Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Neu-England oder Florida im Mai ?

Hallo Reiserosi,

Für Boston empfehle ich Euch, den Mietwagen erst zu Beginn Eurer Mietwagentour zu nehmen und direkt anschließend abzugeben. Vor 3 Jahre haben wir das auch so gemacht und sind damit sehr gut "gefahren", weil gerade in der Innenstadt von Boston Hotels sehr sehr teuer sind. Wir haben damals über Hotwire.com ein Hotel mit Shuttleservice gebucht und das FOUR POINTS BY SHERATON Boston Airport erwischt (damals ca. 80 Euro pro Nacht). Das Hotel ist absolut zu empfehlen und hat halt einen kostenlosen Shuttleservice vom und zum Logan Int. Airport. Von dort fährt die U-Bahn bis mitten in die Stadt. Übrigens fährt das Shuttle auch zu allen Mietwagen-Stationen. Wenn Ihr zur Buchung mit hotwire noch Fragen habt, schickt mir einfach eine p.m.

In New York könnt ihr ein bezahlbares, zenrales Hotel mit Parkplatz vergessen - da könnt Ihr besser ein Hotel in New Jersey nehmen und mit dem Zug nach New York reinfahren. Oder schaut mal auf die homepage von dem Pan American Hotel in Elmhurst (Queens). Das ist preiswert, nah an einer U-Bahn-Station nach Manhattan gelegen und soll auch ganz gut sein aber ich weiß nicht, ob es auch Hotelparkplätze anbietet.

In Montreal hatten wir ein empfehlenswertes, sehr preiswertes, total zentrales Apartment-Hotel mit Tiefgarage - ich werde mal in meinen Unterlagen nach dem Namen kramen. Quebec sind wir früh morgens von Montreal aus hin und abends wieder zurück, deshalb brauchten wir da kein Hotel.

Washington wird das größte Problem. Wir fahren ja auch dieses Jahr das erste Mal hin und haben uns nach längeren frustrierenden Recherchen für ein Flughafenhotel (Fairfield Inn Dulles Airport - Marriott Kette) entschieden, weil es preiswert ist, kostenloses Frühstück und kostenlosen Parkplatz anbietet und halt nicht in einer Gegend liegt, wo man ständig mit Überfällen oder Drogendealern an jeder Ecke konfrontiert wird.

Mehr lesen

Silvester in New York 2016

Moin! Silvester in New York? Private Feuerwerkskörper? Verboten. Alkohol draußen trinken? Verboten. Das wird ein Spaß *lg* Scherz beiseite. Niemals würde ich mich zu Silvester auf einen dieser Ausflugskutter der Circle Line setzen. Jederzeit im Sommer, um Manhattan zu umrunden und die tolle Aussicht zu genießen, aber im Winter im Dunkeln, never ever....

Überbewertet das mit dem Feuerwerk nicht. Feuerwerke kann man überall auf der Welt sehen, zu jeder Jahreszeit, sogar in Düsseldorf mit japanischem Flair und in Köln zu den Kölner Lichtern. Blöd ist, dass in Manhattan alle das tollste Silvester des Lebens verbringen wollen und das Angebot an "supercoolen Locations" nicht ausreicht, um die Nachfrage zu befriedigen. Und der Termin liegt schon so nah, dass die besten Läden sowieso schon längst ausgebucht sind. Also: greift das beste was Ihr kriegen könnt, stellt das mit dem Feuerwerk hintenan und erwartet nicht zu viel von einer "Feier unter Amerikanern". Happy New Year.

Mehr lesen

eigenen Trinkbecher mitnehmen?

komplett OT.

nicht alle kanadier, eigentlich sehr wenige, beginnen ihre sätze mit

"gooday, ey",

sondern sprechen, besonders in den grenzgebieten ein englisch, welches dem amerikanischen näher ist, als dem britischen, viel näher. eine ausnahme ist sicherlich quebec, abe britisch hören die sich auch nicht an. 

wenn man cnn schaut, fällt einem aber ein gewisser unterschied, in nuancen,  schon auf. beispiel "about" wird oft "abuut" gesprochen.

hört mal jonathan mann oder paula newton zu.

hala gorani kommt aus seattle, wa und spricht wohl das amerikanischste englisch von allen, wenn es sowas gibt.

breit amerikanisch ?

in den usa gibt es sehr viele verschiedene dialekte.

dem geschulten ohr bleibt nicht verborgen ob jemand etwa aus den neu-england staaten oder alabama, georgia kommt. das ist wohl der größte unterschied, den man feststellen kann. auch texas und kalifornien sind höchst unterschiedlich. new york CITY unterscheidet sich frappierend von allen, besonders den wüstenstaaten colorado, arizona und new mexiko.

Mehr lesen

Sehenswürdigkeiten Vorreservierung notwendig mit NY Pass?

Hallo heckenschere,

mangels persönlicher Erfahrungen beim 9/11 Memorial Museum mit dem New York Pass ist es ein bisschen schwierig einen Tipp zu geben, aber auf der Webseite des New York Passes heißt es ja, dass es dort den 'Fast Track Entry' gibt, also Passinhaber sich offensichtlich nicht in die normale Warteschlange stellen müssen. Scheinbar gibt es eine Extra-Reihe. Auf jeden Fall würde ich dort einen Angestellten fragen. Das Ticket vorher Online bestellen geht glaube ich mit dem Pass nicht, weil man sich ja erst vor Ort als Passinhaber ausweisen kann.

Ggf. könntest Du vielleicht eine E-Mail-Anfrage hier auf der Webseite des Museums starten und fragen, wie für Dich als Pass-Inhaber die Ticketbeschaffung genau abläuft.

Solltet Ihr bei 'Top of the Rock' eine bestimmte Uhrzeit für den Besuch im Auge haben, z. B. die 'Blaue Stunde", also den Übergang vom Tageslicht zur Dunkelheit, empfiehlt es sich, dass Ticket für diese Uhrzeit bereits am Morgen/Vormittag zu holen, weil bei TotR bei den Tickets mit Zeifenstern gearbeitet wird.

D. h., dass pro Zeitfenster nur eine bestimmt Anzahl von Besucher hochgelassen wird/Tickets verkauft werden. Ist dieses Zeitfenster voll, bekommt man erst wieder ein Ticket für das nächste Zeitfenster.

In dem man bereits am Vormittag ein Ticket für die Uhrzeit vor dem Sonnenuntergang holt (am besten am Vortag schauen, wann die Sonne untergeht und dann das Ticket für diese Uhrzeit plus einen Sicherheitspuffer von ca. 45 Minuten holen, weil man nicht sofort zu der Uhrzeit oben ist, die auf dem Ticket steht) ist sichergestellt, dass man auch zu seiner Wunschuhrzeit oben ist.

Auch bei TotR gibt es lt. New York Pass-Beschreibung den 'Fast Track Entry', allerdings weiß ich nicht, ob man tatsächlich für die aktuelle Uhrzeit ein Ticket bekommt oder doch erst für etwas später....und dann ist die Sonne veilleicht schon weg.

Deshalb - sicher ist sicher - das Ticket für TotR schon nach Möglichkeit am Vormittag am Ticketschalter holen und dann zu der gebuchten Uhrzeit am Abend wiederkommen und sich in die Wartereihe zu TotR stellen....

Mehr lesen

FTI Reise East Coast Highlights

FTI Reise East Coast Highlights 03.04.2012 12:underage:23 Hallo Christa84,

Ich hab gelesen, dass ihr 3 Mädels am 15.05.2012 die East Coast Highlights Fahrt mit FTI macht.

Was für ein Zufall. Mein Mann und ich machen die gleiche Tour zum gleichen Datum.

Wir fliegen von München nach New York JFK. Hab zu spät erst gelesen dass das Hotel in New Jersey ist, wir werden den Transfer von Deutschland buchen. Wie habt ihr es gehandhabt? Buchst du die Ausflüge z.B. Heli Flug schon ab Deutschland oder bei der Reiseleitung vorort?

Wir haben schon die Westküstenrundreise per Bus gemacht und waren superzufrieden war ne echt super Hochzeitsreise naja und da mein Mann heuer 30 wird bekommt er die Rundfahrt als Überraschung. Das heisst die ganze Planung liegt bei mir da gibts ja so viele Fragen...... Hast du schon gute Erfahrungsberichte auch über die fakultativen Ausflüge gefunden?

Würd mich freuen wenn du zurückschreibst.

lg

Christine

 

Mehr lesen

Quer durch die USA

Im nächsten Jahr möchten wir einen alten Traum verwirklichen und quer durch die USA reisen. Zeit, ca. Anfang Mai bis Juni, deshalb wohl auch von Ost nach West. Ich überlege ob wir eventuell von Boston nach Toronto, dann um die großen Seen Richtung Chicago, den Mount Rushmore, den Yellowstone Park und dann eventuell Richtung Vancouver fahren, obwohl das geht wohl mit dem Auto nicht?  dann den Hinflug nach Toronto? Oder Hin nach New York durch die weite der USA und südlich über Texas und New Orleans nach NY zurück oder oder...???

In NY, in Florida und im Westen waren wir schon, das muss also nicht dabei sein.

Wer hat Erfahrungen damit, reichen 5-6 Wochen für Ost- West- Ost? ...oder sind wir dann nur am durchrasen? Die nicht so touri mäßigen Dinge mögen wir schon recht gern, aber zu viele Meilen sollten es auch nicht immer sein.

Also ALLE Tipps gern mailen!

... und schon mal Danke!

Gila

Mehr lesen

so wenig Infos über Luisiana und Texas

Hallo Elke,

mußt nur mal schauen, wieviele Hotelbewertungen es hier von Florida, New York oder Las Vegas gibt und wieviele von Texas oder Louisiana, dann kann man verstehen, warum es sich wohl für viele Verlage nicht lohnt, umfangreiche deutschsprachige Reiseführer dieser Staaten herauszubringen. ;)   

Für eine Routenplanung sind z.B. die von Schmidt-Brümmer ganz gut, aber Euere Route steht ja schon fest.

Englischsprachige gibt es hingegen genügend! Allerdings sind diese meistens deutlich weniger ansprechend gestaltet wie die deutscher Verlage, aber mir gefallen z.B. die Moon Handbooks ganz gut, Frommer's und Fodor's sind auch ganz okay.

Da Ihr ja nur einen kleinen Teil dieser Staaten bereisen werdet, ist allerdings die Frage, ob es sich lohnt, so umfangreiche Reiseführer zu kaufen. Vielleicht könnt Ihr die wichtigsten Dinge auch im Internet recherchieren und ausdrucken.

Von den Eckpunkten Euerer Reise kenne ich nur New Orleans. Wielange werdet Ihr denn dort sein und ist in Louisiana noch weiteres geplant?

Mehr lesen

Von New York nach Miami ??

Hallo Trixi,

vielleicht könntet Ihr ja ein par Tage in New York bleiben und dann z.B. nach Phoenix, Arizona weiterfliegen und eine kleine Rundreise im südlichen Teil Arizonas, evtl. mit Abstecher nach New Mexico machen (nur in den südlichen Teil), oder zusätzlich nochmal nach Südkalifornien. Allerdings muß man ja auch dort bedenken, dass im Winter in der Sierra Nevada winterliche Verhältnisse herrschen, selbst im Death Valley hab ich im Winter schon Schnee erlebt. Auch die Strecke über Flagstaff zum Grand Canyon kann im Winter problematisch sein (ebenso die Weiterfahrt über den Freeway 40 gen Osten), südlich davon, v.a. in der Gegend von Phoenix, herrrschen im Winter aber angenehme Temperaturen. Dort findet man ja auch schöne Urlaubsresorts, die allerdings im Winter Hochsaison mit entsprechenden Preisen haben.

Vielleicht käme also eine solche Kombination aus NY und Weiterflug in den Westen in Frage. Alternativ fällt mir noch Texas ein, aber dort kenne ich mich zu wenig aus, um die klimatischen Bedingungen zu dieser Jahreszeit einschätzen zu können.

Mehr lesen

Meine Erfahrung mit Compass-Reisen

Wir hatten eine schöne Aida Kreuzfahrt Nordamerika bei Compass-Reisen im Herbst 12 gebucht. Das Schiff hatte uns begeistert.

Die anschließende 3-tägige Busreise leider nicht mehr. Als erstes bekamen wir im Bus ein Zettel mit den zu leistenden Trinkgeldern- pro Person und Tag 5 Dollar für die Reiseleiterin ,4 Dollar für den Busfahrer. Sicher sind die Lebensbedingungen in Nordamerika schlechter als bei uns- allerdings passen in ein Bus auch viele Menschen. Die Hotels (bis auf das erste) mit Frühstück unter den Durchschnitt. Die letzte Übernachtung in New York war dann in New Jersey direkt am Flughafen mit einer großen Fernverkehrsstraße.Hatten keine Möglichkeit (außer teures Taxi) öffentlich nach NY zufahren. Allerdings hatte uns Compass-Reisen Vorschläge unterbreitet was wir den letzten Tag in NY erleben könnten.  In Vorfeld hatte man mir versichert es werden gute Bedingungen sein. Auf meine Beschwerde im Anschluß kamen standardisierte Antworten. Warte immer noch auf eine erneute Antwort! Preis Leistung geht überhaupt nicht-keine Qualität -Fazit nie wieder Compass-Reisen.

Mehr lesen

New York Planung - Brauche Hilfe

Moin,

hm....das Beste wäre natürlich sich einen Reiseführer zu besorgen und sich damit als Neuling New York erst einmal näher zu erschließen.

Ansonsten würde ich an einen Tag gleich früh mit der Freiheitsstatue beginnen. Statue Cruises Ihr wollt dann sicherlich auf Liberty Island aussteigen und dort um die Lady herumlaufen, vielleicht sogar rauf in den Sockel, höher in die Krone geht es ja seit 9/11 nicht mehr.....dazu braucht man aber einen extra "Monument Pass", sonst kann man wie gesagt nur drumherum laufen.

Daran anschließend fährt ja das Schiffchen erst noch nach "Ellis Island" zum "Immigration Museum" und dann erst wieder zurück an's Festland.

Die "Aktion Freiheitsstatue" dauert also schon mal ein paar Stunden.

Wenn Ihr dann wieder in New York zurück seit, dann könntet Ihr gleich die anderen Attraktionen besichtigen, die sich an der Südspitze Manhattans befinden....Battery Park....Wall Street.....Ground Zero...World Financial Center.....und dann vielleicht noch die Brooklyn Bridge.

Also dort unten an der Südspitze werdet Ihr mit dem Programm sicherlich einen vollen Tag zu tun haben - wenn das reicht. ;)

Vielleicht reicht die Zeit dann noch auf dem Rückweg zum Hotel (sicherlich in Midtown) für "Chinatown".

An einem anderene Tag würde ich dann Midtown erkunden, was dann das Rockefeller Center beinhaltet....St. Patrick's Cathedral.....Fifth Avenue....Times Square.....Broadway.

Saks ist ja auch gleich am Rockefeller Center, und Macy's auch nicht so weit weg....dann kann man sich auch gleich mal in die Schlange am Empire State Buildling einreihen.... :D

Für einen weiteren Tag würde ich mich dann in Richtung Central Park begeben....dort wären dann auch der Spielzeugladen FAO-Schwarz und Bloomingdale's nicht weit, der Apple-Store (dieser Glaswürfel direkt vor FAO-Schwarz)...das "Plaza Hotel" aus dem Film "Kevin allein in New York" ;) und auch ein Reihe von Museen sind wohl dort in der Gegend.

Also....als ich 2005 als absoluter Newcomer nach New York kam, hatte ich mir zu Hause eine Karte ausgedruckt und mir mit Textmarker "generalstabsmäßig" alle Sachen angemalt, die ich mir zumindest kurz anschauen wollte. Dann kann man wunderschön in einem 360 Grad-Kreis Midtown kennenlernen....man startet am Hotel und ist Stunden später wieder dort. ;)

Anregen würde ich vielleicht auch noch eine Stadtrundfahrt mit dem Bus - "Grayline" bietet (täglich um 9.30???) eine deutschsprachige Tour an, dauert glaube ich ca. 3 1/2 Stunden, kostet aber auch ca. 45 Dollar. Es gibt mehrere Stops zwischendurch, u. a. auch am Ground Zero. Vielleicht wäre das etwas zum ersten Kennenlernen der Stadt - ich hatte die immer gleich am Folgetag meiner Ankunft gemacht.

Dann wäre vielleicht über eine Bootsfahrt mit der "Circle-Line" um Manhattan nachzudenken....da gibt es verschieden lange Strecken.

Was fällt mir noch ein....?

....die Aussichtsplattform "Top of the Rock" auf dem Rockefeller Center (GE-Building)....

Wie sieht es mit der Weihnachtsshow "Christmas Spectacular" mit den "Rockettes" in der "Radio City Music Hall" aus? Vielleicht kann man sich ja im Internet noch Karten bestellen, für recht gute Sitzplätze sollte es noch nicht zu spät sein...sind aber auch nicht billig, allerdings für die Nachmittagsvorstellungen nicht ganz so teuer.....

Zum Shopping in anderen Stadtteilen kann ich nichts weiter sagen...ich habe mich fast ausschließlich in Midtown aufgehalten und die südlicheren Stadtteile waren mir nicht so wichtig...meine Souvenirs habe ich überall bekommen.

Nun denn, vielleicht waren ja ein paar Anregungen dabei - schon mal viel Spaß in New York, ich eile Euch dann schon mal am 15. Dezember zum "Rockefeller-Weihnachtsbäumchen gucken" voraus *lach*.

Liebe Grüße - Ronald :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!