So, Condor vermietet also auch .
Na jedenfalls kann ich dann diese blöde Einladung vergessen.
Bisher habe ich sie nie gebraucht, aber man weiss ja nie auf welche Ideen die kommen.
So, Condor vermietet also auch .
Na jedenfalls kann ich dann diese blöde Einladung vergessen.
Bisher habe ich sie nie gebraucht, aber man weiss ja nie auf welche Ideen die kommen.
So. Ist doch alles möglich. Nachdem ich per Kontakt die angeschrieben haben, geht es doch.
Also. Man wählt Familie aus. Auf der Folgeseite gibt man der ersten Antragsteller an mit allen Daten. Wenn das aktualisiert wird, kommt die nächste Seite und alle Felder sind wieder leer. Dann gibt man den zweiten Antragsteller ein. Auch hier wird nach der Aktualisierung wieder ein leeres Formular angezeigt. Hier könnte man jetzt ein Kind eintragen usw. Ich habe bei jedem Antrag jeweils die gleiche Email und Wohnadresse angegeben. Bei der Rufnr ebenfalls in beiden Fällen nur meine Handynr. So habe ich in einem Antrag das Visum für meine Frau und mich beantragt.
Sobald man alle Familienmitglieder auf diese Weise angelegt hat, klickt man auf Weiter. Es erscheint ein Fenster auf dem man mit "YES" approve (prüfen) kann oder "No" ohne approve. Hier auf NO klicken. Dann kommt man auf die Seite des Gastgebers. Hier trägt man oben rechts den Reiseveranstalter bei Gastgeber ein. Bei Telefonnummer und Adresse gibt man seine eigene Telefonnr. und Adresse ein. Oben links hat man noch ein Auswahlfeld. Hier wählt man den Punkt einer Gesellschaft (das ist ja der RV) aus. Wenn man alles geprüft hat (und wirklich kleinlich genau prüfen) dann geht man über weiter zur Bezahlung. Mastercard und Visa wird akzeptiert. Aber nur Karten die nicht Ägyptische sind. Eine Egypt Visa wird nicht akzeptiert. Also nur Ausländische Karten sind möglich.
Dann funktioniert das einwandfrei. Übrigens nicht wundern. Wenn man die Pass-Nr in Großbuchstaben einträgt, dann verwandelt das System die Großbuchstaben in Kleinbuchstaben um.
So wurde es mir per Antwortmail angegeben und es hat super geklappt.
Am 14.02 habe ich den Antrag gestellt. Am 15.02 um 23:48 Uhr bekam ich eine Email, dass der Visumbetrag von meiner Visakarte erfolgreich abgebucht wurde. Und heute am 16.02 um 05:42 Uhr kam die Mail, dass mein Visum erfolgreich erstellt wurde.
Ich habe mich dann im Portal angemeldet und dort konnte ich es dann runterladen und/oder per "SEND" an meine Emailadresse versenden.
Das wird wohl allen helfen die damit hadern. Und ein Scann des Reisepasses mit 150 DPI scannen. Dann ist das Bild nur 438 KB groß.
Man kann mehrere Personen in einen Antrag packen. Aber es müssen alle aus einer Familie sein. Also Vater, Mutter, Kind(er). Oma, Schwester, Bruderbrauchen einen eigenen Antrag.
Na Bitte,das hört sich doch ganz gut an. Vielen Dank für Deine ausführliche Darstellung.
Perfekt Michael.Mike.Lang - freut mich sehr das es doch geklappt hat und auch von mir ein herzliches Dankeschön für die tolle Beschreibung.
Ja hbrem - wie soll man es anders machen? Viele trauen sich wegen dieser Frage nicht - ein E-Visum zu beantragen.
wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Dann kann man nur Hoffen, dass in Zukunft das beantragen des E-Visums vereinfacht wird. wenn das geschieht, bin ich überzeugt, dass es ein Schlager wird.
Hallo,
wir fliegen im März das erste Mal nach Ägypten und wollen uns vorab bereits das eVisum holen.
Bei dem Ausfüllen bin ich mir etwas unsicher wie ich meine Adresse eingeben soll...
Ich habe zwar bereits eine ähnliche Frage samt Antwort gefunden, aber möchte mich noch einmal hier vergewissern.
Meine Adresse lautet:
Bremer Straße 3
28203 Bremen
Als Hinweis wird lediglich folgendes angezeigt:
"Geben Sie die dauerhafte Anschrift ein. Nur die Sonderzeichen ( . ), ( : ), ( ; ), ( / ), ( \ ) und ( _ ) sowie Zahlen sind erlaubt."
Das würde das ß ebenfalls ausschließen, oder?
Meine Vermutung:
BremerStrasse3/28203Bremen/Germany
Kann mir das jemand bestätigen der/die den Antrag bereits gestellt und bestätigt bekommen hat?
Vielen Dank im Voraus
zunächst, es ist nicht ratsam Hier Deine Adresse öffentlich zu machen, wer weiss wer Hier Alles mitliest.
Warum gibst Du nicht statt des ß einfach doppel S ein? Meines Wissens kennt man das ß im internationalen Schriftverkehr nicht. Eine Vermutung von mir.
Grundsätzlich immer daran denken.
Deutsche Sonderzeichen wie ü, ä, ö, ß sind in anderen Ländern und International nicht in Verwendung.
Diese müssen immer durch ue, ae, oe, ss ersetzt werden.
Das ist so auch internationaler Standard.
Einreise mit E-Visum war kein Problem in Marsa Alam. Die Einreisekarte musste aber auch ausgefüllt werden, erst dann gabs den Stempel in den Pass. Den Visumsausdruck selbst bekam ich sofort wieder zurück.
Vor dem Bankschalter war eine lange Schlange. Ich war froh, mir das sparen zu können und durfte stattdessen im Freien eine halbe Stunde auf die anderen warten.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!