Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Emirates Airlines

@oZiM sagte:

jo ne, is klar! die 777s der emirates sind ja auch wirklich alte kisten ... :shock1:

Hat Deine Frau/Freundin letzte Nacht Migraene gehabt, oder warum der Spruch?

EK setzt Fluggeraete ein, die zB die brandneue Y,C,F haben koennen, oder die 10 Jahre alte Ausstattung. Im Preis macht es keinen Unterschied, aber es kann schon extrem nerven in der alten C zu sitzen, Minibildschirm, nur wenige Filme, unbequeme SItze, oder in der ganz neuen C, mit Digital Widescreen, Flatseat usw.

Und EK wechselt die Geraete wie sie Lust und Laune haben.

Hier nur eines der vielen Beispiele: Da kannst Du zB sehen 777-300ER wird zum A330-200 und da ist die zig Jahre alte Ausstattung verbaut. Wer also schon laenger den Flug gebucht hatte, sitzt nun nicht mehr in der 777 (wie wohl bei der Buchung angegeben) sondern im "alten" A330

As per GDS timetable display on 28APR09, following Emirates' service to South East Asia sees operational aircraft changes in May 2009.

Dubai - Bangkok - Hong Kong

Boeing 777-300ER operating instead of -300 on most days in May 2009, except following dates:

01MAY09

30MAY09

Service returns to 777-300 operation from 01JUN09

Dubai - Kuala Lumpur

EK346/347 sees 777-300ER aircraft replaced by other types on following dates:

01MAY09 777-200

09MAY09 A330-200

EK342/343 sees 777-300ER aircraft replaced by other types on following dates:

12MAY09 A330-200

und

As per GDS inventory display on 28APR09, Emirates is adjusting aircraft operations on selected European routes during May 2009.

Note the following planned dates may be changed at the last minute.

Dubai - Glasgow

Following dates sees 777-200 replace 777-300ER:

06MAY09, 28MAY09

Dubai - Hamburg

Boeing 777-300 replacing -300ER starting 01MAY09, on following dates:

01MAY09, 02MAY09* , 09MAY09, 11MAY09, 13MAY09

15MAY09, 17MAY09, 23MAY09, 25MAY09, 27MAY09

29MAY09 - 31MAY09

*operated by 777-200 on 02MAY09

Starting 01JUN09, 777-300 operates on Day x24, 777-300ER operates on Day 24

Dubai - London Gatwick

Boeing 777-300 replace -300ER on EK015/016 on following dates:

01MAY09

04MAY09 - 31MAY09 Even Days

Dubai - London Heathrow

Boeing 777-300ER replace -300 on EK007/008 on following dates:

02MAY09

Dubai - Manchester

Boeing 777-200 replace -300ER on EK019/020 on following dates:

19MAY09

Dubai - Milan

Boeing 777-200 replace -300ER on EK093/094 on following dates:

01MAY09

Dubai - Rome

Boeing 777-300ER replace -300 on following dates:

12MAY09, 14MAY09

26MAY09, 28MAY09, 30MAY09

und

As per GDS inventory display on 28APR09, Emirates is showing aircraft changes on the Dubai - New York JFK service in May 2009.

EK203/204, 777-200LR replace -300ER on following dates

06MAY09 - 08MAY09

14MAY09

28MAY09

EK201/202 777-300ER replace Airbus A380-800 on

09MAY09

und die Infos kommen fast taeaglich.

Mehr lesen

Transfer Flughafen - Manhattan

Hallo Portugalmäuschen,

also keine Angst vor dem SuperShuttle, habe ihn selber schon achtmal erfolgreich benutzt um vom JFK zu meinem Hotel zu kommen bzw. zurück.

Kurze Erklärung von mir, obwohl das "reiselilly" auch schon sehr gut erklärt hat.

Wenn Du durch die Einreise und danach durch den Zoll durch bist, gehst Du rechts durch die Türen und stehst in der....was ist das....Wartehalle, wo hinter einer gelben Absperrung die ganzen Leute warten - siehe Foto hier.

Du mußt dann drumherum gehen und dann ist gleich links die "Ground Transportation Information" - siehe auch hier das Foto.

Dort sitzen ein oder zwei nette Beschäftigte denen Du sagst, dass Du einen SuperShuttle zu dem und und dem Hotel möchtest....Du kannst auch Deinen Voucher aus dem Heftchen vom Reisebüro vorzeigen, den Du später aber dem Fahrer als "Bezahlung" gibst ! ! !

Du bekommst dann von der Schalter-Dame eine Nummer die später aufgerufen wird, wenn der Fahrer oder die Fahrerin von SuperShuttle, meist in blau gekleidet, kommt und Dich abholt - das kann durchaus 20 Minuten dauern, weil sie ja erst dort anruft.

Entweder sitzen dann im Auto schon weitere Leute oder es werden noch andere Hotels angefahren und dann geht es Richting Midtown und die Leute werden nach und nach an ihren Hotel abgesetzt. Wenn Du Pech hast, ist dann Dein Hotel das letzte...oder aber schon das erste. ;)

Bei dem Rücktransport habe ich immer schon zur Sicheheit 48 Stunden vorher kostenlos bei Supershuttle angerufen (oder durch Hotelpersonal anrufen lassen, wenn sie dazu bereit waren) und gleich gesagt, dass ich nicht so gut englisch spreche und verstehe und man bitte langsam sprechen möchte.

Es wurde dann nach Tag der Rückreise, Uhrzeit, Flug-Nummer, Fluggesellschaft und so gefragt und man bekam am Ende eine "confimation number" für den Vorgang und es wurde einem gesagt, wann man sich vor seinem Hotel oder in der Lobby bereitzuhalten hat. Wenn der Fahrer dann vielleicht etwas später kommt, dann sollte man ruhig bleiben, im Verkehr ist das nicht immer auf die Minute zu timen. Mein letzter Fahrer kam übrigens vorige Woche Montag schon 20 Minuten vor der vereinbarten Zeit, aber ich war bereit und fand das sehr gut.

Am Morgen meines Abreisetages habe ich zur Sicherheit immer noch mal bei SuperShuttle angerufen und mir an Hand meiner "confirmation number" noch einmal alle Daten für die Abholung bestätigen lassen.

Viel Spaß schon mal in New York.

Ronald

P.S.

da Ihr ja schon um 6.30 Uhr wieder nach Hause fliegt wird das mit dem Verkehr auf dem Weg zum Flughafen wohl nicht so das Problem. Ich schätze mal, dass der SuperShuttle Euch dann gegen 2.30 Uhr vom Hotel abholen wird.

Mehr lesen

Reiseveranstalter visavis-Holidays

Also!

Wie versprochen ein Update.

Zunächst habe ich einmal die Hotels kontaktiert um meine Buchung zu bestätigen - diese fanden es nicht einmal wert, mir eine Antwort zu schreiben. Soviel zum Service in den "gebuchten" Hotels.

Nun denn, haben meine Freundin und ich beim Reiseveranstalter mehrmals am Tag angerufen und wir wurden immer wieder um ein paar Stunden vertröstet: Man "schickt uns die Reiseunterlagen binnen der nächsten 48 Stunden zu", "wir bearbeiten gerade ihren Auftrag" hat es geheißen. Vollkommener Mist, nichts. Etwas "Lustiges" kommt da noch hinzu. Wir haben stets mit ein und dem selben Handy angerufen. Nach ein paar immer lästiger werdenden Anrufen, hat man uns dann in der Warteschleife hängen lassen, oder uns rausgeworfen. Als wir's dann mit einem anderen Telefon versucht haben - siehe da - hat die Dame vom Kundenservice gleich abgehoben. Eine Frechheit.

Wie ihr auf urlaubspiraten.at vielleicht schon gelesen habt, erhielten die meisten Kunden 2 Tage vor der Abreise eine Absage. Wir warteten nachgerade schon darauf. Meine Freundin und ich hatten vor MORGEN zu fliegen, hatten gestern (also 2 Tage davor) weder eine Absage noch eine Bestätigung - nichts.

Vor etwa einer halben Stunde kam dann "endlich" das E-Mail, auf das wir warteten (man stelle sich vor, im Prinzip wenige Stunden vor unserem geplanten Abflug). Vis a vis sah sich gezwungen unsere "gebuchte und geplante Reise abzusagen" um uns "nicht während Ihrer Reise im Ausland unvorhergesehenen Schwierigkeiten und dem Visavis Holidays Qualitäts-Standard widersprechenden Reisemängeln auszusetzen.". Also so ziemlich 1 zu 1 das Mail, dass schon einige Leidensgenossen auch erhalten haben. Uns stehen nun 4 Ausweichsmöglichkeiten zur Verfügung: 1) Verschiebung der Reise (damit das ganze Theater noch einmal von vorne losgehen kann?) 2) Rückzahlung 3) Ersatzreise (im E-Mail steht ja amüsanterweise "im Gesamtwert Ihrer ausgefallenen NEW YORK Reise, obwohl wir eine Kalifornien Reise "gebucht" hatten) 4) Ein Reise Geschenkgutschein (ja, sicher)

NATÜRLICH entscheiden wir uns für die Rückzahlung, da bin ich jetzt schon gespannt, ob wir überhaupt einen Cent sehen werden, oder wie schon ein paar vor uns, einen Anwalt hinzuziehen müssen.

Ich kann es nur immer wieder wiederholen: Ich hätte NIE gedacht, dass mir das einmal passiert. Nicht nur, dass das Geld einstweilen aus dem Fenster geworfen ist, nein, ich habe mir extra 2 Wochen freigenommen, habe den Aufenthalt geplant, Aktivitäten gebucht, mich mit dort lebenden Freunden verabredet und noch viel wichtiger: MICH AUF DIE REISE GEFREUT!

Nun denn, ich mache mich dann einmal auf sämtliche Tickets für Late Night Shows, etc. abzusagen und zurückzugeben.

Vielleicht findet sich ja noch ein Super-Last-Minute Angebot und solange ich die Buchungsdurchführung der Reise weder Secret Escapes, noch VisaVis Reisen überlasse, bin ich guten Mutes, dass etwa aus der Reise wird.

Mehr lesen

BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin

Unsere 1. Reise nach Brasilien machten wir im Oktober '99. Das war völlig ungeplant, wir hatten eine winzige Anzeige in der "Welt am Sonntag" gesehen, mit der ein Inserent aus Göttingen eine in der Nähe des Golfplatzes gelegene Pousada in Buzios im Bundesstaat Rio de Janeiro anbot. In Buzios verbrachte Brigitte Bardot in den 60er Jahren mit einem ihrer Lover eine längere Zeit und angeblich besitzt sie heute noch ein Haus dort. Der Ort wird deshalb gerne von Urlaubsvermarktern als das St. Tropez Brasiliens bezeichnet. Er hat allerdings, wie sich dann Gott-sei-Dank schnell herausstellte, mit dem trubeligen und elitären St. Tropez so viel zu tuen wie die Kuh mit dem Sonntag. 

Buzios, ca. 200 km nördlich von Rio auf der Halbinsel Armacao dos Buzios gelegen, ist ein weitläufig angelegter Ort mit insgesamt 23 Stränden bzw. Buchten, der sich für Familienferien eben so eignet wie für anspruchsvollen Individualurlaub. Das allgemeine Preisniveau ist für brasilianische Verhältnisse durchaus als gehoben zu bezeichnen, da Buzios sicher der angesagteste Badeort des ganzen Landes ist. Für uns Mitteleuropäer stellt sich das Preisgefüge als recht gemäßigt dar. Die brasilianischen Promis, die in Buzios und in dem benachbarten Cabo Frio ihre Anwesen haben, halten sich meist in ihren abgeschotteten Häusern auf. Ferraris, Rolls Royces und andere Schicki-Micki-Accessoires kommen nicht vor, weil das öffentliche Zurschaustellen von Reichtum in Brasilien unüblich ist und auch nicht angeraten erscheint. So ist die Atmosphäre in Buzios als entspannt, locker, typisch brasilianisch zu bezeichnen.

Unsere Pousada lag ca. 3 km vom Ortszentrum entfernt in der Nähe (ca. 50 m) des langen Sandstrandes Manguinhos. Normalerweise fuhren wir mit dem Linien-Bus in den Ort, ein besonderes Erlebnis, und wieder zurück. Wenn wir mal keine Lust dazu hatten, nahmen wir ein Wassertaxi, das uns in 10 Minuten quer über die Bucht zurückbrachte. Unsere schnuckelige Pousada Alicia wird geführt von einem brasilianisch-deutschen Ehepaar, sie ist gemütlich eingerichtet, hat einen wunderschönen Garten mit Swimming Pool, eher kleine, aber ordentlich eingerichtete Zimmer mit TV und Telefon. Frühstück wird im palmfasergedeckten, offenen Restaurant serviert. Ich weiß nicht mehr genau, was wir damals bezahlt haben, zur Zeit kostet die Pousada ca. US$ 40,00 pro Zimmer und Nacht einschließlich einem großen brasilianischen Frühstücksbuffet. Das ist sie allemal wert.

Von Buzios aus haben wir Ausflüge mit Linien-Bus und Mietwagen in die nähere Umgebung, u.a. nach Cabo Frio gemacht. Und wir haben die Gelegenheit wahr genommen, ein Fußballspiel um die brasilianische Meisterschaft im berühmten Maracana-Stadion in Rio zu sehen, über das ich schon berichtete.

Uns hatte unser erster Urlaub in Brasilien so gut gefallen, daß wir nach Urlauben in New York, auf Mauritius und in Athen dann 2001 wieder dort hin reisten. Darüber beim nächsten mal!

Mehr lesen

Marco W (17) aus Uelzen...

@'FRESCH' sagte:

mal wirklich, du schreibst doch nur weil du schreiben musst.

hast du denn wirklich geglaubt das die dem ein hotelzimmer mit meeresblick gewähren und davor am besten mit zwei bullen die ihn ja nicht aus den augen lassen + allinclusiv, also bitte, er ist ein straftäter und wird ganz logisch auch so behandelt oder schreibst du das weil er deutsch ist ????

kann mir schon denken aus welcher ecke das kommt...

Mehr lesen

Trip von Denver nach San Fransisco

Was heißt emotionale Abwehrreaktion? Es ist meine Meinung über L.A. die sich - nicht wie von dir angenommen - über 1, 2 Tage aufgebaut hat.

Ich schrieb ja, ich war 2x privat dort mit Freunden, da diese unbedingt LAX sehen wollten. Wir sind nach einem Tag wieder weiter gefahren da niemand von denen inkl. mir gefallen an der Stadt finden konnte.

Persönlich, also inkl. den Beruflichen Trips war ich geschätzt sicherlich zwischen 15-25x dort und kann der Stadt einfach nichts abgewinnen.

Strände: Ok, sind nett wenn ich nichts zu tun hab und dort einfach entspannen möchte. Allerdings kein Vergleich zu Karibik Stränden, insofern begeistert es mich nicht.

Shopping: Nice, kann ich allerdings in Vegas auf kleinerem Raum noch besser und günstiger.

Walke of Fame: Ja der Weltberühmte Walke of Fame... Von dem hab ich mir ehrlichgesagt so einiges erwartet, das Highlight für mich dort war dann letztendlich der Mc Donalds wo ich was essen konnte.

Der Rest? Die Hälfte des Walk of Fame führt an Erotik Läden und dubiosen Gestalten vorbei, die wohl die große Karriere in L.A. gesehen haben und kläglich gescheitert sind. Lustigerweise, die 2x die ich am WoF war wurde jedesmal jemand Hollywoodreif verhaftet - gut, war eher unterhaltsam als beängstigend, aber so viel Glamour hat dieser WoF nicht. Letztendlich sind 1/4 des ganzen nicht völlig uninteressant, aber widerrum völlig überlaufen.

Ich hab mir das optische Erscheinungsbild völlig anders und gepflegter Vorgestellt.

Während z.B. (!) der Las Vegas Boulevard so sauber ist, dass man kaum ne Kippe am Boden findet ist der Walk of Fame dagegen echt versifft.

- Museen: Joa, waren nett - allerdings nicht herausragend im Vergleich zu New York zum Beispiel.

- Filmstudios / Vergnügungsparks: War ich nie drin, kann mir vorstellen das sowas interessant und erlebnisreich ist. Kann ich aber nicht beurteilen da mich das nie sonderlich angezogen oder tangiert hat.

Mein persönliches "Highlight" in LAX war die Fahrt hoch zum Hollywood Sign, der Ausblick von dort Oben, fahrt durch Beverly Hills und anschließend auf den Highway - entweder Richtung LAS oder Richtung SFO.

Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden aber ich kann LA einfach nicht viel bis nichts abgewinnen. Das ist der Grund weshalb ich noch am Ankunftstag mittlerweile direkt weiter nach Vegas fahre und nur in der Ontario Mills Mall im Umland von LA anhalte.

Ich kenn viele, die finden LA immer gaaanz toll und freuen sich jedesmal wenn sie dort sind.

Genau so viele können der Stadt auch nichts abgewinnen und freuen sich, wenn sie weg sind.

Ich muss am Di. wieder hin - Vorfreude? Nö...

Aber nun genug OT - LA im einzelnen ist ja nicht das Thema hier, insofern sorry.

Aber wie man sieht gehen die Ansichten weit auseinander, insofern sollte man mal hin und sich eine eigene Meinung bilden..

Mehr lesen

Mietwagen-Rundreise Südwesten - Bitte um Einschätzung

Nachdem wir nun schon eine Weile wieder zurück sind hier nochmal ein kleines Feedback: wir hatten einen super tollen Urlaub und wirklich einzigartigen Eindrücken und Erlebnissen.

Das Wetter fanden wir überwiegend super. Da wir in den Nationalparks keine großen Wanderungen geplant hatten, haben wir die Hitze eher genossen. In San Francisco und Monterey fanden wir es sehr kalt und den Highway 1 haben wir stark in Nebel gehüllt erlebt, was natürlich sehr schade war.

Ein Highlight in San Francisco war eine 3-stündige Stadtrundfahrt mit einem alten VW-Bus, gebucht über Painted Ladies Tour Company. Es war super nett und entspannt und wir haben wirklich viel zu sehen bekommen.

Trotz Hochsaison haben wir es an den meisten Orten nicht als zu voll empfunden. Allerdings hatten wir an fast allen Orten gut bis sehr gut gelegene Unterkünfte, was sich sicherlich stressminimierend auswirkt.

Beim Besuch des Upper Antelope Canyon hatten wir großes Glück. Wir hatten die erste Tour des Tages gebucht. Es waren zwar mehrere Gruppen gleichzeitig im Canyon, aber in unserer Gruppe waren nur acht Leute (da einige wegen eines Dolmetschers in einer anderen Gruppen gewechselt hattet). Wir hatten somit genug Zeit und Platz den wirklich extrem sehenswerten Canyon auf uns wirken zu lassen.

Sehr gut gefallen auch die Antelope Canyon Bootsfahrt ab Antelope Point Marina.

Einige Hotels haben wir noch umgebucht.

Für New York hatte ich noch kurzfristig ein tolles Angebot bei Neckermann gefunden. Wir haben im Metro Hotel direkt am Empire State Building für etwas mehr als 100 € die Nacht übernachtet und hatten noch das Glück ein riesiges (wenn auch unrenoviertes) Familienzimmer zu bekommen. Besonders toll war die Dachterrasse des Hotels.

Statt in Morro Bay hatten wir uns doch für Pismo Beach entschieden. Dort hatten wir ein Zimmer im direkt am Strand gelegenen Dolphin Cove Motel. Sonnenuntergang am Strand war wirklich sehenswert.

In Los Angeles haben wir uns statt dem Coral Sands in Hollywood doch für ein Motel in Santa Monica entschieden. Eine gute Entscheidung! Wir haben hier das Strandleben sehr genossen und haben auch eine Fahrradtour unternommen.

Das mit Abstand tollste Hotel hatten wir in Palm Springs, das Holiday House, ein cooles Midcentury-Gebäude bis ins Detail durchgestylt.

Da wir hier sonntags übernachtet haben, war es bezahlbar.

In Page und Springdale hatten wir mit $100 pro Nacht plus tax ziemlich günstige Unterkünfte (Lake Powell Motel und Zion Park Motel), die trotzdem wirklich gut waren, sehr nette Inhaber und beide super zentral gelegen.

Springdale und den Zion Park fanden wir insgesamt ziemlich toll! Zu irgendeinem Zeitpunkt hatte ich mal vorgehabt, den Zion zugunsten des Bryce Canyon wegzulassen. Ich bin sehr froh, dass wir beides geschafft haben und zwei Nächte in Springdale hatten um diesen wirklich tollen Park zu genießen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!