch nicht ganz fixiert ist. Den Rückflug ab New York müssen wir auch erst buchen.

Mehr lesen

Rundreise

Hallo Dieter,

wir haben vor einem Jahr auch eine Rundreise gemacht und hatten leider auch nur 2 Wochen Zeit.

Wir haben es deshalb folgendermaßen gemacht:

Tag 1 - Anreise

Tag 2 - Tag in Los Angeles (Beverly Hills, Rodeo Drive, Walk of Fame)

Tag 3 - Fahrt nach Las Vegas (ca. 4 Std. Fahrt)

Tag 4 + 5 - Erkunden von Las Vegas

Tag 6 - Fahrt zum Yosemite National Park mit Übernachtung auf einem Camp Ground

Tag 7 - Fahrt nach San Francisco

Tag 8 + 9 - Erkunden von San Francisco

Tag 10 - Fahrt Highway 1 mit Übernachtung in Big Sur (zum Träumen schön) in einem kleinen Häuschen (Riverside Campground & Cabins) mitten im Wald, mit Feuerstelle.

Tag 11 - Weiterfahrt Highway 1 nach Avila Beach mit Übernachtung

Tag 12 - Weiterfahrt nach Santa Barbara mit Übernachtung

Tag 13 + 14 Weiterfahrt zurück nach Los Angeles (Besuch Universal Studios)

Einen Tag hätte man sich in Los Angeles sparen können. War nicht so begeistert von der Stadt, aber ist ja Ansichtssache. Lieber noch einen Tag mehr in Big Sur bzw. auf dem Highway 1 oder im Yosemite National Park.

Man muss halt immer wissen, wie viel man in den 2 Wochen sehen möchte. Aber bei uns war zeitlich der Gran Canyon nicht drin. Bei 3 Wochen wäre dies schon eher zu machen gewesen.

Das Ganze weicht zwar etwas von Deinen Wünschen und Vorstellungen der Rundreise ab, aber es ist eine gute Alternative bzw. eine Überlegung wert.

Hoffe Dir ein bisschen weitergeholfen zu haben.

LG Annika

Mehr lesen

Rundreise durch den Osten & Westen der USA

@boocha sagte:

Abschließend noch die Frage nach irgendwelchen Genehmigungen oder Einreisebestimmungen die ich für den Zeitraum von 3 Wochen beantragen müsste?

Hallo Boocha,

nach meiner Erfahrung werden Anfragen umfangreicher beantwortet, wenn der Fragesteller hier oder sonstwo schon ein bisschen gelesen hat. Zu deiner Frage oben: ESTA kann man gar überlesen haben. Und ein kurzer Check der Flugpreise zeigt, wie teuer One-Way-Strecken sind. Nur mal als Beispiele für Wissenslücken, die man einfach selbst schließen kann.

 

Grundsätztlich finde ich es cool, wenn man mal was anders macht und die Orte mit dem Flugzeug abklappert. Früher gab es in Australien eine Art Flug-Monatskarte, das war teuer, aber hatte etwas.

In den USA ist es etwas anders: Der Check-In kostet soviel Zeit, dass du pro Flugbewegung praktisch einen Tag vergeudest, wie ja auch Susanne schon schrieb.

Aber bei geschickter Flug-Planung und genug Bares ist deine Tour sicher machbar.

 

Deine Zeitansätze pro Stadt passen in etwa, wobei ich von Miami und Chicago einen Tag abziehen würde und für Las Vegas einen dazugeben würde. Aber insgesamt ist das schon okay.

 

Was willst du unbedingt sehen? Willst du Shoppen und Vergnügungsparks in Florida? Oder möchtest du an die Großen Seen und die "U-Bahn" von Chicago sehen?

Ich würde Flugbewegungen reduzieren, indem ich Chicago oder Florida auslasse und dafür Zeit in Kalifornien gewinne.

 

Also z.B.

NY - (Flug nach) Las Vegas - (Autofahrt nach) Los Angeles - (Autofahrt nach) San Francisco - (Flug nach) Chicago - (Flug nach Hause)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!