6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Brauchen bitte Hilfe bei der Reiseplanung
Als Startpunkt zum Capitol Reef Nationalpark, Bryce NP und Zion NP scheint Beaver ganz gut zu dienen. Keiner ist weiter als 2 Stunden weg (Bryce sogar nur 1:15). Gibt da 1-2 nette Motels zu günstigen Preisen. Denke mal, wir werden dann die Schleife Monument Valley und dann Moab entlang weglassen und direkt vom Grand Canyon nach Page und von dort aus nach Beaver.
SFO 3 Nächte
Carmel-by-the-Sea 2 Nächte
Pismo Beach 2 Nächte
Lake Havasu 1 Nacht
Grand Canyon (Williams oder Tusayan) 1 Nacht
Page (Lake Powell) 1 Nacht
Beaver 3 Nächte
Las Vegas 1 Nacht
El Portal (Yosemite Village) 1 Nacht
Napa Valley 2 Nächte
Was mir natürlich immer noch Angst macht ist der Weg von Sequoia NP in Richtung Grand Canyon oder halt andersrum... aber Sequoia auslassen und gleich in Richtung Santa Barbara oder sowas wäre genau das gleiche Resultat. Santa Barbara - Tusayan sind 922km. Visalia beim Sequoia - Tusayan sind auch 934km... Südlich den Yosemite zu umfahren in Richtung Grand Canyon ist einfach ein Graus -_-
//Edit: Habe jetzt mal Sequoia rausgenommen und dafür Pismo Beach und Lake Havasu reingepackt. Könnte den Vorteil haben, dass man den Highway 1 schön entlang fahren kann und das ganze etwas entzerrt wird mit der Übernachtung in Lake Havasu.
Wir haben ja trotzdem noch etliche Nationalparks drinne... man darf halt nicht vergessen, dass man im Endeffekt nur 18 Tage bzw. 17 Nächte Zeit hat.
Mal ne andere Frage. Wenn jemand auf Kleinanzeigen einen gebrauchten Nationalpark Pass anbietet. Ist es korrekt, dass man diesen einmal weiter geben kann? Auf der Rückseite steht wohl soetwas Unterschrift vom 1. und 2. Besitzer.
Unsere Tour im Westen ....
Hallo,
das mit dem Fahren in der Dunkelheit ist natürlich möglich, man sollte halt nur extrem vorsichtig fahren. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es teilweise nicht wie in Deutschland ist.
Wenn Sonnenuntergang ,dann natürlich am Bryce. Der Sunset Point ist dafür prädestiniert.
Das Valley of Fire solltet ihr definitiv nicht auslassen.
Am besten in den Abendstunden, dann sind die Farben der Steine einfach nur Wahnsinn
Der Zion ist zwar auch schön, ich würde aber auch den Bryce vorziehen, wenn man keine großen Wanderungen machen will .
Las Vegas am Wochenende ist tatsächlich deutlich teurer und auch voller .
Aber wenn man es eh nicht ändern kann , sollte man sich auch nicht ärgern .
Wenn ich mir das Best Western in SD angucke , liegt es am Gaslamp Quarter . Die Lage ist sehr gut und man kann abends dort gut seine Zeit verbringen .
Die Lage ist schon mal eine gute Wahl.
Strände in und um SD gibt es genug . Mir hat die Ecke um La Jolla gut gefallen .
Allerdings ist der Pacific auch im Juli nur bedingt schwimmtauglich . Das Wasser ist eher kalt, aber je südlicher desto besser .
Ob eine Nacht SD gegen LA zu tauschen, hängt davon ab was ihr da alles machen wollt.
LA ist riesig und die Fahrerei kostet viel Zeit .
Wie ist denn euer Plan für die Städte?
Dann habe ich noch 2 Tipps…
Unterschätzt nicht die Höhe zb am Bryce Canyon . Auf >2500 m kann es auch im Sommer empfindlich kühl sein!
Wenn ihr fototechnisch mit gutem Equipment unterwegs seid, denkt mal über Milchstraßenfotos nach .Ich würde wetten, dass ihr die Milchstraße so noch nie gesehen habt . Wirklich sehr beeindruckend !
Gruß
MrStorm
Westküste Tour mit 2 Girls 11 & 13 mit etwas Action
Hallo,
zur generellen Routenplanung können dir andere, z.B. Gunnar, sicherlich besser helfen. Dennoch von mir schonmal ein paar Anmerkungen:
- Las Vegas: Zwei Nächte in Vegas finde ich sehr wenig, wen man beachtet, dass ihr vermutlich nachmittags ankommt und dann einen Jetleg habt. Da macht ihr vermutlich gar nichts mehr außer euch (je nach genauer Ankunftszeit) evtl. nochmal ne Stunde an den Hotelpool zu legen und was zu essen. Ihr hättet also de facto nur einen Tag in Vegas. Hier würde ich also eine Nacht mehr anhängen. Falls eure Töchter gerne Achterbahnen mögen, ruhig mal die im New York New York ausprobieren. Sicherlich nicht die allerspektakulärste, aber echt mal was besonderes. Hier wird sicherlich auch noch die Diskussion aufkommen, ob man in Vegas ein Auto braucht. Meine persönliche Meinung: wenn man zentral auf dem Strip wohnt, geht es für ein paar Tage auch ohne, aber man wird wirklich SEHR VIEL laufen. Das bekannte Schild, von dem ihr ja vielleicht auch ein Foto machen wollt, liegt ziemlich weit außerhalb. Es fährt aber ein Bus hin, oder ihr nehmt das noch mit, denn ihr den Wagen abholt.
- Camper: Wieso Camper? Wenn ihr den unbedingt wollt, wählt bitte einen ausreichend großen. Mit zwei (Fast-)Teenies kann man sich da schon ganz schön auf den Keks gehen, wenn man auf zu engem Raum zusammenlebt. (Evtl. seid ihr ja auch erfahrene Camper, dann wisst ihr das natürlich alles.)
- San Diego: Ich war selbst nie im Zoo, habe aber von (diversen) Deutschen nicht viel positives gehört. Soll wohl sehr amerikanisch sein, also wenig "natürlich", und die Tiere nicht viel besonderes. Vielleicht wäre der Wild Animal Park (Moment, er heißt mittlerweile glaube Safari Park?) eine Alternative? Der hat uns gut gefallen und ist auch einfach mal was anderes als die klassischen Zoos. Ansonsten empfehle ich La Jolla Cove, dort gibt es eine Seehund-Kolonie. 200 m weiter gibt es Seelöwen (auch wenn ihr die natürlich in San Francisco auch sehen werdet). Auch ansonsten ist es dort wunderschön, wie ich finde. Der Strand ist am schönsten auf Coronado Island und die Fahrt dorthin ist auch ein Erlebnis. Sea World gibt es natürlich noch, aber da lasst euch lieber von Leuten mit einer positiveren Meinung zu sowas beraten.
- LA: Fahrt auf jeden Fall von San Diego nach LA nicht die I-5 hoch, sondern ab San Clemente an der Küste entlang; Die Strecke ist sehr schön und es lohnt sich, in den netten Strandorten ab und zu mal anzuhalten (besonders charmant finde ich Laguna Beach, die Balboa Peninsula von Newport Beach, sowie Naples, was zu Long Beach gehört. Euer Plan für LA selbst klingt gut. Hollywood Blvd/Chinese Theater würde ich trotzdem auch machen, wenn man schonmal da ist. Ganz toll finde ich den Blick vom Griffith Observatory, das Gunnar gerne als B-Ziel bezeichnet. Ich kann nur sagen, ich fahre jedes Mal, wenn ich in LA bin, wieder rauf. Der Blick über diese unfassbar riesige Stadt ist mE unvergleichlich. Santa Monica Pier finde ich auch unverzichtbar.
- von LA nach SF: Da ihr ja genug Zeit habt, würde ich für zweu Stunden in Santa Barbara halten. Das Städtchen hat ein tolles, sehr ungewöhnliches Falr, finde ich. In Big Sur finde ich am tollsten den Julia Pfeiffer Burns State Park, nicht die Ausfahrt verpassen! Wenn ihr gerne Aquarien mögt, das in Monterrey ist echt ganz toll. In Santa Cruz ist der Boardwalk für euch vielleicht interessant.
- SF: Da fällt mir noch Chinatown ein, das sollte man mal gesehen haben. Kann man gut mit Cablecar fahren verbinden. Falls eure Mädels noch nicht die Schnauze voll von Natur haben, fahrt in die Muir Woods, kann man gut als Halbtagesausflug machen und die Redwoods sind echt beeindruckend. Von der Cheesecake Factory am Union Square hat man einen tollen Blick (und die Cheesecake-Auswahl ist natürlich auch nicht zu missachten).
Hui, sorry für den Roman. Ich hoffe, es waren ein paar hilfreiche Tipps dabei - einiges wisst ihr vielleicht auch schon selbst, da ihr ja auch schon vor Ort wart.
Liebe Grüße
Jilly
Mietwagen Rundreise USA
Hi,
wir haben heute bei TUI eine vorgefertigte Reise verbindlich reserviert. Also am Montag Abend müssen wir uns für dieses Angebot entscheiden.
Ich finde die Route (The Great West) sehr gut, denn es sind desöfteren auch mal freie Tage miteingeplant z.B. in L.A. oder in Las Vegas, San Francisco. Wir haben ein komplettets Paket mit Mietwagen zu viert (2Päarchen) genommen und sind somit ganz gut im Preis. Die Rundreise geht 21 Tage und startet in L.A. Es werden viele Nationalparks zu sehen sein und auch das Schmankerl Highway No. 1 ist bestimmt echt super. Am Ende der Reise werden wir uns von unseren Freunden trennen, die zurück nach Deutschland fliegen, und zurück nach San Francisco für nur umgerechnet 45 EURO ! von L.A. aus fliegen um dort noch für 5 Tage Freunde zu besuchen!
Ich würde versuchen alles bei einem Veranstalter zu buchen und nichts selbst zusammen zustückelt, denn das kommt viel teuer als man ahnt. Die RV haben da bestimmte Konditionen und können oft noch was rausschlagen. Das haben wir heute im Reisebüro gemerkt, denn wir wollten alles einzelnd, also Hotels, Flug, Mietwagen etc. planen. Das wäre echt zu teuer geworden. Jetzt sind wir bei 2.100 € pro Nase. Und die USA ist nicht so günstig wie es scheint auch wenn der Dollar momentan sehr gut im Verhältnis zum Euro steht.
Ich freue mich schon tierisch auf die Reise und gehe mit gutem Gewissen dran, denn wenn mal was schief läuft, sei es mit dem Hotel oder dem Auto hast du nur einen Ansprechpartner und nicht zig andere Veranstalter. Das ist meine Meinung.
Im übrigen wird es nicht so gern in den USA gesehen unangemeltet im Hotel/Motel aufzukreuzen. Das gilt als nicht seriös. Also immer vorausbuchen! Und ohne Kreditkarte haste eh überhaupt keine Chance.
Sandmücke
Westen - Mietwagenrundreise
Hallo Badwoman!
Da muß ich mich meinen Vorrednern anschließen - die Amerikaner sind so hilfsbereit, daß man auch mit sehr wenig Englisch zurechtkommt. Außerdem gibt es für jeden Notfall (der natürlich nie eintritt) Hotlines, wo man Euch weiterhelfen würde.
Ich würde an Eurer Stelle alles online buchen. Wir haben das wie gesagt vor 3 Wochen erstmalig praktiziert und es hat alles super geklappt.
Mein Tipp: LTU fliegt im Sommer nonstop nach LA, das ist absolut empfehlenswert. Ich stimme zwar Florida Marlin zu, daß San Francisco eigentlich der schönere Anfangsort ist, aber wenn Ihr dorthin fliegt (mit Lufthansa oder einer amerikanischen Linie) müßt Ihr in Chicago o.ä. zwischenlanden und verliert viel Zeit. Wir fliegen aus dem Grund auch mit LTU nach Miami (zudem war es das günstigste Angebot, das wir im ganzen Internet gefunden haben). Die Zwischenlanderei kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Man muß am ersten Flughafen in Amerika "einreisen", d.h. das Gepäck abholen, zum Immigration-Schalter, dort die ganze Prozedur über sich ergehen lassen (ist aber nicht schlimm, die sind sehr nett), anschließend das Gepäck wieder aufgeben und in den nächsten Flieger steigen. Das erspart Ihr Euch bei einem Nonstopflug (die Einreiseprozedur natürlich nicht, aber wenn Ihr dort durch seit, könnt Ihr loslegen).
Bezüglich der Automiete kann ich Euch billiger-mietwagen.de empfehlen. Die treten als Vermittler zu allen großen Autovermietern auf und Ihr bekommt einen supergünstigen Preis (wir sparen in 20 Tagen Florida über 100 € zur Normalmiete, und gelandet sind wir bei Hertz).
Bezüglich der Route hier kurz die von uns als "Einsteigerroute" Gefahrene:
San Francisco - Lake Tahoe - Yosemite - Death Valley - Las Vegas - Lake Mead - Flagstaff/Grand Canyon - LA und über den Highway 1 wieder nach San Francisco
Viele Grüße
Barbara
@ jo-joma: stimmt - und immer wieder erstaunlich, wie sich die "Geschmäcker" ähneln!
U.S Westcoast Rundreise
Hallo Curn, Ihr habt Euch eine super Route ausgesucht und ihr habt viel Zeit. Das ist schon mal sehr schön.
Bevor ich auf die einzelnen Ziele eingehe ein paar Tipps aus reichlich Erfahrung
1. Ihr seid mit mehreren, dass heißt wieviele ? Davon hängt z.B. ab, welches oder wieviele Autos ihr braucht -> bei mehr als 3 oder wenn ihr als 2 Pärchen fahrt würde ich immer 2 Autos nehmen...
2. Mehrere bedeutet auch immer unterschiedliche Interessen und Prioritäten. Darüber solltet ihr auf jeden Fall vorher sprechen. Wandern, Museen, Shopping oder auch Poolnachmittage. Es sollte nicht nur von allem was dabei sein, sondern auch für den der nicht gerne shoppen geht sollte in der Zeit die Möglichkeit sein, am Pool zu liegen oder zu wandern , also Alternativen schaffen.
Nächster Schritt:
3. Die grobe Planung etwas! feiner gestalten -> z.B. Lake Powell - Bryce - Las Vegas = 680KM = für einen Tag zuviel, also 2 Tage. Dann gucken ob es alternative Strecken zu der vorgeschlagenen gibt. Wenn ja, was kann ich da sehen.. will ich das sehen ? evtl. also ein dritter Tag für die Strecke... so kannst Du das ganze nach und nach durchgehen und aufbauen. Du wirst einiges dazu nehmen und evtl. auch wieder rausnehmen. Wenn Du mit dieser groben Planung soweit bist, stellst Du sie hier rein und wir reden drüber
4. zu den National Parks: ob sich der annual pass wirklich lohnt, weisst Du erst, wenn die Route steht. Der Pass kostet $ 80,- pro Fahrzeug! und ist Kennzeichen gebunden! Nicht alle Parks sind in diesem Preis drin, so z.B. das Monument Valley
5. Gepäck : auf keinen Fall zu viel...ihr werdet auf jeden Fall dazu kaufen. Dazu fällt mir ein: nach 6 Tagen einen Vor- od. Nachmittag als Waschtag einplanen.
Ich hör hier erstmal auf. Ich bin sicher, Du meldest dich wieder
VG
FrauM.
Dubai .....ich komme !!!
@myhoney und andere
Wir brauchen uns ueber geschmack nicht streiten, der ist subjektiv und nicht relevant. fragst du 10 leute bekommst 10 antworten fragst 100 bekommst 100. Als erstes , es gibt auf der welt zig verschiedene Arten seinen urlaub zu verbringen von nord nach sued ost nach west. Dass was dem einen gefaellt dem anderen ueberhaupt nicht passt , ist wohl normal.
dass in diesem forum die Tendenz mehr zu dubai geht ist auch logisch ist ja auch ein Emirate forum , wo leute posten den es dort gefaellt ,gefallen hat oder einfach nur mal dort hin wollen
Da du als Globetrotter sicher auch andere grosstaedte gesehen hast, wirst du mir recht geben es ist nirgends alles Gold was glaenzt.
wenn in New York ausserhalb der 5-7 strasse bist ist schon ein unterschied zu sehen , wenn noch in anderen Stadtteil sowieso, wenn in Las Vegas oder LA oder London oder Paris oder ROm oder Berlin usw bissl von den tourist. Centren abkommst sieht es nicht anders aus wie in Dubai. Das paradies ist Dubai sicher nicht, nur hier hat man z Bsp in kalten Monaten, Shopping/Baden/hohe hotelstandarts/ zu normalen preisen kombiniert.
entscheidendist was moechte ich erleben. Was ist Ziel meiner reise .
Jeder kann nur fuer sich reden. Mich macht es gluecklich, in einem schoenen exklusiven Hotel verwoent zu werden. wenn dazu noch ein schoener strand angeschlossen ist mit topp restaurants, dazu nicht weit tolle Boutiquen und paar Sehenswuerdikeiten. dass verpackt in einem normalen Preis , ist dass fuer mich super, Darum fahre ich wieder nach den emiraten.
Wem es nicht gefaellt und er sich in anderen Gegenden wohler fuehlt und zufrieden ist der sollte dort auch hinduesen, .
Heli-Flug zum Grand Canyon??
Hallo dmeurer,
hier ein Link zu der Seite von Tusayan und einer Auflistung angebotener "Airtours".
http://grandcanyoncvb.org/air-tours/
Achtung: nicht alle dort gelisteten starten auch ab Las Vegas.
Darüber hinaus gibt es mindestens noch die Firma lt. Link von "Gunnar1234" (Seite 3,ganz oben) sowie "Sundance Helikopters" und vermutlich noch weitere.
Diese Leistungen werden aber auch verkauft über Ausflugs-/Event-/Vermittler; z.B. den von "Herzel" auf Seite 4 ganz oben genannt, oder die von "martinagans" so präferierte Firma "Getyourguide" oder aber auch "Isango".
- der bekannteste Anbieter ist sicher "Papillon", die Reihenfolge 2+3 ist mir unbekannt.
- die meisten Firmen machen bei Onlinebuchung einen kleinen bis mittleren Abschlag, aber nicht zwangsweise. Auch brachte bei uns z.B. eine höfliche Nachfrage direkt vor Ort (allerdings fixed wing und ab Tusayan/nicht Heli) den gleichen Rabatt wie online gebucht.
- die Preiserfahrungen sind die, dass ab überall reine Helitouren ggf. noch mit Landung auf dem Canyongrund nahe dem Colorado die teuersten, aber auch die intensivsten sind.
Eine Dauer von 3-4 (eher 4-4,5) Stunden ab LV geht sich noch aus. Bei Heliflug auch noch mit Landung im Canyon und Picknick/Champagnerfrühstück möglich, aber ist kaum preiswerter als die längeren Reisen noch mit Aufenthalt oben am West-Rim.
Da es diverse verschiedene Helitouren gibt, bleibt dir nichts übrig als einzeln Preis und Leistung zu vergleichen; oft sind nur kleine Details verschieden. Diese Arbeit wird dir keiner abnehmen können/wollen. Oder du fährst hin,schlägst dort auf und nimmst das nächst beste; oftmals mit Glück.
ginus
PS: @ haifdafare
" Die leichteste Person im Heli darf übrigens vorne neben dem Piloten sitzen. Und das ist dann wirklich genial "
oder diejenige die bereit ist dafür 50 USD zu zahlen
3 Wochen Westeküste USA - Ersttäter bittet um Hilfe bei Route -
Hallo...
Wow, vielen Dank für die tollen Rückmeldungen. Wie gesagt, ich bzw. wir sind absolute Neulinge und deswegen froh über jeden Tipp und auch Kritik
Über die Route bin ich jetzt nochmal anhand eurer Tipps drübergegangen.
Am Samstag, den 20. Juni werden wir es so machen wie Treplow es uns vorgeschlagen hat. (Las Vegas auf der Nevada 160 bis nach Pahrump, dann auf der NV372/California 178 bis Furnace Creek) Dort werden wir dann übernachten.
Den weiteren Tipp von Treplow werden wir auch berücksichtigen (erst ab Monterey auf die Highway California 1 gehen).
Die Tipps und Anregungen von MsC. werden wir auch berücksichtigen.
The Wave werden wir dann wahrscheinlich weg lassen.
Ist ja sowieso schwierig das Permit zu bekommen und dann konzentrieren wir uns lieber auf die anderen Sehenswürdigkeiten wie Antelop Canyon usw.
Mit der Übernachtung im Yosemite hast du wahrscheinlich recht. Wir werden jetzt doch nach einer Unterkunft außerhalb in El Portal oder Mariposa suchen.
In Sedona wollten wir ursprünglich nur übernachten. Also nichts anschauen usw. Sollte nur ein Stop auf der Fahrt zum Grand Canyon sein. Ich wusste nicht, dass es da so teuer sein soll. Deswegen nehmen wir den Tipp gerne an und werden wahrscheinlich dann ganz durch bis zum Grand Canyon fahren.
Mit Page/Monument Valley hast du recht. Das war wohl nicht ganz richtig durchdacht
Deinen Vorschlag finde ich wirklich super. Also nach dem Grand Canyon zum MV, dort übernachten und am nächsten Nachmittag dann weiter nach Page.
Der Stop in Kanab sollte eigentich nur einer Pause auf dem Weg zum Bryce Canyon dienen. Also praktisch nur ein kleiner Stop. Oder lieber ganz weglassen?
Meint ihr, dass das dann so in Ordnung geht
??
Rundreise Florida oder Kalifornien
Hallo, mal kurzgefaßt:
Florida=30-34°C Wassertemperatur im Atlantik und Golf von Mexiko, da schwimmen Haie und Schwertfische, Kalifornien=15°-18°C Badetemperatur Pazifik, da schwimmen Robben und Wale. Beide Staaten haben schöne breite Sandstrände.
Wann ist für Euch "Sommer"? Im August-September kann es in Florida schon zu stürmen anfangen. In Kalifornien erwarten euch im August durchaus auch 35-40°C. Wir hatten vor 3 Wochen 49°C im Tal des Todes im Auto trotz voll aufgedrehter Klimaanlage.
An die Westküste fliegt man deutlich länger, entsprechend teuerer sind die Flüge.
Wollt ihr weite Strecken fahren? Im Westen sollte man schon mal 4000-4500km für eine Rundfahrt einplanen, sofen man z.B. von L.A aus das "typische" Programm mit Bryce- und Grand Canyon, Las Vegas, Yosemite etc. abfährt. Ihr seht dort grandiose Landschaften, Canyons, Naturparks, Wüsten, Kakteen, ...
In Florida ist der Anflug kürzer, das Leben im Vergleich spanischer geprägt, die zu bewältigenden Entfernungen kürzer. Ihr seht flaches Land, Mangrovensümpfe, (=anstrengendes Klima, ggf. Moskitos, tolle Sumpflandschaften mit jeder Menge Vögeln, Fische, könnt im Golf schnorcheln, etc. )
Fun (z.B. Orlando oder Anaheim), Shopping und Städtebetouren sind an beiden Zielen möglich. Einen Leihwagen braucht man in beiden Fällen. Das intensivere "Amerika-Erlebnis" hat man sicher im Westen, oder in New York, oder in Chicago, oder oder....
Pesönliche Reisevorbereitung und Klarwerden über die eigenen interessen ist da nicht zu ersetzen.
Geht doch mal ins Reisebüro und holt euch ein paar Amerika-Kataloge. Schaut die dort beschriebenen Rundreisen an, egal ob Busreise oder Selbstfahrerreise und überlegt, welche Region euch am besten anspricht. Und informiert euch über den Reisepreis, der auf euch zukommt = Flugkosten+Hotelkosten+Mietwagen. Rechnet gedanklich noch mind. 2000€ drauf, den ihr braucht 500-1000Dollar für Benzin, wollt jeden Tag etwas essen, gebt mehrere hundet Dollar für Eintrittsgelder aus.....