8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Geld und New York
Hallo zusammen,
ich würde nie derart große Bargeldbestände mitnehmen!
Bei all meinen Reisen setze ich schwerpunktmäßig auf die Kreditkarte (auch ich habe rein vorsorglich immer eine 2. dabei, für den Fall, dass die Hauptkarte ausfällt). Gerade in New York kann man nahezu überall mit der Kreditkarte bezahlen. Lediglich bei der Bargeldbeschaffung am Automaten sollte man mit dem Einsatz der Kreditkarte zurückhaltend sein, denn die Gebühren sind häufig nicht unerheblich.
Für kleine Einkäufe, insbesondere aber das Trinkgeld unterwegs, habe ich auch immer ein paar US$-Noten dabei (dann aber in 1er, 5er, 10er und maximal 20er Stückelung). Als Faustregel gilt: je nach Reisedauer maximal 100 bis 150 US$ pro Person.
Bargeld "tanken" kann man mit unserer normalen EC-Karte an sehr vielen Bargeldautomaten mit dem "Maestro-Zeichen". Die Gebühren für entsprechende Verfügungen sind etwa mit denen bei uns identisch. Allein auf dem Broadway gibt es eine Vielzahl dieser Automaten. Der Wechsel-kurs ist natürlich abhängig vom Kurs am Devisenmarkt, kann also höher oder auch niedriger als daheim sein.
Von Reiseschecks würde ich in heutiger Zeit abraten. Allein das Handling ist umständlich; außerdem sind diese Zahlungsmittel vor Ort vielfach nicht sonderlich beliebt.
Viele Grüße von der Nordsee und ein schönes Wochenende
Andreas
Subway JFK + Metro Card
@JanDom sagte:
Hallo,
wir fliegen im März das erste mal nach New York. Nun habe ich bereits die Maps der MTA studiert und habe ein Hotel ausgesucht, welches wir sehr gut vom JFK per Subway erreichen können. Ich habe auch schon heruasgefunden, das wir erst mit der AirTrain für 5$ fahren müssen und dann in die Linie E umsteigen müssen.
Ich möchte mit gerne eine Metro Card (pay per ride) kaufen, da wir nur 2 Tage bleiben halten wir dieses für das beste. Nun bleiben aber noch folgende Fragen offen :
1.) wir sind zu zweit. Reicht es eine Regular pay-per-ride-Card zu kaufen oder müssen wir für jeden von uns eine Karte kaufen ?
2.) Wenn wir die Air Train nutzen müssen wir beim aussteigen bezahlen. Würden uns dann eben auch gleich die Karte kaufen und 30$ (bzw. 15$ fü jeden) aufladen wollen. Ist dieses möglich oder müssen wir erst eine Einzelfahrkarte kaufen und dann die Metro Card erwerben ? Gibt es an der Station (1 vor Jamaica Station, vom JFK kommend) ein Schalter wo wir die Karten kaufen können ?
Würde mich über Hilfe freuen.
Vielen Dank vorab.
VG Janine
1. es reicht eine Karte
2. an der Jamaica gibt es ein Schalter
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
Hallo Ihr Lieben,
man hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen. Klar, ich hatte versprochen zu berichten. Mich hat nur gleich der Arbeitsalltag wieder eingeholt.
Also werd ich jetzt mal ein bißchen was erzählen und dann gern auf eure Frage antworten.
Wir sind von Berlin über New York geflogen. Beim Umsteigen musste man sich echt beeilen (das letzte Stück sind wir im Dauerlauf zum Flieger). Einige Aldi-Reisende haben den Anschlußflug nach Orlando verpasst. War aber kein Problem. Sie kamen dann einen Flieger später nach Orlando. Die Leute von B&M geben sich echt viel Mühe.
Die Reise war super. Man bekommt jeden Tag die Bordzeitung in deutsch und auch ein Faltblatt mit den angebotenen Ausflügen liegt im Zimmer. Die Preise sind allerdings teilweise der Hammer. Vor Ort selbst ein Taxi nehmen ist oft besser. Vielleicht für die Damen wichtig (wegen dem Fön) es gibt eine normale 220V-Steckdose in der Kabine. Also, der Fön kann mit ins Gepäck..
Beim Abendessen sitzen die Deutsche alle zusammen, immer so 8-12er Tische.
Ich fand die Klimaanlage auf dem Schiff ganz schön heftig, also auf keinen Fall die Strickjacke vergessen.
So, dass soll´s fürs erste gewesen sein. Ich schaue regelmäßig rein und versuche eure Frage zubeantworten.
LG Conni
Rundreise Westküste April 2012
Hallo werte Gemeinde,
Meine Frau und ich planen einen 3 wöchigen USA Trip vom 9.4 - 30.4.
Da wir schon in New York waren und eine Florida Mietagenrundreise gemacht haben,
wollen wir nun auch die Westküste bereisen.
Wir sind einfach fasziniert von den USA.
Als Start-und Endpunkt der Reise soll San Francisco dienen.
Hier wollen wir gerne in Summe 4 Nächte verbringen.
Für LA sollten 2 Nächte reichen, und in Las Vegas würden wir auch gerne 4 Nächte verbringen.
Weiters sind natürlich die bekanntesten Sights ein Muss, wie Death Valley, Monument Valley und Grand Canyon.
Welche der weiteren Parks sollte noch mitgenommen werden(Yosemite, Zion, Bryce,etc...)?
Wir wollen eigentlich nicht jeden Tag 300-400 km mit dem Auto fahren.
Wie sollte die ideale Route aussehen? Wie gesagt wir sind zum ersten Mal an der Westküste, und sind noch etwas unbeholfen.
Aufgrund der relative frühen Reisezeit(Mai, Juni geht leider nicht beruflich, Juli & August zu heiss und Flugtickets zu teuer, später geht auch wieder nicht) habe ich ein paar Bedenken, wie warm oder kalt es in den einzelnen Regionen werden wird. Hat hier jemand Erfahrung mit ähnlichen Trips zu dieser Jahreszeit, oder würdet ihr gänzlich davon abraten?
Besten Dank für eure Tipps und Tricks!
Mfg
New York über Weihnachten/Neujahr
Hallo S1lverboy,
hast Du schon mal ein bißchen in den anderen Threads im New York-Forum gestöbert? Einige Fragen wären dann vielleicht schon beantwortet, auch über Silvesteraufenthalte in NY, ungefähre Kosten usw.
Generell würde ich so vorgehen: zunächst nach Flügen schauen und so langfristig wie möglich buchen.
Sinnvoll wäre es, wenn Du mal machsiehst, welche Hotels hier bei Holidaycheck gute Bewertungen haben, diese würde ich dann mal in die engere Auswahl nehmen, wenn sie Dir zusagen bezügl. Preis, Lage, Ausstattung usw. - generell ist NY natürlich extrem teuer, v.a. auch über Silvester, aber mit wieviel Du mindestens rechnen mußt, ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, welche Hotelkategorie Dir vorschwebt, aber bereits einfache Hotels in guter Lage sind sehr teuer.
Den Flug würde ich dann zuerst buchen, danach die Unterkunft.
Wenn es Dir zu viel Mühe macht, selbst danach zu suchen (dabei können schon etliche Stunden für die Suche draufgehen), dann würde ich das bei einem Reisebüro mit Hilfe eines Veranstalterkataloges machen, ansonsten kannst Du in NY natürlich auch gut direkt beim Hotel übers Internet buchen.
Meiner Meinung nach ist eine gute Lage des Hotels in Manhattan das A und O, außerhalb würde ich mir nichts suchen, aber da gehen die Meinungen sicherlich auseinander.
Karibik und Miami kombinieren
Hallo wir haben letztes Jahr im Oktober einen ähnlichen Urlaub gemacht. Von Frankfurt nach Miami und von New York zurück. Von Miami aus sind wir dann auf die US-Virgin Islands geflogen, da diese zu den USA gehören war es überhaupt kein Problem. Wir waren auf St. Thomas und sind dann mit der Fähre für paar Tage nach St. John gefahren. Hat alles super geklappt. Insgesamt waren wir 12 Tage unterwegs, mit ca. 2.700€ sind wir auch hin gekommen. Die Flüge von Florida nach USVI haben um die 270€ gekostet. Es war wirklich toll, Karibik pur. Wenn Du Fragen dazu hast kannst mich auch gerne kontaktieren. Viele Grüße und viel Spaß bei der Planung.
Ach so, kleine Anmerkung, wir hatten jeweils auf den beiden Inseln Ferienwohnungen mit Selbstverpflegung. Das macht uns mehr Spaß weil wir dann auch bissl aus dem Hotelkomplex raus kommen. Dadurch hatten wir ein Auto gemietet und haben wirklich viel gesehen. Ist halt nicht jedermanns Sache. Wenn du lieber faulenzen willst ist ein AI-Urlaub sicher besser.
Miami (ich war schon zwei Mal) finde ich übrigens nicht wirklich prickelnd aber anschauen kannst du es dir mal. Übrigens fahren viele Kreuzfahrtschiffe von dort aus. Das wäre dann so ähnlich wie AI weil oft die Getränke schon dabei sind.
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Servicewüste bei Air Berlin !
betrifft Abflug 20. Juli 2011 / Flugnummer AB 7450 nach New York
Als USA Urlauber muß man sich vor dem Abflug bei der Flugesellschaft mit allen Daten incl. Reispassnummern registrieren. Diese Daten werden den USA vor dem Flug übermittelt. Registriert man sich nicht, schließt die Fluggesellschaft eine Beförderung aus.
Nach erfolgreicher Datenübernahme von drei Reisenden von 6, war eine weitere Eingabe unter der Buchungsnummer nicht mehr möglich. Ich telefonierte über die Servicerufnummer, der Mitarbeiter sprach von einem Softwareupdate (tagsüber) und ich möchte bitte 1 Stunde später versuchen. Nach vielen Versuchen telefonierte ich mehrmals über die Servicerufnummer, schrieb ein zweiseitiges Fax, mit der Bitte die Daten zu übernehmen. Eine Servicemitarbeiterin legte einfach auf, nach einer ziellosen Diskussion (Callcenter ?), keiner hatte Zugriff auf mein Fax, mein Buchungsnummer sei angeblich falsch (stimmt nicht) ect.
Nach über 2 Tagen konnte ich die Daten der weiteren Passagiere endlich eingeben.
Bis heute keine Rückantwort auf mein Fax oder ein Rückruf oder gar eine Entschuldigung, auch kein Schreiben.
Nicht auszudenken wenn ich die Daten erst in den letzten Tagen vor dem Abflug eingegeben hätte.
Wofür hat Air Berlin eine Servicerufnummer für solche Fälle ?
Eine vielleicht daraus resultierende Nichtbeförderung und ein geplatzter Urlaub ist schließlich kein Peanuts.
So geht es nicht Air Berlin, nur Buchungen entgegennehmen reicht nicht.
LG Delaware
deutschsprachige Stadtrundfahrt ?
Hallo Reiselilly,
danke für die Verlinkung, die Links laufen allerdings bei mir auch wieder ins Leere und ich komme nicht auf der speziellen Tour-Seite an sondern offenbar nur auf der Homepage von Grayline.
Ja, seit dem Nachmittag des 24. Dezember bin ich wieder im Lande - hat alles mit den Fliegern nach und in Deutschland geklappt - ein Wunder, wenn man so hört, was in den letzten Tagen vor Weihnachten in Deutschland auf Straßen und Flughäfen so los war.
Alle reden irgrndwie vom Schnee-Chaos und Schnee-Sturm in New York...ich weiß nicht, ich habe das wohl verschlafen.
Richtig ist, dass es am letzten Samtag (19.12.), als ich auf dem Rückweg von meinem Kronenbesuch in der Freiheitsstatue in Richtung Hotel war, gegen 14 Uhr anfing leicht zu schneien und am nächsten Morgen etwa 20 cm Schnee lagen und überall geschippt und Salz hingeschmissen wurde....was da im einzelnen in der Nacht abgegangen ist....ich hatte ein Zimmer mit dunklem Hinterhofausblick wo ich kein Tageslicht gesehen habe und immer Licht brauchte...aber sonst war das Hotelzimmer im St. James o.k. und ich würde wieder dort buchen. 2 Minuten bis zum Times Square und 6 Minuten bis zum Rockefeller-Weihnachtsbaum......Lage unschlagbar!
LG - Ronald
Erfahrung Newark New York II
Sonnenschein18081985:
Oh, dass würde mich jetzt aber auch Interessieren. Wir sind zwar erst im September da, wollten aber auch mit dem Taxi zum Hotel Metro (Nähe Empire State Building). Habe Preise zwischen 75-80 $ im Kopf, und die wären es uns auch wert. Aber 125$ finde ich doch jetzt sehr übertrieben!
Hallo,
wir kommen gerade von drüben, sind über den grossen Teich mit der Quantum gefahren, davor 2 Nächte New York, Hotel Radisson Martinique on Broadway, gleich um´s Eck vom Empire State Building. Wir haben das ganze über Thomas Cook gebucht, also Hotel und den Supershuttle, hat pro Person von EWR zum Hotel in Manhatten 18 EUR gekostet, günstiger und einfacher geht´s nimmer...
Wir sind mit dem Supershuttle-Voucher den wir zuhause bekommen haben zu dem Infostand der Transportgesellschaft gegangen, dort wurden die Daten abgeglichen, und wir wurden zu einem Warteplatz gebracht und eine Shuttlenummer zugeteilt. Der kam innerhalb von 15min wir stiegen ein, holten an weiteren Terminals noch ein paar Besucher ab, dann waren wir zu neunt. Weil wir als letzter ausstiegen, haben wir auch noch gleich eine kleine Stadtrundfahrt durch Manhatten gehabt, OK nach 9stündigem Flug hätte ich auch darauf verzichten können, aber so war´s klasse.
gruss
Gerhard
City-Pass oder New York Pass??? Was lohnt sich für 4 Tage
Der Kauf des Passes im Internet ist auf jeden Fall preiswerter. Auf der Webseite des Passes hier gibt es immer Aktionen - die durchgestrichenen Preise sind die Preise, die man vor Ort bezahlen muss. Und in der Beschreibung der Angebote heißt es ja auch:
"Special Offer:.....Available online only - in New York City you will have to pay Full Price".
Allerdings gibt es bei den Aktionspreisen auch Unterschiede und man sollte diese ein wenig beobachten und im richtigen Moment zuschlagen . So gab es kürzlich den 7-Tage-Pass für 152 $ - im Moment, in der bis zum 7. September laufenden Aktion, kostet er 165 $. Ist aber immer noch eine Ersparniss gegenüber dem vor-Ort-Preis. Wer weiß, was er ab 8. September in der nächsten Aktion kostet.
Den Pass holt man sich dann einfach mit seiner ausgedruckten Bestellbestätigung im "Planet Hollywood" am Times Square ab.
Zum Pass inklusive "Hop-on Hop-off Bus Packages" kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht gebucht und werde ich auch nicht machen - mir reicht die einmalige Stadtrundfahrt mit Gray Line, die allerdings nicht hier im Pass mit dabei ist. Andere Stadtrundfahrten und ein Auf- und Abspringen auf den Bus habe ich nicht vor.
R.