6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Las Vegas - Casinos?
Hallo Inkaprinzessin,
also, wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du auf jeden Fall in Vegas auch spielen, was möchtest Du denn spielen? Slots, Poker Roulette, Black Jack, Crabs..... Ich vermute mal, dass Du dich an en zahlreichen Slots versuchen willst. Davon gibt´s in jedem Casino hunderte. Es gibt in Vegas zwei große "Betreiber", das ist einmal die MGM Gruppe und Caesar Entertainment, natürlich gibt es auch noch so einige Hotels die zu keiner der beiden gehören aber diese beiden haben die meisten Hotels und Casinos am Strip. Alle Casinos in Las Vegas haben ein, wie soll ich sagen, Bonussystem, die Playerscards. Diese bekommst Du kostenlos im Casino am Playerscard Schalter (Du brauchtst nur Deinen Reisepass, manchmal reicht auch der Perso aber nicht überall). Ich würde Dir empfehlen die immer zu besorgen, Du bekommst unter anderem damit Rabatt bei den Buffets, außerdem sind sie eine schöne Erinnerung. Beim Spielen steckt man die Playerscard in den jeweiligen Automaten, Dein Umsatz (nicht Gewinn oder Verlust!) wird registriert und Du bekommst für jeden Dollar den Du verspielst Punkte gutgeschrieben. Diese kannst Du dann z.B. für Buffets einsetzen. Auch bei den Tablegames kannst Du Deine Playerscard abgeben, allerdings bringt das z.B. beim Poker erst ab einen höheren Einsatz was.
Wie schon geschrieben, würde ich für einen Erstbesuch auf alle Fälle ein zentrales Hotel wählen. Meiner Meinung nach sehr gut und im mittleren Preissegment angesiedelt wäre da z.B. das Mirage oder das Paris. Sicherlich etwas teurer ist das Bellagio, Caesars oder das Cosmopolitan. Zu den günstigen und sehr zentral gelegenen gehört z.B. das Flamingo. Wenn Du weißt, für welches Hotel Du Dich interessierst kannst Du ja nochmal fragen.
Ich weiß nicht ob Du ein Auto hast in Vegas, Parken ist in allen Hotels am Strip kostenfrei.
Ich würde auf jeden Fall auch Zeit, am Besten am Wochenende; für Downtown einplanen, hier ist abends richtig was los und es gibt eine geniale Lasershow.
LG Ute
Stramme Westküstentour - verrückt oder Schwachsinn?
Hallo,
tja wir sind zwar "Erstlinge". Aber die weitere Lebensplanung wird in den nächsten vielen Jahren kein zweites Mal zulassen.
Und außerdem gibts ja auch noch andere schöne Flecken auf dieser Welt.
Phoenix war nur ein Orientierungspunkt auf der Route um etwa gleich lange Etappen zu bekommen. Anschauen wollen wir da eigentlich nichts.
Daher suchen wir ja nach Tipps, wie wir die Strecke abändern können, bzw. was fehlt. Bei manchen Beträgen haben wir etwas Probleme mit den Abkürzungen.
Was heißt den LAS? Las Vegas? Da wollen wir mindestens 1 Tag verweilen.
Monument Valley sollte eigentlich schon dabei sein. Da schwärmen doch sehr viele von und die Bilder die wir gesehen haben ziehen uns unbedingt da hin.
Wo liegt den Zion? Und Bryce? Lohnt der sich? Auch den Joshua Tree NP haben wir nur auf Empfehlung ins Programm mit aufgenommen.
Da wir auch sehr gerne Städtereisen machen wollen wir nur ungern auf einen Tag SF / LA verzichten...
Leider können wir grade nichts in unserem Profil bearbeiten. Erstens finden wir den entsprechenden Link nicht, und einige Seiten wie "Meine Startseite" will unser IE nicht öffnen.
Daher hier unsere Email:
jaegermayer ad web punkt de
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hoteltipps USA Westküste
Hallo Waxen,
klar irgendwann muß man sich entscheiden, aber günstig finde ich die Flüge nicht gerade.. Wir haben im Jan. gebucht und fliegen im Juli ab Frankfurt non Stopp mit Condor nach Vegas für 858 € aber für den Hin- und Rückflug.
Das war übrigens unsere 1. USA Tour:
Ankunft S.F.(Besichtigung am Mairna Blvd, Fishermans Wharf, Pier 39, LombardStreet, China Town ect.)
Weiterfahrt über Centerville zum Kings Canyon – Stopp mit Ü in Fresno
Fahrt zum Soda Lake mit kurzem Stück auf der Route 66
Las Vegas (Tresure Island) Fahrt zum Hoover Damm, und Weiter zum Bryce Canyon (nur bedingt zu durchfahren, da im März viel Schnee lag)
Weiter durch den Zion N.P.Da der North Rim gesperrt war, fuhren die zum South Rim des G.C.(Sunset Point, Bryce u. Navajo Point)
In Richtung San Diego mit Stopp im Death Valley. San Diego Besichtigung von Coronado, Sea World, San Diego Zoo, Mission Beach, Point Loma und das Cabrillo National Monument.
Weiter nach L.A. Besuchvon der Universal Filmstudios, Rodeo Drive, Walk of Fame, Queen Mary im Hafen von Long Beach
Dann Rückfahrt nach S.F,dort dann den 17 Miles Drive in Monterey, Cable Car, Bootstour durchdie Bucht. Tagesfahrt nach Sauslito,Muir Wood N.P., Pazifik Küste und nochmal ein Blick auf die Skylinebevor wir von S.F. den Rückflug antraten.
Die 2. Tour zwei Jahre später (dann im Juli) haben wir etwas verändert – An- und Abflug auch wieder S.F.Sind dann waren den Highway runter gefahren entlang bei Monterey, Big Sur bis zum Motelin San Simeon. Runter bis Carlsbad/Nähe San Diego, von dort nochmal Seaword und Strandtag.
Wieder das Lighthouse Point Loma, Blick auf die Kriegsschiffe in der Bay, Seaport Villageund kurze Fahrt (ohne Ü) nach L.A.
Weiter zum Sequoia N.P. Und dann Kings Canyon bis nach Las Vegas – Besichtigung des HooverDamms, Rückfahrt über die Echo Bay am Lake Mead.
Nach einer erneuten Ü imTreasure Island in Vegas, ging es durch das Death Valley (jetzt imJuli bei 58 Grad!) hoch bis zum Mamoth Lake hier Ü.
Weiter zum Mono Lake, Abstecher in die Goldgräberstadt Bodie, dann zum Lake Tahoe. Wir waren in der Nähe des Pope Beach am South Lake Tahoe durch den Esmerald State Park.
Nach 2 Ü hier zum Entspannen ging es dann nach S.F. Zurück, hier nochmal 2 Ü in S.F.
Fahrt nach *** Salito, hoch den Highway 1 bis zum Point Reyer entlang der Küste. Auf dem Rückweg noch am die Redwood Bäume im Muir Wood N.P. anschauen, bevor der letzte Blick auf S.F. und die Rückreise auf dem Plan stand.
Vielleicht findest du die ein oder andere Anregung für deine Planung
LG
Bine
Vegas/Los Angeles... Bitte um Hilfe :-)))
Hi Gino,
du hast hier schon sehr gute Tipps bekommen, aber wenn ihr 13 Tage habt und LA und Las Vegas macht, sind vier Nächte LA definitiv zu wenig. Aber entscheide selbst. Ich gebe hier mal meine Liebings-Attraktionen in LA zum Besten, denn dein Thread heißt ja auch Vegas/LA:
1. Mann's Chinese Theatre - bekanntestes Gebäude in Hollywood, dort die bekannten Handabdrücke der Stars, das Dolby Center, Madame Tussauds und Walk of Fame
2. Santa Monica Pier - riesiger Pier mit Trubel und natürlich Strand, Beginn der Route 66
3. California Science Center - Space-Shuttle Endeavour Wissenschaftmuseum, cool auch für Kinder
4. Schlachtschiff USS Iowa - Schlachtschiff als Museum, sehr interessant. http://pacificbattleship.com/
5. Disneyland
5. a) Disney California Adventure - ein weiterer Disney-Park, auch schön, aber kleiner
6. Universal Studios - einfach ein Muss für eine ganzen, langen Tag
7. Whale Watching - Ein empfehlenswerter Anbieter ist Harbor Breeze Cruise neben dem Aquarium in Long Beach, einfach googeln. Man sieht das ganze Jahr Blauwale. Ich habe zwei Blauwalkühe mit ihren Kälbern gesehen und einen einzelnen Blauwahl, dazu viele Delfine und einige Seelöwen.
8. Venice Beach - (eine irre Location!)
9. Queen Mary - der Original-Ozeandampfer, jetzt lohnenswertes Museum und Hotel nebst russischem "Scorpion"-U-Boot
10. Six Flags Magic Mountains - Vergnügungspark mit vielen Achterbahnen
11. Ontario Mills Shopping
12. La Brea Tar Pits - hier blubbert mitten in der Stadt Rohöl in Teerlöchenr hoch. Klein, aber interessant. http://www.tarpits.org/
13. Rodeo Drive - Shoppen für Betuchte
14. Chinatown - um 900 N Broadway
15. Olvera Street - hier wurde LA 1781 gegründet, heute Einkaufsviertel
16. Ventura Boulevard - Einkaufsstraße
17. Knotts Berry Farm - eher kleiner Park, schön für Kinder, aber auch ein paar Achterbahnen
Die Liste ist natürlich nicht abschließend. Und einige Attraktionen haben es leider nicht in meine Favoriten geschafft, so wie Beverly Hills und Malibu. Andere haben wir in Berlin besser (wie z.B. Planetarien). Zur Suche nach dem Hollywood-Schriftzug bzw. dem besten Foto-Spot gibt es viele Tipps im Netz, damit habe ich auch schon einige Zeit verbracht.
In Las Vegas gibt es viele Shopping-Möglichkeiten und auch zwei gute Outlets. Aber der Hammer sind die Ontario Mills in Los Angeles.
Rundreise Westküste ab/bis Portland
Hallo liebe Leute,
wir haben eine 23-tägige Mietwagen-Rundreise von Oregon nach Kalifornien und zurück im Sommer vor. Wir landen in Portland und müssen das Auto dort auch wieder zurück geben. Bisher sieht die Reiseroute so aus:
- Portland (Hotel schon gebucht)
- Umpqua National Park
- Redwood National Park (Übernachtung vermutlich in Eureka?)
- San Francisco (2 Tage)
- Yosemite (1,5 Tage)
- Las Vegas (2 Tage, Hotel schon gebucht)
- Grand Canyon
- San Diego (3 Tage)
- Los Angeles (4 Tage, AirBnB schon gebucht)
- Sacramento
- freier Tag
- Glass Beach
- freier Tag
- Portland (2 Tage)
Gebucht ist bisher nur ein Teil der Unterkünfte. Beim Rest sind wir sehr flexibel.
Ich weiß, dass das einige kritisch sehen, aber wir sind eher die schnelle Art an Drive-By-Touris. Wir sind mit einem lauffaulen Pre-Teenage-Mädchen unterwegs, das am liebsten aus dem Autofenster guckt, anhält, guckt, Foto macht und weiter ziehen möchte. Wir brauchen also keinen ganzen Tag in einem Nationalpark, auch wenn darüber viele vermutlich den Kopf schütteln würden. Ihre Prioritäten liegen auf Pool, coole Fotos und Shopping - ein bisschen Natur und Sightseeing macht sie nach viel Überredung uns Eltern zuliebe. Es muss aber vorsichtig dosiert werden.
Meine Frage ist nun also primär:
1.) macht diese Route so Sinn? Was würdet Ihr ändern?
2.) wo könnte man auf dem Weg noch übernachten, um die freien Tage zu füllen - gerade auf dem Rückweg? Am liebsten wären mir schöne Kleinstädte am Meer, die man gesehen haben muss. Budget pro Nacht wäre außerhalb der großen Städte 100-150€.
3.) Vor allem San Francisco macht mir Kopfschmerzen. Wir haben wie gesagt einen Mietwagen und ein Kind. In der Innenstadt wollen wir aus Sicherheitsgründen nicht übernachten. Was macht da am meisten Sinn und ist nicht zu teuer?
4.) Wo sollte man zwischen Grand Canyon und San Diego Halt zum Übernachten machen?
5.) Ist es in den Autobahnhotels billiger vorab zu buchen oder eher Last Minute oder gar Walk-In?
6.) Habt Ihr Tipps für die Übernachtung im Umfeld der Nationalparks (im Park selbst wollen wir nicht übernachten)?
7.) Am liebsten würde ich auch noch Zion und The Wave auf dem Weg von Las Vegas zum Grand Canyon sehen, aber das wird wohl zeitlich nicht passen, oder?
8.) wo würdet Ihr auf dieser Route shoppen gehen *fragefürkind* ?
Danke Euch für Tipps!
ULi
Rundreise Kalifornien
@'Apukris' sagte:
Hallo, wir wollen eine Rundreise durch Kalifornien machen:
Flug nach San Francisco
Highway 1 nach LA
San Diego (u. Tijuana)
Las Vegas
Sequoia National Park
Fresno
Sacramento
San Francisco
Das alles in 2 Wochen.
Ich benötige jetzt einen Tipp für Flugbuchung und Mietwagenbuchung. Wie sind eure Erfahrungen beim Buchen über das Internet? Ich habe das noch nie gemacht. Im Zweifelsfall buche ich lieber über das Reisebüro (was aber wahrscheinlich teurer ist).
Übernachtungen wollen wir nicht vorher buchen, ausser der ersten Nacht u. evt. die Übernachtung in Las Vegas.
Habt ihr Tipps für günstige Übernachtungsmöglichkeiten???
Danke
Man, so viele Fragen:
1. Flüge mußt Du einfach vergleichen. Meine Erfahruzng ist die, daß man im internet nicht immer billiger, aber mit garantiert weniger Service "fährt". Wenn eine Flugzeitenänderung kommt, kannst Du ganz schön doof dastehen, wenn Du im Netz gebucht hast.
Man kann im Reisebüro auch gut handeln und auch günstige Preise bekommen und vorallem: man kann das bekommen was man wil (was hilfts, wenn Du 50€ weniger zahlst und dafür 10 Stunden mehr unterwegs bist, weil Du 2x umsteigst....)
2. Übernachtungen immer dort buchen (außer 1. Nacht, weil man dann dort keinen Streß hat. Wir sind auch schon oft in SF gewesen und dort immer im Bereich Union Square abgestiegen. Dort kann man die Stadt zu Fuß erkunden und braucht kein Auto (sehr wichtig bei der Parkplatzsituation !!). Guck mal in den Hoteltipss nach (z.B. Beresford Hotel o.ä.).
Am Highway 1 ggf. rechtzeitig um Motel kümmern ist am Wochenende immer hübsch voll..... Ebenso in oder um die NPs´.
Günstig sind immer Motel 6 (aber wenig Service), Super 8 (meist mit Frühstück) und Days Inn oder Sleep Inn, ansonsten privat betriebene Motels.
S.D. in den Hotel Circle gehen, dort kann man erstmal Preise vergleichen.
Tijuana geht nicht mit Auto, nur mit Bus, ist auch nicht zu empfehlen. Lieber das Outlet- Center an der Grenze zum shoppen besuchen.
3. Vegas:
Geile Stadt.
Wir nehmen immer MGM, aber auch die anderen neueren Hotels am Strip (Luxor, NY NY etc.) sind gut und teilweise sehr günstig. Immer in der Woche (So. - Fr.) da sein !!
Gruß
Tour Westküste
Hallo Urlauber2603,
wir waren in diesem Jahr 4 Wochen an der Westküste. Deine Ziele kommen mir sehr bekannt vor Wir haben die Stopps auch Alle mitgenommen. Meine Meinung ist, pack nicht zuviel in die Reise. Man muss einfach an den Sehenswürdigkeiten (wie Grand Canyon, Bryce und Antelope Canyon) auch mal "innehalten" und genießen. Ich bin auch so wie du, so viel wie möglich sehen. Aber genau im Westen der USA ist "weniger oft mehr". Wir sind über 7.000 km in den 4 Wochen gefahren und die Entfernungen hatten es manchmal in sich (auch das Klima ist nicht zu unterschätzen). In Las Vegas waren wir nur 2 Übernachtungen - hat voll und ganz gereicht. Am ersten Abend zum Zocken und am darauf folgenden Tag könntet ihr Euch Las Vegas anschauen. Hier habt ihr auch noch den Abend und könnt Vegas bei Nacht erleben. Mit L.A. kann ich verstehen - da ihr dort Bekannte besuchen wollt. Wir hatten noch 4 Tage in L.A. als Anschlussaufenthalt (kurz vor dem Heimflug) und das war völlig ausreichend. Hier hätten uns 2 Tage gereicht. Auf jeden Fall sollte man für den Grand Canyon allein schon 2 Tage als Minimum einplanen. Die Zeit vergeht irre schnell. Man sieht dort soviel... Und der Bryce war für uns das absolute Non plus Ultra. Hier hatten wir nur 2 Tage - meiner Meinung nach viel zu wenig. Würde ich die Reise nochmal planen, dann um einige Tage mehr in den Nationalparks und dafür weniger Stopps. Lieber dann 2 Mal in die USA fliegen
Zum Thema Ostküste: Wir haben letztes Jahr eine Mietwagenrundreise an der Ostküste gemacht und auch anschließend Miami. Ganz ehrlich: Die Zeit hätten wir besser investieren können! Wir hatten dort 1 Woche noch Badeurlaub - die Zeit hätten wir in die Rundreise integrieren sollen... Ich würde an deiner Stelle die Ostküste komplett aus der Reise streichen. Ist meine Meinung!
So nun informiere uns mal, was die Planungen so beinhalten
Viel Spaß und Grüße!
Ivonne
Tourdauer
Wir sind in dem fraglichen Teil fast die gleiche Route gefahren.
Aber, wir sind erst abends vom Ausflug um Las Vegas zurückkommend dort gestartet.
Da unser Ziel auch Mammoth Lakes war (heftige Preise!!!) haben wir aber noch in Pahrump übernachtet.
Dies war letztendlich für den Valley-Tag auch ein sehr guter Ausgangspunkt.
Wir sind früh gegen 9 in Pahrump gestartet und über Shoshone (178 nicht die 190) ins Valley - alleine diese Strecke fährt man ungefähr eine Stunde. Wenn Ihr also von Las Vegas anreist (auf dieser Route), dann braucht Ihr locker (je nachdem, von welchem Hotel) 2 Stunden von Vegas ins Valley.
Wir haben dann versucht, im Valley möglichst viel mitzunehmen - Eagle Borax Works, Devils Golf Course, Gower Gulch, kurz in den Golden Canyon (kurz, weil 48 ° Celsius), Zabriskie Point, Dantes View (macht alleine mindestens 1 h aus dem Valley und zurück!) und sind dann über Stovepipe Wells die 190 wieder raus.
Danach die Strecke bis Keeler ist traumhaft und läd immer wieder ein, mal links und rechts zu schauen, zieht sich aber uuuunheimlich hin. Letztendlich sind wir in Bishop (Denny`s) 20.30 zum Essen eingeritten, eher haben wir es nicht geschafft.
Tja, und dann brauchts von Bishop auch noch mal ne gute Stunde bis Mammoth, so dass wir erst gegen 22 Uhr im Hotel waren.
Das war schon ein heftiger Ritt. Das nächste Mal würde ich für die ganze Strecke zwei Tage planen, einfach um mehr zu sehen.
Auch von Mammoth nach Three Rivers ist es, wenn man nicht nur fahren will...sportlich. Wir sind morgens in Mammoth gestartet, über Tioga in den Yosemite, dort gewandert, dann Sonnenuntergang am Half Dome vom Glacier Point angeschaut und haben dann spät abends gegen 22 Uhr in Oakhurst im Days Inn übernachtet.
Wenn Ihr aber weiter nach Three Rivers wollt, dann sind es von dort über Fresno auch noch mal 2 Stunden...deshalb meine Aussage, das dies sportlich wird.
Denn ab Tioga kommt man auf den doch relativ kleinen Straßen (die 41 war doch eher klein) nicht mehr so schnell voran, viele Kurven und später noch Ortschaften.
Das war jetzt nur eine grobe Schätzung aufgrund meiner Erfahrungen.
Viel Spaß!!
Umsteigezeit Denver und Los Angeles
Hallo,
ich fliege regelmäßig nach Denver. Wenn ihr einen Anschlussflug gebucht habt, dann muss, wie gesagt, das Gepäck identifiziert und wieder für die Weiterbeförderung bereitgestellt werden.
Die Einreiseformalitäten in Denver dauern nach der Landung höchstens 45 Min- wenn auch die mäandernde Warteschlage sehr lang aussieht. Ein kurzes Interview, die Fingerabdrücke werden genommen, ein Irisscan wird gemacht- das wars.
Kurz: mit 2:30 Min müsstet ihr locker hinkommen. Auch bei Verspätungen reicht es meist für die Passagiere, den Anschlussflug zu bekommen, das Wachpersonal bei der Einreisekontrolle ruft dann laut die Flugnummer, deren Passgiere sofort nach vorne durchgelassen werden sollen.
Bleibt das Gepäck in Denver stehen, geht es mit der nächsten Machine nach Las Vegas- das funktioniert vorzüglich und das Gepäck kommt dann einige Stunden nach Ankunft direkt ins Hotel.
Gruß Serramanna
1 Wöchiger Badeurlaub in Florida nach 2 WochenRundreise im Südwesten sinnvoll?
Hallo zusammen,
wir würden gerne nach unserer 2 wöchigen Rundreise im Südwesten (SanFranciso, LA, Las Vegas, Grand Canyon, ...) eine Woche Badeurlaub zum Relaxen dranhängen. Da ich gehört habe, dass LA sich nicht so sehr für einen Badeurlaub eignet und Hawai mir vom Flug zu weit ist. Dachte ich, dass vielleicht Florida (da es sozusagen eh auf der Rückflug Richtung liegt) ganz nett wäre. Ist das so? Oder ist das auch preislich her gesehen, totaler schwachsinn? Gibt es noch eine andere Alternative für einen Badeurlaub? Wenn doch Florida, wo ist es dann am schönsten? Miami Süd? Habt ihr konkrete Hotelvorschläge? Sollte nicht ganz so teuer sein, aber auch keine Billigabstiege. (Ca. 70-80 EUR pro Nacht) Kann man Ende Juni/Anfang Juli überhaupt noch Florida empfehlen?
Vielen Dank vorab für eure Tipps.