Hab zwar auch schon online gemacht aber nach verlust von 22€, schick ichs lieber wieder zur Botschaft
Visum II
-
geschrieben 1534091033318
-
geschrieben 1534091408271 , zuletzt editiert von Türkeifliegende
jeder wie er möchte, in der Vielfalt liegt das Gute
-
geschrieben 1534143482393 , zuletzt editiert von Sanne107
@protomantis sagte:
Wer nach eVisum für Ägypten sucht, muss aufpassen, auf der richtigen Seite zu landen. Google listet auf einer der ersten Plätze eine Adresse auf, die auf den ersten Blick wie eine offizielle Adresse der Ägyptischen Regierung aussieht (www.egyptvisa.com/de). Das ist aber ein reiner Dienstleister, der nichts mit der Ägyptischen Regierung zu tun hat und zusätzlich zu den offiziellen Gebühren noch hohe Gebühren verlangt. Unter dem Strich kostet ein Visum dann mehr als das Dreifache.
visa2egypt.gov.eg ist die richtige Adresse.
GENAU AUF DIESE SEITE BIN ICH REINGEFALLEN ! Geld ist futsch. Kreditkarte bucht auch nicht zurück, obwohl es sich hier um Betrüger handelt.
-
geschrieben 1534155513396
Man kann sich doch das Geld zurück holen lassen von der Bank.
Zudem würde ich Strafanzeige stellen!
-
geschrieben 1534156030637
Also Betrüger sind das nicht. Ist eben ein Dienstleister der das Visa besorgt und dafür Geld haben will. Steht auf der Seite aber auch eindeutig dabei. Man sollte schon lesen bevor man den Haken bei AGB's akzeptiert setzt.
Wenn es versteckt oder garnicht dabei stehen würde wäre ich da voll bei euch, aber so.
VG
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnute halten... -
geschrieben 1534156267962 , zuletzt editiert von Türkeifliegende
wo genau siehst Du Betrug?
wie @protomantus schrieb, ist es ein Dienstleister. Dienstleister nehmen halt für Ihre geleisteten Dienste Geld. wie überall auf der Welt.
Man muss nicht begeistert sein über die Höhe, aber nach einiger Kontrolle hätte man dieses feststellen können, ich habs Mal probiert.
Freue Dich wenn Dich Niemand wegen falscher Anschuldigung anzeigt.
Strafanzeige weswegen?
Ich kann mich übrigens an einen Beitrag erinnern, ich weiss leider nicht mehr vom wem, da war auch einer so schlau und hat das Geld sich wiedergeholt, Folge er wollte nach Kauf der Visamarke in Ägypten einreisen, doch o Schreck er durfte wieder nach Hause fliegen weil er den Staat Ägypten geprellt hat und eine Sperre bekam. Die Länge der Sperre war glaub ich länger als 1 Jahr. Also Bitte Vorsicht mit solchen Empfehlungen
-
geschrieben 1534157389645
Türkeifliegende, du kannst dich an einen Beitrag erinnern, den du mal gelesen hast.
Wäre ja nett, wenn du den wieder findest so für alle und damit man einschätzen kann, wie glaubwürdig der ist.
-
geschrieben 1534157943864
@michaelmikelang sagte:
Änderung werden von denen am Antrag nicht vorgenommen. Die prüfen nur ob die Daten im Antrag denen im Pass übereinstimmen. Wenn nicht wird der Antrag abgelehnt. Keine Chance.
Jetzt könntest du auf die Idee kommen, bei deiner Kreditkartenbank die Zahlung zu widerrufen. Das mach bloß nicht. Im Computersystem bekommt deine Passnr. , sobald die Zahlung in Ägypten als zurück gebucht erscheint, eine "rote Fahne gesetzt". Wenn du dann das nächste Mal in Ägypten einreist und der Pass gescannt wird, erscheint der "rote Fahne" Hinweis bei dem Beamten. Daraufhin wird dir die Einreise verweigert und du wirst mit dem nächsten Flug abgeschoben und erhältst ein Einreiseverbot für 3 Jahre. Reist du dann innerhalb der 3 Jahre doch ein, wirst du inhaftiert. Dauer 6 Monate - 1 Jahr.
Die Zahlung und die Passnr werden im Computer miteinander verknüpft. So kriegen die das direkt mit. Egal wo du in Ägypten einreist.
@Turkeifliegende: Meintest du diesen Beitrag?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnute halten... -
geschrieben 1534158905187
Genau diesen, ich habe mich danach wirklich geirrt, man wird für 3 Jahre gesperrt.
Zufriewdenreiseamazone1970?
Danke possiebaer
-
geschrieben 1534159109729 , zuletzt editiert von Reiseamazone1970
Tja, ich würde mal sagen ein wenig übertrieben mit den Strafen ... und, woher weiß der "michaelmikelang" das und wo steht das bitte konkret und offiziell?
ich denke, man sollte nicht alles glauben, was manche Leute so schreiben und ich denke auch, das ist ein anderer Hintergrund.
Voraussichtlich man beantragt das Visum online, erhält es und will dann noch Änderungen. Das geht wohl sicherlich nicht und wenn man dann die Abbuchung storniert, ist natürlich nicht gut ...
Wenn wie beschrieben bei falschen Eingaben der Antrag abgelehnt, dann wird doch wohl nicht trotzdem abgebucht?